Foto: © Quentin Bacon
Wirkzeit: 30 Min. Gesamtzeit: 6 Std. 30 Min. Ausbeute: 4 PortionenHäufig gestellte Fragen
Welches Lammstück eignet sich am besten zum Spieß?
Für die absolut besten Lammspieße nehmen Sie den zartesten Teil des Lamms: die Lende. Die Lende ist wohl auch die schmackhafteste und stammt aus dem Sattelbereich des Tieres. Da es besonders mager ist, eignet es sich hervorragend zum Grillen und wird meist in Koteletts geschnitten verkauft.
Wie hält man Lammspieße feucht?
Die Schlüssel zu saftigen Kebabs sind direkt in diesem Rezept für Lammspieße enthalten. Zuerst wird das Fleisch in einem Püree aus Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Zitrone, Piment, Salz und Safran mariniert – das verleiht dem Lamm nicht nur einen tollen Geschmack, sondern macht es auch zart und versorgt es mit Feuchtigkeit. Zweitens wird das Fleisch, bevor die Spieße auf den Grill kommen, rundherum mit Öl bestrichen. Der letzte Teil der Gleichung besteht darin, ein Überkochen der Spieße zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Hitze hoch genug ist, um die Außenseite jedes Kebabs relativ schnell zu verkohlen, während die Innenseite nur eine mittlere bis mittlere Temperatur von etwa fünf Minuten erreicht.
Wie man Lamm wie ein Koch kochtNotiz aus der „Yumpulse“-Testküche
Für dieses Gericht empfehlen wir die Verwendung von Metallspießen. Im Gegensatz zu Bambusspießen sind sie superstabil, splittern nicht, müssen nicht eingeweicht werden und verbrennen schon gar nicht auf dem Grill. Außerdem leiten Metallspieße die Wärme, sodass Ihr Essen auch von innen gart, wenn die Spieße heiß werden.
Empfohlene Paarung
Lamm und Shiraz sind eine klassische Kombination, auch weil viele gute australische Shiraz eine fleischige Würze haben, die zu Lamm passt. Der Ursprung des Wortes Shiraz – aus der gleichnamigen Stadt im Iran – sorgt auch für eine schöne Affinität zwischen dem Wein und diesem vom Nahen Osten inspirierten Gericht (obwohl die Traube selbst tatsächlich aus dem französischen Rhonetal stammt).
Alternative zu Kokosöl
Zutaten
-
1 mittelgroße Zwiebel, geviertelt
-
1 geschälte Knoblauchzehe
-
4 Zweige glatte Petersilie
-
1/2 Teelöffel fein abgeriebene Zitronenschale
-
3 Esslöffel frischer Zitronensaft
-
1 Teelöffel gemahlener Piment
-
1 Esslöffel koscheres Salz
-
Eine Prise Safranfäden
-
1 1/4 Pfund getrimmte Lammlende, in 1-Zoll-Würfel geschnitten
-
2 Esslöffel Pflanzenöl
Schraubenziehergetränk
-
Warmes Pita zum Servieren
-
Griechischer StilNaturjoghurt zum Servieren
Wegbeschreibung
-
In einem Mixer Zwiebel, Knoblauch, Petersilienzweige, Zitronenschale, Zitronensaft, Piment, Salz und Safran vermischen und pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Füllen Sie die Marinade in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel, fügen Sie das gewürfelte Lammfleisch hinzu und wenden Sie es zum Überziehen. Verschließen Sie den Beutel und drücken Sie die Luft heraus. Das Lammfleisch mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank lagern.
-
Zünden Sie einen Grill an oder heizen Sie eine Grillpfanne vor. Das Lamm abtropfen lassen und die überschüssige Marinade abschütteln. Das Lammfleisch auf vier lange Spieße stecken, dabei etwas Platz zwischen den Würfeln lassen. Das Lammfleisch mit dem Öl bestreichen und bei starker Hitze unter gelegentlichem Wenden grillen, bis es leicht verkohlt ist (bei medium-rare-Fleisch etwa 5 Minuten). Die Lammspieße mit warmem Pita und Joghurt servieren.