<
Haupt Dessertrezepte Erdnussbutterbällchen

Erdnussbutterbällchen

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Dieses Rezept für Schokoladen-Erdnussbutterbällchen ist das beste einfache Dessert! Eine Handvoll Zutaten ergeben einen unwiderstehlichen Genuss.



Erdnussbutterbällchen

Schokolade und Erdnussbutter gehören zu den klassischen Geschmackskombinationen, die nie aus der Mode kommen. Hier ist eine unserer liebsten einfachen Leckereien mit diesen Geschmacksbesten: Erdnussbutterbällchen . Sie sind einfach herzustellen, erfordern keine spezielle Ausrüstung und erfordern weniger als 30 Minuten Zeit. Schlagen Sie eine Portion auf und genießen Sie den knusprigen Schokoladenüberzug, der ein unwiderstehlich cremiges und zähes Erdnussbutter-Interieur umhüllt. So bereiten Sie diesen unwiderstehlich leckeren Leckerbissen zu!

Zutaten für dieses Erdnussbutterbällchen-Rezept

Es gibt eine kurze Zutatenliste für Erdnussbutterbällchen, sodass Sie schnell und einfach einen dekadenten Leckerbissen zubereiten können! Das Rezept ähnelt Rosskastanien, diesen traditionellen Weihnachtskeksen mit einer reichhaltigen Erdnussbutter-Innenseite und knusprigem Schokoladenüberzug.

Cocktail mit blauem Curaçao

Diese Erdnussbutterbällchen sind reichhaltig, schokoladig und erfreuen jeden. Außerdem sind sie vegan und verwenden statt der typischen Butter Kokosnussöl für die Füllung. Wenn Sie kein Kokosöl haben, können Sie es durch geschmolzene Butter ersetzen. Für eine geschmackliche Nuance wird in der Füllung zusätzlich reiner Ahornsirup verwendet, der Karamell- und Vanillenoten hinzufügt. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:



  • Cremige Erdnussbutter: Am besten eignet sich cremige Erdnussbutter mit tropfender Konsistenz; Sie können etwas mehr Öl hinzufügen, wenn der Teig nicht die richtige Konsistenz hat.
  • Reiner Ahornsirup: Das ist der Schlüssel zum nuancierten Füllgeschmack! Sie können auch Honig oder Agavensirup verwenden.
  • Raffiniertes Kokosnussöl: Kokosnussöl verleiht der Füllung mehr Fülle: Verwenden Sie Butter, wenn Sie kein Kokosnussöl zur Hand haben. Raffiniertes Kokosöl wird bevorzugt, da es einen neutralen Geschmack hat (unraffiniert hat einen stärkeren Kokosgeschmack).
  • Puderzucker: Puderzucker vermischt sich mit Erdnussbutter, um eine Füllungskonsistenz zu erzeugen, die an Play-Doh erinnert.
  • Salz und Vanilleextrakt: Diese beiden Gewürze runden den reichhaltigen, sättigenden Geschmack ab.
  • Halbsüße Backschokolade: Wir mögen 64 % Guittard-Backschokolade. Für einen reichhaltigeren, bittereren Geschmack können Sie auch dunkle Schokolade verwenden.
Rezept für Erdnussbutterbällchen

Tipps zur Zubereitung der Füllung

Erdnussbutterbällchen sind ganz einfach zuzubereiten: Sie müssen lediglich die Zutaten für die Füllung vermischen und sie zu Kugeln rollen. Hier ein paar Tipps für den Ablauf:

  • Der Teig sollte die Konsistenz von Play Doh haben. Die Konsistenz kann je nach Marke der Erdnussbutter und der Menge an Puderzucker variieren. Geben Sie bei Bedarf noch etwa einen Teelöffel Kokosöl hinzu, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
  • Am einfachsten lässt sich der Teig mit einer Lebensmittelwaage abwiegen, um die Kugeln auszurollen. Auf diese Weise haben alle Kugeln genau die gleiche Größe. Verwenden Sie 15 bis 16 Gramm pro Kugel.
  • Oder verwenden Sie ein Maß von 1 Esslöffel. Ein Esslöffel funktioniert, wenn Sie keine Lebensmittelwaage haben.
  • Frieren Sie die Kugeln ein, während Sie die Schokolade schmelzen. Während Sie die Schokolade schmelzen, werden sie in etwa 5 Minuten abgekühlt. Falls gewünscht, können Sie die Kugeln auch bis zu 2 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, sie mit Schokolade zu überziehen.
Erdnussbutterbällchen

Schmelzende Schokolade für die Erdnussbutterbällchen

Beim Schmelzen der Schokolade für diese Erdnussbutterbällchen sind einige wichtige Dinge zu beachten! Schokolade kann empfindlich sein, daher ist es wichtig, beim Schmelzen von Schokolade bewährte Vorgehensweisen zu beachten. Hier ein paar Anmerkungen zu diesem Rezept:

  • Erhitzen Sie die Schokolade in kurzen Stößen in der Mikrowelle.Gehen Sie zu Wie man Schokolade in der Mikrowelle schmilzt um alle unsere Tipps zum Prozess zu lesen.
  • Oder schmelzen Sie die Schokolade auf dem Herd. Füllen Sie einen großen Topf zur Hälfte mit Wasser und lassen Sie es köcheln. Sobald das Wasser köchelt, schalten Sie den Herd aus und stellen Sie eine große hitzebeständige Schüssel über den Topf. Schokolade und Butter in die Schüssel geben und rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
  • Lassen Sie kein Wasser mit der Schokolade in Berührung kommen, sonst verfriert sie! Das bedeutet, dass Ihr Messbecher oder Ihre Schüssel aus Glas zu 100 % trocken sein muss, bevor Sie die Schokoladenstückchen hineinlegen. Wenn Sie die Kochmethode verwenden, achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Innere spritzt.
  • Überhitzen Sie die Schokolade nicht! Auch verbrannte Schokolade kann fest werden und körnig werden. Wenn Sie Schokolade in der Mikrowelle erhitzen, kann es leicht passieren, dass sie zu heiß wird. Sie müssen also beim Mikrowellenherd sehr vorsichtig sein, um nicht zu weit zu gehen. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen im Rezept unten.
  • Sobald die Kugeln mit Schokolade bedeckt sind, stellen Sie sie in den Kühlschrank, damit sie fest werden. Die Schokolade sollte in etwa 30 Minuten fest werden.
Erdnussbutterbällchen

Variationen und Add-Ins

Es gibt so viele Möglichkeiten, diese Erdnussbutterbällchen zu variieren! Verleihen Sie der Außenseite ein paar unterschiedliche Akzente oder verleihen Sie dem Innenraum andere Geschmacksrichtungen. Hier sind einige Ideen:



  • Meersalz. Bestreuen Sie die Kugeln mit Meersalzflocken, bevor die Schokolade fest wird.
  • Schokoladenspritzer. Restliche oder zusätzliche Schokolade mit einer Gabel darüber träufeln.
  • Streusel. Machen Sie festtagstaugliche Erdnussbutterbällchen, indem Sie sie mit festlichen Streuseln bestreichen.
  • Zerkleinerte Erdnüsse oder Pistazien. Geben Sie noch etwas Brause oder zerstoßene Nüsse darüber, um einen anderen Look zu erzielen.
  • Halb eintauchen. Für einen einzigartigen Look nur die Hälfte der Erdnussbutterkugel eintauchen.
  • Reis-Müsli. Geben Sie Reis-Müsli in den Innenraum, um ihm eine knusprige Note zu verleihen.
Erdnussbutterbällchen

Aufbewahrung für Erdnussbutterbällchen

Da sie mit Schokolade überzogen sind, sollten Erdnussbutterbällchen am besten gekühlt aufbewahrt werden. Auf diese Weise sind sie bis zu 2 Wochen haltbar. Sie sollten sie auch gefroren bis zu 3 Monate aufbewahren können (das haben wir nicht getestet, da sie bei uns viel schneller verzehrt werden!).

Weitere Schokoladen-Erdnussbutter-Rezepte

Dieses Rezept für Erdnussbutterbällchen ist köstlich veganes Dessert Das funktioniert jederzeit, ab Weihnachten Zu Valentinstag ! Hier sind ein paar weitere Rezepte mit Schokolade und Erdnussbutter zum Ausprobieren:

Energiebälle01

Einfache Energiebälle

Schokoladenrinde02

Perfekte Schokoladenrinde

Erdbeeren mit Schokoladenüberzug03

Erdbeeren mit Schokoladenüberzug

Hausgemachte Erdnussbutterbecher | wie man Erdnussbutterbecher macht04

Hausgemachte Erdnussbutterbecher

Dieses Rezept für Erdnussbutterbällchen ist…

Vegetarisch, vegan, pflanzlich, milchfrei und glutenfrei.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Einfache Erdnussbutterbällchen


  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Ertrag: 151X

Beschreibung

Dieses Rezept für Schokoladen-Erdnussbutterbällchen ist das beste einfache Dessert! Eine Handvoll Zutaten ergeben einen unwiderstehlichen Genuss.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • ½ Tassecremige Erdnussbutter*
  • 1 Esslöffelreiner Ahornsirup (oder Honig oder Agavensirup)
  • 1 Esslöffelplus ¼ Teelöffel raffiniertes Kokosöl**
  • ¾ TassePuderzucker
  • 1Prise Salz
  • 1 TeelöffelVanilleextrakt
  • 3 Unzenhalbsüße Backschokolade (64 %; wir mögen Guittard)
  • Nach Belieben Meersalzflocken
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. In einer mittelgroßen Schüssel Erdnussbutter, Ahornsirup, 1 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl, Puderzucker, Salz und Vanilleextrakt vermischen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. (Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwa einen Teelöffel mehr Öl hinzufügen, damit er zusammenknetet; er sollte eine Knetmasse-Konsistenz haben.)
  2. Rollen Sie den Erdnussbutterteig in 1 Esslöffel große Kugeln (am einfachsten wiegen Sie sie, indem Sie 15 bis 16 Gramm pro Kugel verwenden).
  3. Legen Sie die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie sie 5 Minuten lang einfrieren, während Sie die Schokolade schmelzen.
  4. In der Zwischenzeit die Schokolade in Stücke brechen. Geben Sie es mit ¼ Teelöffel Kokosöl in eine trockene Glasschüssel oder einen flüssigen Messbecher.20 Sekunden lang bei hoher Leistung in der Mikrowelle erhitzen und dann umrühren. Weitere 20 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, umrühren und weitere 20 Sekunden umrühren. Zu diesem Zeitpunkt sollte der größte Teil der Schokolade bis auf ein paar Stücke geschmolzen sein: Rühren Sie weiter, bis alle Schokoladenstückchen verschwunden sind und die Schokolade vollkommen glatt ist.
  5. Legen Sie jede Erdnussbutterkugel mit zwei Gabeln in die Schokolade und drehen Sie sie, bis sie gleichmäßig bedeckt ist. Nehmen Sie sie dann aus der Schokolade, schütteln Sie überschüssiges Material vorsichtig ab und legen Sie sie zurück auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech. Nach Belieben mit Meersalzflocken bestreuen.
  6. 30 Minuten kühl stellen, bis es fest ist. Bis zu 2 Wochen gekühlt (oder 3 Monate gefroren) lagern.

Notizen

*Verdoppeln Sie dieses Rezept für insgesamt 30 Erdnussbutterbällchen; Klicken Sie auf 2x Rezepttaste zum einfachen Verdoppeln.

**Oder ersetzen Sie geschmolzene Butter und lassen Sie den ¼ Teelöffel Butter in der Schokolade weg. Raffiniertes Kokosöl wird bevorzugt, da es einen neutralen Geschmack hat (unraffiniert hat einen stärkeren Kokosgeschmack).

  • Kategorie: Nachtisch
  • Verfahren: Kein Koch
  • Küche: Nachtisch
  • Diät: Vegan