Foto:
Lebensmittel der Flamme eines aussetzen Grill verleiht einen rauchigen Geschmack, der mit anderen Kochmethoden schwer zu reproduzieren ist. Darüber hinaus bindet es Feuchtigkeit und verstärkt die Wirkung von Marinaden und Einreibungen durch scharfes Anbraten. Sie können fast alles grillen – Fleisch, Meeresfrüchte, Pizza, Fladenbrot, Gemüse und Obst – und die besten Grillrezepte sind in der Regel einfach. Das andere Erfolgsgeheimnis: Beginnen Sie mit einem sauberen Grill.
Ein schmutziger Grill kann Gesundheits- und Sicherheitsrisiken mit sich bringen, aber die Reinigung Ihres Grills nach jedem Gebrauch verhindert auch eine arbeitsintensivere Tiefenreinigung. Ich habe auf meine Erfahrung beim Reinigen von Grills mit verschiedenen Methoden zurückgegriffen und einen Experten nach seinen Top-Tipps gefragt. So reinigen Sie Ihren Grill schnell und einfach, egal ob Holzkohle-, Gas- oder Flachgrill.
Warum Ihren Grill reinigen?
Macht die hohe Hitze eines Grills ihn nicht selbstreinigend? Nicht wirklich. Wenn Sie Ihren Grill nicht reinigen, sammeln sich Fett und angebrannte Speisereste von früheren Grillvorgängen an. Dieses Fett und diese Lebensmittel könnten Keime beherbergen und sogar anziehen, was nicht nur unsicher, sondern auch unappetitlich ist. Ranziges Öl oder verbrannte Marinade sind nicht die Aromen, die Ihr Grill Ihrer Mahlzeit hinzufügen soll. Sie zu entfernen ist der Grund, warum Chefkoch Sedesh Boodram von Anvil Pub & Grill in Birmingham, Alabama, seinen Grill sauber hält. Schimmel und Bakterien können auf Ihre Lebensmittel gelangen und Sie möglicherweise krank machen. Obwohl die Flammen dazu beitragen, einen Teil davon abzutöten, könne es nur durch Reinigung beseitigt werden, sagt er.
Und wenn Sie rotes Fleisch grillen, könnten einige dieser schwarzen Stücke, die an Ihren Rosten haften, schädliche Karzinogene enthalten, die bei der Verbrennung des Fettes entstehen, wie es häufig bei den Rändern eines schönen dicken Ribeye-Steaks der Fall ist. Ein stark verschmutzter Grill könnte eine Brandgefahr darstellen; Dicke Schichten alten Fetts (wie in einem vernachlässigten Fettabscheider) können sich entzünden.
Sie sind noch nicht davon überzeugt, Ihrem Grill die Pflege zu geben, die er verdient? Bedenken Sie Folgendes: Anhaftender Schmutz beeinträchtigt auch die Leistung Ihres Grills und verhindert, dass er die richtige Temperatur erreicht und hält. Fügen Sie Eindringlinge aus der Natur (Pollen, Insekten, Blätter usw.) hinzu, die in Ihren Grill gelangen, wenn er nicht regelmäßig verwendet wird, und Sie haben ein Rezept für Speisen, die nicht gleichmäßig garen, kleben bleiben könnten mit krebserregenden Substanzen überzogen und nicht so lecker, wie es sein könnte, wenn Sie Ihren Grill sauber gehalten hätten.
Spargel kochen
Und es gibt keinen Grund, das nicht zu tun: Die ordnungsgemäße Reinigung Ihres Grills ist nicht so herausfordernd oder zeitaufwändig, wie Sie vielleicht denken. Führen Sie jedes Mal, wenn Sie mit dem Grillen fertig sind, ein paar schnelle Reinigungsschritte durch; Wenn Sie dies tun, müssen Sie nur ein- oder zweimal im Jahr eine Grundreinigung durchführen.
Werkzeuge, die Sie zum Reinigen Ihres Grills benötigen
Grillbürste
„Das Wichtigste in Ihrem Grillreinigungsset ist eine gute Grillbürste“, sagt Boodram. Eine Grillbürste ist unerlässlich. „Ich mag eine Drahtbürste“, sagt er. Sie sind leicht zu finden und zu unseren Favoriten gehören Die Kombination aus Grillbürste und Schaber von Grillart . Mit seinem langen, stabilen Griff, der Ihre Hände vor Hitze schützt, sind es zwei Werkzeuge in einem. „Die Rillen der Grillart-Bürste passen so gut zu den verschiedenen Grills, auf denen ich sie verwendet habe, dass es tatsächlich einfach ist, eingebranntes Essen und Fett wegzuwischen“, sagt Commerce-Redakteurin Mary Claire Lagroue.
„Yumpulse“/Nick Simpson
Edelstahlroste zerkratzen leicht, daher empfehlen wir die Nylonborsten des Char-Broil Safer Grillbürste für diesen Typ. Wenn Ihre Roste aus Porzellan oder Keramik bestehen, könnte sich eine Edelstahldrahtbürste als zu rau erweisen. Wenn Sie Gusseisenroste haben, kann jede Drahtbürste die Oberfläche beschädigen und zu Rost führen. Entscheiden Sie sich für diese Grills für eine immer noch steife, aber weichere Bürste wie die Grillaholics Pro Palmyra Grillbürste .
Hersteller haben Grillbürsten in den letzten Jahren sicherer gemacht, um zu verhindern, dass Borsten am Rost kleben bleiben und in das Essen gelangen. Wenn Sie sich wegen der Borsten Sorgen machen, sollten Sie die Variante ohne Borsten in Betracht ziehen Scrub Daddy Grillbürste . Sein Netzkopf nimmt Wasser gut auf, sodass Sie Dampf zum Reinigen der Roste nutzen können.
Schaber
Manchmal reichen die Bürsten nicht ganz aus, vor allem, wenn Sie schon wochenlang grillen oder mit einem Gemeinschaftsgrill arbeiten, der noch nicht viel Freude an der Reinigung hat. Das Cuisinart Grillschaber wird den Zweck erfüllen.
Grillsteine
Grillsteine sind eine weitere langlebige Option, die alle rechten Winkel des Grills trifft und die überschüssigen Rückstände abreibt. Die aus Bimsstein gefertigten Steine bilden schnell Rillen, die genau zu Ihrem Grill passen, wodurch die Reinigung noch schneller und einfacher wird. Wir empfehlen diese .
Lange Zange
Wenn Sie regelmäßig grillen, haben Sie wahrscheinlich bereits eine Zange zur Hand, aber nur für den Fall: Die Variante aus Edelstahl ist immer die beste. Versionen mit Nylonspitzen halten hohen Temperaturen nicht stand, und das gilt insbesondere für die Reinigung. Commerce-Redakteurin Mary Claire Lagroue liebt die langen 18,7-Zoll-Griffe von dieses OXO-Paar . „Diese Zange hält meine Hände vom Feuer fern, ermöglicht mir aber, das Essen leicht zu greifen und zu manövrieren“, sagt sie.
Weitere Artikel, die Sie benötigen
So reinigen Sie einen Gasgrill
Nach jedem Gebrauch
- Zum Reinigen Ihres Gasgrill Stellen Sie zunächst Ihren Grill auf höchste Stufe und lassen Sie ihn einige Minuten lang aufheizen. Dadurch wird der eingebrannte Schmutz auf den Rosten gelöst.
- Schalten Sie es dann aus und lassen Sie es etwas abkühlen, bevor Sie mit Ihrer Grillbürste Speisereste von den warmen Rosten kratzen.
- Sobald es vollständig abgekühlt ist, tauchen Sie gefaltete Papiertücher oder einen Lappen in Pflanzenöl, halten Sie die Handtücher oder den Lappen mit einer langen Zange fest und reiben Sie das Öl über Ihre jetzt glatten Roste.
- Und vergessen Sie nicht den Fettabscheider. Verwenden Sie einen Metallschaber, um den Schlamm, der sich nach jedem Gebrauch ansammelt, zu entfernen. Dadurch wird die Tiefenreinigung erheblich erleichtert.
Geschätzte Zeit: 10 bis 15 Minuten
Tiefenreinigung
- Ziehen Sie ein Paar Küchenhandschuhe (oder Einweghandschuhe) an und beginnen Sie damit, Ihre Roste mit der Grillbürste abzukratzen. Heben Sie sie an, und falls noch etwas übrig ist, entfernen Sie es mit einem Metallschaber oder einem Metallspachtel. Wenn Sie bemerken, dass die Oberfläche abblättert oder sich Metall ablöst (und nicht nur verbrannte Teile), hören Sie mit der Reinigung auf. Es ist Zeit, Ihre Roste komplett auszutauschen.
- Wenn Ihr Grill zwei oder drei dreieckige Metallstangen auf den Brennern (Geschmacksstangen) hat, bürsten und schaben Sie diese ebenfalls ab. Lassen Sie alle Rückstände, die Sie abbürsten und abkratzen, in die abnehmbare Bodenwanne Ihres Grills (falls vorhanden) und den darunter liegenden Fettabscheider fallen, den Sie später entleeren und reinigen.
- Mischen Sie als nächstes einen großen Eimer (groß genug, um Ihre Roste zumindest größtenteils unter Wasser zu halten) mit Seifenwasser. Ihr Lieblingsspülmittel reicht aus. Entfernen Sie die Roste und Stangen, legen Sie sie in den Eimer und lassen Sie sie einige Stunden einweichen.
- Während diese Gegenstände einweichen, richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Innere des Grills. Sie können das Innere sicher reinigen. Verwenden Sie Ihre Grillbürste und den Schaber (falls erforderlich), um Fett und Speisereste von den Seiten und der Innenseite des Grilldeckels zu entfernen. Schieben Sie alles auf den Boden des Grills und/oder der Fettpfanne.
- Während Sie dort sind, bürsten Sie die Gasbrennerrohre, aber seien Sie vorsichtig. Bewegen Sie die Bürste auf und ab, nicht von einer Seite zur anderen, da dies dazu führt, dass Partikel eher in die Löcher des Rohrs gelangen.
- Wenn Ihr Grill über eine abnehmbare Bodenwanne verfügt, nehmen Sie diese heraus, schütteln Sie die letzten Reste in den Mülleimer, schieben Sie mit einem Metallschaber den fettigen Schlamm in den Mülleimer und waschen Sie ihn mit warmem Seifenwasser und einem Schwamm. Machen Sie dasselbe mit Ihrem Fettabscheider: Nehmen Sie ihn heraus, schütteln Sie lose Rückstände aus, kratzen Sie angesammeltes Fett ab und waschen Sie ihn mit warmem Seifenwasser.
- Wischen Sie abschließend mit Ihrem Schwamm die Innenseiten Ihres Grills und die Innenseite des Deckels mit Seifenwasser ab und verwenden Sie Ihren Schlauch bei niedriger Druckeinstellung, um alles abzuspülen. Entfernen Sie stehendes Wasser mit der Bürste oder dem Schwamm vom Boden.
- Sobald Ihre Roste und Stangen eingeweicht sind, entfernen Sie mit Ihrem Schwamm alle sichtbaren Rückstände und spülen Sie sie anschließend ab. Trocknen Sie sie anschließend mit einem weichen Tuch ab und wischen Sie sie mit einem Schwamm und einer Entfettungslösung gründlich ab. Der letzte Schritt (außer dem Trocknen) ist nicht unbedingt erforderlich, entfernt jedoch hartnäckige Öl-, Essens- und Schmutzrückstände.
- Zum Schluss reinigen Sie die Außenseite. Ein Seifenwasserbad eignet sich für alle Außenbereiche, Edelstahloberflächen müssen jedoch möglicherweise abschließend mit Glas- oder Edelstahlreiniger abgewischt werden, um Streifen zu vermeiden.
Geschätzte Zeit: Ein bis zwei Stunden
Jennifer Kornegay
So reinigen Sie einen Holzkohlegrill
Nach jedem Gebrauch
- Zum Reinigen Ihres Holzkohlegrill , entleeren Sie die Asche in den Aschebehälter Ihres Grills oder auf die Unterseite Ihres Grills. Angesammelte Asche könnte die Lüftungsschlitze Ihres Grills verstopfen und die Temperaturkontrolle erschweren. Halten Sie einen Eimer in der Nähe, damit Sie sich daran erinnern können.
- Nachdem Sie mit dem Grillen fertig sind, kratzen Sie den Fettabscheider heraus. Sie müssen dies nicht nach jedem Gebrauch tun, aber zumindest nach jedem dritten Gebrauch.
- Reinigen Sie anschließend Ihre noch warmen Grillroste mit einer Grillbürste.
- Zum Schluss reiben Sie die Roste gründlich mit einem in Öl getränkten Lappen oder Papierhandtuch und einer langen Zange ab. Dadurch bleiben Ihre Roste bei der späteren Nutzung sauberer und Rost wird verhindert.
Geschätzte Zeit: 10 bis 15 Minuten
Tiefenreinigung
- Ziehen Sie Handschuhe an und entfernen Sie mit der Grillbürste sichtbare Rückstände vom Grillrost. Entfernen Sie den Rost und entfernen Sie mit einem Metallschaber oder einem Spachtel alle Teile, die sich nicht von der Bürste bewegen lassen. Wiederholen Sie dies mit dem Holzkohlerost, falls Ihr Grill einen hat. Weichen Sie sowohl den Grillrost als auch den Holzkohlerost etwa eine Stunde lang in warmem Seifenwasser ein. Wenn sie aufgrund ihrer Form oder Größe nicht in einen Eimer passen, versuchen Sie es mit einem großen Aufbewahrungsbehälter aus Kunststoff.
- Während Ihre Roste einweichen, reinigen Sie die Unterseite Ihres Grills und den Deckel. Bürsten Sie zuerst alle losen Rückstände und Schmutz in den Aschefänger. Entfernen Sie dann mit Ihrer Bürste und etwas Ellenbogenfett alle Partikel, die an den Innenwänden des Grills haften, bevor Sie die Innenseite und die Innenseite des Deckels mit einem Schwamm und etwas warmem Seifenwasser abwischen. Zum Schluss spülen Sie alles kurz mit Ihrem Schlauch ab.
- Nachdem das Wasser alle verbleibenden Partikel von Ihren Toren gelöst hat, wischen Sie diese mit einem Schwamm ab und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab. Denken Sie daran, alle Teile gründlich trocknen zu lassen, bevor Sie sie wieder zusammenbauen, und erwägen Sie, sie mit einem weichen Tuch von Hand abzutrocknen (besonders in Ecken und Winkeln), um sicherzustellen, dass Sie jegliche rostverursachende Feuchtigkeit entfernen.
- Zum Schluss reinigen Sie die Außenseite. Für Edelstahlaußenflächen verwenden Sie Edelstahlreiniger und ein Mikrofasertuch. Verwenden Sie für porzellanbeschichtete Oberflächen Glasreiniger und Papiertücher. Oder ein weiches Tuch und warmes Seifenwasser eignen sich gut für alle Materialien.
Geschätzte Zeit: 30 Minuten bis eine Stunde
Jennifer Kornegay
So reinigen Sie einen Flachgrill
Nach jedem Gebrauch
- Zum Reinigen Ihres Flachgrill Beginnen Sie, solange die Oberfläche noch warm ist. Verwenden Sie einen Metallschaber oder ein Metallspachtel, um Speisereste sowie Öl-, Fett- und andere Flüssigkeitsreste in die Fettwanne Ihres Grills zu schieben. Bei zementierten Partikeln etwas heißes Wasser hinzufügen, um sie zu lösen und erneut abzukratzen.
- Bevor der Grill abkühlt, wischen Sie das restliche Fett und die Flüssigkeit mit ein paar gefalteten Papiertüchern oder einem sauberen Lappen mit einer Zange von der Oberfläche ab.
- Tragen Sie mit einem neuen Lappen oder einem Satz Papierhandtüchern eine dünne Schicht Pflanzenöl oder anderes Öl auf die gesamte Oberfläche auf, als ob Sie es tun würden Eine Bratpfanne würzen . Schalten Sie den Grill für einige Minuten wieder auf mittlere Hitze ein. Dies trägt dazu bei, dass die Ölbeschichtung aushärtet, wodurch Rost verhindert wird und die Oberfläche antihaftbeschichtet bleibt.
- Denken Sie abschließend daran, die Fettwanne oder -wanne auszukratzen.
Geschätzte Zeit: 10 bis 15 Minuten
Tiefenreinigung
- Wenn Sie Ihren Flachgrill regelmäßig reinigen, ist eine gründliche Reinigung möglicherweise nicht erforderlich. Wenn er jedoch stark verschmutzt ist, schalten Sie den Grill zunächst ein und lassen Sie ihn aufwärmen.
- Sobald es heiß ist, schalten Sie es wieder aus und fahren Sie mit dem Brennen gemäß den Anweisungen nach jedem Gebrauch fort, aber hören Sie auf, es zu ölen. Nachdem Sie die Oberfläche abgekratzt haben, lassen Sie sie vollständig abkühlen und schrubben Sie sie gründlich mit einem Schwamm und warmem Seifenwasser. Trocknen Sie es gut ab, geben Sie eine kleine Menge Öl hinzu und reiben Sie es mit einem Papiertuch oder Lappen ein.
- Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, eine vernachlässigte Fettwanne in Angriff zu nehmen. Kratzen Sie bei Bedarf das Öl ab und waschen Sie es anschließend mit Seifenwasser und einem Schwamm.
Geschätzte Zeit: 30 Minuten bis eine Stunde
Weitere Tipps zur Grillwartung
Bei allen Grilltypen können zwei Wartungsschritte die Zeit verlängern, in der Ihr Grill saftige Burger, saftige Steaks und knackig-zartes Gemüse produziert. Sie erleichtern auch die routinemäßige und gründliche Reinigung.
Investieren Sie zunächst in eine gute Grillabdeckung, um Ihren Grill bei Nichtgebrauch vor Witterungseinflüssen zu schützen, insbesondere wenn Ihr Grill im Freien gelagert wird. Suchen Sie nach Abdeckungen aus strapazierfähigem, wetterbeständigem Material, die die richtige Form haben, um Ihren Grill vollständig abzudecken. Am besten sind solche mit irgendeiner Art von Entlüftung, da sie das Risiko von Kondensation verringern. Denken Sie daran: Feuchtigkeit bedeutet Rost.
Zweitens verhindert das Ölen Ihrer Grillroste oder flachen Oberflächen das Anhaften von Speisen, sodass die Reinigung beim nächsten Mal schneller erfolgt, so Boodram. „Nachdem ich meinen Grill gereinigt habe, trage ich im abgekühlten Zustand Öl auf die Roste auf, um Rost und Korrosion zu verhindern“, sagt er. Dies verlängert die Lebensdauer Ihres Grills.
Jennifer Kornegay
FAQs
Reinigen Sie den Grill heiß oder kalt?
Beide. Zu Ihrer routinemäßigen Reinigung gehört auch die Arbeit mit Ihrem Grill, solange er noch heiß ist. Bei Holzkohle- und Gasgrills erfolgt die Tiefenreinigung kalt. Die gründliche Reinigung eines Flachgrills umfasst einige Schritte, während er warm ist.
Wie lange dauert die Reinigung Ihres Grills?
Die routinemäßige Reinigung sollte 10 bis 15 Minuten dauern. Einschließlich der Einweichzeit dauert die gründliche Reinigung eines Gasgrills ein bis zwei Stunden. Die gründliche Reinigung eines Holzkohlegrills oder eines Flachgrills sollte weniger als eine Stunde dauern.
Wie entferne ich Ablagerungen von meinem Grill?
Wenn Sie nach jedem Gebrauch festsitzendes Essen, Fettreste und Marinaden auf Ihren Rosten mit einer guten Grillbürste entfernen, können Sie die meisten Ablagerungen verhindern. Eine jährliche oder halbjährliche Tiefenreinigung (je nachdem, wie oft Sie grillen), die alle Oberflächen und Teile Ihres Grills behandelt, entfernt jeglichen Schmutz, der sich ansammelt. Sie können auch einen Grillreiniger in Ihre Routine integrieren.
Unsere Expertise
- Jennifer Kornegay ist eine freiberufliche Food-Autorin, die für geschrieben hat Garten & Waffe, Condé Nasch Reisender , Der lokale Gaumen , Leben im Süden , thekitchn.com und mehr.
- Für diesen Artikel haben wir Chefkoch Sedesh Boodram, den Leiter der kulinarischen Abteilung bei, interviewt Anvil Pub & Grill in Birmingham, Alabama.
- Mary Claire Lagroue ist Associate Commerce Editor bei „Yumpulse“ und redigiert Grill- und Räucherartikel. Sie lebt in Dallas und probiert gerne Texas-Barbecue und grillt, wenn das Wetter es zulässt.