<

Wie man Pizzateig einfriert

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

grüne Cocktailgetränke

Kann man Pizzateig einfrieren? Hier finden Sie alle Tipps, die Sie zum Einfrieren von selbstgemachtem oder im Laden gekauftem Teig für einfache Mahlzeiten benötigen!



Kann man Pizzateig einfrieren?

Haben Sie Pizzateig übrig? Pizzateigrezepte reichen für 2 bis 3 Pizzen, und manchmal braucht man noch ein oder zwei Teigkugeln mehr. Wie lässt sich der Teig am besten konservieren? Einfrieren! Dadurch bleibt der Teig bis zu 3 Monate haltbar, ideal zum Aufbewahren für einfache Mahlzeiten. Sie müssen jedoch ein paar Tipps kennen, um die Teigstruktur intakt zu halten! Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen wie man Pizzateig einfriert . (Und wenn Sie glauben, dass Sie es früher essen werden, haben wir auch eine Alternative für Sie! Lesen Sie weiter.)

Wie man Pizzateig einfriert

Kann man Pizzateig einfrieren? Das Einfrieren ist eine großartige Möglichkeit, Pizzateig aus einer Charge aufzubewahren, die Sie nicht sofort essen möchten. Sie können den Teig auch 2 bis 3 Tage gekühlt aufbewahren. Wenn Sie es jedoch bis zu drei Monate aufbewahren möchten, ist das Einfrieren die beste Wahl. So friert man Pizzateig ein:

  • Erste, Machen Sie den Pizzateig und etwa 45 Minuten bis 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  • Nehmen Sie dann jede Teigkugel und legen Sie sie in eine verschließbare Plastiktüte. Saugen Sie mit einem Strohhalm die restliche Luft aus dem Beutel und schreiben Sie das Datum auf die Außenseite des Beutels.
  • In den Gefrierschrank stellen und bis zu 3 Monate lagern.
  • Wenn Sie es verwenden möchten, tauen Sie es gemäß den nachstehenden Anweisungen auf.

Kann man Pizzateig aus dem Laden einfrieren?

Haben Sie Ihren Pizzateig gekauft, anstatt ihn selbst zu machen? Hier gelten die gleichen Prinzipien! Werfen Sie es in einer verschließbaren Plastikhülle ohne zusätzliche Luft in den Gefrierschrank und es bleibt drei Monate lang haltbar. Befolgen Sie unbedingt die nachstehenden Auftauanweisungen!



So taut man Pizzateig auf

Noch wichtiger als zu lernen, wie man Pizzateig einfriert? Lernen, wie man es auftaut. Sie können den Auftauvorgang nicht beschleunigen, sonst entsteht eine klebrige Masse. So tauen Sie gefrorenen Pizzateig auf:

  • 24 Stunden auftauen: Nehmen Sie den Teig aus dem Gefrierschrank und stellen Sie ihn vor der Verwendung 24 Stunden lang in den Kühlschrank.
  • Am Tag der Zubereitung auf Raumtemperatur bringen (30 Minuten): Nehmen Sie am Tag der Zubereitung der Pizza den Teig aus den Behältern, legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte, mit einem Handtuch bedeckte Oberfläche und lassen Sie ihn vor dem Strecken auf Raumtemperatur kommen. 30 bis 45 Minuten.
  • Dann können Sie Ihren Pizzateig ausdehnen. Gehe zu Wie man Pizzateig dehnt .

Alternative: Den Pizzateig kühl stellen

Machen möchte hausgemachter Pizzateig 2 bis 3 Tage im Voraus? Am besten lagert man es gekühlt! Tatsächlich ist es der beste Weg, einen leckeren Teig zu erhalten, wenn man den Pizzateig im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt. Durch die Kühlzeit kann der Teig gären, was dem Geschmack des Teigs eine nussige, komplexe Note verleiht. Sobald Sie es probiert haben, werden Sie den Unterschied sehen!

Stellen Sie den Teig jedoch nicht länger als 3 Tage in den Kühlschrank, da es danach schwieriger wird, ihn zu verarbeiten. Wenn Sie den Teig nicht innerhalb von 3 Tagen verwenden, können Sie ihn wie oben beschrieben einfrieren.



Wie man Pizzateig einfriert, Pizzateig einfrieren

Weitere Pizzarezepte

Wir sind Experten für hausgemachte Pizza! Wir haben Jahre damit verbracht, alle Tipps und Tricks zu verfeinern, die Sie benötigen, um zu Hause erstklassige Pizza zuzubereiten. Hier sind einige andere Ressourcen, die Ihnen gefallen könnten:

So reinigen Sie einen Pizzastein01

35 tolle Pizza-Rezepte

Hausgemachte Pizza02

Die beste hausgemachte Pizza

Rezept für Pizzateig03

Pizzateig-Rezept

Rezept für Pizzasauce04

Rezept für Pizzasauce

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Wie man Pizzateig einfriert


  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Ertrag: 3Pizzateige1X

Beschreibung

So bereiten Sie Pizzateig mit der perfekten, zähen Konsistenz zu und frieren ihn ein – jedes Mal. Für die bestmögliche Konsistenz des Pizzateigs empfehlen wir das Backen auf diesem Pizzastein.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 500 Gramm* Tipo 00 oder Allzweckmehl (3 ⅓ Tassen)
  • 8 GrammInstant- oder aktive Trockenhefe (2 Teelöffel)
  • 7 Gramm koscheres Salz (1 Teelöffel)
  • 338 Grammwarmes Wasser (1 ¼ Tassen+3 Esslöffel)
  • 13 GrammOlivenöl (1 Esslöffel)
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Mehl, Salz und Hefe in einer Schüssel oder der Schüssel vermischen Standmixer . Zum Kombinieren umrühren. Wasser und Olivenöl dazugeben und verrühren, bis ein knuspriger Teig entsteht. Den Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen.
  2. Kneten Sie den Teig, indem Sie ihn mit der Handfläche andrücken, und formen Sie ihn dann zu einer Kugel. 8 Minuten lang weiterkneten, bis sich der Teig kissenartig anfühlt und eine glatte, dehnbare Außenseite hat. Wenn der Teig sehr klebrig ist, geben Sie beim Kneten eine kleine Menge Mehl hinzu. Alternativ: Befestigen Sie den Knethaken an einem Standmixer Starten Sie den Mixer auf mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit und lassen Sie ihn dann 8 Minuten lang kneten.
  3. Nach dem Kneten den Teig in 3 gleich große Stücke teilen. Formen Sie jede Hälfte mit bemehlten Händen vorsichtig zu einer Kugel (Kugelform), indem Sie den Teig unter sich falten. Legen Sie jede Kugel auf eine bemehlte Oberfläche und betupfen Sie den Teig mit etwas Olivenöl, um ihn feucht zu halten. Decken Sie alle Kugeln mit einem feuchten Handtuch ab und lassen Sie sie etwa 45 Minuten bis 1 Stunde gehen, bis sich ihr Volumen verdoppelt hat.
  4. Der Teig kann sofort verwendet oder eingefroren werden (weiter mit Schritt 5). Um jedoch den BESTEN Geschmack zu erzielen, geben Sie den Teig in separate, verschlossene Behälter, die groß genug sind, damit sich das Teigvolumen wieder verdoppelt, und lagern Sie ihn 2 bis 3 Tage im Kühlschrank. Nehmen Sie am Tag der Pizzazubereitung den Teig aus den Behältern, legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte, mit einem Handtuch bedeckte Oberfläche und lassen Sie ihn 30 bis 45 Minuten lang auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie ihn ausdehnen.
  5. Um den Pizzateig einzufrieren, legen Sie jede Kugel in einen verschließbaren Plastikbeutel. Saugen Sie die überschüssige Luft mit einem Strohhalm ab und verschließen Sie den Beutel. Schreiben Sie das Herstellungsdatum des Teigs mit einem Permanentmarker auf die Außenseite des Beutels. Bis zu 3 Monate einfrieren.
  6. Um Pizzateig aufzutauen, nehmen Sie den Teig aus dem Gefrierschrank und legen Sie ihn vor der Verwendung 24 Stunden lang in den Kühlschrank. Nehmen Sie am Tag der Pizzazubereitung den Teig aus den Behältern, legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte, mit einem Handtuch bedeckte Oberfläche und lassen Sie ihn 30 bis 45 Minuten lang auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie ihn ausdehnen.
  • Kategorie: Wesentliches
  • Verfahren: Kein Koch
  • Küche: Italienisch
  • Diät: Vegan