<
Haupt 'Essen Spinat-Räucherlachs-Salat mit Zitronen-Dill-Dressing

Spinat-Räucherlachs-Salat mit Zitronen-Dill-Dressing

Gesamtzeit: 15 Minuten. Ausbeute: 4 Portionen

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Lachs und Räucherlachs?

Obwohl es üblich ist, Lachs und Räucherlachs synonym zu hören, sind die beiden nicht ganz dasselbe. Ursprünglich vom jiddischen Wort für Lachs (laks) abgeleitet, wird Lachs gepökelt, aber nicht geräuchert. Es wurde entwickelt, um Lachs und andere Fische zu konservieren, bevor die Kühlung weit verbreitet war. Lachs wird nie gekocht; Stattdessen wird es hergestellt, indem ein Lachsbauchfilet traditionell drei Monate lang in Salzlake eingelegt wird. Diese Technik verleiht dem Lachs seinen charakteristischen salzigen Geschmack.

Räucherlachs ähnelt Lachs darin, dass er in Salz gepökelt wird, es gibt jedoch zwei wesentliche Unterschiede: Er kann aus jedem Teil des Fisches stammen (nicht nur aus dem Bauch) und ist natürlich geräuchert. Kaltgeräucherter Lachs, der etwa 18 Stunden lang bei einer Temperatur von 30 °C oder weniger geräuchert wird, hat eine rohe Konsistenz, die der von Lachs oder Gravlax ähnelt. Heißgeräucherter Lachs ist fester, flockiger und deutlich rauchiger und lässt sich etwa acht Stunden garen.



Sollte man Räucherlachs kalt essen?

Ja, sowohl kaltgeräucherter als auch heißgeräucherter Lachs sind direkt aus der Verpackung verzehrfertig. Heißgeräucherter Lachs kann jedoch auch warm serviert werden, da er zuvor beim Räuchern Hitze ausgesetzt wurde. Sobald die Packung geöffnet ist, sollten Sie die Reste im Kühlschrank aufbewahren und den Lachs innerhalb von etwa fünf Tagen verzehren.

Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche

Dieses raffinierte und dennoch einfache Salatrezept ist in nur 15 Minuten zubereitet – und alles in einer einzigen Schüssel. Durch die Verwendung von Babyspinat entfällt das Zerkleinern; Sie müssen nur den Lachs, eine einzelne Gurke, vier Radieschen und zwei Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Zuerst wird das Dressing verrührt, eine helle Vinaigrette aus Olivenöl, Zitronensaft, frischem Dill, Salz und Pfeffer. Dann werden die restlichen Zutaten hinzugefügt und alles verrührt, bis es bedeckt ist. Erledigt!

Zutaten

  • 3 Esslöffel natives Olivenöl extra



    neutrale Speiseöle
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft

  • 2 Esslöffel gehackter Dill

  • Koscheres Salz



  • Frisch gemahlen schwarzer Pfeffer

  • 8 Tassen Babyspinat (7 Unzen)

  • 6 Unzen dünn geschnittener Räucherlachs, quer in 1/2-Zoll-Streifen geschnitten

  • 1 mittelgroße englische Gurke, geschält, der Länge nach halbiert, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten

  • 4 Radieschen, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten

  • 2 Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten

Wegbeschreibung

  1. In einer großen Schüssel das Olivenöl mit Zitronensaft und Dill verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Spinat, Räucherlachs, Gurke, Radieschen und Frühlingszwiebeln in die Schüssel geben und gut vermischen. Den Salat auf Teller verteilen und servieren.

Spinat-Räucherlachs-Salat mit Zitronen-Dill-Dressing

CHRISTINA HOLMES

Drucken