<
Haupt „Getränke So machen Sie die besten Bier- und Eiscreme-Floats zu Hause

So machen Sie die besten Bier- und Eiscreme-Floats zu Hause

Biere und eine Kugel Eis in einer Fotokomposition nebeneinander.

Foto:

Kaltes Bier und kälter Eiscreme sind wesentliche Dinge, die uns jeden Sommer überstehen. Und wenn die beiden ihre Kräfte bündeln, sind die erfrischend köstlichen Möglichkeiten endlos. Aus diesem Grund hat der zertifizierte Cicerone Marcus TenHarmsel mehrere Eis- und Bierkombinationen bei Austin's zusammengestellt Hopfields Gastropub.



„Wenn man die Grundprinzipien für Bierkombinationen bedenkt – Stärke mit Stärke kombinieren, Harmonien finden und kontrastierende Elemente berücksichtigen – kann Eis jede Menge unterhaltsame Kombinationen bieten“, sagt TenHarmsel. „Besonders für die abenteuerlustige Seele, die bereit ist, Fehler zu machen und ungewöhnliche Dinge auszuprobieren.“

Im Jahr 2015 arbeitete Hopfields mit zusammen Lecken Sie ehrliche Eissorten , ein einheimisches Unternehmen aus Austin, das sich der Verwendung saisonaler und lokaler Zutaten verschrieben hat, darunter hochwertige Sahne von einem nahegelegenen Familienbauernhof, für eine Reihe von Bierwagen.

„Wir lieben es, [Bier-Floats] herzustellen, weil es uns die Möglichkeit gibt, die subtilen Geschmackseigenschaften unserer Eissorten hervorzuheben“, sagt Anthony Sobotik, Chefkoch und Inhaber von Lick Honest. „Die Komplexität des Geschmacks, die man bei vielen Biersorten erhält, ist etwas, das man normalerweise bei einer Craft-Soda nicht findet.“



Und diese Bier-Floats gehen über bekannte Geschmacksrichtungen wie Root Beer hinaus.

Vegane Suppenrezepte einfach

„Es gibt endlose Möglichkeiten, wenn man Eiscremearomen mit Gewürzen, Kräutern, Gemüse, frischen Beeren und Zitrusfrüchten hat, weil viele Bierstile so ähnliche Aromen haben, die vom Hopfen, der Hefe und den Zusatzstoffen herrühren, die zum Brauen verwendet werden“, sagt TenHarmsel. „Das ist der Zeitpunkt, an dem es für mich richtig lustig und aufregend wird.“

Bei der Herstellung von Bierflocken empfiehlt Sobotik, auf den Zucker- und Fettgehalt Ihrer Komponenten zu achten.



„Wenn Sie eine leichte, erfrischende Eiscreme wollen, brauchen Sie ein Eis, das weder viel Zucker noch Fett enthält“, sagt er. „Ein schweres Eis mit einem hohen Butterfettgehalt ist nicht erfrischend und würde mit einem leichteren Bier konkurrieren.“ Wenn Sie hingegen ein schwereres, cremigeres Ergebnis wünschen, wählen Sie ein Eis mit höherem Fettgehalt und kombinieren Sie es mit einem cremigeren, schwereren Bier, das mit der Eiscreme zurechtkommt, z. B. einem Porter oder Stout.

Das dunkle Glas des Craft-Beer-Portiers

PavelKant / Getty Images

Stouts und Träger

„Große Schokoladen- oder Kaffee-Stouts passen wunderbar zu ergänzenden Eissorten wie Vanille, Kokosnuss oder Toffee und sorgen in der Kombination für ein noch besseres Sinneserlebnis“, sagt TenHarmsel.

Zu seinen Favoriten gehören Odell Lugene Chocolate Milk Stout, 512 Pecan Porter, Southern Tier Pumking und Samuel Smith's Organic Chocolate Stout. Sobotik verwendet am liebsten ein Schwarzbier wie das Black Thunder von Austin Beerworks.

„Es hat oft einen leichteren Körper als ein Stout oder Porter, aber mit der gleichen Geschmackstiefe“, sagt er und findet, dass es gut zu Eissorten wie dunkler Schokolade mit Olivenöl und Meersalz passt.

Hefeweizens and kristalweizens

„Die Lebendigkeit und Frische von Zitrus- oder Beerenaromen passen perfekt zu Biersorten wie Hefeweizen“, sagt Sobotik. Versuchen Sie, ein Hef mit einer Kugel Erdbeereis und ein belgisches Eis mit Ziegenkäse, Thymian und Honigeis zu kombinieren.

Süßkartoffeldampf
Was ist ein Hefeweizen? Ein rot gefärbtes Bier.

PavelKant / Getty Images

Lambics, wild ales, and Berliner weisse

„Auch saure Biere können großartig sein“, sagt Sobotik. „Unser Küchenleiter liebt sie in Floats und findet sie am interessantesten, da säuerliche und cremige Aromen so gut zusammenpassen.“

TenHamsels beliebtestes Sour Float wurde aus Lambic-Bier Louis Gueuze Fond Tradition gepaart mit Zitronen- und Lavendeleis hergestellt. Versuchen Sie, einfaches Vanilleeis in den Boiler Room Berliner Weisse der Saint Arnold Brewery zu schöpfen, wilde Ales wie Atrial Rubicite von Jester King Brewery und Halia von Goose Island oder eines der Frucht-Lambics von New Glarus Brewing oder Lindemans.

Pale Ales und IPAs

„Hopfenbiere haben oft einen fruchtigen Geschmack“, sagt TenHarmsel, „daher kann ein würziges Sorbet oder ein saftiges Pfirsicheis ein erfrischender Genuss sein.“ Er nennt eine weitere Lieblingskombination: überaus hopfenreiches und fruchtiges Cedar Creek Dankosaurus IPA mit Kratzbeer-Mais-Cobbler-Eis (ein Lick-Geschmack aus saftigen Kratzbeeren mit frischen Maiskörnern). Piney IPAs mit einem knackigen Zitrus-Abgang, wie Lagunitas Little Sumpin' Sumpin‘ Ale oder 3 Floyds‘ Zombie Dust Pale Ale könnte mit einer Kugel Zitrusfrucht aufgepeppt werden Sorbet oder Sorbet .

Dunkles Bier auf Holzoberfläche

alpaksoy / Getty Images

Nitrobier

Sowohl Sobotik als auch TenHarmsel sind sich einig, dass die besten Floats mit Bier entstehen, das aus einem Nitro-Zapfhahn gezapft wird (eine Methode, bei der dem Bier Stickstoff zugesetzt wird).

Kochen Sie Grünkohlrezepte

„Der Mangel an CO2 in Nitrobieren führt zu Blasen, die sowohl in der Größe als auch in der Menge kleiner sind, wodurch der Rahm aufgrund der Keimbildung besser im Schwimmer hält“, sagt Sobotik. „Nitro-Biere zeichnen sich außerdem durch eine allgemeine Cremigkeit aus, die bei der Herstellung eines Bier-Floats ein angenehmeres Mundgefühl erzeugt.“

Mit einem einfachen Guinness- und Schokoladeneis-Float kann man nichts falsch machen, verspricht TenHarmsel. Was etwas Komplexeres angeht: Er wird nie die Zeit vergessen, als er Left Hand Milk Stout (erhältlich in Nitroflaschen) mit Erdbeer-Basilikum-Eis von Lick kombinierte.

„Bier passt aufgrund der endlosen Geschmacksvielfalt hervorragend zu Eiscreme-Floats“, sagt TenHarmsel. Und da es immer mehr Craft-Brauereien und handwerklich hergestellte Eisdielen gibt als je zuvor, gibt es genug aufregende Kombinationen, um uns den ganzen Sommer über über Wasser zu halten.