<
Haupt „Getränke So bereiten Sie zu Hause 6 Espressogetränke in Barista-Qualität zu

So bereiten Sie zu Hause 6 Espressogetränke in Barista-Qualität zu

Cappuccino

Foto:

Matt Taylor-Gross

verschiedene Spirituosen



Viele von uns sind Gewohnheitstiere, die sich immer wieder auf die gleiche Kaffeebestellung konzentrieren, um vor morgendlichen Meetings und chaotischen Reisetagen Kraft und Stabilität zu finden. Während es einfach ist, Tag für Tag das gleiche Espressogetränk zu bestellen (für mich bedeutet das einen Americano mit Hafermilch), spricht es durchaus dafür, die koffeinhaltige Komfortzone zu verlassen und Variationen dessen kennenzulernen, was man kennt und liebt. Sobald Sie in eine gute Espressomaschine investiert, ein paar Kaffeebohnen gekauft haben, von denen Sie begeistert sind, und sich mit den besten Espressotassen eingedeckt haben, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie sechs der berühmtesten Espressogetränke bequem selbst zubereiten können heim.

Schneiden

Schneiden

Matt Taylor-Gross



Ein Cortado ist im Grunde ein Eins-zu-eins-Verhältnis von Espresso und aufgeschäumter Milch. Wenn Sie in einem typischen Spezialitätencafé einen Cortado bestellen, erhalten Sie etwa zwei Unzen Espresso und zwei Unzen Milch.

Mehr lesen

Flaches Weiß

Flaches Weiß

Matt Taylor-Gross



Um eine weiße, cremige Dampfmilch zuzubereiten, wird sie über einen einzelnen oder doppelten Schuss Espresso gegossen, abhängig von der Größe des Getränks, das Sie zubereiten. Im Vergleich zu anderen Kaffeegetränken handelt es sich um ein kleineres Kaffeegetränk mit einem Gesamtgewicht von etwa 5–6 Unzen, das in einer Kaffeetasse aus Keramik oder einer hitzebeständigen Glastasse serviert werden kann.

mehr lesen

amerikanisch

amerikanisch

Matt Taylor-Gross

Whiskey-Getränke

Verwechseln Sie den Americano-Kaffee nicht mit seinem saftigen Cousin, dem Amerikanischer Cocktail . Für dieses einfache Getränk braucht man einen Schuss Espresso und etwa 250 bis 300 ml heißes Wasser. Sie können einen Americano-Kaffee auch mit einem doppelten Schuss Espresso zubereiten; Beachten Sie jedoch, dass Sie das Wasserverhältnis entsprechend anpassen müssen, um das Getränk ausgewogen zu halten.

mehr lesen

Latte

Latte

Matt Taylor-Gross

Ananassaftgetränk

Der aus aufgeschäumter Milch und Espresso hergestellte Latte ist ein Barista-Bar-Klassiker, aber es gibt zahlreiche Variationen dieses aus zwei Zutaten bestehenden Getränks. Sie heißen alle unterschiedlich und schmecken objektiv ähnlich, sodass man sie leicht verwechseln kann. Um den Latte im Vergleich zu seinen Mitbewerbern ins rechte Licht zu rücken: Er ist volumenmäßig größer als ein c Naher Osten und flachweiß, und in der Größe eher einem Cappuccino, aber mit mehr Flüssigkeit.

mehr lesen

Cappuccino

Cappuccino

Matt Taylor-Gross

Ein Cappuccino ist deutlich kleiner als ein Latte, aber immer noch etwas größer als ein flaches Weiß oder schneiden . Das entscheidende Merkmal eines Cappuccinos ist letztlich sein höherer Schaumanteil.

mehr lesen

Kubanischer Kaffee

Kubanischer Kaffee

© Lucy Schaeffer

Kein kubanisches Essen ist komplett ohne einen Café Cubano (kubanischen Kaffee). Ein gut zubereiteter Café Cubano hat eine dicke Schicht süßer Crema (Sahne), die über starkem Espresso schwebt. Um die richtige Crema zu erzielen, verrühren Sie etwa 1 Esslöffel Espresso mit Zucker, bis er schaumig wird, und gießen Sie dann die Kanne Espresso darüber. Lourdes Castro sagt, dass man eine Crema nicht zu stark schlagen darf, also rühre kräftig um.

mehr lesen