<
Haupt „Was Man Kaufen Sollte.“ Die Challenger-Brotform hat meine selbstgebackenen Brote verwandelt

Die Challenger-Brotform hat meine selbstgebackenen Brote verwandelt

Rezension zu Challenger-Brotpfannen

Foto:

Challenger-Brotgeschirr



Ich höre die gleichen Dinge, wenn ich jemandem erzähle, was ich mache Sauerteigbrot : Das könnte ich nie tun . Es sind zu viele Schritte . Ich habe immer das Gleiche gesagt, da ich nie ein großer Bäcker war und immer eher ein Koch, da ich gerne alle meine Sinne nutze und manchmal faul sein kann. Wie viele Menschen hatte ich während der Pandemie mehr Zeit zu Hause und fand mich mit einem Schuss davon wieder Sauerteigstarter das eine Freundin nach dem Rezept von Nancy Silverton mit Weintrauben gemacht hat. Schon bald wurde die Herstellung von Sauerteig zu einer meditativen Angelegenheit.

Je tiefer ich mich vertiefte, desto mehr sah ich Köche, die besser aussehendes Brot backten als ich und darüber sprachen Challenger-Brotpfanne . Der Preis kam mir mit 299 US-Dollar hoch vor, und als frisch gebackener Bäcker schien es schwierig, das zu rechtfertigen, aber mein Mann hat es mir 2021 geschenkt. Die Entscheidung wurde für mich getroffen und ich bin so froh. Der Ruf von Challenger Breadware eilt ihm voraus – es ist eines der beliebtesten Bands für Brotbackbegeisterte und Profis. Nachdem ich die Challenger-Pfanne zwei Jahre lang verwendet habe, kann ich bestätigen, dass sie tatsächlich von Bäckern entworfen und für sie hergestellt wurde und die perfekten Brotergebnisse liefert, die ihre Behauptungen untermauern.

Challenger-Brotpfanne

Mit freundlicher Genehmigung von Challenger



Kaufen Sie auf Challengerbreadware.com
    Abmessungen:15,4 L x 10,5 B x 5,4 HGewicht:22 PfundMaterial:Gusseisen

Wie wir die Challenger-Brotform verwendet haben

Nachdem ich die Challenger-Pfanne über zwei Jahre lang besitze und über 50 Laibe Sauerteigbrot gebacken habe, habe ich ein paar Dinge gelernt und eine feste Meinung entwickelt. Der Challenger absorbiert, speichert und strahlt Wärme ab, sodass Sie eine gute Kruste und eine beneidenswerte Krume erhalten, ganz gleich, welche Brotsorte Sie lieben. Die rechteckige Pfanne verfügt über einen großen Deckel mit robusten Griffen (groß genug, um Topflappen zu tragen), sodass Sie sie sicher und einfach manövrieren können. Der Challenger ist ein äußerst hitzebeständiges Modell, da Brot oft bei bis zu 500 °F gebacken werden muss. Backsteine ​​und holländische Öfen können Einschränkungen haben, aber das Design dieses Brotbackgefäßes ahmt einen Herd innerhalb eines Ofens nach. Da es aus Gusseisen besteht, hält es Generationen und bietet eine bessere Leistung als jedes andere Material zum Brotbacken.

Was wir an der Challenger-Brotform lieben

Ich liebe das Design dieser Brotform. Andere Werkzeuge, die ich verwendet habe, haben aufgrund ihrer Größe Einschränkungen, aber dieses rechteckige Format ermöglicht es mir, alle möglichen Brotformen zu backen, egal ob Batards oder Boules. Mir gefällt auch, dass das Design viel Abstand zwischen Ihrem Pergament und der Kante lässt. Selbst wenn ich aufgrund von Multitasking schlampig den Deckel schließe, neigt das Gewicht dazu, dass er festsitzt, sodass auf jeden Fall Dampf entsteht. Besonders gut gefällt mir, dass die Oberseite nach der ersten Hälfte des Garvorgangs als umgedrehter Boden dient, sodass das Brot auf der Unterseite nicht zu stark gebräunt wird. Ich kann meinen Gärkorb direkt auf den Boden kippen, sodass ich ihn nicht vom Ofen auf die Theke hin und her bewegen muss. Der längliche Boden ermöglicht es mir auch, meine Brote auf der Pfanne einzuritzen, ohne befürchten zu müssen, dass ich mich verbrenne.

Challenger-Brotpfanne

Einen Laib zum Backen im Challenger vorbereiten.



Die Vorbehalte

Die Challenger-Brotpfanne ist nichts für Gelegenheitsnutzer. Es ist ideal für erfahrene Hobbybäcker, denen der herkömmliche Ofen nicht ausreicht, um die knusprige Kruste zu erzielen, die sie sich wünschen. Diese Pfanne ist dank der soliden Gusseisenkonstruktion kräftig und wiegt 22 Pfund. Wenn Mobilität ein Problem darstellt, entscheiden Sie sich für ein kleineres Gerät wie einen Dutch Oven oder eines der anderen Brotglocken Wir empfehlen. Ich stelle meine immer draußen auf den Herd, so dass es keine Probleme beim Hinein- und Herausheben in die Schränke gibt.

Tipps und Tricks

  • Um die besten Ergebnisse zu erzielen, erhitzen Sie die Pfanne eine Stunde lang auf 500 °C, bevor Sie Ihr Brot backen.
  • Fügen Sie der ersten Garhälfte ein oder zwei Eiswürfel hinzu, um Dampf zu erzeugen, der mit einem Dampfofen mithalten kann.
  • Nehmen Sie nach den ersten zwei 20 Minuten Garzeit den Deckel ab und drehen Sie ihn um. Legen Sie den flachen Boden auf die umgedrehte Oberseite und backen Sie weiter, bis Ihr Brot die gewünschte Temperatur erreicht hat. Challenger stellt dazu detaillierte Videos und Anleitungen zur Verfügung.
  • Die Challenger wird bereits eingebrannt geliefert, Sie müssen sie jedoch nach jedem Gebrauch wie eine Gusseisenpfanne einbrennen.
  • Challenger verfügt über ein umfangreiches Online-Angebot Datenbank mit Ratschlägen für die Verwendung der Brotform, vom Formen eines Laibs bis zum Würzen nach dem Backen. Es gibt sogar einen unterhaltsamen Abschnitt darüber, wie man dekorative Punkte erzielt. Wir haben auch tolle Tutorials dazu Sauerteigbrot backen Sollten Sie eine Auffrischung benötigen oder weitere Fragen zu Brotbackwerkzeugen haben?
Herausforderer-Brot-Cloche

Challenger-Ergebnisse aus den Brot-Cloche-Tests unserer Testküche. Paige Grandjean

Wie es vergleicht

  • Da ich zwei Backöfen habe, habe ich oft zwei Brote gleichzeitig gebacken und diese Backform oft mit meinem getestet Emile Henry Cloche . Das Siegel und die Ergebnisse beim Challenger waren zweifellos besser als alle Ergebnisse, die ich mit meinem Emile Henry Cloche oder einem meiner anderen erzielt habe Holländische Öfen , und es ist einfach eine überlegene Pfanne.
  • Wenn der Preis zu hoch ist, ist die nächste Challenger-Brotpfannen-Alternative die Lodge-Kombikocher aus Gusseisen .

Das Urteil

Nach der Verwendung des Challenger-Brotpfanne Nachdem ich in den letzten zwei Jahren unzählige Sauerteigbrote gebacken habe, kann ich bezeugen, dass es sich um einen tollen Kauf handelt, der hält, was er verspricht. Es veränderte die Qualität meines Brotes in meinem herkömmlichen Haushaltsbackofen und imitierte bei richtiger Verwendung die gleichen Effekte wie ein gewerblicher Backofen. Es hat mir geholfen, mein bestes Brot aller Zeiten zu backen.

Versand

Challenger Breadware versendet weltweit und bietet kostenlosen Versand für Bestellungen über 99 US-Dollar in den angrenzenden Vereinigten Staaten.