<
Haupt „Getränke Ein Leitfaden zu Weinflaschengrößen, von Magnum bis Melchisedek

Ein Leitfaden zu Weinflaschengrößen, von Magnum bis Melchisedek

Split-, Demie-, Jennie-, Standard-, Magnum-, Doppelmagnum-, Jerobeam-, Imperial-, Salmanzar-, Balthazar- und Nebukadnezar-Weinflaschen.

Foto:

Mit dem Aufkommen flacher und federleichter Flaschen gibt es bei Weinverpackungen zahlreiche Innovationen. Unabhängig von der Flaschenform dominiert jedoch eine Größe: die klassische 750-Milliliter-Weinflasche.



Laut Bijan Ghiai, Getränkedirektor für Städtischer Hügel In Salt Lake City, Utah, verpacken Winzer seit dem 17. Jahrhundert in Glasflaschen. Die Formen und Größen wurden erst in den frühen 1970er Jahren einheitlicher, als der Import und Export von Wein immer üblicher wurde. Eine universelle Größe macht Steuern, Zoll, Versand und Lagerung viel reibungsloser.

Chilipulver

„Höchstwahrscheinlich wurden 750 Milliliter aufgrund einfacher Mathematik zum Goldstandard“, fügt Johnny Walker, Getränkedirektor bei, hinzu Shota Omakase in New York City. Auf der Suche nach einer Gemeinsamkeit zwischen metrischen und imperialen Maßsystemen einigten sich Frankreich und die USA darauf, Wein in Fässern von 225 Litern zu lagern, was 50 Gallonen entspricht.

Von da an sei es nur noch ein Spiel, den gemeinsamen Nenner zu finden, sagt Walker, und 300 Flaschen à 750 Milliliter seien genau das Richtige. Dennoch ist dieser Goldstandard bei weitem nicht Ihre einzige Option.



Was haben Jelly Roll, Luke Combs und ein Dreiliter Wein gemeinsam? „Wenn einer von denen auf einer Party auftaucht, weiß man, dass es Spaß machen wird“, sagt Luke Wilmoth, Getränkedirektor und Sommelier bei KÜCHE Weinhandlung in Newport Beach, Kalifornien. Größer ist einfach besser.

Tiffany Tobey, Sommelier bei MESSER Italienisch im Inneren Ritz-Carlton Dallas in Texas glaubt, dass Wein aus größeren Flaschen auch anders schmeckt.

„Ich hatte das Glück, mehrere Verkostungen mit einer großformatigen Flasche neben einer normalen 750-Milliliter-Flasche durchführen zu können, und ich bekomme mehr Fruchtaromen aus der größeren Flasche“, sagt sie. Es kommt mir einfach etwas lebendiger vor.



Aufgrund des unterschiedlichen Wein-Luft-Verhältnisses reifen Weine in großen Flaschen tendenziell langsamer und entwickeln zusätzliche Komplexität.

Wenn es sich um einen Weiß- oder Schaumwein handelt, werden Sie mehr nussige und karamellisierte oder reichhaltigere Elemente bemerken, sagt Wilmoth. Bei so etwas wie einem großen, kräftigen Napa Valley Cab werden durch die Alterung die Tannine weicher und es entwickeln sich mehr herzhafte Noten im Wein.

Weinflaschengrößen, von klein bis groß

Es ist nicht immer sinnvoll, in eine übergroße Flasche zu investieren. Manchmal genügen ein oder zwei Gläser. Aber wenn Sie eine große Dinnerparty, Hochzeit oder ein großes Feiertagstreffen veranstalten, werden Sie laut Walker wahrscheinlich ein besseres Geschäft machen, wenn Sie in eine Flasche mit größerem Format investieren.

Split oder Piccolo

Vergleich eines Split mit einer Standardflasche Wein.

Größe: 187 ½ Milliliter, ¼ Standardflasche, etwa ein Glas Wein

Piccolo bedeutet auf Italienisch klein und ist daher ein passender Name für diese kleine Größe. Es wird fast ausschließlich für Schaumweine verwendet – und vielleicht für die Babyflaschen in Wein-Adventskalendern.

Halbe oder halbe Flasche

Vergleich einer Demie mit einer Standardflasche Wein.

Taquila-Sonnenaufgang

Größe: 375 Milliliter, ½ Standardflasche, etwa 2 ½ Gläser Wein

Französisch für eine halbe Flasche. Diese Größe ist ideal für ein Duo, bei dem jeder etwas mehr als ein Glas probiert, oder wenn Sie alleine unterwegs sind und es gewohnt sind, sich eine Flasche zu teilen.

Halbliter oder Jennie

Vergleich einer Jennie mit einer normalen Flasche Wein.

Größe: 500 Milliliter, ⅔ Standardflasche oder etwa drei Gläser Wein

Diese Flaschengröße findet man eher selten bei normalen Rot-, Weiß-, Rosé- und Schaumweinen. Stattdessen findet man oft süße Weine wie Tokajer und Sauternes in dieser Dreierpackung angeboten.

Standard

Eine normale 750-ml-Flasche Wein.

Größe: 750 Milliliter, die Goldstandardflasche, oder etwa fünf Gläser Wein

Sie wissen es, Sie lagern es wahrscheinlich (bitte sagen Sie uns nur, dass Sie die guten Sachen nicht in Ihrem normalen Kühlschrank aufbewahren): das OG Seven Fifty. Das entspricht 25,3 Unzen oder etwas mehr als fünf Standardgetränke .

Liter

Weinflaschengrößen im Vergleich einer Standardflasche Wein mit einer Literflasche.

Größe: 1 Liter, 1 ⅓ Standardflasche oder etwa sieben Gläser Wein

Da für jeden Wochentag genügend Gläser vorhanden sind, ist eine Literflasche eine beliebte Aufbewahrungsgröße für hochwertige Weine aus Europa und den USA.

Magnum

Vergleich einer Magnumflasche mit einer Standardflasche Wein.

Größe: 1 ½ Liter, zwei Standardflaschen oder etwa 10 Gläser Wein

Der Name leitet sich vom lateinischen Begriff für „groß“ ab. Eine Flasche in normaler Größe war in Ordnung, aber eine größere – doppelt so groß wie die Standardgröße – war großartig, sagt Tobey. Dieses Format wird häufig für altersgerechte Rotweine verwendet, darunter Nebbiolo und Cabernet Sauvignon.

Doppelmagnum oder Jerobeam

Vergleich eines Jeroboam mit einer Standardflasche Wein.

Größe: Drei Liter, vier Standardflaschen oder etwa 20 Gläser Wein

Nachdem Sie nun wissen, dass ein Magnum zwei Flaschen entspricht, lernen Sie das Doppelmagnum oder Jeroboam kennen, das bis zu vier Flaschen fasst. Was den Namen betrifft, so bezieht sich Jerobeam auf den ersten König Israels nach seinem Aufstand gegen Juda. Viele Weinflaschengrößen ab diesem Zeitpunkt und größer sind eine Anspielung auf historische oder biblische Figuren.

Gerichte mit Thunfisch

Rehabeam

Weinflaschengrößen im Vergleich einer Standardflasche Wein mit einer Rehabeam-Flasche

Größe: 4 ½ Liter, sechs Standardflaschen oder etwa 30 Gläser Wein

Ausschließlich verwendet für Sekt Diese großzügige Flasche ist nach dem Sohn von König Salomo benannt, der als letzter ein vereintes Israel und Juda regierte.

Methusalem oder Imperial

Vergleich eines Imperial mit einer Standardflasche Wein.

Größe: 6 Liter, 8 Standardflaschen, ca. 40 Gläser Wein

Flaschen dieser Größe heißen in Burgund und Champagner Methusalem und in Bordeaux Imperial. Methusalem war der älteste in der Bibel erwähnte Mensch, und bei acht Flaschen Wein wird es einige Zeit dauern, diesen Behälter zu leeren. Tobey sagt, dass diese Flasche traditionell zur Feier eines bedeutsamen Anlasses verwendet wird.

Salmanazar

Vergleich eines Salmanazar mit einer Standardflasche Wein.

Größe: Neun Liter, 12 Standardflaschen oder etwa 60 Gläser Wein

Diese Flasche fasst das Äquivalent einer ganzen Kiste Wein und ist nach fünf assyrischen Königen benannt, die alle denselben Namen trugen, sagt Ghiai.

Balthasar

Vergleich eines Balthazar und einer Standardflasche Wein.

Größe: 12 Liter, 16 Standardflaschen, etwa 80 Gläser Wein

Je nachdem, wen Sie fragen, bezieht sich Balthasar auf einen babylonischen Prinzen oder auf einen der Heiligen Drei Könige aus der Bibel. Eines wissen wir ganz sicher: Es fasst genug Weingläser für einen sehr temperamentvoller Hang.

Frühlingsrezepte

Nebukadnezar

Vergleich eines Nebukadnezar mit einer normalen Flasche Wein.

Größe: 15 Liter, 20 Standardflaschen oder etwa 100 Gläser Wein

Benannt nach dem legendären König, der der am längsten regierende König der babylonischen Dynastie war, wird auch diese Weinflasche mit Sicherheit lange halten. Dieses Monster fasst sagenhafte 15 Liter, was 20 Flaschen entspricht, sagt Ghiai.

Melchior

Weinflaschengrößen im Vergleich einer Standardflasche Wein mit einer Melchior-Flasche.

Größe: 18 Liter, 24 Standardflaschen, ca. 120 Gläser Wein

Erzielen Sie zwei Kartons in einem Behälter mit dieser Flaschengröße, die eine Hommage an den ältesten der biblischen Magier, auch bekannt als die Heiligen Drei Könige, ist. (Wir haben dies mit Blick auf eine Standardflasche geschrieben, aber jetzt möchte ich Sie daran erinnern, wie lange Wein nach dem Öffnen haltbar ist.)

Solomon

Weinflaschengrößen im Vergleich einer Standardflasche Wein mit einer Solomon-Flasche

amerikanisches Rezept

Größe: 20 Liter, 26 Standardflaschen oder etwa 130 Gläser Wein

Der Sohn des Königs David erhält die Abrechnungsrechte für diese stattliche Flasche. Allein der Inhalt wiegt etwa 45 Pfund, daher müssen Sie wahrscheinlich Verstärkung herbeirufen, um Ihren Solomon zu transportieren und einzuschenken.

Souverän

Weinflaschengrößen im Vergleich einer Standardflasche Wein mit einer Sovereign-Flasche

Größe: 26 Liter, 35 Standardflaschen, ca. 175 Gläser Wein

Als relativer Neuling in der Weinwelt wurde diese Weinflaschengröße von eingeführt Champagner Taittinger im Jahr 1988 zu Ehren der Sovereign of the Seas der Royal Carribean, dem damals größten Kreuzfahrtschiff der Welt.

Primat oder Goliath

Weinflaschengrößen im Vergleich einer Standardflasche Wein mit einer Primat- oder Goliath-Flasche.

Größe: 27 Liter, 36 Standardflaschen oder etwa 180 Gläser Wein

Für drei Kisten in einer einzigen Flasche fragen Sie nach einem Goliath, dem größeren Konkurrenten des rauflustigen David.

Melchisedek oder Midas

Weinflaschengrößen im Vergleich einer Standardflasche Wein mit einer Melchisedek-oder-Midas-Flasche.

Größe: 30 Liter, 40 Standardflaschen, etwa 200 Gläser Wein

Last but not least ist dies derzeit die größte Weinflaschenoption der Welt. Sie können Schachmatt sagen, wenn Sie eines finden, z. B. Melchisedek oder Midas ist nach zwei mächtigen Königen benannt.