Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Dieses Schokoladenrindenrezept ist salzig und süß, mit der perfekten knusprigen Textur bei jedem Bissen! Hier erfahren Sie, wie Sie diesen lustigen und verschenkbaren Leckerbissen zubereiten.
Wir hier sind Schokoladenliebhaber, deshalb ist es eine unserer Lieblingsleckereien Schokoladenrinde ! Dieser ist süß und salzig, mit einem Konfetti aus bunten Zutaten und absolut unwiderstehlich . Es ist der schönste Leckerbissen, der sich hervorragend als Geschenk eignet. Für den Belag haben wir Preiselbeeren, Pistazien, Kokosnuss und Meersalz verwendet, aber es ist ganz nach Ihren Wünschen anpassbar. So machen Sie die perfekte Schokoladenrinde: mit einem glatten, glänzenden Glanz auf der Schokolade und genau der richtigen Knusprigkeit, wenn Sie hineinbeißen.
Tipps zur Herstellung der besten Schokoladenrinde
Für die Zubereitung gibt es ein paar Tipps am besten Schokoladenrinde. Sie können zum Rezept springen, wenn Sie bereit sind, loszulegen. Aber hier sind ein paar weitere Details zum Warum hinter dem Was jedes Schritts im Prozess:
geschnittene Frühlingszwiebeln
- Temperieren Sie die Schokolade! Viele Schokoladenrindenrezepte erfordern kein Temperieren der Schokolade, ergeben aber eine weitaus bessere Rinde. Die Schokolade hat genau die richtige glänzende Textur und knackige Knusprigkeit und schmilzt bei Zimmertemperatur nicht. Es vermeidet außerdem Schokoladenschleier, den weißen Stoff, der während der Lagerung entsteht.
- Verwenden Sie etwa 60 % halbsüße oder dunkle Schokolade. Wir fanden, dass 60 % dunkle Schokolade den besten Geschmack hat. 70 % ist bitter, zu bittersüß.
- Geben Sie Mischungen in die Schokolade UND darüber. Die beste knusprige Textur erhält man, wenn man die Mischungen zur Schokolade hinzufügt. (Alles oben ergibt eine kleine Ein-Notiz-Note.)
So temperieren Sie Schokolade
Schokolade ist temperamentvoll: Punkt! Aber um die beste Schokoladenrinde herzustellen, temperieren wir die Schokolade gerne. Dabei handelt es sich um einen speziellen Prozess, bei dem die Schokolade erhitzt und abgekühlt wird, um sie für die Herstellung von Süßigkeiten zu stabilisieren. Wie wir oben erwähnt haben, sorgt es für die stabilste Textur, eine glänzende Außenseite und vermeidet die weißen Flecken, die während der Lagerung auf der Schokolade entstehen können. Hier ein paar Hinweise zum Temperieren von Schokolade:
- Sie benötigen ein Lebensmittelthermometer. Sie haben keins? Fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort. Dies trägt dazu bei, genau die Temperaturen zu erreichen, die erforderlich sind.
- Lassen Sie kein Wasser in die Schokolade gelangen. Das ist die Regel Nr. 1! Sie schmelzen die Schokolade über kochendem Wasser, aber lassen Sie sie NICHT mit der Schokolade in Berührung kommen, da sie sonst festfriert.
- 2/3 der Schokolade auf 108 bis 115 °F schmelzen, die restliche Schokolade hinzufügen und auf 85 bis 86 °F reduzieren, dann die Schokolade wieder auf 90 bis 91 °F erhitzen. Das ist die Grundidee des Temperierens! Beginnen Sie hoch, gehen Sie niedrig und kehren Sie dann in die Mitte zurück. Dahinter steckt viel Wissenschaft, also vertrauen Sie uns.
Sie haben kein Lebensmittelthermometer?
Das gelingt durch Temperieren von Schokolade am besten Schokoladenrinde. Aber Sie haben kein Lebensmittelthermometer? Das ist auch ok! Sie können es ohne Temperieren zubereiten und es ist immer noch gut. Folgendes sollten Sie wissen:
- Schmelzen Sie die Schokolade über kochendem Wasser. Verwenden Sie die unten beschriebene provisorische Wasserbadmethode oder einen Wasserbad. Sie können zum Schmelzen von Schokolade eine Mikrowelle verwenden, aber wir bevorzugen das nicht, da es leicht zu weit gehen kann.
- Überspringen Sie das Temperieren und verwenden Sie einfach die Schokolade, wenn sie geschmolzen ist. Die Mix-Ins dazugeben, dünn aufgießen und Toppings hinzufügen.
Toppings aus Schokoladenrinde!
Sobald Sie die Schokoladenphase durchlaufen haben, ist die Herstellung von Schokoladenrinde ein Kinderspiel! Für diese Rinde haben wir Preiselbeeren, Pistazien, Kokosnuss und geräuchertes Salz verwendet. Die Kombination aus süß, salzig, knackig, tropisch und rauchig war Perfektion ! Das geräucherte Salz ist nicht erforderlich, aber wenn Sie es finden können, fügt es ein einzigartiges Element hinzu (wenn nicht, verwenden Sie Meersalz). Natürlich können Sie jede Art von Mix-Ins verwenden, die Sie möchten. Hier noch ein paar weitere Ideen zum Thema Schokoladenrinden-Topping:
- Nüsse wie Pistazien, Walnüsse, Cashewnüsse, Pekannüsse, Haselnüsse
- Samen wie Kürbiskerne oder Sesamsamen
- Getrocknete Früchte wie getrocknete Preiselbeeren, getrocknete Kirschen, Aprikosen, getrocknete Blaubeeren, gefriergetrocknete Erdbeeren
- Kristallisierter Ingwer
- Brezeln in Stücke gebrochen
- Pfefferminzbonbons, zerstoßen
- Gehackte Bonbons jeglicher Art
- Zerkleinerte Kartoffelchips
- Streusel
Lagerung von Schokoladenrinde
Wie lagert man selbstgemachte Schokoladenrinde am besten? Schokoladenrinde bleibt gekühlt am stabilsten, wir empfehlen daher, sie im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufzubewahren. Bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Wochen im Kühlschrank oder 3 Monate im Gefrierschrank auf.
Weitere Schokoladenrezepte
Sind Sie ein Schokoladenliebhaber wie wir? Hier sind unsere Top Schokoladenrezepte Zuzubereiten, wenn wir Lust auf etwas Leckeres haben:
- Schnell und einfach zugreifen Bananen mit Schokoladenüberzug
- Machen Sie das Ultimativer Schokoladen-Tassenkuchen in der Mikrowelle
- Lecker mixen Keine Schokoladenkekse backen
- Selbstgemacht machen Schokoladen-Erdnussbutterbecher
01Bananen mit Schokoladenüberzug
02Der ultimative Tassenkuchen
03Keine Schokoladen-Haferkekse backen
04Hausgemachte Erdnussbutterbecher
Dieses Schokoladenrindenrezept ist…
Vegetarisch, vegan, pflanzlich, milchfrei und glutenfrei.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Schokoladenrinde
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Ertrag: Um32Stücke1X
Zutaten
Skala1x2x3x- 12 Unzenhalbsüße oder dunkle Schokolade (50 % bis 60 %)
- ⅓ Tassegetrocknete Preiselbeeren
- ⅓ Tassegehackte Pistazien
- ⅓ Tassegroße Kokosflocken
- ½ Teelöffelgrobes Meersalz (oder geräuchertes Meersalz)
Anweisungen
Notiz: Wenn Sie kein Lebensmittelthermometer haben, schmelzen Sie die Schokolade einfach über einem Wasserbad gemäß den nachstehenden Anweisungen und fahren Sie dann mit Schritt 5 fort.
Chipotle-Paprika mit Adobo-Sauce
- Vorbereitung: Starten Sie einen kleinen Topf mit kaum siedendem Wasser. Hacken Sie die Schokolade in 1/2-Zoll-Stücke. Geben Sie etwa 2/3 der Schokoladenstücke in eine hitzebeständige, vollständig trockene Schüssel, die über den Topf mit siedendem Wasser passt. Wir haben eine kleine Metallschüssel verwendet; Sie können auch einen Wasserbad verwenden, wenn Sie einen haben. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da die Schokolade sonst festfriert! (Es gibt Lösungen für beschlagnahmte Schokolade, aber es ist nicht schön.)
- Schmelzen Sie die Schokolade auf eine Temperatur von 108 bis 115 °F: Halten Sie die Schüssel mit der Schokolade über den anderen Topf mit kochendem Wasser, um ein Wasserbad zu bilden (oder verwenden Sie Ihr Wasserbad). Legen Sie ein Handtuch auf die Arbeitsfläche neben dem Herd, damit Sie die Schüssel bei Bedarf auf die Arbeitsplatte stellen können und verhindern, dass Wasser in die Schüssel gelangt. Halten Sie die Schokoladenschale einige Sekunden lang über das siedende Wasser, bis die Schokolade zu schmelzen beginnt. Aus der Schüssel auf das Handtuch nehmen und umrühren und umrühren, um weiter zu schmelzen. Überprüfen Sie die Temperatur mit einem Lebensmittelthermometer und gehen Sie einige Sekunden lang zwischen dem Wasser und dem Handtuch hin und her, bis es vollständig geschmolzen ist. Die Zieltemperatur beträgt 108 bis 115 °F, aber lassen Sie die Schokolade nicht höher als 115 °F werden.
- Fügen Sie die ungeschmolzene Schokolade hinzu und reduzieren Sie die Temperatur auf 30 bis 30 °C: Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine Temperatur von 108 bis 115 °F hat, fügen Sie das restliche Drittel der ungeschmolzenen Schokolade (sogenannte Kernschokolade) hinzu und rühren Sie ständig um, bis sie schmilzt und die Schokoladentemperatur auf 30 bis 30 °C sinkt. Dies kann bis zu 10 Minuten dauern, aber das Warten lohnt sich! Während der gesamten Zeit regelmäßig umrühren, um eine gleichmäßige Temperatur zu gewährleisten. (Während es schmilzt, können Sie die Pistazien hacken.)
- Auf 90 bis 91 °F erhitzen: Wenn die Schokolade eine Temperatur von 30 °C erreicht hat, stellen Sie die Schüssel mit der Schokolade für jeweils ein paar Sekunden wieder über den Topf mit siedendem Wasser, bis die Temperatur wieder auf 37 °C bis 37 °C steigt. Jetzt ist die Schokolade temperiert!
- Mix-Ins hinzufügen und in einer dünnen Schicht verteilen: Die Hälfte der Preiselbeeren, gehackten Pistazien und Kokosflocken zur geschmolzenen Schokolade geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Verteilen Sie die Schokoladenmischung mit einem Spatel in einer gleichmäßigen Schicht auf dem Pergamentpapier, bis eine Größe von etwa 20 x 27 cm erreicht ist. Streuen Sie den restlichen Belag darüber und zerdrücken Sie die Kokosnuss und das grobe Meersalz mit den Fingern, sodass kleinere Stücke entstehen.
- Kühlen: 30 Minuten im Kühlschrank lagern, bis es ausgehärtet ist. Wenn es hart ist, schneiden Sie es mit einem Buttermesser in unregelmäßige 2 bis 3 Zoll große Stücke. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Wochen lagern oder 3 Monate eingefroren.
- Kategorie: Nachtisch
- Verfahren: Temperieren
- Küche: Nachtisch
- Diät: Vegan