Foto: 5PH / Getty Images
Stellen Sie sich zwei Gläser vor, die nebeneinander stehen. Eines enthält einen ordentlichen Schuss Bourbon-Whisky, das andere enthält Cognac . Beide Flüssigkeiten sehen nahezu identisch aus. Sie haben jeweils einen bräunlich-bernsteinfarbenen Farbton und ähnliche Aromen von Karamell, Vanille und Backgewürz. Trotz der Gemeinsamkeiten besteht ein grundlegender Unterschied zwischen Brandy und Whisky.
Gurken-Zitronen-Wasser
Einfach ausgedrückt ist Brandy ein aus fermentierten Früchten destillierter Alkohol, und Whiskey ist ein aus fermentiertem Getreide destillierter Alkohol. Aus diesem grundlegenden Kontrast ergeben sich viele Unterschiede, die sich aus der Auswahl der Zutaten und der Produktion ergeben und jeder Spirituosenkategorie eine einzigartige Identität verleihen.
Was ist der Unterschied zwischen VS, VSOP und XO Cognac?Sowohl Brandy als auch Whisky sind sehr unterschiedliche Spirituosenkategorien, die auf vielfältige Weise genossen werden können. Bei der Auswahl der richtigen Flasche kann es von großer Bedeutung sein, zu verstehen, woraus jede Spirituose besteht und wie sie hergestellt wird.
Was ist Brandy?
Wenn wir von Brandy sprechen, meinen wir normalerweise im Fass gereiften Brandy aus Trauben, und normalerweise werden diese aus weißen Trauben hergestellt, sagt Lance Winters, Brennmeister bei St. George Spirits . Winters verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Destillation verschiedener Whisky- und Brandy-Stile.
Der weltweit beliebteste Brandy-Stil ist Cognac, ein in Fässern gereifter Traubenbrand, der in Frankreich destilliert wird. Cognac ist eine Appellation d’Origine Contrôlée (AOC), daher kann er im Cognac-Gebiet nur nach einer bestimmten Destillationstechnik hergestellt werden, sagt Amaury Thomas, Mitbegründer und Master Blender von Martingal-Cognac .
Brandy ist eine sehr vielfältige Kategorie von Spirituosen. Es wird auf der ganzen Welt destilliert und kann aus vielen Obstsorten hergestellt werden.
Wenn ein Meistermixer ein Produkt kreiert, das wirklich herausragt, auch wenn er genau die gleichen Grundzutaten und Techniken verwendet, bedeutet das, dass nur das Savoir-faire, die Handwerkskunst und der persönliche Geschmack den Unterschied machen, sagt Thomas.
Brandy ist eine äußerst vielfältige Spirituosenkategorie. Es wird auf der ganzen Welt destilliert und kann aus vielen Obstsorten hergestellt werden. Neben Weintrauben sind Äpfel neben Birnen, Pfirsichen, Pflaumen und Beeren eine häufige Grundzutat.
Was ist Whisky?
Die meisten US-amerikanischen Trinker sind mit einer oder mehreren Whiskysorten vertraut, die beliebtesten davon sind Bourbon, Rye, Single Malt Scotch und Irish Whiskey. Jeder Stil wird aus verschiedenen Getreidearten hergestellt, am häufigsten aus Gerste, Mais, Roggen und Weizen.
Für verschiedene Whiskysorten gelten unterschiedliche gesetzliche Anforderungen. Single Malt Scotch beispielsweise darf nur aus gemälzter Gerste destilliert werden. Bourbon muss zu mindestens 51 % aus Mais bestehen, die restlichen Körner können beliebig gemischt sein.
Das verwendete Getreide oder die verwendete Getreidekombination hat einen großen Einfluss auf den Geschmack eines bestimmten Whiskys.
Je nachdem, welche Maischerechnung verwendet wird, kann es große Unterschiede geben, sagt Winters. Nehmen wir zum Beispiel Roggen [Whisky], der mindestens 51 Gewichtsprozent Roggen enthalten muss. [Am resultierenden Geschmacksprofil] kann man erkennen, dass Roggen sich wirklich stark durchsetzt.
Kann man Hüttenkäse einfrieren?
Unterschiede bei der Destillation
Auch Whisky und Brandy werden in der Regel unterschiedlich destilliert.
Regionen, in denen unterschiedliche Spirituosen hergestellt werden, haben typischerweise ihren eigenen Destillierstil, mit dem normalerweise fast jeder arbeitet, sagt Winters.
Beim Destillieren von Cognac sind Kupferbrennblasen erforderlich.
Cognac ist das Ergebnis der doppelten Destillation von Wein in traditionellen Kupferkesseln, sagt Thomas. Zuerst destillieren wir den Wein und erhalten eine alkoholarme Flüssigkeit namens Brouillis. Dann destillieren wir diese Brouillis und wählen aus dieser zweiten Destillation die Fraktion mit den aromatischsten Alkoholverbindungen aus, die sogenannte „Herzfraktion“.
Whisky-Destillierapparate sind so vielfältig wie Whisky-Destillerien. Im südlichen Teil der Vereinigten Staaten werden Sie viele von ihnen sehen, die kontinuierliche Destillierapparate verwenden. — Lance Winters, Brennmeister bei St. George Spirits
Andere Brandysorten aus verschiedenen Regionen haben unterschiedliche Traditionen und Gesetze, die ihre Herstellung vorschreiben.
Whisky-Destillation Die Methoden variieren zwischen den Regionen, und innerhalb dieser Regionen gibt es oft noch weitere Unterschiede.
Gemüsegerichte
Whisky-Destillierapparate sind so vielfältig wie Whiskybrennereien, sagt Winters. Im südlichen Teil der Vereinigten Staaten werden Sie viele von ihnen sehen, die kontinuierliche Destillierapparate verwenden.
Kontinuierliche Brennblasen, auch Column Stills genannt, sind unglaublich effizient und werden am häufigsten in der Bourbon- und Roggenproduktion verwendet. Alle Single Malt Scotch Whiskys müssen gesetzlich in Kupferbrennblasen destilliert werden, die eine Destillation in Chargen erfordern, dem fertigen Whisky jedoch einen einzigartig reichen Geschmack und ein einzigartiges Mundgefühl verleihen.
Fassreifung
Die Fassreifung ist der wichtigste Faktor, der die meisten Brandys und Whiskys vereint.
In den meisten Whisky produzierenden Regionen muss das Destillat eine längere Zeit in einem Holzfass reifen, um als Whisky zu gelten.
Für Cognac gelten ähnliche Anforderungen, aber viele Brandysorten müssen nicht gereift werden.
Die Reifung von Cognac ist ein langer und heikler Prozess, der Know-how, handwerkliches Können und Geduld erfordert, sagt Thomas. Eaux de vie muss mindestens zwei Jahre reifen, bevor es in einem Verschnitt verwendet werden darf.
Der Kontakt zwischen einer destillierten Spirituose und einem Eichenfass hat einen großen Einfluss auf die Farbe und den Geschmack dieser Spirituose. Sowohl bei Brandy als auch bei Whisky kommt die Farbe der Spirituose größtenteils vom Holz. Eichenfässer verleihen dem Geist auch Aromen und Geschmacksrichtungen, vor allem Vanille, Karamell, Butterscotch und Backgewürze – alles Eigenschaften, die Cognac und Whisky gemeinsam haben.
Kochen Sie Grünkohlrezepte
Der beste Weg, einen Whisky oder Brandy zu genießen
Whisky und Brandy werden auch auf etwas andere Art genossen.
Es gibt vergleichsweise wenige Gelegenheiten, die sich natürlich für den Verzehr von a eignen Cognac , sagt Andrew Weir, Chief Commercial & Marketing Officer und Mitbegründer von Martingale Cognac. Nach dem Essen, in einem energiegeladenen Moment im Nachtleben oder vielleicht bei einem entspannenden Schluck am späten Abend. Im Vergleich dazu sei Whisky in all diesen und vielen weiteren Momenten beworben worden, sagt er. Brandy, oder in diesem Fall Cognac, hat eine Menge Ballast in Bezug auf die wahrgenommene Vorstellung davon, wer er ist oder für wen er nicht.
Brandy wird als Basisspirituose in klassischen Cocktails wie dem verwendet Beiwagen , den Brandy Crusta und gelegentlich den Sazerac, aber moderne Mixologen integrieren den Geist auch in neue Kreationen.
herbstliche Wodkagetränke
Brandy, oder in diesem Fall Cognac, hat eine Menge Ballast in Bezug auf die wahrgenommene Vorstellung davon, für wen er bestimmt ist und für wen er nicht. — Andrew Weir, Chief Commercial & Marketing Officer und Mitbegründer von Martingale Cognac
„Ich sehe einen Anstieg bei Cocktails mit Obstbränden“, sagt Winters. Sie können so etwas wie einen wirklich gut gemachten Obstbrand nehmen und Cocktails mit dem zubereiten, was ein aromatisierter Wodka sein möchte, aber das kann nur Obstbrand sein.
Whiskey hingegen ist fest in die US-amerikanische Trinkkultur integriert.
Whisky sei kulturell allgegenwärtig, sagt Winters. Jemand kann in eine Bar gehen und ein Bier und einen Schuss Whiskey bestellen, oder Sie können auch viele tolle Cocktails aus Whiskey zubereiten.
Alle Whiskysorten werden auch regelmäßig pur oder „on the rocks“ getrunken. Sie haben Roggen, wenn Sie etwas Helles, Pfefferiges und Kräftiges wollen. Für etwas Süßes hat Bourbon so viel von der Eichensüße, sagt Winters. Wenn Sie etwas Trockenes, Greifendes und Rauchiges wollen, ist ein schöner torfiger Scotch genau das Richtige für Sie.