Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Beginnen Sie Ihren Tag mit Morning Glory Muffins! Dieses Rezept steckt voller Köstlichkeiten: Karotten, Rosinen, Nüsse und warme Gewürze.
Auf der Suche nach einem gemütlichen Frühstück oder Snack? Probieren Sie diese aus Morning Glory Muffins ! Dieses Muffinrezept aus den 1970er Jahren ist alles, was es verspricht. Jedes ist saftig und warm gewürzt, gespickt mit Karotten, Ananas, Rosinen und Pekannüssen. Für den nussigen Körper gibt es etwas Vollkornmehl und als Topping einen Hauch Kokosnussstreusel. Es ist wie eine Kombination aus Karottenkuchen Und Apfelmus-Kuchen , in Muffinform! So bereiten Sie eine Portion zu.
Warum heißen sie „Morning Glory“-Muffins?
Es stellte sich heraus, dass dieser berühmte Geschmack in den 1970er Jahren in Nantucket entstand. Chefköchin Pam McKinstry kreierte 1978 das Muffin-Rezept für ihr Restaurant, das Morning Glory Café. Sie erfreuten sich schnell großer Beliebtheit und das Rezept wurde 1981 im Gourmet Magazine veröffentlicht.
Das Original Rezept für Morning Glory-Muffins war ein einfacher Muffin. Der Teig bestand aus Allzweckmehl und Zimt und war mit Rosinen, Karotten, Äpfeln, Ananas, Pekannüssen und Kokosnuss gefüllt.
In Restaurants im ganzen Land sind viele Abwandlungen des Originals aufgetaucht, und der Muffin bekam eine gewisse Bio-Atmosphäre, manchmal mit Kleie oder Vollkornmehl.
Zutaten für Morning Glory Muffins
Für dieses Rezept für Morning Glory-Muffins wollten wir dem ursprünglichen Charakter der Muffins treu bleiben und gleichzeitig ihre vage gesunde Geschichte feiern. Davon haben wir uns inspirieren lassen Epische Quelle und ehemaliger Leiter der Tartine Bakery, der der Mischung gerne Vollkornmehl und braunen Zucker hinzufügt, um die charakteristische braune Muffin-Textur zu verleihen. Folgendes benötigen Sie für dieses Rezept für Morning Glory-Muffins:
- Allzweck- und Vollkornmehl
- Kristallisierter und hellbrauner Zucker
- Zimt und Piment
- Backpulver und Salz
- Ananas aus der Dose
- Geriebene Karotten
- Rosinen
- Pekannüsse
- Eier
- Apfelmus
- Pflanzenöl
- Milch
- Vanilleextrakt
Mix-Ins und Variationen
Für Morning Glory-Muffins gibt es je nach Koch unterschiedliche Mischmöglichkeiten. Wenn Sie an diese Art von Muffins gewöhnt sind, können Sie eines der folgenden Zutaten hinzufügen:
- Walnüsse: Verwenden Sie gehackte Walnüsse anstelle von Pekannüssen
- Kokosnuss: ¼ bis ½ Tasse gesüßte Kokosraspeln hinzufügen
- Äpfel: ½ Tasse geschälte und gewürfelte Äpfel hinzufügen
- Orangenschale: Fügen Sie 1 Teelöffel Orangenschale hinzu, um einen wunderbar spritzigen Geschmack zu erhalten
Tipps für diese Morning Glory Muffins
Dieses Morning-Glory-Muffin-Rezept lässt sich schnell und einfach zubereiten: einfach die trockenen Zutaten vermischen, die feuchten Zutaten vermischen und vermischen! Hier sind ein paar Tipps, damit diese Muffins gelingen:
- Widerstehen Sie dem Drang, zu viel zu mischen. Zu viel Muffinteig kann zu Löchern in der Krume und einer dichteren Konsistenz führen. Mischen, bis die Mehlstreifen verschwinden.
- Ananas hacken fein. Sie möchten hier keine riesigen Ananasstücke haben.
- Die Muffinförmchen sind bis zum Rand gefüllt. Das ist Absicht: Es entsteht ein kräftiger Muffin mit einem großzügigen Muffindeckel.
- Backen bei 400 °F ergibt einen größeren Muffin. Bei dieser Temperatur werden die Muffins größer und lassen sich schneller backen als bei 350 °F (Standardtemperatur).
Speicherinformationen
Diese Morning Glory Muffins schmecken am nächsten Tag noch besser! Lagern Sie sie über Nacht bei Zimmertemperatur, dann werden sie noch saftiger und köstlicher. Hier ein paar Hinweise:
- Bis zu 4 Tage bei Raumtemperatur lagern. In einem verschlossenen Behälter aufbewahren, dann werden sie mit der Zeit noch feuchter.
- Im Kühlschrank mindestens 1 Woche lagern. Im Kühlschrank bis zu 1 Woche oder länger lagern. Vor dem Servieren unbedingt auf Zimmertemperatur kommen lassen, sonst werden sie sehr fest.
- Gefroren: Die Muffins in einem verschlossenen Behälter bis zu 3 Monate einfrieren.
Und das ist es! Teilen Sie uns mit, ob Sie diese Morning Glory-Muffins probiert haben und was Sie davon halten.
Weitere Muffinrezepte
Möchten Sie weitere klassische Muffin-Geschmacksrichtungen ausprobieren? Hier sind ein paar zum Ausprobieren?
- Machen Sie einen Grundrezept für Muffins die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können
- Machen Klassische Blaubeermuffins oder Zitronen-Blaubeer-Muffins
- Greifen Kaffee-Kuchen-Muffins , Apfel-Zimt-Muffins oder Kürbis-Schokoladen-Muffins
- Probieren Sie einfache Bananen-Muffins, Bananen-Schokoladen-Muffins oder Bananen-Nuss-Muffins
- Entscheiden Sie sich für Zitronen-Mohn-Muffins
01Klassische Blaubeermuffins
02Einfache Bananenmuffins
03Zitronen-Mohn-Muffins
04Kaffee-Kuchen-Muffins
Dieses Rezept für Morning Glory-Muffins ist…
Vegetarier.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Morning Glory Muffins
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 55 Minuten
- Ertrag: 121X
Beschreibung
Beginnen Sie Ihren Tag mit Morning Glory Muffins! Dieses Rezept steckt voller Köstlichkeiten: Karotten, Rosinen, Nüsse und warme Gewürze.
Zutaten
Skala1x2x3x- 1 Tasse[140 g] Allzweckmehl
- 1 Tasse[140 g] Vollkornmehl
- ½ Tasse[100 g] Kristallzucker
- ½ Tasse[100 g] hellbrauner Zucker
- 1 Esslöffel Zimt
- 1 TeelöffelPiment
- 1 EsslöffelBackpulver
- ½ Teelöffel koscheres Salz
- 1 TasseAnanas aus der Dose (in Saft), abgetropft und in kleine Stücke gehackt
- 1 Tassegeschält und geriebene Karotten (2 mittelgroß)
- ½ TasseRosinen
- ½ Tassegehackte Pekannüsse und mehr zum Garnieren
- 2Eier
- ½ Tasse Apfelmus
- ½ TassePflanzenöl
- ½ TasseMilch (oder Orangensaft*)
- 1 TeelöffelVanilleextrakt
- Optional: Kokosflocken als Topping
Anweisungen
- Heizen Sie den Ofen auf 400 °F vor. Besprühen Sie eine normale 12-Muffinform mit Kochspray oder legen Sie Muffinförmchenpapier hinein.
- In einer großen Schüssel Allzweckmehl, Vollkornmehl, Kristallzucker, hellbraunen Zucker, Zimt, Piment, Backpulver usw. verquirlen koscheres Salz . Ananas, Karotten, Rosinen und gehackte Pekannüsse unterrühren.
- In einer separaten mittelgroßen Schüssel die Eier verquirlen und dann Apfelmus, Pflanzenöl, Milch und Vanilleextrakt zu einer glatten Masse verrühren. Die trockenen Zutaten mit einem Spatel unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein dicker, glatter Teig entsteht.
- Geben Sie den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen, sodass die Förmchen bis zum Rand gefüllt sind. Bestreuen Sie die Spitzen mit weiteren gehackten Pekannüssen und, falls gewünscht, mit Kokosflocken.
- Backen Sie die Muffins 20 bis 23 Minuten lang, bis sie aufgebläht und goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. 5 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen, dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Gestell stellen (ca. 1 Stunde). Sofort verzehren, sonst schmecken sie am nächsten Tag noch besser, wenn sie in einem verschlossenen Behälter bei Zimmertemperatur gelagert werden. Bis zu 4 Tage in einem verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur lagern, gekühlt bis zu 1 Woche oder länger (vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen lassen) oder bis zu 3 Monate eingefroren.
Notizen
*Die Zugabe von 1 Teelöffel Orangenschale hellt den Geschmack zusätzlich auf! Andere Ideen zum Einmischen: Fügen Sie eine halbe Tasse Kokosraspeln hinzu, verwenden Sie Walnüsse anstelle von Pekannüssen oder goldene Rosinen anstelle von Rosinen.
- Kategorie: Muffin
- Verfahren: Gebacken
- Küche: Frühstück
- Diät: Vegetarier