Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Dieser Salat mit gehobeltem Fenchel ist leicht und erfrischend und kombiniert das rohe Gemüse mit Apfel, Zitrone und Parmesan.
Ich dachte, ich mag keine Fenchelsalate, bis ich diesen probierte. Das sagte mein Vater, nachdem er ein paar Bissen von diesem Salat gegessen hatte, und was für eine Bestätigung! Das ist herrlich Fenchelsalat ist etwas, das jeder ungeachtet aller Vorurteile genießen kann, indem es das gehobelte rohe Gemüse mit süßem Apfel, spritziger Zitrone und herzhaftem Parmesankäse kombiniert. Zarte Fenchelwedel ergeben eine federleichte Garnitur und jeder Bissen ist unwiderstehlich knusprig mit einem Hauch Säure. Willkommen zu unserer (und Ihrer?) neuen Lieblingsbeilage, die vielseitig genug ist, um wunderbar zu Fisch, Hühnchen oder vegetarischen Hauptgerichten zu passen.
Zutaten für Fenchelsalat
Es gibt mehrere gängige Geschmackskombinationen mit dem Lakritzgeschmack von frischem Fenchel. Eine häufige mediterrane Kombination ist Fenchel und Orange, wie hier Fenchel-Orangen-Salat . Dieser gehobelte Salat enthält Fenchel und Apfel, eine weitere ideale Kombination, bei der die Süße der Früchte den Lakritz-Knusper des Gemüses ausgleicht. Das brauchen Sie für diesen Salat:
- Frische Fenchelköpfe, dazu Fenchelwedel zum Garnieren
- Apfel
- Parmesankäse
- Zitronensaft
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Wie man Fenchel schneidet
Der schwierigste Teil dieses Fenchelsalats? Den Fenchel in dünne Scheiben schneiden! Dieses Gemüse kann schwierig sein, wenn Sie noch nie damit gearbeitet haben. Hier finden Sie die grundlegenden Schritte zum Schneiden von Fenchel: Weitere Informationen finden Sie in diesem Video-Tutorial!
- Stiele und Wurzelende abschneiden. Schneiden Sie die Fenchelstiele mit einem großen Kochmesser ab. Bewahren Sie sie auf, denn die dünnen Teile, die Wedel, werden Sie im Salat verwenden. Schneiden Sie das Wurzelende ab.
- Äußere Schichten entfernen. Entfernen Sie alle harten Außenschichten des Fenchels und entsorgen Sie sie.
- In zwei Hälften und dann in Halbmonde schneiden. Schneiden Sie die Mitte der Fenchelknolle ein. Legen Sie es auf die Schnittseite und schneiden Sie parallel zum Wurzelende sehr dünne Halbmondscheiben ab.
Denken Sie daran, diese dünnen Teile aufzubewahren: die Fenchelwedel! Sie sehen ein wenig aus wie Dill und verleihen dem Salat noch mehr frischen Geschmack.
Tipps für Fenchelsalat
Dieser Fenchelsalat ist ganz einfach: Alle Zutaten mit Olivenöl, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer vermischen. Es sorgt für einen wunderbar frischen Geschmack mit sehr einfachen Zutaten. Hier sind noch ein paar Dinge, die Sie bei diesem Fenchelsalat beachten sollten:
- Sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Am besten geht es sofort, bei Bedarf können Sie es aber auch ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Gekühlt hält es sich bis zu 3 Tage. Mit der Zeit verliert es etwas an Geschmack, also erfrischen Sie die Aromen bei Bedarf mit mehr Salz, Zitronensaft oder Zitronenschale.
- Andere Geschmackszusätze? Fügen Sie eine knackige Nuss wie gehackte Pekannüsse, Walnüsse oder Pistazien hinzu. Fügen Sie für eine weitere herzhafte Note geschnittene Schalotten hinzu. Oder tauschen Sie Äpfel gegen Orangen und fügen Sie dünn geschnittene rote Zwiebeln hinzu.
Weitere Rezepte für frischen Fenchel
Frischer Fenchel ist ein einzigartiges Gemüse, das einen faszinierenden Geschmack verleiht: Sein roher Lakritzgeschmack wird beim Kochen milder. Hier sind ein paar Ideen, die Sie nach diesem Fenchelsalat probieren können:
- Machen Perfekt gerösteter Fenchel
- Versuchen Fenchel-Orangen-Salat
- Fügen Sie es hinzu Toskanische Suppe mit weißen Bohnen oder Beste Linsensuppe aller Zeiten
- Probieren Sie unser 10 Lieblingsrezepte mit Fenchel
01Perfekt gerösteter Fenchel
02Fenchel-Orangen-Salat
03Wie man Fenchel schneidet
0410 fantastische Fenchelrezepte
Dieses Fenchelsalat-Rezept ist…
Vegetarisch und glutenfrei.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Fenchelsalat mit Parmesan
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Ertrag: 4 1X
Beschreibung
Dieser Salat mit gehobeltem Fenchel ist leicht und erfrischend und kombiniert das rohe Gemüse mit Apfel, Zitrone und Parmesan.
Zutaten
Skala1x2x3x- 2Köpfe Fenchel (4Zu5Tassen in Scheiben geschnitten), plus Fenchelwedel
- 1Apfel
- ¼ Tassegehobelter Parmesankäse (für Veganer weglassen)
- 2 EsslöffelZitronensaft, plus Schale einer halben Zitrone
- 1 EsslöffelOlivenöl
- ¼ Teelöffel koscheres Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anweisungen
- Schneiden Sie die Fenchelstiele mit einem großen Kochmesser ab und bewahren Sie sie zum Garnieren auf. Schneiden Sie dann das Wurzelende des Fenchels ab. Entfernen Sie alle harten Außenschichten des Fenchels und entsorgen Sie sie. Schneiden Sie die Mitte der Fenchelknolle ein. Legen Sie es auf die Schnittseite und schneiden Sie parallel zum Wurzelende sehr dünne Halbmondscheiben ab. (Gehe zu Wie man Fenchel schneidet für mehr. Sie können auch eine Mandoline verwenden, um sehr dünne Scheiben zu schneiden, falls Sie eine haben.)
- Den Apfel in dünne Scheiben schneiden. Legen Sie die Fenchel- und Apfelscheiben in eine mittelgroße Schüssel und fügen Sie den gehobelten Parmesankäse hinzu (schneiden Sie die Hobelspäne mit einem Gemüseschäler ab).
- Zitronensaft, Zitronenschale, Olivenöl hinzufügen, koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer. Ziehen Sie die dünnen Teile (die Wedel) mit den Fingern ab, zerreißen Sie sie grob und geben Sie so viel hinein, dass etwa 2 bis 3 Esslöffel hineinkommen. Legen Sie sie in die Schüssel.
- Rühren Sie den Salat vorsichtig mit den Händen um, bis er gleichmäßig bedeckt ist. Achten Sie dabei darauf, dass die Apfelscheiben nicht zerbrechen. Sofort genießen oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar; Erfrischen Sie die Aromen mit einer Prise Salz und nach Wunsch mit etwas Zitronensaft oder -schale.
- Kategorie: Beilage
- Verfahren: Kein Koch
- Küche: Salat
- Diät: Vegetarier