Foto: Getty Images
Ob ein leicht zu trinkendes Pouilly-Fuissé in Ihrem Nachbarschaftsbistro oder die unbezahlbaren Verführungen von Grand Cru Romanée-Conti, Burgund steht für Weine, die das gesamte Spektrum vom alltäglichen Luxus bis zum Heiligen Gral abdecken.
Zweifellos gehört Burgund oder Bourgogne, wie es außerhalb des englischsprachigen Raums genannt wird, zu den berühmtesten Weinregionen. Burgund liegt zwei Autostunden südöstlich von Paris und ist eine historische Verbindung zwischen dem Pariser Becken und dem Rhônetal mit Unterregionen, die über das gesamte Zentrum Ostfrankreichs verstreut sind.
Chablis und Grand Auxerrois liegen isoliert im äußersten Westen und bilden die nördlichste Ecke der Region. Südwestlich von Chablis erstreckt sich das Kernland Burgunds von Dijon aus von Norden nach Süden in einem Korridor, der von der Côte de Nuits und der Côte de Beaune (zusammen die Côte d'Or), der Côte Chalonnaise und dem Mâconnais gebildet wird.
Administrativ, Beaujolais gilt als Teil des Burgunds, aber seine einzigartige Geschichte, sein Terroir und sein Weinbaustil machen es zu einer eigenen Weinregion.
Burgund gilt als Geburtsort beider Chardonnay Und Pinot Noir Aber was noch wichtiger ist: Es gilt weiterhin als Maßstab für die Produktion dieser Sorten weltweit. Diese beiden Rebsorten dominieren in Burgunds Produktion, aber in der Region gibt es auch vereinzelt Aligoté, klein und auch andere Trauben.
Im Kern geht es bei Burgund um die Vielfalt des Terroirs und der Menschen“, erklärt Frédéric Drouhin, Vorstandsvorsitzender von Maison Joseph Drouhin . Burgund verkörpert mehr als jede andere Weinregion der Welt die Vorstellung, dass die Besonderheiten einzelner Weinberge – ihre Böden, ihr Klima, ihre Höhenlage oder ihre Topographie – durch Wein vermittelt werden können. So sehr, dass die Herkunft bei der Klassifizierung seiner Weine im Mittelpunkt steht.
Regionale Weine, die überall in Burgund produziert werden, bilden die Grundlage der Burgunder Weinhierarchie. Die meisten werden im Allgemeinen als Bourgogne AOC abgefüllt, sie können aber auch bestimmte Unterregionen wie Bourgogne Côte d'Or oder bestimmte Weinstile repräsentieren Crémant de Bourgogne. Eine Stufe über den regionalen Weinen stehen Dorf- oder Gemeindeweine, die den Namen bestimmter Dörfer tragen, wie Chablis, Beaune oder Pouilly-Fuissé. Gut gemachte Dorfweine bieten erkennbare Merkmale ihres Terroirs und können sich mit zunehmendem Alter, einem Jahrzehnt oder sogar länger verbessern.
Bestimmte Weinbergparzellen, in Burgund Climat genannt, die im Laufe der Jahrhunderte des Weinanbaus für die Produktion hochwertiger Weine abgegrenzt wurden, werden oft als Premier Cru, was „erstes Wachstum“ bedeutet, oder Grand Cru, was „großes Wachstum“ bedeutet, ausgezeichnet. Das Dorf Chassagne-Montrachet beispielsweise verfügt über 55 Climat-Weinberge, die als Premier Cru klassifiziert sind. An der Spitze der Hierarchie stehen renommierte Namen wie Le Montrachet, Chambertin oder Richebourg – Grand-Cru-Weinberge, die nur 1 % der Gesamtproduktion des Burgunds ausmachen.
Getränkerezepte mit Tequila
Chablis und das Grand Auxerrois
Liegt näher an Aube im Süden Sekt Im Gegensatz zu einem Großteil der Côte d'Or stellen Chablis und Grand Auxerrois die nördlichste und kühlste Subregion Burgunds dar.
Chablis produziert Weine ausschließlich aus Chardonnay. Von den frischfruchtigen, leicht zu trinkenden Dorfweinen von Petit Chablis bis hin zu seinen verehrten Premier Cru- oder Grand Cru-Ausprägungen sind die salzigen, oft belebenden Weine von Chablis ein Maßstab für die Weißweinherstellung weltweit.
„Dank seines kühlen Klimas und seiner einzigartigen Böden produziert Chablis Weine, die Mineralität, Reinheit, Frische und Eleganz ausdrücken“, sagt Anne Moreau, Miteigentümerin von Domaine Louis Moreau im Chablis. Die berühmten kimmeridgischen Böden der Region, erklärt Moreau, bestehen aus Schichten von kalkhaltigem Ton und kalkhaltigem Boden, der mit versteinerten Exoskeletten antiker Meereslebewesen übersät ist. Die deutlich kalkhaltige Austernschalenmineralität, die mit Chablis in Verbindung gebracht wird, wird oft dem hohen Kalksteingehalt der Böden der Region zugeschrieben.
In den letzten Jahren hat die gestiegene Nachfrage nach Burgund weniger bekannte Appellationen des Grand Auxerrois, die Chablis umgeben, in ein neues Licht gerückt. Als Nutznießer des sich erwärmenden Klimas werden dörfliche Appellationen wie Irancy für ihren hellen, duftenden Pinot Noir und Saint Bris für ihren frischen, fruchtigen Geschmack gelobt Sauvignon Blanc und in geringerem Maße Sauvignon Gris.
Die Côte d'Or
Der Kalksteinhang der Côte d'Or erstreckt sich wie ein Rückgrat entlang der Saône. Die Côte d'Or ist die Heimat vieler der berühmtesten Weinberge der Welt und zweifellos das schlagende Herz Burgunds.
Rezept für Maiskrapfen
Die beiden Seiten der Côte d'Or bestehen aus der Côte de Nuits im Norden und der Côte de Beaune im Süden und sind ähnlich groß und jeweils etwa 24 km lang. Die Côte de Nuits ist vor allem für den Pinot Noir bekannt, während die Côte de Beaune hervorragende Ausdrucksformen von Chardonnay und Pinot Noir hervorbringt.
Gemeinsam bieten die beiden Regionen eine breite Palette an Weinen an, die vom preiswerten regionalen Burgund bis zu den reinrassigsten Premier Cru- und Grand Cru-Weinen im Burgund reicht – Weine von „erlesener Komplexität und erstaunlicher Alterungskapazität“, erklärt Drouhin.
Küste der Nächte
„Tatsächlich gibt es auf der ganzen Welt wunderschönen Pinot Noir“, sagt Edouard Labet, Mitinhaber von Turmschloss im Dorf Vougeot. „Aber der Pinot Noir, den wir an der Côte de Nuits produzieren, drückt die DNA dessen aus, was Burgund ausmacht – Präzision und Finesse“, fügt er hinzu.
Die Côte de Nuits ist die Heimat von 24 der 33 Grand-Cru-Weinberge Burgunds, darunter heilige Namen wie Romanée-Conti, La Tâche, Musigny und mehr, und ein geweihtes Gebiet für Liebhaber des Burgunds. Pinot Noir macht etwa 95 % der in der Region produzierten Weine aus. Mit Ausnahme von Corton (das an der Côte de Beaune sowohl Weiß- als auch Rotwein produziert) liegen alle roten Grand Cru-Appellationen Burgunds an der Côte de Nuits.
Laut Labet, dessen Familie der größte Landbesitzer innerhalb der Mauern des berühmten Grand Cru Clos de Vougeot ist, ist die Konzentration der Grand Cru-Appellationen an der Côte de Nuits so hoch, dass „man von den Weinbergen des Clos Vougeot aus Musigny sehen kann.“ und Echezeux in einer einzigen Ansicht‘.
Innerhalb einer Spannweite von nur wenigen hundert Metern, beschreibt er, „gibt es drei verschiedene Grand-Cru-Appellationen, die drei sehr unterschiedliche Weine produzieren.“ Sie kennen vielleicht das Terroir, aber es gibt kein einheitliches Rezept, denn jeder [Winzer] bringt seine eigene Note, seine eigene Persönlichkeit in die Weinherstellung ein.“
Côte de Beaune
Während „die Côte de Nuits hauptsächlich auf Rotweine ausgerichtet ist … hat die Côte de Beaune das Privileg, sowohl Weiß- als auch Rotweine zu produzieren“, erklärt Drouhin.
Am bekanntesten sind Rotweine vom Hügel Corton sowie Volnay, Pommard und Beaune, aber auch weniger bekannte Appellationen wie Ladoix, Savigny-lès-Beaune und Santenay produzieren Rotweine von ausgezeichneter Qualität und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vom Dorf Meursault und südwärts über Puligny-Montrachet und Chassagne-Montrachet ist die Côte de Beaune das Epizentrum der angesehensten Weißweine Burgunds. Alle weißen Grand Crus Burgunds liegen in der südlichen Hälfte der Côte de Beaune (mit Ausnahme von Musigny, das an der Côte de Nuits eine winzige Menge außergewöhnlichen Weißweins produziert). Der Grand Cru Montrachet, der wohl beste Weißwein der Welt, liegt zwischen den beiden Dörfern Puligny-Montrachet und Chassagne-Montrachet. Es ist von vier benachbarten Grand Crus umgeben, die den Namen Montrachet tragen – Chevalier-Montrachet, Bâtard-Montrachet, Criots-Bâtard-Montrachet und Bienvenues-Bâtard-Montrachet.
Chalonnaise-Küste
Südlich der Steilküste der Côte d'Or liegt die Côte Chalonnaise. Während die Côte Chalonnaise das gleiche Kalksteingrundgestein wie die Côte d'Or aufweist, lässt sich die Landschaft hier besser als eine Ansammlung „sanfter, hügeliger Hänge nach Süden und Osten“ beschreiben, erklärt Amaury Devillard, Miteigentümer von Schloss Chamirey in Mercurey und Domaine de la Ferté in Givry.
Die historisch unterschätzte Côte Chalonnaise wird oft als bevorzugte Region für preiswerte, fruchtige Weine beschrieben, die man am besten jung genießt. Angesichts der rasant steigenden Nachfrage nach erschwinglichem Burgunder wird die Côte Chalonnaise jedoch zunehmend als Schatzgrube an Weinen anerkannt, die „die Essenz des reinsten Burgunds … Pinot Noir, Chardonnay und Aligoté“ zu einem „enormen Preis-Leistungs-Verhältnis“ bewahren, sagt Devillard.
Sowohl Bouzeron als auch Montagny produzieren ausschließlich Weißwein. Montagny produziert ausschließlich Chardonnay und Bouzeron ist die einzige Dorf-Appellation in ganz Burgund, die ausschließlich Aligoté produziert. Während es an der Côte Chalonnaise keine Grand-Cru-Appellationen gibt, verfügen Mercurey, Givry und Montagny jeweils über Premier-Cru-Lagen.
Die Mâconnais
Das sonnige, sanft hügelige Gebiet des Mâconnais am südlichen Tor der Burgund ist vor allem für erschwingliche, charmante Weine bekannt. Mit über 90 % der Reben, die mit Chardonnay bepflanzt sind, ist das Mâconnais ein reines Weißweingebiet, aber auch kleine Mengen Rotwein, hauptsächlich Gamay, werden hier produziert.
Die Weine des Mâconnais bieten eine „natürliche Opulenz“ aufgrund ihres südlichen Breitengrads und des wärmeren Klimas „kombiniert mit einer weichen Mineralität aus den gelben Kalksteinböden aus der Jurazeit, die wir haben“, sagt Antoine Vincent, Geschäftsführer und Winzer von Schloss Fuissé in Pouilly Fuissé.
Regionale Appellationen wie Mâcon oder Mâcon Villages bieten frischfruchtige Weine zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings können die fünf Dorfbezeichnungen des Mâconnais, vor allem Pouilly-Fuissé, aber auch Pouilly-Loché, Pouilly-Vinzelles, Saint-Véran und Viré-Clessé, reich konzentrierte, nuancierte Weine hervorbringen, die mit deutlich teureren Weinen aus der Côte de Beaune mithalten können .
Wie an der Côte Chalonnaise gibt es im Mâconnais keine Grand-Cru-Weinberge. Im Jahr 2020 wurde Pouilly-Fuissé jedoch nach einer hart erkämpften Saison mit dem Premier Cru mit 22 Auszeichnungen ausgezeichnet Französisches Nationales Institut für Herkunft und Qualität (ENTHÄLT).
Zwischen den Laken Cocktail
3 verblüffende Dinge, die Sie über Burgund wissen sollten
Burgund ist eine der größten Weinregionen der Welt, die Heimat von Pinot Noir und Chardonnay, der Ursprungsort der Idee des Terroirs und heutzutage die Heimat einiger der teuersten Weine der Welt. Aber es kann auch verwirrend sein. Hier sind drei wichtige Dinge, die Sie wissen sollten. — Ray Isle
Was ist ein Dorfwein?
Stellen Sie sich Burgund als eine Zwiebel vor (sorry, Burgunder). Die größte geografische Bezeichnung sind Weine, die einfach als Bourgogne Rouge oder Bourgogne Blanc bezeichnet werden – per Definition Rot- und Weißweine, die einfach aus Weinbergen überall in Burgund stammen. Darin befinden sich subregionale Bezeichnungen: zum Beispiel die Hautes Côtes de Beaune (wörtlich: die hohen Hänge von Beaune, eine Appellation, die Weinberge in den Hügeln westlich der Stadt Beaune umfasst). Dorfweine machen eine noch kleinere Schicht aus – wenn Sie einen Burgunder mit der Bezeichnung „Pommard“ oder „Fixin“ sehen, stammen die Weinberge, aus denen er stammt, aus der Gegend um diese bestimmte Stadt (oder dieses Dorf). Dann gibt es Premier Crus und Grand Crus, die kleinsten, innersten Lagen, die die besten Weinberge in jedem Dorf darstellen. Ein Fixin Les Hervelets Premier Cru stammt also aus dem Weinberg Les Hervelets, der zur breiteren Appellation Fixin gehört und bereits 1936, als das französische System der nationalen Ursprungsbezeichnung eingeführt wurde, als Premier Cru-Qualität galt ( es gibt Ausnahmen, aber das ist im Allgemeinen der Fall.
Was ist ein Négociant im Vergleich zu einer Domaine?
Ein Négociant kaufte traditionell fertigen Wein oder manchmal Trauben, die zu Wein verarbeitet werden sollten, von einem kleinen Weingut, reifte ihn selbst in Fässern und verkaufte ihn dann unter dem Namen des Négociant (Louis Jadot ist ein bekanntes Beispiel). Domaine-Produzenten besitzen ihre eigenen Weinberge, stellen ihre eigenen Weine her und verkaufen sie unter ihrem eigenen Namen. Heute sind die Grenzen fließender – einige Négociants wie Jadot oder Drouhin stellen auch extrem gute Domaine-Weine aus ihren eigenen Weinbergen her; und es gab eine Welle kleiner (oder sehr, sehr kleiner) Mikronégociants, die normalerweise nur Trauben, keinen Wein, kaufen und ihre Weine nach hohen Standards herstellen (Chanterêves begann so). Da Weinberge im Burgund enorm teuer geworden sind, haben viele ambitionierte junge Winzer diesen Weg eingeschlagen.
Was ist Aligoté?
Aligoté, eine weiße Rebsorte, ist eine der großen Comeback-Geschichten Burgunds. Wenn vor zwanzig Jahren jemand in Ihren Keller kam und Sie sagten: „Möchten Sie das Aligoté probieren?“, sagte er „AGGHHHHHH!“ und sah Sie entsetzt an, erinnert sich Pablo Chevrot von Domaine Chevrot. Aber Aligoté, mit Sorgfalt angebaut und vinifiziert, ergibt komplexe Weißweine mit viel Charakter und spritziger Säure, die zum Ausdruck bringen, woher sie kommen. Unglücklicherweise – wie es vor 20 Jahren weitgehend der Fall war – wenn man ihn schlecht anbaut, auf maximale Erträge drängt und nur unentschlossen Wein herstellt, ergibt sich ein dünner, herber, scharfer, uninteressanter Weißwein, der einen, nun ja, dazu bringt, AGGHHHHHHH zu machen. Heute ist das zum Glück nicht mehr immer so.
11 Burgunder, die Sie als nächstes probieren sollten
Es liegt in der Natur des Burgunds, dass die Produzenten dazu neigen, kleine Mengen Wein aus vielen verschiedenen Weinbergen und Terroirs herzustellen. Daher kann es eine kleine Herausforderung sein, einen einzelnen, spezifischen Wein aus einem der Weingüter hier zu finden. Mein Vorschlag ist einfach, jede Flasche, die Sie sehen, bei einem von ihnen zu kaufen. Sie alle arbeiten auf höchstem Niveau, sei es in einer bescheidenen Region wie den Hautes Côtes de Beaune oder an einem geprieseneren Ort wie Puligny-Montrachet. Ich habe unten auch einige hervorragende Domains und Mikronégociants aufgeführt, die der gleichen Philosophie und dem gleichen Ansatz folgen wie die, über die ich geschrieben habe. — Ray Isle
Domaine Berthaut-Gerbet
Amélie Berthaut stellt einige der besten Weine von Fixin sowie beispielhafte Abfüllungen aus den Hautes Côtes de Beaune und Hautes Côtes de Nuits her. (Auf dem Weinberg mütterlicherseits, der Familie Gerbet, stellt sie auch beeindruckende, wenn auch teurere Weine aus klassischen Terroirs in Gevrey-Chambertin und Vosne-Romanée her.)
Domäne von Cassiopeia
Von ihrem Standort in Sampigny-lès-Maranges aus stellen die Winzerehepaare Hugo Mathurin und Talloulah Dubourg kleine Mengen ausdrucksstarker Rot- und Weißweine her – achten Sie besonders auf ihre Aligoté En Gerlieus und Aligoté Mitancherie (benannt nach den Weinbergen, aus denen sie stammen). und ihr feiner Rotwein Maranges Les Plantes von 110 Jahre alten Reben.
Eisespresso
Domaine du Cellier aux Moines
Besitzer Philippe Pascal und Winzer Guillaume Marko stellen einen der besten Givry-Rotweine her, den Clos du Cellier aux Moines Givry Premier Cru – er ist üppig und komplex, sowohl köstlich bei der Veröffentlichung als auch sehr gut lagerfähig. Auch der exotisch duftende Weißwein Montagny Les Combes Premier Cru ist ein echter Hingucker.
Traumlieder
Tomoko Kuriyama und Guillaume Bott gründeten Chanterêves als Boutique-Négociant und arbeiteten mit kleinen Weinbergparzellen im gesamten Burgund. Daher sind ihre überaus ausdrucksstarken Weine weit verbreiteter erhältlich als viele andere hier. Ihr Bourgogne Aligoté Les Chagniots ist ein Schnäppchen (für weiße Burgunder); Weitere Highlights sind die weißen Auxey-Duresses Les Hautés, die Dessus de Montchenevoy aus Savigny-lès-Beaune (rot und weiß) und die Champs Longs aus Chorey-lès-Beaune.
Domaine Chevrolet
Alle Maranges-Weine der Gebrüder Chevrot sind eine Suche wert, ebenso wie die Weine aus ihren Weinbergen in Santenay. Pablo Chevrot sagt über seinen Rotwein Maranges Sur le Chêne: Wenn Sie Burgund kennenlernen möchten, ist dies eine großartige Einführung, und er hat Recht. Sie stellen auch einen herrlichen Rosé her, den Bourgogne Rosé Sakura.
Domaine Löwenzahn
Leider werden die Weine von Domaine Dandelion derzeit nur in einige Bundesstaaten der USA importiert; Mit etwas Glück wird sich das bald ändern. Wenn Sie sie jedoch sehen, schnappen Sie sich sie, insbesondere die Hautes-Côtes Nature und die Corail. Sie stellen auch einen ausgezeichneten Apfelwein mit Jahrgangsdatum her (oder Cidre, wenn Sie den französischen bevorzugen).
Domaine Lorenzon
Bruno Lorenzon, ein ehemaliger Rugbyspieler und Fassmakler, stellt aus den zertifizierten Bio-Reben seiner Familie einige der besten Weine in Mercurey her. Achten Sie zunächst auf seinen weißen Mercurey Premier Cru Champs Martin und seinen roten Mercurey Le Chapitre, aber alles, was er abfüllt, ist einen Versuch wert.
Claire Naudin
Claire Naudin übernahm 1994 den Besitz ihrer Familie, die Domaine Naudin-Ferrand, und lehnte schnell jeglichen Einsatz von Chemikalien im Weinberg und jeglichen industriellen Hefen im Weingut ab und schlug eine nicht-interventionistische Richtung ein, lange bevor dies in Mode kam. Ihr nach Äpfeln duftender Le Clou 34 Aligoté ist ausgezeichnet, ebenso wie ihre herzhafte Côtes de Nuits-Villages Viola Odorata Vieilles Vignes (die meisten ihrer Cuvées sind nach Blumen oder Pflanzen benannt). Aber alle ihre Weine sind ausgezeichnet.
Agnes Paquet
In ihrem Keller in der kleinen Stadt Meloisey stellt Agnès Paquet eine breite Palette präziser, überzeugender Weine her. Zwei Weißweine, nach denen man Ausschau halten sollte, sind ihr Bourgogne Aligoté Le Clou et la Plume und ihr komplexer Weißwein Auxey-Duresses Les Hoz; und ihr Rotwein aus der Bourgogne Hautes Côtes de Beaune ist ein Beweis dafür, wie gut die Hautes Côtes sein können.
Domaine Sylvain Pataille
Der unbändige Sylvain Pataille gilt weithin als derjenige, der das Interesse der Menschen an Aligoté wiederbelebt hat, und derzeit stellt er sechs verschiedene Cuvées aus dieser saftigen, unterschätzten Traube her. Ein persönlicher Favorit ist der Aligoté Clos du Roy, der von Reben stammt, die in den 1930er Jahren gepflanzt wurden, aber alle sind hervorragend. Auch seine Marsannay-Rot- und Weißtöne dürfen nicht fehlen, zum Beispiel sein eleganter Marsannay-Rotwein Le Chapitre.
Domaine Camille Thiriet
Camille Thiriet, eine junge Winzerin, die sich schnell zum Star entwickelt, stellt mit ihrem Partner Matt Chittick im Côte-de-Nuits-Dorf Corgoloin geschmeidige, unverwechselbare Weine her. Alle ihre Weine sind beeindruckend; Zwei, nach denen man Ausschau halten sollte, sind der blumige Aligoté Du Jardin und der nach Himbeere duftende Côte de Nuits-Villages Aux Montagnes, von Reben, die mehr als 50 Jahre alt sind