<
Haupt Vorspeisen Und Snacks Cranberry-Orangen-Muffins

Cranberry-Orangen-Muffins

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Dieses Rezept für Cranberry-Orangen-Muffins ist saftig und süß, mit einem Hauch säuerlicher Beeren und spritziger Orangenschale. Sie sind perfekt!



Cranberry-Orangen-Muffins

Hier ist ein Muffin-Rezept, das ganz oben auf unserer Favoritenliste stand: diese Cranberry-Orangen-Muffins ! Sie sind weich und locker, duften nach spritziger Orangenschale und einem Hauch süßer, säuerlicher Preiselbeeren. Das Beste daran? Eine süße Orangenglasur bringt genau den richtigen zusätzlichen Hauch von Süße, um die Beeren auszugleichen. Sie sind ideal für den Herbst und Winter, wenn Cranberries Saison haben, aber wir lieben sie so sehr, dass wir sie das ganze Jahr über zubereiten: Der süß-säuerliche Geschmack ist einfach großartig! Vielleicht gefallen sie uns sogar noch besser als Blaubeermuffins (keuchen!).

Zutaten für Cranberry-Orangen-Muffins

Diese Cranberry-Orangen-Muffins sind eine Abwandlung unseres Klassikers Rezept für Blaubeermuffins : flauschige, hohe Muffins mit genau der richtigen feuchten Krume. Wir bevorzugen für Muffins die Verwendung von Öl anstelle von Butter, das hält sie extrem feucht und erleichtert den Backvorgang: Sie müssen keinen Mixer verwenden, um Butter und Zucker cremig zu rühren! Eine Schüssel und ein Schneebesen genügen.

geschnittene grüne Bohnen

Wir haben dieses Rezept für unsere Familie über Thanksgiving gemacht und sie waren von diesen Muffins begeistert! Wir hoffen, dass Sie sie genauso lieben werden wie wir. Sie eignen sich ideal für ein besonderes Frühstück oder einen Brunch (z Weihnachtsfrühstück ). Folgendes benötigen Sie für dieses Rezept:



  • Allzweckmehl
  • Zucker
  • Zimt
  • Backpulver
  • Salz
  • Eier
  • Honig
  • Pflanzenöl
  • Griechischer Joghurt
  • Milch
  • Apfelessig
  • Orangenschale
  • Frische oder gefrorene Cranberries
  • Pulverisierter Zucker
Rezept für Cranberry-Orangen-Muffins

Tipps zum Backen von Cranberry-Orangen-Muffins

Diese Cranberry-Orangen-Muffins sind, wie die meisten Muffinrezepte, einfach zuzubereiten. Mischen Sie die trockenen Zutaten, mischen Sie die nassen Zutaten, kombinieren Sie und backen Sie! Hier ein paar Hinweise zum Ablauf:

  • Fügen Sie eine kräftige Menge Orangenschale hinzu. 2 Esslöffel Orangenschale scheinen viel zu sein, sind aber für den Orangengeschmack entscheidend. Für diese Menge benötigen Sie 2 mittelgroße Orangen (oder 1 sehr große).
  • Widerstehen Sie dem Drang, zu viel zu mischen. Zu viel Muffinteig zu vermischen führt zu Löchern in der Krume und einer dichteren Konsistenz. Mischen, bis die Mehlstreifen verschwinden.
  • Backen bei 400 Grad ergibt einen größeren Muffin. Nach jahrelangem Experimentieren liegt unsere Lieblingstemperatur zum Backen von Muffins bei 400 Grad Fahrenheit (im Gegensatz zu 350 Grad Fahrenheit, was die Standardtemperatur ist). Es ergibt einen größeren und flauschigeren Muffin und lässt sich schneller backen!
Cranberry-Orangen-Muffins

Hinweise zur Glasur

Diese Cranberry-Orangen-Muffins sind ohne die Orangenglasur nicht komplett: Sie verleiht genau den richtigen Hauch von Süße. Es ist, als würde man einem herzhaften Gericht noch ein paar Prisen Salz hinzufügen, um den Geschmack noch mehr hervorzuheben.

  • Sie benötigen lediglich Puderzucker und Orangensaft, die Sie zu einer dicken Glasur verrühren. Für die Muffins können Sie den frischen Saft einer der geschälten Orangen verwenden. Oder Milch geht auch!
  • Lassen Sie die Muffins unbedingt vollständig abkühlen, bevor Sie die Glasur darüber träufeln. Andernfalls schmilzt die Glasur und hält nicht.
  • Mit einer Gabel lässt sich der Zuckerguss am besten träufeln. Nein, kein Löffel! Mit einer Gabel entstehen die besten, nieseligen Zuckergusslinien.

Speicherinformationen

Die Glasur macht die Lagerung von Cranberry-Orangen-Muffins etwas komplizierter. Sie können sie ohne Papiertuch bei Zimmertemperatur aufbewahren, allerdings kann die Glasur sehr klebrig werden. Folgendes empfehlen wir:



  • Raumtemperatur: Bei Raumtemperatur in einem verschlossenen Behälter lagern, der mit einem Papiertuch ausgelegt ist, um zusätzliche Feuchtigkeit aufzunehmen. Mit Eis gekühlte Muffins halten etwa 2 Tage und ohne Eis etwa 4 Tage.
  • Kühlschrank: Im Kühlschrank bis zu 1 Woche oder länger lagern (vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen lassen).
  • Gefroren: Ungeeiste Muffins in einem verschließbaren Behälter einfrieren und bis zu 3 Monate lagern. Fügen Sie die Glasur hinzu, sobald sie aufgetaut sind. Sie können auch gefrorene Muffins einfrieren: Die Glasur kann nach dem Auftauen leicht klebrig werden.
Orangen-Cranberry-Muffins

Weitere Cranberry-Rezepte

Hast du Preiselbeeren? Hier sind einige Favoriten Cranberry-Rezepte zum Probieren:

Preiselbeersoße01

Einfache Cranberry-Salsa

Cranberry-Ziegenkäse02

Cranberry-Ziegenkäse

Cranberry-Smoothie03

Cranberry-Smoothie

Cranberry-Orangen-Brot04

Cranberry-Orangen-Brot

Dieses Rezept für Cranberry-Orangen-Muffins ist…

Vegetarier.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Cranberry-Orangen-Muffins


  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Ertrag: 121X

Beschreibung

Dieses Rezept für Cranberry-Orangen-Muffins ist saftig und süß, mit einem Hauch säuerlicher Beeren und spritziger Orangenschale. Sie sind perfekt!


Zutaten

Skala1x2x3x

Für die Muffins

  • 2 Tassen(280 g) Allzweckmehl
  • 2/3 TasseKristallzucker
  • 1 TeelöffelZimt
  • 1 EsslöffelBackpulver
  • ½ Teelöffel koscheres Salz
  • 2Eier
  • ¼ TasseHonig
  • ½ TassePflanzenöl
  • ½ TasseGriechischer Joghurt (oder Sauerrahm)
  • ½ TasseMilch
  • 1 TeelöffelApfelessig
  • 2 EsslöffelOrangenschale (Zeste von 2 mittelgroßen Orangen)
  • 1 ½ Tassenfrische Preiselbeeren (oder gefrorene, nicht aufgetaute Ersatzbeeren) und etwas mehr für den Belag

Für die Glasur

  • 2/3 TassePuderzucker
  • 1 EsslöffelOrangensaft
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Vorheizen: Den Ofen auf 400 Grad Fahrenheit vorheizen. Besprühen Sie eine normale 12-Muffinform mit Kochspray oder legen Sie Muffinförmchenpapier hinein.
  2. Den Teig zubereiten: In einer großen Schüssel Allzweckmehl, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz verquirlen. In einer separaten mittelgroßen Schüssel die Eier verquirlen und dann Honig, Pflanzenöl, Joghurt, Milch, Apfelessig und Orangenschale unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Rühren Sie umtrockenZutaten in dienassZutaten mit einem Spatel verrühren, bis ein dicker, glatter Teig entsteht. Die Preiselbeeren unterhebenTeig mit einem Spatel aufschlagen.
  3. Geben Sie den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen: Die Förmchen sind bis zum Rand voll, pro Muffin ist etwa eine gehäufte ¼ Tasse zu verwenden. Nehmen Sie eine Handvoll (ungefähr ¼ Tasse) der kleinsten Preiselbeeren und geben Sie sie mit etwas Kristallzucker in eine kleine Schüssel. Drücken Sie sie dann in die Oberseite der Muffins.
  4. Backen: Backen Sie die Muffins 20 bis 22 Minuten lang, bis sie aufgebläht und goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. 5 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen, dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Gestell stellen (ca. 1 Stunde).
  5. Zum Glasieren den Orangensaft und den Puderzucker in einer mittelgroßen Schüssel vermischen, bis eine dicke Glasur entsteht. Wenn sich die Konsistenz nicht träufeln lässt, fügen Sie noch ein paar Tropfen Orangensaft hinzu und rühren Sie weiter, bis alles gut vermischt ist. Wenn es zu dünn ist, fügen Sie etwas mehr Zucker hinzu. Mit einer Gabel jeweils eine kleine Menge davon über die Muffins träufeln.
  6. Bei Raumtemperatur in einem verschlossenen, mit einem Papiertuch ausgelegten Behälter lagern, um zusätzliche Feuchtigkeit aufzunehmen, etwa 2 Tage, wenn es gefroren ist, oder 4 Tage, wenn es nicht gefroren ist. Im Kühlschrank ohne Glasur bis zu 1 Woche oder länger lagern (vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen lassen) oder eingefroren ohne Glasur bis zu 3 Monate lagern.
  • Kategorie: Muffin
  • Verfahren: Gebacken
  • Küche: Gebacken
  • Diät: Vegetarier