<
Haupt Backwaren Handwerklich hergestelltes holländisches Ofenbrot

Handwerklich hergestelltes holländisches Ofenbrot

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Möchten Sie handwerklich hergestelltes Brot in einem holländischen Ofen backen? Hier ist ein einfaches holländisches Ofenbrot mit knuspriger Kruste und zartem Inneren: perfekt für Sandwiches.



Holländisches Ofenbrot

Sind Sie auf der Suche nach einem Rezept für handwerklich hergestelltes Brot das ist einfach zu machen Und Hat das Brot die perfekte knusprige Textur? Lernen Sie unser Rezept für holländisches Ofenbrot kennen! Es hat eine schöne Kruste und ein handwerkliches Brot-Aussehen, benötigt aber nur etwa 30 Minuten aktive Zeit. Es wird in einem holländischen Ofen gebacken, um die knusprige, knusprige Außenseite zu erhalten. Und der Geschmack? Es hat einen sehr leichten Geschmack von etwas griechischem Joghurt und hat die perfekte Konsistenz für die Zubereitung von Sandwiches. Ich nenne es gerne „Cheater’s Sauerteig“, weil es so ist Weg weniger Arbeit als Sauerteig und genauso lecker. Da Alex und ich von den Vorzügen des Brotbackens zu Hause so begeistert sind, haben wir auch ein Video-Tutorial erstellt. Her mit dem Brot!

Kronkönigsgetränke

Verwandt: 12 einfache Dutch Oven-Rezepte

Video-Tutorial: Dutch Oven Brot

Dieses holländische Ofenbrot ist ganz einfach zuzubereiten: Der einzige knifflige Teil besteht darin, den Teig in eine schöne Laibform zu formen. Da es schwierig ist, es mit Worten zu beschreiben, haben wir ein Video-Tutorial erstellt, das Sie durch die einzelnen Schritte führt! Hier bin ich in unserer Küche und zeige Ihnen, wie man es macht!



Abonnieren Yumpulse TV (YouTube) für unsere wöchentlichen Kochvideos!

Halloween-Alkoholgetränke

Zutaten für holländisches Ofenbrot

Um das beste holländische Ofenbrot zuzubereiten, benötigen Sie eine Handvoll ganz spezifischer Zutaten. Um sicherzustellen, dass Sie jedes Mal perfekte Ergebnisse erzielen, ist es wichtig, dass Sie das Rezept genau wie beschrieben befolgen. Für dieses Rezept für holländisches Ofenbrot benötigen Sie:

  • Allzweckmehl
  • Brotmehl
  • Vollkornmehl
  • Koscheres Salz
  • Instant- oder aktive Trockenhefe
  • Gereinigtes Wasser
  • Griechischer Joghurt

Beachten Sie, dass wir auch mit Kokosnussjoghurt erfolgreich Brot in einem holländischen Ofen gebacken haben. Daher ist es möglich, dieses Brot auf Wunsch auch vegan zuzubereiten.



Rezept für griechisches Joghurtbrot

Wie man handwerklich hergestelltes holländisches Ofenbrot macht

Jetzt ist Alex der Brotbackmeister in unserem Haushalt, und er hat diese einfache Methode für Leute (wie mich!) entwickelt, die vielleicht nicht bereit sind, sich die Mühe zu machen Sauerteig . Wie ich bereits erwähnt habe, nenne ich es gerne Cheater’s Sauerteig, weil es so ist Weg weniger Arbeit als Sauerteig und genauso lecker. Es erfordert sehr wenig Zeit: Die meiste Zeit des Rezepts besteht darin, darauf zu warten, dass das Brot aufgeht und gebacken wird. Für dieses Rezept benötigen Sie eine Lodge 6 Quart Schmortopf aus Gusseisen Das ist unserer Meinung nach der beste Dutch Oven für Brot! Wir backen damit dieses Dutch Oven Brot und unser Rezept für Sauerteigbrot und es funktioniert wie ein Zauber.

  • Staub Dutch Oven 5,5 Quart Wir haben auch diesen Staub Dutch Oven, unseren Arbeitspferd-Dutch-Ofen, den wir für alltägliche Suppen, Risottos und mehr verwenden. Die 5-Liter-Größe ist perfekt für eine große Menge Suppe oder Chili.
  • Brot backen im holländischen Ofen

    Erforderliche Werkzeuge

    Für die Herstellung von Dutch Oven-Brot sind außer einem Dutch Oven nur ein paar weitere Werkzeuge erforderlich! Wir haben genau die Tools verlinkt, die wir im Video verwendet haben, aber Sie können alles verwenden, was Ihnen am besten passt!

    1. Großer holländischer Ofen
    2. Standmixer zum Kneten (oder diese günstigere Variante)
    3. Plastiktüte zum Gären (jedes Mal wiederverwenden, wenn Sie Brot backen)
    4. Küchenwaage zum Abmessen
    5. Pergamentpapier
    6. Tischschaber zum Formen des Teigs
    7. Lahmes oder scharfes Messer zum Einschneiden des Brotes
    8. Ofenhandschuhe zum einfachen Herausnehmen des Brotes aus dem Ofen (optional)

    Wir hoffen, dass Sie unsere Methode zum Backen von Brot in einem Schmortopf ausprobieren: Teilen Sie uns mit, ob Sie es ausprobiert haben und was Sie davon halten! Lass es uns wissenyumpulse.icu oder in den Kommentaren unten. Und noch etwas zum Schluss: Dieses Brot schmeckt perfekt mit Butter und etwas hausgemachter Erdbeermarmelade (nur ein Tipp!).

    Wie man Brot in einem Schmortopf backt

    Suchen Sie nach weiteren Dutch-Oven-Rezepten?

    Wenn Sie gerne Brot in einem Schmortopf backen, finden Sie hier noch ein paar weitere Rezepte, die Ihnen gefallen werden:

    Estragon-Alternative

    Verwandt: Auf der Suche nach einem schnellen Brot? Gesundes Bananenbrot

    Dieses Rezept ist…

    Dieses handwerklich hergestellte holländische Ofenbrot ist vegetarisch und gibt es in einer veganen, milchfreien und pflanzlichen Variante (siehe unten).

    DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

    Handwerklich hergestelltes holländisches Ofenbrot


    • Vorbereitungszeit: 3 Stunden 20 Minuten
    • Kochzeit: 40 Minuten
    • Gesamtzeit: 4 Stunden
    • Ertrag: 10Scheiben1X

    Beschreibung

    Möchten Sie handwerklich hergestelltes Brot in einem holländischen Ofen backen? Hier ist ein einfaches holländisches Ofenbrot mit knuspriger Kruste und zartem Inneren: perfekt für Sandwiches.


    Zutaten

    Skala1x2x3x
    • 200 GrammAllzweckmehl (1 ⅓ Tassen)
    • 200 GrammBrotmehl (1 ⅓ Tassen)
    • 80 GrammVollkornmehl (½ Tasse)
    • 11 Gramm koscheres Salz (½ Esslöffel)
    • 6 GrammInstant- oder aktive Trockenhefe (2 Teelöffel)
    • 325 Grammgereinigtes Wasser, Raumtemperatur (1 ⅓ Tassen)
    • 50 GrammGriechischer Joghurt (¼ Tasse) oder ersetzen Sie veganen Naturjoghurt*
    Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

    Anweisungen

    1. Den Teig mischen: In der Schüssel von a Standmixer Mit einem Knethaken das Mehl vermischen, koscheres Salz und Hefe. Zum Kombinieren leicht mit dem Knethaken umrühren. Wasser und griechischen Joghurt dazugeben und nochmals verrühren, bis alles gut vermischt ist. (Hinweis: Sie benötigen eine Standmixer für dieses Rezept, da das Kneten mit der Hand zu klebrig wäre.)
    2. Den Teig gehen lassen: Schüssel und Knethaken aufsetzen Standmixer und 8 Minuten lang bei niedriger Geschwindigkeit kneten. Nach dem Mischen den Teig in eine kleine Schüssel geben. Abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen (wir verwenden einen Gärofen bei 80 °C), bis sich das Volumen verdoppelt hat – 1,5 bis 2,5 Stunden.
    3. Den Dutch Oven vorheizen: Wenn der Teig aufgegangen ist, stellen Sie einen Schmortopf in den Ofen und heizen Sie ihn auf 200 °C vor. Bereiten Sie ein etwa 20 cm breites und 30 cm langes Stück Pergamentpapier vor.
    4. Den Teig formen (siehe Videoanleitung!): Kratzen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Der Teig sollte eine leicht abgerundete Form haben. Reiben Sie gerade so viel Mehl auf die Oberseite des Teigs, dass er nicht klebrig wird. Drehen Sie den Teig mit dem Schaber um, sodass die bemehlte Seite nach unten zeigt. Den Teig vorsichtig zu einem Rechteck ausdehnen. Falten Sie schnell das obere Drittel des Teigs nach unten und das untere Drittel nach oben, sodass ein Päckchen entsteht. Drehen Sie den Teig um 90 Grad und rollen Sie ihn vorsichtig in eine Klotzform. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu drücken oder die Luft aus ihm herauszulassen. Ziehen Sie den Teig vorsichtig mit den Händen fest und drücken Sie die Nähte am Ende des Teigs ab. Übertragen Sie den Teig vorsichtig auf das Backpapier und lassen Sie ihn 30 Minuten lang offen ruhen.
    5. Brot backen: Nachdem der Teig ruht, schneiden Sie mit einem lahmen oder scharfen Messer einen flachen Schlitz schräg über die Oberseite des Teigs. Nehmen Sie mit einem heißen Pad so schnell wie möglich den Deckel vom Schmortopf ab und legen Sie das Backpapier mit dem Teig vorsichtig in den Schmortopf. Decken Sie es ab und stellen Sie den Timer auf 17 Minuten.
    6. Reduzieren Sie die Ofentemperatur und backen Sie weiter: Reduzieren Sie nach 17 Minuten die Ofentemperatur auf 400 °F. Mit einem heißen Pad den Dutch Oven herausnehmen, das Brot vorsichtig herausnehmen. und legen Sie das Brot direkt auf den Ofenrost. Weitere 23 Minuten backen.
    7. Das Brot abkühlen lassen: Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Kühlregal mindestens 45 Minuten abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen ist das Brot verzehrfertig. Bewahren Sie das in Stoff oder in einer Brottüte eingewickelte Brot bis zu zwei Tage auf der Theke auf oder frieren Sie es in Folie eingewickelt in einer Plastiktüte mehrere Monate lang ein.

    Notizen

    *Dieses Dutch Oven Brot wurde mit Kokosnussjoghurt als vegane Variante erfolgreich getestet.

    • Kategorie: Brot
    • Verfahren: Gebacken
    • Küche: amerikanisch