<
Haupt Cocktails Gibson-Cocktail

Gibson-Cocktail

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Der Gibson-Cocktail ist ein klassischer Gin-Cocktail, der raffiniert und einfach ist: stattdessen wie ein trockener Martini mit Zwiebelgarnitur!



Gibson-Cocktail

Aufruf an alle Martini-Liebhaber! Kennen Sie die? Gibson-Cocktail ? Dieses klassische Gin-Getränk ist im Wesentlichen ein Martini mit einer Zwiebelgarnitur. Diese Abwechslung zur klassischen Zitronen- oder Olivengarnitur bringt eine herzhafte Note mit sich, die das Getränk zu einem völlig neuen Getränk macht. Der Gibson ist knusprig, kühl, scharf und geistreich, untermalt durch die scharfe Zwiebelgarnitur. Geh rüber, Klassischer Martini : Es gibt ein neues Getränk in der Stadt.

mexikanische Vorspeisen

Was ist in einem Gibson-Cocktail enthalten?

Der Gibson-Cocktail ist im Wesentlichen ein trockener Martini mit einer Beilage aus eingelegten Zwiebeln anstelle von Zitrone oder Olive. Überraschenderweise macht die Beilagenänderung daraus ein ganz anderes Getränk! Wie bei vielen Cocktails ist die Geschichte des Gibson etwas unklar. Die zuverlässigste Geschichte: Es wird angenommen, dass sie um 1898 vom Geschäftsmann Walter D.K. gegründet wurde. Gibson. Anscheinend glaubte er, dass der Verzehr von Zwiebeln Erkältungen vorbeugen würde, also fügte er diese einzigartige Beilage hinzu.

Der Dry Martini steht auf der Liste der International Bartender Association Offizielle IBA-Cocktails , was bedeutet, dass es eine offizielle Definition hat. Der Gibson fügt nur eine eingelegte Cocktailzwiebel hinzu! Hier sind die Zutaten für einen Gibson-Cocktail:



  • Gin
  • Trockener Wermut
  • Cocktailzwiebel
Gibson-Cocktail

Der Gin für einen Gibson

Weil der Gibson-Cocktail so einfach ist: Verwenden Sie den besten Gin, den Sie finden können . Es gibt nur einen Hauch von trockenem Wermut: Das Verhältnis beträgt 6 Teile Gin zu 1 Teil trockenem Wermut. Bei diesem Cocktail dreht sich also alles um den Gin! Bezüglich der Gin-Marke, die in einem Gibson verwendet werden soll, hier einige Hinweise:

  • Jede Flasche Gin schmeckt ein wenig anders und hat andere botanische Aromen. Experimentieren Sie, um Ihren Favoriten zu finden!
  • Wir mögen Malfy-Gin als Martini, daher ist es unsere Wahl für einen Gibson.
  • Finger weg von Tanqueray-Gin: Unserer persönlichen Meinung nach verleiht er dem Martini eine starke blumige Note. Es wird besser in einem verwendet Gin Tonic oder Negroni .
Gibson-Cocktail

Wie man einen Gibson macht (geschüttelt, nicht gerührt)

Genau wie der trockene Martini, Ein Gibson-Cocktail sollte gerührt und nicht geschüttelt werden. Alle Barkeeper kennen diese Regel: Wenn ein Getränk nur Alkohol enthält, sollte es mit Eis gerührt werden. Hier ist der Grund:

  • Durch Schütteln in einem Cocktailshaker wird das Getränk mit schmelzendem Eis verdünnt. Diese Technik wird hauptsächlich verwendet für saure Cocktails .
  • Was zum Rühren verwenden? A Cocktail-Rührglas und ein langer Barlöffel . Wenn Sie keinen haben, können Sie Ihren Cocktailshaker, ein großes Metallglas oder eine Tasse und einen beliebigen langen Löffel verwenden. Aber wenn Sie so aussehen möchten, als ob Sie sich mit Cocktails auskennen, verwenden Sie ein Mixglas! Hier ist ein Cocktail-Mixglas, das wir empfehlen.

Mehr über trockenen Wermut

Was ist Wermut? Wermut ist ein Likörwein, das heißt, dem Wein wurde Alkohol zugesetzt, um ihn haltbar zu machen. Es gibt zwei Hauptarten von Wermut: süßer Wermut (normalerweise rot) und trockener Wermut (normalerweise weiß).



  • Für einen Gibson verwenden Sie trockenen weißen Wermut. Der Geschmack von trockenem weißem Wermut ist frisch und klar: Für sich genommen schmeckt er wie ein sehr trockener Weißwein. Trockener Wermut wird auch in Getränken wie dem verwendet Klassischer Martini Und Schmutziger Martini .
  • Süßer roter Wermut ist etwas ganz anderes: Er wird in Getränken wie dem verwendet Manhattan , Negroni , Und amerikanisch .

Wermut ist in Spirituosen- und Lebensmittelgeschäften leicht zu finden. Bewahren Sie Wermut unbedingt gekühlt auf: Er bleibt etwa 3 Monate haltbar.

Brandy-Cocktails
Gibson-Cocktail

Getränke im Zusammenhang mit dem Gibson-Cocktail

Es gibt mehrere Getränke, die dem Gibson ähneln … probieren Sie sie alle aus!

  • Klassischer Martini Der einzige Unterschied ist die Beilage!
  • Schmutziger Martini Servieren Sie es mit Olivensaft und es rundet den Schluck mit einem salzigen Geschmack ab.
  • Vesper Martini Von James Bond erfunden, ist es ein echter Klassiker geworden! Knackig und kräuterig, die Hauptrolle spielt Lillet Blanc mit Gin und Wodka.
  • Martinez Der Vater des Martini! Dieses Gin-Getränk ist wie eine Kreuzung zwischen einem Martini und einem Manhattan , mit Gin, süßem roten Wermut und Maraschino-Likör.

Wann man einen Gibson serviert

Dieser Gibson ist raffiniert, trocken und herzhaft. Es ist großartig als:

  • Happy-Hour- oder Cocktail-Hour-Drink
  • Dinner-Party-Drink
  • Late-Night-Drink
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Klassischer Gibson-Cocktail


  • Vorbereitungszeit: 3 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 3 Minuten
  • Ertrag: 1trinken1X

Beschreibung

Der Gibson-Cocktail ist ein klassischer Gin-Cocktail, der raffiniert und einfach ist: stattdessen wie ein trockener Martini mit Zwiebelgarnitur!


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 3 Unzen(6 Esslöffel) Gin
  • ½ Unze(1 Esslöffel) trockener weißer Wermut
  • Zum Garnieren: Cocktailzwiebeln
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Kombinieren Sie Gin und Wermut in einem Cocktail-Rührglas (oder einem anderen Glastyp). Füllen Sie das Rührglas mit 1 Handvoll Eis und rühren Sie 30 Sekunden lang ununterbrochen, bis es sehr kalt ist.
  2. Das Getränk in ein Cocktail- oder Martiniglas abseihen (Puristen kühlen das Glas zuerst ab). Mit Cocktailzwiebeln garnieren.
  • Kategorie: Trinken
  • Verfahren: Gerührt
  • Küche: Cocktails
  • Diät: Vegan