<
Haupt Rezepte Cremiges veganes Polenta-Rezept

Cremiges veganes Polenta-Rezept

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Das Rezept für vegane Polenta kommt perfekt cremig heraus: keine Milchprodukte nötig! So verwandeln Sie diesen italienischen Standard in eine pflanzliche Beilage.



Vegane Polenta

Warum wir dieses Rezept lieben

Normalerweise ist Polenta bis zum Rand mit Milchprodukten gefüllt. Aber wissen Sie was: Sie können ein cremiges veganes Polenta-Rezept ganz ohne Milchprodukte zubereiten! Normalerweise spielen Milch, Butter und Käse die Hauptrolle bei der Erzielung dieser charakteristischen Textur.

Hier ergeben Brühe und Maismehl die cremigste vegane Polenta, die Sie finden können! Egal, ob Sie sich regelmäßig vegan ernähren oder einfach nur mehr pflanzliche Rezepte essen möchten, dieses ist das Richtige für Sie. Jetzt fangen wir mit dem Kochen an.

Was ist Polenta?

Als Alex und ich anfingen zu kochen, hatte ich keine Ahnung, was es war. Ich wusste nur, dass es glamourös klang! Eigentlich könnte es nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein.



Polenta ist ein einfacher Maismehlbrei nach italienischer Art. Es ähnelt den Grützen nach amerikanischer Art und ist oft auf der Speisekarte von Restaurants zu finden. Auch wenn es oft von Köchen zubereitet wird: Man kann es auch ganz einfach zu Hause zubereiten. Sie benötigen lediglich 5 Zutaten und 30 Minuten.

Vegane Polenta

Zutaten für vegane Polenta

Dieses vegane Polenta-Rezept lässt sich ganz einfach mit nur wenigen Rohzutaten zubereiten, aus denen ein cremiger italienischer Porridge entsteht. Folgendes benötigen Sie:

  • Maismehl: Verwenden Sie einen mittleren Mahlgrad für eine leichte Konsistenz. Für die Farbe verwenden wir am liebsten gelbes Maismehl, Sie können aber auch weißes verwenden.
  • Gemüsebrühe: Die Verwendung von Gemüsebrühe sorgt für einen komplexeren Geschmack.
  • Olivenöl: Olivenöl verleiht Tiefe und Fülle: Wenn Sie ein anderes veganes Öl bevorzugen, können Sie es gerne verwenden!

Einige vegane Polenta-Rezepte verwenden Nährhefe, um einen käsigen Geschmack nachzuahmen. Wenn Sie möchten, können Sie diesen oder sogar Ihren Lieblingskäse ohne Milchprodukte hinzufügen. Allerdings müssen Sie diesem Grundrezept nichts hinzufügen: Allein mit Salz und Pfeffer schmeckt es köstlich!



Polenta vs. Grütze

Wir empfehlen, in diesem Rezept das Maismehl nicht durch Grütze zu ersetzen. Grütze sind gröber als Maismehl, wodurch Sie nicht die gewünschte Konsistenz erhalten. Auf manchen Packungen steht auch das Wort Polenta, das Sie ebenfalls verwenden können. Aber einfaches altes Maismehl reicht aus!

vegane Polenta

Reste aufbewahren

Wenn dieses vegane Polenta-Rezept heiß oder warm ist, wird es von Natur aus cremig. Wenn die Polenta abkühlt, beginnt sie hart zu werden. Wenn Sie es auf dem Herd stehen lassen, werden Sie feststellen, dass es anfängt auszuhärten. Sie können die Polenta ganz einfach wieder herstellen, indem Sie sie mit etwas Wasser vermischen und erneut erhitzen.

Wenn Sie Polenta übrig haben, wird diese im Kühlschrank hart. Machen Sie also das Gleiche: Stellen Sie es beim Aufwärmen in einen Topf auf dem Herd, geben Sie einen Spritzer Wasser oder Mandelmilch hinzu und rühren Sie, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Variante: harte Polenta

Polenta wird auch gehärtet serviert und Sie können gekochte Polenta in Tuben im Kühlregal Ihres örtlichen Lebensmittelladens kaufen.

In diesem Rezept können Sie Ihre eigene gehärtete Polenta herstellen, indem Sie sie in einer gleichmäßigen Schicht in ein Blech gießen und im Kühlschrank aufbewahren. Nach dem Abkühlen können Sie es in Stücke schneiden und in einer Pfanne in etwas Olivenöl anbraten, bis es auf beiden Seiten goldbraun ist. Alternativ können Sie es auch grillen!

Polenta mit Tomaten

Servieren Sie dieses vegane Polenta-Rezept

Am häufigsten servieren wir dieses vegane Polenta-Rezept als Beilage. Aber man kann noch viele andere Dinge damit machen! Es eignet sich perfekt als Bowl-Mahlzeit. Hier ein paar Ideen, wie man vegane Polenta serviert:

  1. Als Beilage zu einem veganes Abendessen .
  2. Mit weiße Bohnen und Tomaten (Parmesan weglassen).
  3. Mit Linseneintopf oder Linsensuppe .
  4. Geröstete Tomaten hinzufügen.
  5. Top mit Pilze und Bohnen .
  6. Gerösteten Rosenkohl hinzufügen (Parmesan weglassen).
  7. Top mit geröstetes Gemüse .
  8. Hinzufügen gerösteter Butternusskürbis oder geröstete Süßkartoffeln , Pekannüsse und Salbei.
  9. Top mit Ratatouille .
  10. Hinzufügen Linsen-Sloppy-Joes .

Ernährungshinweise

Dieses vegane Polenta-Rezept ist vegetarisch, glutenfrei, vegan, pflanzlich und milchfrei.

Häufig gestellte Fragen

Ist Polenta von Natur aus vegan?

Ja, Polenta selbst wird aus Maismehl hergestellt und ist von Natur aus vegan. Allerdings können einige Rezepte nicht-vegane Zutaten wie Butter oder Käse enthalten.

Was kann ich anstelle von Butter oder Käse in der veganen Polenta verwenden?

Anstelle von Butter können Sie auch vegane Butter oder Olivenöl verwenden. Für einen käsigen Geschmack können Sie Nährhefe oder eine vegane Käsealternative verwenden, aber wir glauben, dass dies hier nicht notwendig ist!

Wie koche ich Polenta, ohne dass sie klumpt?

Rühren Sie die Polenta ständig um und geben Sie sie nach und nach in die heiße Flüssigkeit. Dadurch wird verhindert, dass sich Klumpen bilden.

Wie kann man vegane Polenta würzen?

Sie können Kräuter wie Rosmarin oder Thymian, Gewürze wie geräuchertes Paprikapulver oder Kreuzkümmel oder geröstetes Gemüse wie Knoblauch oder Tomaten hinzufügen.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Cremiges veganes Polenta-Rezept


4aus1Rezension

  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Ertrag: 4 1X

Beschreibung

Dieses vegane Polenta-Rezept ist perfekt cremig: Es werden keine Milchprodukte benötigt! So verwandeln Sie diesen italienischen Standard in eine pflanzliche Beilage.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 TasseMaismehl mittlerer Körnung
  • 1 Teelöffel koscheres Salz , plus mehr nach Geschmack
  • 2 EsslöffelOlivenöl
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Bringen Sie das mit Gemüsebrühe in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen. Sobald es kocht, das Maismehl in einem langsamen, gleichmäßigen Strahl unter ständigem Rühren einrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Weiter schlagen, bis die Polenta anfängt einzudicken (etwa 1 bis 2 Minuten). 1 Teelöffel hinzufügen koscheres Salz .
  2. Reduzieren Sie die Hitze, sodass die Polenta langsam sprudelt. Unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten lang weiterkochen, bis das Maismehl seinen rohen Geschmack verliert (zur Kontrolle ab und zu abschmecken).
  3. Wenn die Polenta fertig ist, schalten Sie den Herd aus und fügen Sie das Olivenöl und mehr hinzu koscheres Salz und Pfeffer nach Geschmack. Sie können es abdecken, um es vor dem Servieren warm zu halten. Wenn die Polenta zu dick wird, können Sie etwas Wasser unterrühren, um sie aufzulockern.
  • Kategorie: Seite
  • Verfahren: Herdplatte
  • Küche: Italienisch