Foto: Getty Images/Klaus Vedfelt
Petit Verdot bekommt nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient. Meistens ist es ein Nebendarsteller, der anderen Rottönen Farbe und Fülle verleiht – aber das bedeutet nicht, dass es nicht auch alleine glänzen kann. Tatsächlich suchen immer mehr Produzenten auf der ganzen Welt nach Möglichkeiten, seine besten Qualitäten auch als Wein mit Sortenkennzeichnung zur Geltung zu bringen, und ihre Bemühungen waren bemerkenswert. Ob allein oder als Teil einer Mischung, die Zeit des Petit Verdot scheint gekommen zu sein.
Was ist Petit Verdot-Wein?
Unter Petit Verdot versteht man jeden Wein, der aus der gleichnamigen Rebsorte hergestellt wird. In der Vergangenheit wurde sie jedoch vor allem als Teil roter Mischungen verwendet – neben den weitaus bekannteren Sorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und anderen ist sie vor allem eine der fünf wichtigsten in Bordeaux zugelassenen roten Rebsorten Malbec . Dennoch ist es nicht ungewöhnlich, dass man es auch in anderen Teilen der Welt findet, wo es Farbe verleiht, Tannin und Reichtum an Weinen, die oft mit dem Namen einer anderen Rebsorte gekennzeichnet sind. (In Kalifornien beispielsweise muss ein Wein nur zu mindestens 75 % aus einer Rebsorte bestehen, um als solche gekennzeichnet zu werden. Aus diesem Grund werden mehr Napa Cabs, als Sie sich vorstellen können, durch andere Sorten und Petit Verdot ergänzt ist oft darunter.)
Woher kommt der Petit Verdot-Wein?
Petit Verdot wird vor allem in Bordeaux angebaut, wo es Mischungen Farbe und Fülle verleiht Cabernet Sauvignon , Cabernet Franc und Merlot . (Malbec, die andere in Bordeaux hauptsächlich zugelassene rote Rebsorte, wird dort ebenfalls als Verschnittpartner verwendet, normalerweise nicht als Star in einer bestimmten Mischung.) Wie bereits erwähnt, kommt sie auch häufig in nicht näher genannten Rollen in den großen Cabernet Sauvignons vor von Napa Valley – nur ein oder drei Prozent reichen aus.
schnelle Mahlzeiten zum Kochen
Petit Verdot kann auch in Israel singen. Dort sind Produzenten wie Shiloh, Psâgot und Yatir mit ihrer Vielfalt führend und kreieren Rotweine voller Großzügigkeit, Alterswürdigkeit und Komplexität. Auch die besten Petit Verdots Australiens nutzen die Kraft der Sorte. Und an der toskanischen Küste, insbesondere in der Maremma und Bolgheri, ist seine Rolle als Verschnittpartner ähnlich wie in Bordeaux, wenn auch nicht so weit verbreitet. Tenuta Prima Pietra und Torciano stellen bemerkenswerte Weine her, die die Rebsorte integrieren. Man findet ihn unter anderem auch in Spanien und Chile.
Warum sollten Sie Petit Verdot-Wein trinken?
Das tun Sie wahrscheinlich schon! Die Fähigkeit von Petit Verdot, anderen Rebsorten Kraft, Farbe, Struktur und Tiefe zu verleihen, macht es zu einer beliebten Wahl für Mischungen und als Ergänzung zu Weinen mit Sortenkennzeichnung, auch wenn der Name dies nicht immer (oder in diesen Fällen sogar sehr oft) tut. erscheinen auf dem Etikett. Doch egal, ob Sie Petit Verdot in einer Mischung oder pur genießen, es ist eine der am meisten unterschätzten und dennoch wichtigsten roten Rebsorten überhaupt.
Tatsächlich ist die Konzentration auf Weine, die teilweise aus Petit Verdot hergestellt werden (oder vollständig daraus bestehen), eine großartige Möglichkeit, die geografische Breite Ihres Weintrinklebens zu erweitern. Auf diese Weise gelangen Sie nach Frankreich, Italien, Israel, Australien, Chile und darüber hinaus. Und es muss kein Vermögen kosten, ein tolles Exemplar zu finden.
Ersatz für Tamari
Wie schmeckt Petit Verdot?
Petit Verdot ergibt tendenziell einen kräftigen, tief gefärbten Rotwein mit Noten von Pflaumen, Brombeeren, dunklem Kirschlikör, süßen und holzigen Gewürzen und einem Hauch von Lakritze oder Sternanis. Auch Veilchen und eher erdige Noten kommen häufig vor, getrocknete Kräuter kommen vor und seine Tannine verleihen Sorten wie beispielsweise Merlot tendenziell mehr Struktur.
Aufgrund seiner Tanninstruktur eignet sich Petit Verdot am Tisch gut zur Kombination mit fett- und proteinreichen Speisen, die die Tannine in den Weinen mildern und deren Tannine das herzhafte Essen durchdringen. Aufgrund seiner Struktur ist es oft eine gute Idee, Petit Verdot zu dekantieren; Durch die Sauerstoffanreicherung wird die Textur weicher, sodass sie von selbst etwas glatter wird. Achten Sie beim Petit Verdot nur auf die Serviertemperatur, da dessen Tannine als adstringierend empfunden werden, wenn die Temperatur zu nahe an der Kellertemperatur liegt. Lassen Sie die Kälte am besten weitgehend verschwinden, bevor Sie den Wein genießen.
Fünf großartige Petit Verdot-Weine
Heutzutage gibt es unzählige großartige Petit Verdot-Weine auf dem Markt. Diese fünf Produzenten, alphabetisch aufgelistet, sind ein perfekter Einstieg in die Erkundung all dessen, was Petit Verdot zu bieten hat.
Dieses Weingut wurde in der Klassifizierung von 1855 als viertes Weingut eingestuft und ist eine zuverlässige Quelle für gut verarbeiteten Wein. Eine Fassprobe des 2021, einer Mischung auf Cabernet Sauvignon-Basis mit einem einzigen Prozentpunkt Petit Verdot, ist vielversprechend. Ein Hauch von Salbei und Thymian verleiht den von Sarsaparilla gesprenkelten Tanninen Auftrieb, die die Aromen von Blutorange, roten und schwarzen Johannisbeeren und Graphit umrahmen. Es ist alles so lebendig und lebendig. Es lohnt sich, es zu kaufen, sobald es veröffentlicht ist.
Ideen für ein vegetarisches Mittagessen
Der große Margaret River-Produzent gilt als eines der besten Weingüter Westaustraliens, und sein 2017er Amy’s Blend, der 69 % Cabernet Sauvignon, 15 % Merlot, 11 % Malbec und 5 % Petit Verdot vereint, ist ein erschwinglicher Gewinner. Selbst im Alter von fünf Jahren ist er immer noch lebendig und voller köstlicher Säure, die Aromen von Bergbeeren, Sauerkirschen, Anklänge von violetten Blüten und Oregano sowie die Andeutung von Bleistiftspänen hervorhebt. Es ist ein enormer Wert für etwas mehr als 30 US-Dollar.
Mit einem Weingut südlich von Napas Stags Leap District ist Roy Estate so etwas wie ein Kultproduzent geworden. Kein Wunder: Die Weine stammen von Philippe Melka, die Lage selbst ist ausgezeichnet und die Weine rechtfertigen den Hype. Der 2019 Mr. Evans Proprietary Red, eine Mischung auf Cabernet Sauvignon-Basis mit 24 % Merlot und 11 % Petit Verdot, ist ein absolut köstliches Juwel mit Vollgas. Es ist ein weicher, samtiger Wein, der förmlich vor Brombeerlikör, dunkler Schokoladenganache, gerösteten Vanilleschoten, Zedernholz, warmer Schiefermineralität, Zigarrenhumidor, Sachertorte mit einer feinen Schicht Himbeercoulis unter der Schokolade und Kirschwasser trieft. Das Ganze endet in einem langen, anhaltenden Abgang, der 20 bis 25 Jahre Entwicklung verspricht.
1995 starteten Robert Mondavi und Eduardo Chadwich Seña, ihr chilenisches Projekt zur Herstellung eines Spitzenweins im Valle de Aconcagua. Der Seña Seña 2019 stellt den 25. Jahrgang des Projekts dar (der 1995er wurde 1997 auf den Markt gebracht), und diese Mischung aus 60 % Cabernet Sauvignon, 21 % Malbec, 15 % Carmenere und 4 % Petit Verdot ist ein würdiger Wein zum Gedenken an das Viertel -Jahrhundert-Jubiläum. Es ist ein besonders seidiger Wein mit einer tadellosen Balance zwischen Granatapfelkernen, schwarzen Himbeeren und Sauerkirschen sowie Noten von Blutorangen, Bergamotte und kandierten Veilchen, alles sanft vibrierend mit einem Hauch von Pfeffer im langen, köstlichen Abgang.
gedämpfte Süßkartoffeln
Shiloh liegt in der Gegend, die in der Antike als Samaria bekannt war, und noch heute gibt es in einem ihrer Weinberge einen alten steinernen Weintrog, der schon seit Tausenden von Jahren dort steht. Der 2018 Secret Reserve Petit Verdot glänzt mit Brombeerlikör und Kirschwasser, süßen Gewürzen und einer Umrahmung aus saftigen Tanninen. Der lange Abgang verspricht jahrelange Weiterentwicklung, ist aber schon jetzt köstlich – Sie müssen nicht warten.