Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Gönnen Sie sich Zitrusglück mit diesem flauschigen Rezept für Zitronenbrot ! Seine weiche Textur, der lebendige Zitronengeschmack und die spritzige Glasur machen es zu einem unwiderstehlichen Brot für jede Jahreszeit.
Warum wir dieses Rezept lieben
Hier ist ein Favorit aus unserer umfangreichen Sammlung von Zitronenrezepte das müssen Sie unbedingt probieren: dieses glasierte Buttermilch-Zitronenbrot-Rezept! Als Autoren von zwei Kochbüchern und vielen Backrezepten haben wir seit über 10 Jahren vor allem über Backwaren das eine oder andere gelernt schnelle Brote .
Wir haben alles, was wir gelernt haben, zusammengerollt, um das saftigste, fluffigste und spritzigste Zitronenbrot überhaupt zu kreieren, garniert mit einem geschmacksintensiven Spritzer Zitronenglasur ! Es lässt sich ganz einfach mit nur 10 Zutaten zubereiten und erfordert keinen Mixer.
Empfohlener Leserkommentar
Dieses Zitronenbrot ist wunderbar geworden! Die Konsistenz ist wunderbar, leicht feucht, mit einer schönen Krume. Der Zitronengeschmack ist hell und pikant und harmoniert gut mit der süßen Zitronenglasur. Es ist auch am nächsten Tag so gut. Wir hatten es heute Morgen zum Frühstück! -Lexi
Hauptzutaten für perfektes Zitronenbrot
Hier bei Yumpulse haben Alex und ich kreiert Backrezepte seit über 10 Jahren, und wir haben ein paar Dinge über schnelle Brote gelernt. Beispielsweise darf man bei Backwaren keine Abstriche machen: Wenn man den besten Geschmack und die beste Textur haben möchte, muss man die allerbesten Zutaten und Techniken verwenden! Unserer Meinung nach gibt es drei Hauptzutaten für ein perfektes Zitronenbrot:
einfaches Cocktailrezept
- Buttermilch: Es stellt sich heraus, dass Buttermilch der Schlüssel zu den fluffigsten Schnellbroten und Muffins mit der zartesten Krume ist. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, eine zu machen Buttermilch-Ersatz ! Ich habe gelernt, wie wichtig Buttermilch ist professionelle Bäckerin und Autorin Sarah Kieffer , und nachdem ich es in Rezepten verwendet habe, habe ich einen großen Unterschied in der Textur unserer Backwaren gesehen!
- Echte Zitronen: In diesem Rezept benötigen Sie Zitronenschale im Brot selbst und Zitronensaft in der Glasur. Die Verwendung von Zitronensaft im Brot ist nicht notwendig, da er dem Brot einen säuerlichen Geschmack verleihen kann, anstatt ihm eine spritzige Note zu verleihen.
- Zitronenextrakt: Der andere Schlüssel zu zitronigen Backwaren ist die Verwendung von Zitronenextrakt! In jahrelangen Tests haben wir herausgefunden, dass eine Kombination aus Extrakt und echter Zitronenschale genau das Richtige ist am besten Zitronengeschmack. Es ist leicht im Backregal zu finden und Sie verwenden immer nur kleine Mengen. Dadurch schmeckt es wie ein Starbucks-Zitronenbrot!
Ein paar schnelle Tipps zum Backen
Es gibt ein paar schnelle Tipps zum Backen dieses Zitronenbrotrezepts, damit es das bestmögliche Brot wird. Nach der Entwicklung 20 schnelle Brotrezepte und die Tricks für ein gut gebackenes Brot lernen, hier sind ein paar Tipps, die wir gelernt haben:
- Zuerst die Zitronenschale in den Zucker einreiben. Anstatt die Zitronenschale direkt zum Rezept hinzuzufügen, geben Sie die Schale in den Zucker und reiben Sie die Schale mit den Fingern in den Zucker. Dadurch werden die ätherischen Öle in der Schale aktiviert, wodurch der Geschmack zitroniger wird.
- Für beste Ergebnisse verwenden Sie eine Aluminium-Backform. Keramik- und Glaspfannen garen nicht so gleichmäßig schnelle Brote . Wir empfehlen eine 9-Zoll-Kastenform aus Aluminium. Sie können auch eine 8-Zoll-Pfanne verwenden: Erhöhen Sie einfach die Backzeit etwas.
- Verwenden Sie Pergamentpapier, um das Brot leichter herauszunehmen (und schneller abzukühlen). Wir schneiden das Papier so zu, dass es die Breite der Kastenform hat, und lassen es dann auf beiden Seiten der Backform überstehen, um eine Schlinge zu bilden, mit der wir das Brot leicht herausnehmen können. Dadurch kühlt es schneller ab, was vor dem Aufgießen der Glasur erforderlich ist.
Die Zitronenglasur sorgt für den spritzigen Geschmack
Das Beste an diesem Zitronenbrot-Rezept ist die Zitronenglasur, die im wahrsten Sinne des Wortes das Sahnehäubchen auf dem Brot ist! Dadurch schmeckt das Brot deutlich zitroniger, fast so, als würde man einem herzhaften Rezept Salz hinzufügen, damit es knallt.
Wenn Sie möchten, können Sie die Glasur weglassen, aber das Brot hat dann eine milde Qualität. Es ist zwar schön und leicht zitronig, hat aber nicht den BOOM-Geschmack wie die Glasur. Hier ein paar Tipps zur Anwendung der 2-Zutat Zitronenglasur :
- Warten Sie mit dem Zuckerguss, bis das Brot abgekühlt ist. Andernfalls schmilzt der Zuckerguss im Brot.
- Benutzen Sie eine Gabel, um die Glasur zu beträufeln, oder einen Spatel, um die Glasur gleichmäßig zu verteilen. Mit einer Gabel lassen sich die beträufelten Linien am besten herstellen, mit einem Löffel ist es etwas zu grob. Für einen Nieselregen-Look wie diesen verwenden Sie die Hälfte der Glasur Zitronen-Blaubeerbrot . Wenn Sie das vollständige Glasurrezept zubereiten, verwenden Sie zum Verteilen einen Spatel.
Bewahren Sie Reste auf und geben Sie Tipps für die Zukunft
Da dieses Zitronenbrotrezept aus Buttermilch hergestellt wird, bleibt es während der Lagerung unglaublich feucht! Tatsächlich wird es mit der Zeit sogar noch feuchter. Wir haben dieses Rezept mit Sauerrahm getestet, aber es war viel trockener, insbesondere im Laufe der Lagerzeit. Buttermilch für den Sieg!
Dreifache Sekunde und
Machen Sie weiter: Sie können Zitronenbrot im Voraus zubereiten und es ohne Zuckerguss in Aluminiumfolie abdecken und dann vor dem Servieren mit Eis bestreichen.
Lagerung: Das Brot ist bei Zimmertemperatur in Alufolie eingewickelt mindestens 5 Tage haltbar oder in Folie eingewickelt 10 oder mehr Tage im Kühlschrank (vor dem Genießen auf Zimmertemperatur bringen). Sie können Brot ohne Eis auch bis zu 3 Monate lang einfrieren. Wir empfehlen, es in Stücke zu schneiden und es vor dem Einfrieren in Plastikfolie und dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter einzuwickeln.
Weitere unserer liebsten Zitronenrezepte
Es gibt so viel Spaß Zitronenrezepte versuchen; Hier sind einige unserer Favoriten. Einige Favoriten sind unsere einfachen Zitronenkuchen , Omas Klassiker Zitronenriegel , oder Zitronen-Blaubeerbrot . Viel Spaß beim Kochen!
01Zitronen-Blaubeerbrot
02Zitronenquark
03Klassische Zitronenriegel
04Einfacher Zitronenkuchen
Ernährungshinweise
Dieses Zitronenbrotrezept ist vegetarisch. Versuchen Sie es als Veganer Veganes Zitronenbrot . Versuchen Sie dies, wenn Sie glutenfrei sind Glutenfreies Zitronenbrot .
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Glasiertes Zitronenbrot
- Autor: Alex Overhiser
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 1 Stunde
- Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Ertrag: 12Scheiben1X
Beschreibung
Gönnen Sie sich Zitrusglück mit diesem fluffigen Zitronenbrot-Rezept! Seine weiche Textur, der lebendige Zitronengeschmack und die spritzige Glasur machen es zu einem unwiderstehlichen Brot für jede Jahreszeit.
Zutaten
Skala1x2x3xFür das Zitronenbrot
Highball-Rezept
- 1 3/4[245 g] Allzweckmehl
- 1 ½ TeelöffelBackpulver
- ¼ TeelöffelBackpulver
- ½ Teelöffel koscheres Salz
- 1 Tasseplus 2 Esslöffel Kristallzucker
- Schale vonzweimittelgroße Zitronen (ca1 ½ Esslöffel)
- ½ Tassegeschmolzene ungesalzene Butter (oder Pflanzenöl)
- ¾ TasseButtermilch
- 3Eier
- 2 TeelöffelZitronenextrakt
Für die Glasur
- 1 TassePuderzucker (120 g)
- 2 Esslöffelfrisch gepresster Zitronensaft
Anweisungen
- Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor.
- Eine 9-Zoll-Kastenform aus Aluminium einfetten. Legen Sie ein Stück Backpapier auf die Pfanne und schneiden Sie es so zu, dass es an beiden Seiten übersteht, damit Sie es leicht aus der Pfanne nehmen können. Fetten Sie die freiliegenden Teile der Pfanne mit Butter oder Öl ein, um ein Anhaften zu verhindern.
- In einer großen Schüssel Allzweckmehl, Backpulver, Natron und Salz verquirlen.
- Die Zitronenschale mit dem Zucker in eine große Schüssel geben. Reiben Sie die Schale mit den Fingern in den Zucker, bis er duftet (dies aktiviert den Geschmack der Schale).
- Die geschmolzene Butter unterrühren und dann die Eier einzeln verquirlen. Buttermilch und Zitronenextrakt unterrühren. Wechseln Sie zu einem Spatel. Die trockenen Zutaten hinzufügen und glatt rühren. Gleichmäßig in der vorbereiteten Pfanne verteilen.
- 53 bis 55 Minuten backen, bis die Oberseite bei Berührung zurückspringt und ein hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt (wenn die Oberseite zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest ist, einige Minuten länger backen). Der genaue Zeitpunkt hängt von Ihrem Ofen und Ihrer Backform ab.
- Das Brot 30 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen. Fahren Sie dann mit einem Messer um den Rand und drehen Sie den Laib umgedreht auf ein Kühlregal. Vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen (ca. 30 Minuten bis 1 Stunde).
- Mischen Sie die Zutaten in einer kleinen Schüssel, bis eine glatte Glasur entsteht (wenn sie zu flüssig ist, fügen Sie etwas mehr Puderzucker hinzu; wenn sie zu dick ist, fügen Sie ein paar Tropfen mehr Zitronensaft hinzu). Beträufeln Sie die Oberseite des Brotes mit einer Gabel mit der Glasur (halbes Rezept) oder verteilen Sie sie mit einem Spatel (vollständiges Rezept).
- Vorbereiten/Aufbewahren: Sie können das Brot im Voraus zubereiten und es ohne Zuckerguss mit Aluminiumfolie abdecken und es dann vor dem Servieren mit Eis versehen. Das Brot ist bei Zimmertemperatur in Alufolie eingewickelt mindestens 5 Tage haltbar oder in Folie eingewickelt 10 oder mehr Tage im Kühlschrank (vor dem Genießen auf Zimmertemperatur bringen). Sie können auch nicht gefrorenes Brot bis zu drei Monate lang einfrieren (schneiden Sie es in Stücke und wickeln Sie es in Plastikfolie ein, dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter).
- Kategorie: Schnelles Brot
- Verfahren: Gebacken
- Küche: Brot
- Diät: Vegetarier