Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Diese Zitronen-Mohn-Muffins sind perfekt hell und spritzig! Für einen gleichmäßigen Zitrusgeschmack bedecken Sie sie mit einer Zitronenglasur.
Wenn es um Backwaren geht, gibt es nichts Besseres als einen tollen Bananenmuffin oder … Blaubeermuffin . Aber wenn Sie ein Zitrusliebhaber sind, gibt es noch einen weiteren in der Muffin-Hall of Fame: Zitronen-Mohn-Muffins ! Dieses Muffins-Rezept ist hell und spritzig, mit genau der richtigen leichten Textur und zitronigen Würze. Besiegeln Sie den Deal, indem Sie schnell eine geschmacksintensive Zitronenglasur darüber träufeln. Dies sind die perfekten, unterhaltsamen Rezepte für ein besonderes Frühstück oder einen Brunch: Sie können sie aber auch unglasiert lassen, um die ganze Woche über ein schnelles Frühstück zuzubereiten.
Zutaten für Zitronen-Mohn-Muffins
Die wichtigste Zutat in einem Rezept für Zitronen-Mohn-Muffins? Frische Zitronen! Es gibt keinen Ersatz für den hellen, würzigen Saft und die Zitrusnote der Zitronenschale. Abgesehen von Mohn sind die übrigen Zutaten allesamt übliche Vorrats- und Kühlzutaten. Folgendes benötigen Sie für dieses Rezept:
- Allzweckmehl
- Kristallzucker
- Backpulver
- Salz
- Eier
- Pflanzenöl
- Griechischer Joghurt
- Milch
- Zitronensaft und Zitronenschale
Zitronensaft und -schale
Wie viele Zitronen muss man für Zitronen-Mohn-Muffins kaufen? Hier ist ein Schlüssel dafür, wie viel Zitronensaft und -schale aus einer Zitrone kommt:
- Wie viel Saft in einer Zitrone „Eine mittelgroße Zitrone ergibt etwa 3 Esslöffel Saft; Eine große Zitrone ergibt 4 Esslöffel Saft oder mehr.
- Wie viel Schale hat eine Zitrone? Eine mittelgroße Zitrone enthält etwa 1 Esslöffel Zitronenschale.
- Für dieses Rezept benötigen Sie 4 Esslöffel Zitronensaft und 2 Esslöffel Zitronenschale. Kaufen Sie also unbedingt zwei mittelgroße Zitronen.
Tipps für dieses Rezept für Zitronen-Mohn-Muffins
Abgesehen von der Zutatenliste ist dieses Rezept für Zitronen-Mohn-Muffins ziemlich normal. Mischen Sie die trockenen Zutaten, mischen Sie die nassen Zutaten und backen Sie! Hier sind einige Hinweise, die Sie während des Prozesses beachten sollten:
- Schälen Sie Ihre Zitrone zuerst ab, bevor Sie sie entsaften! Sobald es entsaftet ist, ist es schwierig, es zu reiben. Vergessen Sie also nicht die Schale.
- Microplane sorgt für einfaches Würzen. Eine Microplane-Reibe ist eine Handreibe mit scharfen Löchern und lässt sich schneller und einfacher reinigen als eine Kastenreibe.
- Widerstehen Sie dem Drang, den Teig zu stark zu verrühren. Zu viel Muffinteig zu vermischen führt zu Löchern in der Krume und einer dichteren Konsistenz. Mischen, bis die Mehlstreifen verschwinden.
- Die Muffinförmchen werden sehr voll sein. Wir sind der Meinung, dass ein guter Muffin groß sein und einen großzügigen Muffin-Topf haben sollte, sodass die Teigmenge möglicherweise größer ist, als Sie es gewohnt sind.
- Backen bei 400 Grad ergibt einen größeren Muffin. Das Backen von Muffins bei 400 Grad Fahrenheit ergibt größere und fluffigere Muffins als bei 350 Grad (und außerdem geht es schneller!).
Zitronenglasur ist optional, wird aber empfohlen
Diese Zitronen-Mohn-Muffins sind köstlich spritzig und haben eine kräftige Menge Zitronengeschmack. Aber möchten Sie es noch ein wenig steigern? Fügen Sie die Zitronenglasur hinzu, die für einen gewaltigen Zitrusgeschmack sorgt. Es ist nicht erforderlich, aber wir glauben, dass es dem Geschmack genau den richtigen Pop verleiht. Folgendes sollten Sie über die Glasur wissen:
- Warten Sie mit dem Zuckerguss, bis die Muffins abgekühlt sind. Andernfalls schmilzt der Zuckerguss in den Muffins.
- Benutzen Sie eine Gabel! Eine Gabel macht die besten Nieselregenlinien, mit einem Löffel ist es etwas zu klobig.
- Wenn Sie möchten, verwenden Sie weniger. Wenn Sie befürchten, dass Ihre Muffins zu viel Zucker enthalten, können Sie die Glasur auch zur Hälfte zubereiten.
Speicherinformationen
Wie serviert man Zitronen-Mohn-Muffins am besten? Die Glasur hält sich bei Raumtemperatur einige Tage. Wenn Sie jedoch vorhaben, einige Muffins einzufrieren, ist es am besten, sie ohne Glasur einzufrieren. Folgendes sollten Sie wissen:
- Bei Raumtemperatur: Bis zu 3 Tage in einem verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur lagern: Mit der Zeit werden sie noch feuchter.
- Gekühlt: Bis zu 1 Woche oder länger im Kühlschrank lagern: Vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen lassen.
- Gefroren: Die Muffins in einem verschlossenen Behälter bis zu 3 Monate einfrieren.
Weitere Muffins-Rezepte
Backen Sie gerne? Hier sind noch ein paar unserer Top-Klassiker Rezepte für Muffins :
- Versuchen Klassische Blaubeermuffins oder Zitronen-Blaubeer-Muffins
- Entscheiden Sie sich für einfache Bananen-Muffins, Bananen-Schokoladen-Muffins oder Bananen-Nuss-Muffins
- Schnappen Sie sich Chocolate Chip Muffins
- Entscheiden Sie sich für Gesunde Bananenmuffins
01Klassische Blaubeermuffins
02Einfache Bananenmuffins
03Schokoladenstückchen-Muffins
04Gesunde Bananenmuffins
Dieses Rezept für Zitronen-Mohn-Muffins ist…
Vegetarier.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Zitronen-Mohn-Muffins
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Ertrag: 121X
Beschreibung
Diese Zitronen-Mohn-Muffins sind perfekt hell und spritzig! Für einen gleichmäßigen Zitrusgeschmack mit einer Zitronenglasur bedecken.
Zutaten
Skala1x2x3xFür die Zitronen-Mohn-Muffins
- 2 ½ TassenAllzweckmehl
- 1 TasseKristallzucker
- 3 EsslöffelMohn
- 1 EsslöffelBackpulver
- ½ Teelöffel koscheres Salz
- 2Eier
- ½ TassePflanzenöl
- ½ TasseGriechischer Joghurt (oder Sauerrahm)
- 1 TasseMilch
- 2 EsslöffelZitronensaft
- 2 EsslöffelZitronenschale*
Für die Zitronenglasur (optional)
- 1 TassePuderzucker
- 2 Esslöffelfrisch gepresster Zitronensaft
Anweisungen
- Vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 400 Grad Fahrenheit vor. Besprühen Sie eine normale 12-Muffinform mit Kochspray oder legen Sie Muffinförmchenpapier hinein.
- Machen Sie den Teig: In einer großen Schüssel Allzweckmehl, Zucker, Mohn, Backpulver und Salz verquirlen. In einer separaten mittelgroßen Schüssel die Eier verquirlen, dann Pflanzenöl, Joghurt, Milch, Zitronensaft und Zitronenschale unterrühren. Die feuchten Zutaten mit einem Spatel unter die trockenen Zutaten rühren, bis ein dicker Teig entsteht.Geben Sie den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen: Die Förmchen sind bis zum Rand voll, pro Muffin ist etwa eine gehäufte ¼ Tasse zu verwenden.
- Backen: Backen Sie die Muffins 20 Minuten lang, bis sie aufgebläht und goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. 5 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen, dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Gestell stellen (ca. 1 Stunde).
- Für die Glasur: In einer mittelgroßen Schüssel den Puderzucker mit dem Zitronensaft vermischen, bis eine dicke Glasur entsteht. Wenn sich die Konsistenz nicht träufeln lässt, fügen Sie noch ein paar Tropfen Zitronensaft hinzu und rühren Sie weiter, bis alles gut vermischt ist. Mit einer Gabel diagonal über die Muffins träufeln.
- Aufschlag: Sofort verzehren oder bis zu 3 Tage in einem verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur lagern, gekühlt bis zu 1 Woche oder länger (vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen lassen) oder unglasierte Muffins bis zu 3 Monate einfrieren.
Notizen
*Eine Zitrone ergibt etwa 1 Esslöffel Zitronenschale, also kaufen Sie für diese Menge Zitronenschale und -saft (einschließlich Glasur) 2 Zitronen.
- Kategorie: Muffin
- Verfahren: Gebacken
- Küche: Gut gebacken
- Diät: Vegetarier