Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Dieses Cranberry-Orangenbrot-Rezept ist zitronig, saftig und mit würzigen Beeren gespickt! Beträufeln Sie diesen Klassiker mit einer einfachen süßen Glasur.
Was ist im Winter klassischer als ein guter Cranberry-Orangen-Brot ? So gemütlich schnelles Brot hat alles, was es zu bieten hat: Es ist feucht und zitronig, gespickt mit Orangenschale und einem Hauch würziger Beeren. Es ist einfach und süß, beträufelt mit einer leckeren süßen Orangenglasur. Jedes Mal, wenn wir das machen, kommt es unglaublich gut an! (Seltsamerweise gefällt es uns vielleicht sogar noch besser als Bananenbrot .) Es ist ideal für die Feiertage oder immer dann, wenn Sie einen leckeren, mit Beeren gefüllten Muntermacher brauchen.
Zutaten für Cranberry-Orangen-Brot
Dieses Rezept für Cranberry-Orangen-Brot verwendet einfache Zutaten, um eine Geschmackssymphonie zu schaffen. Dank einiger geheimer Zutaten ist es perfekt saftig: griechischer Joghurt und Honig, die dem Geschmack zusätzlich Tiefe und Komplexität verleihen. Wenn Sie keinen griechischen Joghurt vorrätig haben, können Sie auch saure Sahne verwenden, die diesem Brot eine noch reichhaltigere Konsistenz verleiht. Es ist ideal für Herbst- und Winterferien Danksagung oder bei Weihnachtsfrühstück . Das brauchen Sie für Cranberrybrot:
- Frische Cranberries*
- Allzweckmehl
- Kristallzucker
- Zimt
- Backpulver
- Koscheres Salz
- Eier
- Honig
- Neutrales Öl
- Griechischer Joghurt
- Milch
- Apfelessig
- Orangenschale
Tipps zum Backen von Cranberrybrot
Dieses Preiselbeerbrot-Rezept ist einfacher als die meisten anderen: Da es mit Öl hergestellt wird, brauchen Sie keinen Mixer zu verwenden, um Butter und Zucker zu verrühren. Es ist unserem nachempfunden Cranberry-Orangen-Muffins , die ähnliche Zutaten verwenden. Hier ein paar Tipps zum Backen von Cranberrybrot:
- Für beste Ergebnisse verwenden Sie eine Aluminium-Backform. Keramik- und Glaspfannen garen nicht so gleichmäßig schnelle Brote . Verwenden Sie, wenn möglich, Aluminium! Wir backen dieses Brot mit einer 9-Zoll-Kastenform, Sie können aber auch eine 8-Zoll-Backform verwenden: Erhöhen Sie die Backzeit etwas, da das Brot dann dicker wird.
- Nicht zu viel mischen. Das Übermischen eines schnellen Brotteigs führt zu Löchern in der Krumenstruktur. Mischen, bis der Teig vermischt ist und keine trockenen Stellen mehr vorhanden sind.
- Nach 30 Minuten locker mit Alufolie abdecken. Fügen Sie etwas Folie hinzu, damit die Oberseite nicht zu stark bräunt.
- Nicht zu lange backen! Ziehen Sie das Brot genau dann heraus, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt, etwa 50 bis 60 Minuten (bei uns sind es normalerweise 55 Minuten). Die Innentemperatur sollte zwischen 200 °F und 205 °F liegen.
Können Sie gefrorene Cranberries verwenden?
Der Geschmack dieses Cranberry-Brot-Rezepts schmeckt am besten mit frischen Cranberries. Als Ersatz können Sie jedoch auch gefrorene Beeren verwenden. Bedenken Sie: Tauen Sie die Beeren vor der Verwendung nicht auf ! Sie können sie gefroren direkt in den Teig geben. Dies verhindert, dass sie in den Teig eindringen.
Tipps für die Glasur
Ohne Zuckerguss ist das Cranberry-Orangen-Brot perfekt: Es sorgt für genau den richtigen Hauch von Süße! Es ist, als würde man einem herzhaften Gericht noch ein paar Prisen Salz hinzufügen, um den Geschmack noch mehr hervorzuheben. Hier ein paar Dinge, die Sie über die Glasur wissen sollten:
- Es sind nur 2 Zutaten: Puderzucker und Orangensaft! Anschließend zu einer dicken Glasur verrühren. Verwenden Sie den frischen Saft einer der Orangen, die Sie für die Muffins geschält haben, oder Milch geht auch.
- Wenn es zu dick oder zu dünn ist, passen Sie es an. Wenn es zu dünn ist, fügen Sie noch etwas Puderzucker hinzu. Wenn es zu dick ist, fügen Sie noch ein paar Tropfen Saft hinzu (eine kleine Menge reicht aus!).
- Lassen Sie das Brot vollständig abkühlen, bevor Sie die Glasur darüber träufeln, damit es nicht schmilzt.
- Mit einer Gabel lässt sich der Zuckerguss am besten träufeln. Benutzen Sie keinen Löffel! Mit einer Gabel entstehen die besten, nieseligen Zuckergusslinien.
Lagerung von Cranberry-Orangen-Brot
Wie lagert man dieses selbstgemachte Cranberry-Orangen-Brot, nachdem man ein Brot gebacken hat? Die Glasur macht die Lagerung etwas schwierig. Folgendes sollten Sie wissen:
- Cranberrybrot ist bei Zimmertemperatur in Alufolie eingewickelt 3 bis 4 Tage haltbar.
- In Alufolie eingewickelt 10 Tage lang gekühlt lagern. Achten Sie darauf, die Scheibe vor dem Genießen auf Zimmertemperatur zu bringen.
- Ungeeistes Brot kann bis zu 3 Monate lang eingefroren werden. Schneiden Sie es in Stücke und wickeln Sie es in Plastikfolie und dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter.
Weitere Cranberry-Rezepte
Lieben Sie Preiselbeeren? Hier sind noch ein paar Leckere Cranberry-Rezepte Zubereitung mit dieser saisonalen Beere:
- Versuchen Cranberry-Orangen-Muffins
- Machen Sie einen Cranberry-Smoothie
- Verwechseln Einfache Cranberry-Salsa oder Preiselbeersoße
- Machen Cranberry-Ziegenkäse oder Cranberry-Frischkäse-Dip
01Cranberry-Orangen-Muffins
02Cranberry-Smoothie
03Einfache Cranberry-Salsa
0420 leckere Cranberry-Rezepte
Dieses Cranberry-Orangenbrot-Rezept ist…
Vegetarier.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Cranberry-Orangen-Brot
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Ertrag: 121X
Beschreibung
Dieses Cranberry-Orangenbrot-Rezept ist zitronig, saftig und mit würzigen Beeren gespickt! Beträufeln Sie diesen Klassiker mit einer einfachen süßen Glasur.
Ersatz für Pinienkerne
Zutaten
Skala1x2x3xFür das Cranberry-Orangen-Brot
- 2 Tassen(280 g) Allzweckmehl, plus ½ Esslöffel
- 2/3 TasseKristallzucker
- 1 TeelöffelZimt
- 2 TeelöffelBackpulver
- ½ Teelöffel koscheres Salz
- 2Eier
- ¼ TasseHonig
- ½ Tasse neutrales Öl
- ½ TasseGriechischer Joghurt (oder Sauerrahm)
- ½ TasseMilch
- 1 TeelöffelApfelessig
- 2 EsslöffelOrangenschale (Zeste von2mittlere Orangen)
- 1 ½ Tassenfrische Preiselbeeren*, abgespült und trocken getupft (oder gefroren, nicht aufgetaut), plus 1 Handvoll extra für die Oberseite
Für die Orangenglasur
- ½ TassePuderzucker
- 1 EsslöffelOrangensaft
Anweisungen
- Vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 375 °F vor. Eine 9-Zoll-Kastenform aus Aluminium einfetten.
- Machen Sie den Teig: In einer großen Schüssel Allzweckmehl, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz verquirlen. In einer separaten mittelgroßen Schüssel die Eier verquirlen und dann Honig, Pflanzenöl, Joghurt, Milch, Apfelessig und Orangenschale unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die trockenen Zutaten mit einem Spatel unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein dicker Teig entsteht.
- Die Preiselbeeren mit ½ Esslöffel Mehl vermischen. Die Preiselbeeren mit einem Spatel unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen. Mit einer Handvoll Preiselbeeren bestreuen und festdrücken. Anschließend mit zusätzlichem Kristallzucker bestreuen.
- Backen: 50 bis 60 Minuten backen, nach 40 Minuten locker mit Alufolie abdecken, wenn es anfängt, sehr braun zu werden. Backen Sie, bis die Oberseite bei Berührung zurückspringt und ein Zahnstocher mit ein paar anhaftenden Krümeln herauskommt.Der genaue Zeitpunkt hängt von Ihrem Ofen und Ihrer Backform ab.
- Cool: Das Brot 30 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen. Fahren Sie dann mit einem Messer um den Rand und drehen Sie den Laib umgedreht auf ein Kühlregal. Vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen (ca. 30 Minuten bis 1 Stunde).
- Glasur hinzufügen: Puderzucker und Orangenschale in einer kleinen Schüssel vermischen, bis eine glatte Glasur entsteht (falls sie zu flüssig ist, etwas mehr Puderzucker hinzufügen; falls sie zu dick ist, noch ein paar Tropfen Orangensaft hinzufügen). Beträufeln Sie die Oberseite des Brotes mit einer Gabel mit der Glasur.
- Speicherinfo: Das Brot ist bei Zimmertemperatur in Alufolie eingewickelt 3 bis 4 Tage haltbar oder in Folie eingewickelt 10 Tage im Kühlschrank (vor dem Genießen auf Zimmertemperatur bringen). Sie können auch nicht gefrorenes Brot bis zu drei Monate lang einfrieren (schneiden Sie es in Stücke und wickeln Sie es in Plastikfolie ein, dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter).
Notizen
*Wir empfehlen für dieses Rezept die Verwendung frischer Cranberries. Bei Bedarf können Sie auch gefrorene Preiselbeeren verwenden, diese jedoch vor der Verwendung nicht auftauen.
- Kategorie: Schnelles Brot
- Verfahren: Gebacken
- Küche: Brot
- Diät: Vegetarier