Foto: Christopher Testani
Pessach könnte der beste Feiertag für Essen sein. Der Seder ist nicht nur voll von einigen der heimeligen, köstlichen Gerichte, die die jüdische Küche ausmachen, wie Rinderbrust und Matzenbällchensuppe, sondern jede Portion der Mahlzeit hat ihren Zweck. Ein Pessach-Seder ist sowohl eine Mahlzeit als auch eine Zeremonie, die die Geschichte der Juden erzählt, die aus Ägypten flohen, um der Sklaverei zu entkommen. Fast jede Portion der Mahlzeit ist ein Symbol dafür, wie unsere Vorfahren Widrigkeiten überstanden haben. Der Seder-Teller, das Herzstück des Passah Der Esstisch stellt da keine Ausnahme dar und weist sechs essbare Verbindungen zur Geschichte des Exodus auf.
Das klingt alles sehr ernst. Aber eigentlich geht es beim Pessachfest ums Feiern – eine Mahlzeit mit den Liebsten zu teilen, sich zu entspannen (man sollte sich im wahrsten Sinne des Wortes in seinem Stuhl zurücklehnen, um es so bequem wie möglich zu haben) und auf das anzustoßen, was wir jetzt haben. Auch wenn der Feiertag wichtig und recht strukturiert ist, gibt es mehr als genug Raum, um ihn zu Ihrem eigenen zu machen, angefangen mit dem Highlight: dem Seder-Teller. Verschiedene Sekten des Judentums feiern Pessach auf leicht unterschiedliche Weise, daher gibt es keine einzige korrekte Feier, aber alle Arten beinhalten irgendeine Form eines Seder-Tellers. Das ist enthalten und warum:
Was kommt auf einen Seder-Teller?
Dekorieren Sie Ihren Teller mit den sechs symbolischen Zutaten, die alle am Vorabend zubereitet werden können. Das brauchen Sie:
Charoset
Foto von Greg DuPree / Prop Styling von Missie Crawford / Food Styling von Ali Ramee
Was ist in Kahlua?
Das oft klebrige Charoset (manchmal auch Haroset geschrieben) bedeutet auf Englisch Lehm und symbolisiert die Ziegel und Mörtel, die von versklavten Israeliten zum Bau von Pyramiden verwendet wurden. Die Würze kann je nach Region unterschiedlich sein – Aschkenasische Juden essen typischerweise eine Kombination aus gehackten Äpfeln, Walnüssen, Zimt und Honig (nicht allzu unähnlich einer Apfelkuchenfüllung), während sephardisches Charoset eher zum Eintauchen geeignet ist, wodurch der Apfel weggelassen wird und Walnüsse durch Mandeln ersetzt werden und getrocknete Datteln, Aprikosen und/oder Rosinen hinzufügen. Ganz gleich, wie Sie sich entscheiden, geben Sie etwas Matze dazu und erhalten Sie einen knusprigen, fruchtigen Snack zwischendurch.
Holen Sie sich das RezeptBeitzah (gebratenes Ei)
Das gebratene oder gekochte Ei bedeutet viele Dinge: Es stellt das Festopfer für Gott im Tempel von Jerusalem dar, es ist eine Erinnerung an die Trauer (da hartgekochte Eier oft nach einer jüdischen Beerdigung serviert werden), es symbolisiert die Wiedergeburt und das Die runde Form weist auf den Kreislauf des Lebens und des Neuanfangs hin. Es ist ziemlich schwierig, die Single aufzuteilen Ei auf dem Teller unter allen am Tisch, also bewahren Sie Ihr Seder-Ei vielleicht für später auf und verwenden Sie es, um diesen Pessach-freundlichen Eiersalat zuzubereiten.
Zeroah (gerösteter Knochen)
Ähnlich wie bei der Beitzah wird ein gerösteter Knochen auf den Seder-Teller gelegt, um das Osteropfer eines Lammes zu symbolisieren, das in der Nacht vor dem Auszug aus Ägypten dargebracht wurde. Traditionell wird eine Lammkeule verwendet – der Lammknochen erinnert daran, dass während der Pest Lammblut auf die Türpfosten der Juden gemalt wurde, um die Tötung der Erstgeborenen zu verhindern –, man kann sie aber auch gegen einen Truthahn- oder Hühnerhals austauschen Jeder Knochen, den Sie zur Hand haben. Entweder über offener Flamme oder im 200 °C heißen Ofen rösten, bis es von allen Seiten gebräunt ist. Fühlen Sie sich frei, den Knochen aufzubewahren, um ihn später zur Stärkung eines zu verwenden Brühe … für Matzenbällchensuppe vielleicht?
Brokkoli und Cheddar-Käse
Maror (bitter herbs)
Bittere Kräuter sind die im wahrsten Sinne des Wortes allen Zutaten für den Seder-Teller und sollen die Bitterkeit der Sklaverei symbolisieren. Normalerweise liegt dies in Form von Meerrettich vor. Sie können es einfach halten und einfach die ganze Meerrettichwurzel verwenden oder den Meerrettich reiben, um ihn als würziges Gewürz zu verwenden, um den Charoset auszugleichen. Vielleicht möchten Sie Meerrettich auch in die Mahlzeit selbst integrieren, wie zum Beispiel in Gail Simmons‘ Meerrettichbruststück.
Chazeret (Salat)
Chazeret wird einfach als zusätzliches Bitterkraut verwendet. Die Haggada (das Buch, das während des Pessach-Festes gelesen wird) weist uns an, Matze mit bitteren Kräutern zu essen. Wir nehmen dieses Gebot sehr wörtlich und fügen dem Seder-Teller eine zweite Quelle der Bitterkeit hinzu – normalerweise Römersalat oder Endivie. Einige aschkenasische Juden nehmen es als Teil des Hillel-Sandwichs auf, einem Sandwich aus Matze, Charoset und bitteren Kräutern, das während des Gottesdienstes gegessen wird.
Karpas (grünes Gemüse)
Petersilie oder ein anderes grünes Gemüse steht auf dem Teller und soll das anfängliche Aufblühen der Juden in Ägypten vor ihrer Versklavung sowie die anhaltende Hoffnung und Erneuerung symbolisieren. Während des Seder werden wir angewiesen, die Petersilie in Salzwasser zu tauchen, um die vergossenen Tränen und die Strapazen zu symbolisieren, die die hebräischen Sklaven ertragen mussten. Der Geschmack von Petersilie wird oft mit Pessach in Verbindung gebracht. Bereiten Sie daher einen frischen Petersiliensalat zu, um die Mahlzeit aufzupeppen.
Wenn Sie oder Ihre Gastgeber osteuropäischer Abstammung sind, werden Karpas möglicherweise mit einem Stück Kartoffel dargestellt, da grünes Gemüse in diesen aschkenasischen Gemeinden während der Pessach-Zeit weniger verfügbar war. Darüber hinaus kann das Vorhandensein einer Kartoffel auf dem Seder-Teller heutzutage auch ein Zeichen und eine Anerkennung des äthiopischen Judentums sein, denn als äthiopische Juden in Israel ankamen, waren viele zu krank, um etwas anderes als Kartoffeln essen zu können.
Matze
Matzo wird nicht auf den Seder-Teller gelegt, sondern auf einem speziellen Teller daneben gestapelt und ist ebenfalls Teil der Zeremonie. Dieses ungesäuerte Crackerbrot soll das Brot darstellen, das die Juden beim Auszug aus Ägypten mitgenommen hatten. Sie hatten keine Zeit, ihr Brot gehen zu lassen, also backten sie schnell Matze. Matzo für Pessach muss strenge koschere Richtlinien erfüllen, die zeitliche Begrenzungen zwischen der Herstellung und dem Backen des Teigs vorsehen, um sicherzustellen, dass keine wilden Hefen ein Aufgehen des Teigs ermöglichen. Da es zu den Ernährungsregeln des Pessachfestes gehört, Brot und andere aufgehende oder gesäuerte Speisen zu meiden, essen die Gläubigen während der gesamten Pessachwoche Matzo, zum Matzo Brei, als Streuselbelag, als Basis für eine Tartine oder als Teil davon eines leckeren Snacks.
Christopher Testani
Moderne Symbole auf dem Seder-Teller
Im Laufe der Jahre wurden zeitgenössische Traditionen in den Pessach-Gottesdienst übernommen. Einige Familien fügen dem Seder-Teller eine Orange hinzu, um die Rolle der Frauen und der LGBTQ-Gemeinschaft im jüdischen Leben zu symbolisieren. Die Orange steht für die buchstäbliche Fruchtbarkeit, die diese Menschen in unser Leben und unseren Glauben bringen. Jeder Mensch isst ein Stück der Orange, um Solidarität zu symbolisieren, und das Ausspucken der Kerne ist eine Absage an Frauenfeindlichkeit, Homophobie und Transphobie.
wie man eine Paprika schneidet
Das ist nicht die einzige Ergänzung zum Seder-Teller. Das Hinzufügen einer Olive symbolisiert die Hoffnung auf Frieden zwischen Israelis und Palästinensern, da ein Olivenzweig ein Symbol des Friedens ist. Cashewnüsse auf dem Seder-Teller ehren Militärtruppen, da Cashewnüsse ein wichtiger Bestandteil der Ernährung von Militärangehörigen sind, die in Wüstenklima dienen.
Wenn Ihre Gastgeber ein Stück Schokolade oder eine Kakaobohne auf dem Seder-Teller haben, erkennen sie die Notwendigkeit fairer Handelspraktiken an und erinnern daran, dass die Juden zwar nicht mehr in Ägypten versklavt sind, Sklaverei und Zwangsarbeit aber auch heute noch andauern.
Eine Eichel auf dem Seder-Teller kann eine Erinnerung daran sein, Gespräche über die indigenen Probleme unserer Welt aufzunehmen, und eine Erinnerung daran, den Schaden zu beheben, der diesen Gemeinschaften zugefügt wurde.
Seit 2015 schließlich das Bild der ertrunkenen Leiche des dreijährigen Aylan Kurdi an einer türkischen Küste auf der ganzen Welt zu sehen war, fügen einige Zelebranten eine Banane hinzu, um Flüchtlinge darzustellen, die ihren eigenen zeitgenössischen Exodus ertragen; Bananen waren ein besonderer Leckerbissen für Aylan und seinen Bruder Galip, der bei der Flucht aus Syrien ebenfalls sein Leben verlor.
Sich entwickelnde Traditionen wie diese zeigen, dass Pessach zwar ein altes Ritual für jüdische Menschen auf der ganzen Welt ist, aber ein Fest und ein Fest, das offen und dynamisch ist. Es würdigt die Vergangenheit und erkennt die Gegenwart an, während es auf eine bessere Zukunft für alle hofft. Es gilt als besondere Mizwa, einen Nichtjuden beim Seder zu haben. Wenn Sie also Nichtjude sind und ein jüdischer Freund oder Kollege Sie zur Teilnahme an der Feier eingeladen hat, wissen Sie, dass die Teilnahme Ihrem Gastgeber einen besonderen Segen bringt.
Old Bay-Gewürzersatz18 Pessach-Rezepte für einen köstlichen Seder
Wählen Sie Ihren Teller
Solange er genügend Platz für sechs Gegenstände bietet, liegt das Aussehen und der Stil des Seder-Tellers ganz bei Ihnen. Sie können etwas finden, das sechs Vertiefungen oder Schalen hat, die speziell für die Aufbewahrung der Gegenstände konzipiert sind – sie verhindern, dass sich die Zutaten bewegen, und verleihen dem Teller eine besondere Note. Hier ein paar Favoriten:
Ideen für das Abendessen heute Abend
1. Nina Bönnelyche Illustrierter Seder-Teller
Diese von der schwedischen Künstlerin Nina Bönnelyche handgefertigte Kombination aus Keramikplatte und Schüssel vereint Tradition und Moderne. Die kleinen Schüsseln, auf denen jeweils bunte Bilder der jeweiligen Zutat abgebildet sind, sind separat verpackt, sodass Sie die große, blaugraue Platte für jede bevorstehende Dinnerparty wiederverwenden können.
2. Michael Aram Granatapfel-Seder-Teller
Dieser goldfarbene Emailleteller ist einem Granatapfelzweig nachempfunden, einer Frucht, die im Judentum Gerechtigkeit und Wiedergeburt symbolisiert. Das Design von Michael Aram ist so schön, dass es problemlos das ganze Jahr über in der Mitte Ihres Tisches stehen könnte.
3. SIND Studio Passover Seder Plate
Auf Bestellung gefertigt, ist kein SIND Studio Seder-Teller genau gleich. Die Porzellanschale und -schalen sind schick und glänzend mit einem edlen Goldrand. Dies ist die ultimative Möglichkeit, Ihrem Seder einen Hauch von Stil zu verleihen.
4. DAYS Designer Star Seder Teller
Das kreative Design von DAYS ist ebenso ein Seder-Teller wie ein Puzzle. Die Holzblöcke, in die jeweils ein auf Englisch und Hebräisch geschriebener Gegenstand eingraviert ist, können so gebaut werden, dass sie um einen Davidstern passen, oder auseinandergenommen und in jeder beliebigen Form wieder zusammengesetzt werden, die Ihr Boot schwimmt.