Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Französische Brotpizza ist schnell und lecker: wie eine Mischung aus Knoblauchbrot und Pizza! Es ist herzhaft und sättigend: Pizzateig ist nicht nötig.
Lust auf Pizza, aber keine Lust auf Pizzateig? Machen Französische Brotpizza ! Diese lustige Abkürzung tauscht französisches Brot gegen Pizzateig und schmeckt wie eine Kombination aus Knoblauchbrot und Pizza. Die Kruste ist außen perfekt knusprig und beim Bissen fluffig. Es ist wie die gefrorene Baguette-Pizza aus dem Laden, aber unendlich Besser, wenn Sie es selbst machen! Topping mit diesem 5-Minuten-Topf Pizzasauce und die Toppings Ihrer Wahl, und schon haben Sie das Abendessen.
Zutaten für französische Brotpizza
Französische Brotpizza verwendet französisches Brot, um die Kruste einer persönlichen Pizza herzustellen, ähnlich wie bei einer Tortilla-Pizza , Pita-Pizza , oder Englische Muffinpizza . Da französisches Brot größer ist, ergibt es eine noch sättigendere persönliche Pizza, die sich auch als schnelles Abendessen eignet. Es ähnelt der gefrorenen französischen Brotpizza, die Sie vielleicht im Tiefkühlbereich finden, schmeckt aber viel frischer und köstlicher! Folgendes benötigen Sie:
- Französisches Brot: Verwenden Sie hier kein Baguette. Halten Sie nach einem großen, dicken französischen Brotlaib Ausschau: In manchen Lebensmittelgeschäften wird es auch als italienisches Brot bezeichnet.
- Pizzasoße: Sie können gekaufte Pizzasoße verwenden, aber damit erhalten Sie den besten Geschmack Hausgemachte Pizzasauce .
- Geriebener Mozzarella-Käse: Verwenden Sie geriebenen Vollmilch-Mozzarella für den besten dehnbaren, schmelzenden Käse. Teilentrahmter Käse härtet schneller aus und hat keinen so intensiven Geschmack.
- Geriebener Parmesankäse
- Olivenöl und Salz
- Toppings nach Wahl (siehe unten)
So machen Sie es: Grundmethode
Französische Brotpizza ist außen knusprig und innen zart. Das Brot selbst ist teigig und locker, daher besteht die Gefahr, dass es durchnässt wird, wenn man es mit viel flüssigem Belag beträufelt. Die Lösung? Backen Sie es zuerst mit etwas Käse, um eine Flüssigkeitsbarriere zu schaffen! Hier ist der Überblick über diese Methode:
- Französisches Brot mit Olivenöl bestreichen, mit einer dünnen Schicht Käse belegen und 5 Minuten backen. Diese Käseschicht bildet eine Barriere für den Belag, sodass das Brot nicht matschig wird.
- Aus dem Ofen nehmen und die Pizzen belegen. Seien Sie vorsichtig, denn das Backblech ist heiß an dieser Stelle!
- 8 bis 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. Aus dem Ofen nehmen und mit frischem Basilikum belegen (da Basilikum im Ofen braun wird). Genießen!
Hausgemachte Soße sorgt für tollen Geschmack
Klar, Sie können Pizzasauce im Glas kaufen. Aber der Geschmack davon Hausgemachte Pizzasauce ist so lecker und lässt sich in nur 5 Minuten im Mixer zubereiten. (Oder Sie können einfach den Knoblauch reiben und alle anderen Zutaten mit einem Löffel vermischen: eine Abkürzung, die wir gerade entdeckt haben). Der Schlüssel zu den Aromen? Dosen feuergeröstete Tomaten , die einen ausgeprägten, süßen und leicht rauchigen Geschmack mit sich bringen. Probieren Sie es einmal aus und Sie werden nie wieder zurückkehren!
Pizzabelag aus französischem Brot
Wie jede Pizza: Diese Baguette-Pizza schmeckt mit fast jeder Belagskombination! Wir haben sie aus dünn geschnittenen Kirschtomaten gemacht, die mit geräuchertem Paprika bestreut sind, was ihnen eine leichte Peperoni-Note verleiht. Fügen Sie etwas Basilikum hinzu und für uns ist es die perfekte Pizza! Natürlich können Sie auch klassische Peperoni verwenden. Hier ein paar Topping-Ideen:
- Rauchige Kirschtomaten und Basilikum: Kirschtomaten in dünne Scheiben schneiden und mit Salz, Knoblauchpulver und geräuchertem Paprika bestreuen. Es hat eine rauchige Atmosphäre, die Peperoni ähnelt! Mit frisch gehacktem Basilikum belegen.
- Gemischtes Gemüse: Mit gehackter grüner Paprika, roter Paprika, roten Zwiebeln und schwarzen Oliven belegen
- Mini-Peperoni: Mini-Peperoni passen besser auf die Größe des französischen Brotes als Standard-Peperoni, Sie können aber auch beides verwenden.
- Schinken
- Fetakäse, Ziegenkäse, geräucherter Mozzarella oder geräucherter Gouda
- Artischockenherzen im Glas, gehackt
- Geröstete rote Paprika im Glas, in Scheiben geschnitten
- Spinat
- Sautierte Pilze
- Pesto
Speicherinformationen
Wenn Sie von dieser französischen Brotpizza etwas übrig haben, können Sie sie gut aufbewahren! Bewahren Sie es in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen einfach auf ein Backblech legen und etwa 5 bis 10 Minuten lang bei 200 Grad Celsius erhitzen, bis der Käse wieder geschmolzen ist.
Und das ist es! Teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, was Sie von dieser französischen Brotpizza halten.
Weitere alternative Pizzarezepte
Es gibt so viele Möglichkeiten, eine Pizza ohne Teig zuzubereiten. Hier sind unsere Favoriten:
- Versuchen Sie es mit einem einfachen Tortilla-Pizza oder Pita-Pizza
- Machen Sie einen einfachen Snack damit Englische Muffinpizza
- Los geht's Pizza-Bagels !
- Versuchen Sie es mit einem Naan-Pizza oder Fladenbrotpizza
- Gehen Sie glutenfrei mit Auberginenpizza oder Portobello-Pizza
01Schnelle Tortilla-Pizza
02Einfache Pita-Pizza
03Englische Muffinpizza
04Pizza-Bagels
Dieses Rezept für französische Brotpizza ist…
Vegetarier.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Französische Brotpizza
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Ertrag: 4persönliche Pizzen1X
Beschreibung
Französische Brotpizza ist schnell und lecker: wie eine Mischung aus Knoblauchbrot und Pizza! Es ist herzhaft und sättigend: Pizzateig ist nicht nötig.
Zutaten
Skala1x2x3x- 1großes Laib französisches Brot (manchmal auch als italienisches Brot bezeichnet*)
- 3 EsslöffelOlivenöl
- 1Knoblauchzehe, gerieben
- ½ Teelöffelgetrockneter Oregano
- ¾ Tasse Hausgemachte Pizzasauce (oder gekaufte Soße)
- 1 ¾ Tassengeriebener Vollmilch-Mozzarella-Käse
- ¼ Tassegeriebener Parmesankäse
- Gehacktes frisches Basilikum zum Garnieren
- Pizzabelag: Kirschtomaten*, Mini-Peperoni, geschnittene schwarze Oliven, grüne Paprika, rote Zwiebeln usw
Anweisungen
- Heizen Sie den Ofen auf 450 Grad Fahrenheit vor. Machen Sie das Pizzasauce .
- Das Brot halbieren, dann der Länge nach halbieren. Legen Sie es auf ein Backblech.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Knoblauch und getrockneten Oregano vermischen (gut vermischen, damit sich der Knoblauch vollständig verteilt). Die Ölmischung auf das Brot streichen. Mit ½ Tasse Mozzarella-Käse und 2 Esslöffeln Parmesankäse belegen und auf die vier Stücke verteilen. 5 Minuten backen.
- Während die Pizzen backen, bereiten Sie den Belag vor.
- Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen. Geben Sie vorsichtig die Pizzasoße und den restlichen Mozzarella-Käse und Parmesan darauf. Geben Sie den Belag hinzu und geben Sie auf jede Pizza eine Prise Salz.
- Nochmals 8 bis 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. Mit gehacktem Basilikum garnieren. Sofort servieren. Reste bleiben im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.
Notizen
*Vermeiden Sie die Verwendung eines Baguettes! Verwenden Sie einen großen Laib französisches Brot, das oft als italienisches Brot bezeichnet wird.
**Wir haben dünn geschnittene Kirschtomaten verwendet, die mit etwas Salz, Knoblauchpulver und Paprika bestreut waren.
- Kategorie: Hauptgericht
- Verfahren: Gebacken
- Küche: amerikanisch
- Diät: Vegetarier