<
Haupt „Getränke Was ist der Unterschied zwischen Prosecco und Champagner?

Was ist der Unterschied zwischen Prosecco und Champagner?

Arten von Schaumweinen und Champagner

Foto: © Getty Images/Tetra images RF

Hochzeiten, Geburtstage und Jubiläen werden durch platzende Champagnerflaschen gefeiert. Napoleon stieß damit auf Siege an und nutzte es bekanntermaßen, um seine strapazierten Nerven nach besonders herausfordernden Schlachten zu beruhigen. Musiker haben Champagner in allen Genres namhaft gemacht. Tatsächlich ist Champagner schon so lange beliebt, dass die bloße Erwähnung des Weins und standardmäßig der Region, aus der er stammt, ausreicht, um sofort ein Gefühl von Feier, Wohlbefinden und Erfolg zu vermitteln.



Dieser ikonische Status hat jedoch seinen Preis: Auch heute noch wird das Wort „Champagner“ allgemein als Abkürzung für Schaumwein verwendet, was einfach nicht korrekt ist. Champagner, so wird uns ständig erzählt, kommt nur aus der gleichnamigen Region in Frankreich. Aber was unterscheidet ihn wirklich von seinen beiden wichtigsten kohlensäurehaltigen Gegenstücken auf dem Kontinent, Cava und Prosecco? Werfen wir einen Blick auf die Unterschiede zwischen Champagner, Cava und Prosecco.

So mixen Sie Cocktails mit Bubbly

Sekt

Aufgrund des französischen Weingesetzes reicht es nicht aus, dass ein Wein prickelt und in der Region hergestellt wird, um als Champagner zu gelten. Es gibt eine Reihe von Regeln und Vorschriften, die vom Weinberg bis zu den Höhlen, in denen die so wichtige Reifung stattfindet, eingehalten werden müssen, damit eine Flasche das Recht erhält, als Champagner bezeichnet zu werden.

Espresso mit

Aus welchen Rebsorten wird Champagner hergestellt?

Die Trauben für den Wein (und ja, Sekt ist ein Wein) muss in der Champagne in Frankreich angebaut werden, ein paar Autostunden von Paris entfernt. Drei Hauptrebsorten – Chardonnay , Pinot Noir , und Pinot Meunier – dominieren die überwiegende Mehrheit der Mischungen, aber Erzeuger dürfen auch mit Arbane, Petit Meslier und arbeiten Grauburgunder . Die meisten Champagner sind Mischungen der ersten drei, aber der Klimawandel könnte den Bekanntheitsgrad der letzteren etwas steigern.



Wie wird Champagner hergestellt?

Der Prozess beginnt wie bei jedem anderen Wein. Die Trauben werden geerntet, gepresst und vergoren (wir vereinfachen hier), was zu einem sogenannten „stillen Wein“ oder Wein ohne Blasen führt. An diesem Punkt wird die endgültige Mischung bestimmt. Vintage-Champagner wird nur in den besten Jahren produziert und obwohl es sich um einen Wein aus einem einzigen Jahr handelt, vereinen die meisten Häuser Früchte aus mehreren Weinbergen. (Einige Jahrgangs-Champagner stammen jedoch aus einzelnen Weinbergen.) Der Flaggschiff-Ausdruck der meisten Häuser ist jedoch Brut Non-Vintage oder Brut NV, der auf der Ernte eines einzigen Jahres basiert und mit „Reserveweinen“ aus einer Reihe von Weinbergen gemischt wird frühere Jahrgänge. Historisch gesehen wurde dies getan, um sicherzustellen, dass jedes Haus auch in Jahren, in denen es keine besonders unvergesslichen Jahrgangsabfüllungen gab, reichlich Champagner produzieren konnte.

Tee Latte
Champagner, erklärt: Ein snobfreier Leitfaden zum Besten von Sekt

Sobald die endgültige Mischung festgelegt und durchgeführt ist, werden Flaschen mit diesem stillen Wein abgefüllt, der mit Hefe und Zucker vermischt und normalerweise mit einem Kronkorken verschlossen wird, der dem Verschluss einer Bierflasche ähnelt. Diese Kombination aus Hefe und Zucker löst eine zweite Gärung aus, bei der etwas Alkohol und Kohlendioxid entsteht. Da die Flasche verschlossen ist, kann das CO2 nirgendwo hin entweichen und löst sich im Wein auf: Bubbly ist geboren.

Wie lange muss Champagner reifen?

An dieser Stelle legen die Champagner-Vorschriften spezifische Mindestdauern fest, die jede Champagner-Kategorie reifen muss (mehr für Vintage, weniger für Brut NV), bevor jede Flasche gerüttelt wird. Dabei handelt es sich um die langsame Methode, jede Flasche zu drehen und umzudrehen Schieben Sie den Hefesatz bzw. die verbrauchte Hefe in den Hals. Anschließend wird es degorgiert, wobei der (kürzlich gefrorene) Hefepfropfen herausgeschossen wird, um eine klare Flüssigkeit zu erhalten. Danach wird jede Flasche mit einem Korken und einem Drahtkäfig verschlossen und in die Welt hinausgeschickt, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen und die Momente, die es wert sind, gefeiert zu werden, noch aufregender und köstlicher zu machen.



Wie schmeckt Champagner?

Wenn es um Aroma und Geschmack geht, weist Champagner typischerweise subtile, aber ausdrucksstarke Fruchtnoten auf, die von Äpfeln und Birnen bis hin zu eher zitrusartigen Noten reichen. Würzigere Eigenschaften wie kandierter Ingwer und Kreuzkümmel sind keine Seltenheit; Zitronengras, Honig, Nüsse und Blumen werden häufig in Verkostungsnotizen erwähnt; Und dank der Reifungszeit auf der Hefe finden sich oft auch Aromen und Geschmacksrichtungen, die an Bäckereien erinnern: Brioche, Toast, frisch gebackenes Brot.

wie man einen Macchiato macht

Prosecco

Aus welchen Rebsorten wird Prosecco hergestellt?

Wenn Champagner auf einer reichhaltigen und tiefgründigen Basis aufbaut, dann ist Prosecco das eher fruchtbetonte Gegenstück. Prosecco stammt aus dem Nordosten Italiens (insbesondere aus den Regionen Venetien und Friaul-Julisch Venetien) und wird aus der Rebsorte Glera hergestellt. Interessanterweise hieß die Traube früher Prosecco, wurde aber geändert, um Verwirrung zu vermeiden.

Wie wird Prosecco hergestellt?

Es ist jedoch nicht nur Glera, das Prosecco von Champagner unterscheidet; Der gesamte Produktionsprozess ist ganz anders. Alles beginnt auf die gleiche Weise – die Trauben werden geerntet, dann zerkleinert und vergoren, um Wein ohne Blasen zu erzeugen – aber bei der Nachgärung ändert sich alles.

Prosecco wird nach der Charmat-Methode hergestellt, was bedeutet, dass die zweite Gärung nicht in der Flasche, sondern in einem großen Edelstahltank stattfindet. Dies bedeutet, dass der Schaumwein selbst viel weniger – und weniger langen – Kontakt mit der Hefe hat, wodurch der Fruchtcharakter durchscheinen kann.