Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Dieses Rezept für Energiehäppchen ohne Backen wird jeden nach mehr verlangen lassen! Erdnussbutter, Haferflocken und Honig ergeben den perfekten, einfachen Snack.
Es gibt nichts Besseres als einen Snack, der wie ein Genuss schmeckt: und dieses Rezept deckt beides ab. Probieren Sie diese aus Keine gebackenen Energiehäppchen ! Sie schmecken wie ein Dessert, sind aber eine einfache Kombination aus Erdnussbutter, Haferflocken und Honig. Natürlich gibt es auch einen Hauch Schokolade! Vergleichen Sie sie mit im Laden gekauften Energiehäppchen, es gibt keinen Vergleich. Die hausgemachte Variante ist außerordentlich lecker! Hier erfahren Sie, wie Sie diesen köstlichen Leckerbissen (ähm, Snack) zubereiten.
Rosenkohl gekocht
Zutaten für Energiehäppchen ohne Backen
Die Zubereitung dieser Energiehäppchen ohne Backen erfordert keine Zeit und erfordert nur eine Handvoll Zutaten. Möglicherweise haben Sie diese sogar bereits in Ihrer Speisekammer! (Außer den Mini-Schokoladensplittern, die Sie vielleicht auch schon vorrätig haben.) Das brauchen Sie:
- Altmodische Haferflocken
- Kakaopulver
- Mini-Schokoladenstückchen
- Ungesüßte Kokosraspeln
- Cremige Erdnussbutter (ohne Zuckerzusatz, oder Tahini- oder Sonnenblumenbutter ohne Nuss)
- Honig (oder Agavensirup für Veganer)
- Zimt und Salz
Lust auf eine Variante ohne Kakaopulver oder Kokosnuss? Gehen Sie zu unserem Erdnussbutter-Energiebällchen .
So bereiten Sie Energiehäppchen zu: einige Tipps!
Die Konsistenz des Teigs in diesen Energiehäppchen variiert je nach Textur der Erdnussbutter. Es kann auch je nach Haferflocken variieren. Folgendes sollten Sie wissen:
- Verwenden Sie sehr cremige Erdnussbutter. Wir raten davon ab, superdicke Erdnussbutter oder gar Mandelbutter zu verwenden, da diese direkt aus dem Glas sehr dick sein können. Cremiges PB eignet sich hierfür am besten!
- Beginnen Sie mit etwas weniger Haferflocken. Befolgen Sie für die Mengenangaben das Rezept unten! Wenn sich der Teig steif anfühlt, können Sie fortfahren. Wenn sich der Teig ziemlich klebrig anfühlt, fügen Sie die gesamte Menge Haferflocken hinzu.
- Einfrieren und dann anpassen. Durch das Einfrieren wird der Teig fester und fester und rollfähiger. Wenn es nicht steif genug ist, fügen Sie mehr Haferflocken hinzu. Wenn es zu krümelig ist, fügen Sie noch einen Hauch Erdnussbutter und Honig hinzu.
Variationen: Sonnenblumenbutter und Tahini
Kämpfen Sie gegen eine Erdnussbutterallergie? Wir wissen, dass einige Klassenräume und Schulen dies aufgrund von Allergien möglicherweise nicht zulassen. Hier sind ein paar Alternativen zu Erdnussbutter, die hier funktionieren:
- Sonnenblumenbutter: Sie können Sonnenblumenbutter probieren, die aus Sonnenblumenkernen hergestellt wird. Der Geschmack ist nicht ganz wie Erdnussbutter in einem Sandwich, aber versteckt hinter den anderen Aromen kann es funktionieren.
- Tahini: Tahini ist ein toller Ersatz für Erdnussbutter und eignet sich hervorragend für diese Energiehäppchen.
Eine Keksschaufel ist hilfreich, aber nicht erforderlich
Wenn wir diese ungebackenen Energiehäppchen zubereiten, verwenden wir gerne einen Kekslöffel. Warum? So entstehen perfekt portionierte Kugeln. Deshalb sehen diese Bilder so einheitlich aus! Ein Kekslöffel eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung perfekter Kekse (ja!) und anderer Dinge wie Veggie Dippers.
Tequila-Ananassaft
- Verwenden Sie einen Kekslöffel Nr. 40. Dies ergibt 1 1/2-Zoll-Kugeln, die 1 ½ Esslöffel entsprechen.
- Sie haben keinen? Hier ist der Kekslöffel Nr. 40, den wir verwenden.
Aufbewahrungsinformationen für Energiehäppchen
Diese Energiehäppchen schmecken sofort nach der Zubereitung, aber noch besser ist es, sie etwa eine Stunde lang in den Kühlschrank zu stellen, damit die Konsistenz fest wird. Danach sind sie gut lagerfähig! Folgendes sollten Sie wissen:
- Selbstgemachte Energiehäppchen sind gekühlt bis zu 2 Wochen haltbar. Sie halten wahrscheinlich sogar noch länger. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch einfrieren, wir haben dies jedoch nicht getestet.
- Bei Zimmertemperatur halten sich die Bisse zum Mittagessen haltbar. Sie werden klebriger, wenn sie Zimmertemperatur haben, aber sie sollten in Brown-Bag-Mittagessen haltbar sein.
- Beim Transport sollten Sie sie einpacken. Wenn Sie sie als Snack irgendwohin mitnehmen, wickeln Sie sie in Plastikfolie ein. Je wärmer sie werden, desto klebriger werden sie, also essen Sie sie so schnell wie möglich.
Mehr Energieriegel und Snacks
Haferflocken, Erdnussbutter und Honig sind eine wahre Wunderwaffe beim Naschen! Hier sind ein paar weitere leckere Snacks, die Sie mit dieser Kombination lieben werden:
gefrorene Garnelen kochen
- Probieren Sie diese Klassiker Einfache Energiebälle
- Machen Sie stattdessen Riegel! Versuchen Einfache Haferflockenriegel , Erdnussbutter-Haferflockenriegel oder Hausgemachte Müsliriegel
- Los geht's Pekannuss-Energieriegel oder Cashew-Energieriegel
01Einfache Energiebälle
02Einfache Haferflockenriegel
03Hausgemachte Müsliriegel
04Erdnussbutter-Haferflockenriegel
Dieses No-Bake-Energy-Bites-Rezept ist…
Vegetarisch, milchfrei und glutenfrei. Für vegane, pflanzliche Produkte verwenden Sie Agavensirup. Bei Nussallergien Sonnenbutter oder Tahini verwenden.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Keine gebackenen Energiehäppchen
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Ertrag: 201X
Beschreibung
Dieses Rezept für Energiehäppchen ohne Backen wird jeden nach mehr verlangen lassen! Erdnussbutter, Haferflocken und Honig ergeben den perfekten, einfachen Snack.
Zutaten
Skala1x2x3x- 2 ½ TassenAltmodische Haferflocken
- ⅓ TasseKakaopulver
- ¼ TasseMini-Schokoladenstückchen
- ¼ Tasseungesüßte Kokosraspeln
- ½ Tassecremige Erdnussbutter (ohne Zuckerzusatz, oder Sonnenblumenbutter oder Tahini ohne Nuss)
- ½ TasseHonig (oder Agavendicksaft für Veganer)
- ¼ Teelöffel koscheres Salz
- ¼ TeelöffelZimt
Anweisungen
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen, beginnend mit 2 ¼ Tassen Haferflocken. Wenn sich der Teig ziemlich steif anfühlt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort; andernfalls fügen Sie die zusätzliche ¼ Tasse hinzu, wenn sich der Teig ziemlich klebrig anfühlt. (Die Konsistenz des Teigs hängt von der Art der Erdnussbutter und der Art der Haferflocken ab. Mit unserer sehr cremigen Erdnussbutter reicht es für insgesamt 2 ½ Tassen Haferflocken.) Die Schüssel 5 Minuten lang einfrieren, damit der Teig gleichmäßig fester wird Mehr noch: Zu diesem Zeitpunkt sollte es sich steif und rollbar anfühlen. Wenn nicht, können Sie noch eine Handvoll Haferflocken untermischen – oder, wenn es zu krümelig ist, einen Hauch mehr Erdnussbutter und Honig hinzufügen.
- Rollen Sie den Teig zu 20 kleinen Kugeln und drücken Sie den Teig mit den Händen zusammen. Ein 1 1/2-Zoll-Kekslöffel (Nr. 40) ist hilfreich, um gleichmäßige Kugeln zu formen. Im Kühlschrank lagern, um die Konsistenz noch fester zu machen, aber Sie können es sofort essen. Bis zu 2 Wochen im Kühlschrank lagern. (Weitere Informationen zu Lagerung und Transport finden Sie im Abschnitt „Informationen zur Lagerung“ oben.)
- Kategorie: Snack
- Verfahren: Kein Backen
- Küche: amerikanisch
- Diät: Vegetarier