<
Haupt Anleitung Und Informationen Zu Den Zutaten Alles über Satsuma-Orangen (Infos & Rezepte!)

Alles über Satsuma-Orangen (Infos & Rezepte!)

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Hier ist, was Sie über die Satsuma-Orange wissen müssen! Besorgen Sie sich diese Mandarinensorte im Supermarkt für Snacks und Rezepte.



Satsuma-Orange

Jeden Winter füllen sich unsere Social-Media-Feeds mit Bildern der wunderschönen Satsuma-Orange mit ihrem schönen kugelförmigen, hellen Körper und dem belaubten Stiel. Aber was ist eigentlich Satsuma? Lohnt sich der Kauf? Hier erfahren Sie, was Sie über diese einzigartige Mandarinensorte wissen müssen.

Was ist eine Satsuma-Orange?

Der Satsuma-Orange ist eine kernlose Mandarinensorte mit einem saftigen, süßen Geschmack. Mandarine ist eine Kategorie kleiner, süßer Zitrusfrüchte mit lockerer Schale, darunter Mandarinen, Clementinen und Satsumas. Was ist der Unterschied zwischen Satsuma und Clementinen? Satsumas sind etwas größer und haben einen etwas zitronigeren Geschmack. Sie sind empfindlicher als Clementinen und daher im Supermarkt schwerer zu finden.

Satsumas haben zwischen Oktober und Dezember Saison, daher kann es sein, dass Sie sie in den Wintermonaten in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft sehen. In den USA werden sie in Kalifornien und den südöstlichen Bundesstaaten angebaut. Es wird auch auf der ganzen Welt in Japan, China, Spanien, Korea und anderen Ländern angebaut.



So lagern Sie Satsuma-Orangen

Satsuma-Orangen bleiben bei Raumtemperatur bis zu zwei Wochen haltbar, am besten sind sie jedoch innerhalb von 4 bis 5 Tagen. Sie können sie auch bis zu 3 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Satsuma-Ernährung und Kalorien

Satsumas sind ein gesundes Lebensmittel voller Vitamine ( Quelle ). Eine Satsuma-Orange hat:

  • 50 Kalorien
  • 2 Gramm Ballaststoffe
  • 11 Gramm Kohlenhydrate
  • 0 Gramm Fett, Cholesterin oder Natrium
  • 73 % des Tagesbedarfs an Vitamin C (66 mg)

Hinweis: Sie sind sehr saftig!

Satsuma-Orangen sind sehr saftig. Obwohl sie als leicht zu schälen gelten, bleibt beim Schälen oft viel Saft zurück. Bedenken Sie dies, wenn Sie sie in Rezepten verwenden. Wir essen sie lieber als Snack oder verwenden Rezepte, die ihren Saft erfordern, wie Salatdressing oder Cocktails. Apropos…



Rezepte und Möglichkeiten, sie zu essen

Wie isst man eine Satsuma-Orange am besten? Naschen Sie es roh! Diese Mandarinensorte ist herrlich saftig und perfekt zum Knabbern. Wenn Sie jedoch etwas kreativer werden möchten, gibt es viele Möglichkeiten, es zu verwenden. Verwenden Sie den Saft für Salatdressings oder Cocktails oder schneiden Sie ihn in Scheiben für Salate. Hier ein paar Ideen:

Satsuma-Orangen-Vinaigrette

Suchen Sie nach einem würzigen Salatdressing, um Ihr Gemüse aufzupeppen? Dieses spritzige Satsuma-Orangen-Dressing ist genau das Richtige! Es enthält sowohl frischen Zitronen- als auch Orangensaft und ist perfekt ausbalanciert.

Holen Sie sich das Rezept

Zitrussalat mit Satsumas

Hier ist ein erfrischend einfaches Satusma-Rezept, das geradezu danach schreit, auf Ihren Tisch zu springen: Zitrussalat! Im Vordergrund stehen die schönen, lebendigen Zitrusfrüchte: würzige Grapefruit und verschiedene Orangensorten. Satsumas können jede Nabel- oder Blutorange ersetzen.

Holen Sie sich das Rezept

Satsuma-Orangen-Fenchel-Salat

Sind Sie bereit, unseren (und Ihren) neuen Lieblingssalat kennenzulernen? Es enthält wunderschöne saftige Orangen mit ihrer leuchtenden Farbe und ihrem zitronigen Geschmack. Fügen Sie dazu eine berühmte Kombination hinzu: geschnittenen rohen Fenchel, der eine subtile Lakritzessenz hinzufügt.

Holen Sie sich das Rezept

Satsuma-Orangen-Margarita

Hier ist ein erfrischender Satsuma-Cocktail mit Zitrusnoten: Probieren Sie die Orange Margarita! Fügen Sie diesem klassischen Cocktail frisch gepressten Satsuma-Orangensaft hinzu und Sie erhalten ein spritziges, süßlich parfümiertes Getränk, das einfach der Hammer ist unwiderstehlich .

Holen Sie sich das Rezept

Satsuma-Orangen-Smoothie

Du hast jede Menge Satsumas zum Aufbrauchen? Machen Sie einen Orangen-Smoothie! Orangen haben einen wunderbaren Zitrusgeschmack und jede Menge Vitamin C. Dieser Orangen-Smoothie ist cremig und würzig, mit genau der richtigen Menge an Süße. Ersetzen Sie hier die 2 Standardorangen durch 6 Satsumas.

Holen Sie sich den RezeptausdruckUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Satsuma-Orangen-Vinaigrette


1aus1Rezension

  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 5 Minuten
  • Ertrag: ¾ Tasse 1X

Beschreibung

Die Zubereitung dieser pikanten Satsuma-Orangen-Vinaigrette dauert nur wenige Minuten! Die saftigen Früchte werden zu einem Dressing verarbeitet, das jeden Salat aufpeppt.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 2 EsslöffelSatsuma-Orangensaft, plus Schale einer halben Orange
  • 1 EsslöffelZitronensaft
  • ½ EsslöffelDijon-Senf
  • ½ TeelöffelAhornsirup
  • ¼ Teelöffel koscheres Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • ½ TasseOlivenöl
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Schale der Satsuma-Orange abreiben. In einer mittelgroßen Schüssel Orangensaft, Orangenschale, Zitronensaft, Senf, Ahornsirup, Salz und eine Prise frischen schwarzen Pfeffer vermischen.
  2. Nach und nach jeweils 1 Esslöffel Olivenöl (insgesamt 8 Esslöffel) unterrühren, bis eine cremige und emulgierte Masse entsteht. Nach Belieben mit zusätzlichem Salz würzen.
  • Kategorie: Wesentliches
  • Verfahren: Salat
  • Küche: Salat
  • Diät: Vegan