<
Haupt „Was Man Kaufen Sollte.“ Die 4 besten Kaffeemaschinen laut unseren Tests

Die 4 besten Kaffeemaschinen laut unseren Tests

Eine Person gießt Kaffee aus einem Elite Gourmet Classic Stovetop Percolator ein

Foto:

In einer Zeit, in der es Boutique-Bohnen, Heimmühlen, Bohnenaufbewahrungsmethoden und komplizierte Brühsysteme gibt, ist es einfach, einen Perkolator von der Seite zu betrachten. Aber Perkolatoren haben immer noch ihren Platz auf dieser Welt. Laut Jesse Raub, Kaffeeexperte und ehemaliger Handelsjournalist bei Serious Eats, ist es oft nostalgisch. Manche Leute, die mit Perkolatorkaffee aufgewachsen sind, wünschen sich ein solches Geschmacksprofil, sagt er und fügt hinzu, dass die Temperatur von Perkolatorkaffee aufgrund des dabei stattfindenden Kochens eher zu bitteren und sauren Geschmacksnoten neigt. Perkolierter Kaffee ist jedoch nicht unbedingt schlecht. Als wir 20 Elektro- und Herdkaffeemaschinen testeten, beschrieben wir den Kaffee als kräftiger und kräftiger als die gleichen Bohnen, die mit moderneren Methoden gebrüht wurden.



Einer der häufigsten Einsatzzwecke eines Perkolators sind heutzutage Outdoor-Aktivitäten wie Camping. Ja, es gibt Alternativen, wie zum Beispiel die Moka-Kanne, aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Moka-Kanne ein schreckliches Teil der Lagerausrüstung ist, weil es schwierig ist, eine Tasse nahe genug am Feuer zu platzieren, um den Kaffee aufzufangen, ohne zu heiß zu werden . Ein Perkolator steht einfach auf dem Feuer und verrichtet seine Arbeit, ohne dass zusätzliches Gefummel in der Tasse nötig ist. Ich habe eins in meiner Camping-Kochbox. Obwohl es vielleicht nur alle paar Jahre die Sonne sieht, gibt es keine Komponenten, die bei der Lagerung verschleißen, sodass es eine sichere und zuverlässige Wahl für meinen morgendlichen Campkaffee ist.

Dank der Low-Tech-Eigenschaften von Kaffeemaschinen in Innenräumen sind sie praktisch, wenn Sie für Familien- oder Gruppentreffen große Mengen Kaffee zubereiten müssen. Sie sind auch großartige Ersatzkaffeemaschinen. Wenn Sie einen Gasherd haben und den Strom verlieren, was bei Stürmen in meinem Wohnort nur selten vorkommt, kann dieser Perkolator Ihr bester Freund für die Koffeinversorgung sein.

Nachdem wir nun den einfachen Perkolator verteidigt haben, welches ist das beste Modell für Sie? Ist Elektro besser oder Herd? Großformat oder traditionell? Lesen Sie weiter und sehen Sie sich unsere Testergebnisse an, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen werden.



Unsere Top-Picks insgesamt am besten:

Elite Gourmet Classic Herd-Kaffeemaschine bei Amazon 25 $ Beste Elektrik: Farberware 12-Tassen-Perkolator bei Amazon 80 $ Bester Wert: Cook N Home 8-Tassen-Kaffeemaschine bei Amazon 43 $ Bestes großes: Farberware Yosemite Kaffeemaschine bei Amazon 45 $

Insgesamt das Beste

Elite Gourmet klassische Kaffeemaschine für den Herd

Amazon Elite Gourmet 8-Tassen-Klassiker-Kaffeemaschine für den Herd EC008

FOTO: Amazon

25 $ bei Amazon 25 $ bei Home Depot Auf Sears.com ansehen
  • Es handelt sich um eine robuste, kompakte Kaffeemaschine, die eine vollmundige Tasse Kaffee zubereitet.

Nachteile
  • Der Kunststoffgriff kann heiß werden. Seien Sie daher vorsichtig und halten Sie ein Handtuch oder einen Topflappen bereit.



Das Classic Stovetop von Elite Gourmet macht seinem Namen alle Ehre. Das leicht erkennbare Design erinnert an alte Perkolatoren. Dieses robust konstruierte Modell brüht auf einem Gasherd in etwa 15 Minuten acht Tassen auf einmal und ergibt eine fertige Tasse mit einer Temperatur von 170 °F. Der Kunststoffgriff bereitete der Hitze keinerlei Probleme; Wenn wir dies jedoch auf einem Campingausflug verwenden würden, wären wir in der Nähe einer offenen Flamme vorsichtig damit. Dieses Modell übertraf eine Filterkaffeemaschine hinsichtlich des voll entwickelten Geschmacks, ohne erkennbaren Kaffeesatz in der Tasse. Es ist vollständig spülmaschinenfest und daher leicht zu reinigen. Dank seiner kleinen Form ist die Aufbewahrung kein Problem.

Old Bay-Gewürzersatz

Kapazität: 8 Tassen | Gewicht: 2 Pfund | Brühzeit: 15 Minuten

  • Die Elite Gourmet 8-Tassen-Klassiker-Kaffeemaschine EC008 auf einem Herd

  • Die Elite Gourmet 8-Tassen-Klassiker-Kaffeemaschine EC008 vor dem Zusammenbau

  • Eine Person gießt Kaffee aus der Elite Gourmet 8-Tassen-Klassiker-Kaffeemaschine EC008 in eine Tasse

Beste Elektrik

Farberware 12-Tassen-Perkolator

Farberware 12-Tassen-Perkolator FCP412

FOTO: Amazon

80 $ bei Amazon 80 $ bei Wayfair 80 $ bei Walmart
  • Dieser Farberware-Perkolator lässt sich leicht befüllen und ausgießen und sorgt in kurzer Zeit für eine reichhaltige, kräftige Tasse Kaffee.

Nachteile
  • Wir würden uns deutlichere Wasserstandsanzeigen wünschen, da die Innenmarkierungen schwer zu lesen sind.

Uns gefällt der Farberware 12-Cup wegen seiner soliden Bauweise und der gut sitzenden Innenkomponenten, die beim Bewegen nicht wackelten und klapperten. Das große Fassungsvermögen eignet sich hervorragend für kleine Zusammenkünfte, Familien oder Menschen, die über den Tag verteilt viel Kaffee trinken. Die Warmhaltefunktion hielt in unseren Tests die Temperatur 45 Minuten lang, was zur Langlebigkeit einer frischen Tasse beitrug. Im Vergleich zum fertigen Produkt hatte der „perked“ Kaffee einen reichhaltigeren, kräftigeren Geschmack, als man es normalerweise von einem Kaffee erwartet übergießen . Seine hohe, schmale Form ermöglichte eine einfache Aufbewahrung und alle Teile waren leicht zu reinigen und spülmaschinenfest. Der Brühvorgang dauerte 12 Minuten und wir produzierten den fertigen Kaffee bei Temperaturen zwischen 190 und 200 °F. In der Tasse befand sich kein wahrnehmbarer Kaffeesatz, aber wir mussten ein wenig ausprobieren, um die richtige Mahlgröße zu finden, um dies sicherzustellen.

Kapazität: 12 Tassen | Gewicht: 1 Pfund | Brühzeit: 12 Minuten

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Cook N Home 8-Tassen-Kaffeemaschine

Cook N Home 8-Tassen-Kaffeemaschine

FOTO: Amazon

43 $ bei Amazon 74 $ bei Walmart 51 $ bei Wayfair
  • Der Cook N Home ist ein einfacher, solide gebauter Perkolator mit einem hervorragenden Griffdesign für Komfort und Vermeidung von Hitze vom Brenner.

Nachteile
  • Das Brauen dauerte länger als erwartet und das fertige Produkt enthielt Spuren von Kaffeesatz.

Dieser gut gebaute Perkolator von Cook N Home verfügt über einen großen Korb und ein stabiles Griffdesign, das ihn vor dem Brenner schützt und die Gefahr minimiert, dass er zu heiß zum Halten wird. Es war intuitiv zu bedienen, hatte eine deutlich markierte Fülllinie und das Ausgießen war einfach, ohne Lecks oder Tropfen. Alle Teile passen bequem hinein, es klappert oder wackelt kaum und es lässt sich leicht verstauen. Diese Eigenschaften und die robuste Konstruktion machten es zur ersten Wahl für Reisen oder Camping. Die Komponenten sind alle spülmaschinenfest und ließen sich schnell auseinandernehmen, als wir sie reinigen wollten. Als wir den Geschmack beurteilten, schmeckte der Kaffee weniger bitter und kräftiger als der gleiche Kaffee, der in einer Kaffeemaschine zubereitet wurde. Das Brühen dauerte 21 Minuten und der Kaffee enthielt Spuren von Kaffeesatz, aber nicht genug, um störend zu sein.

Kapazität: 8 Tassen | Gewicht: 2 Pfund | Brühzeit: 21 Minuten

  • Eine Person gießt Kaffee aus der 8-Tassen-Kaffeemaschine von Cook N Home in eine Tasse

  • Die Cook N Home 8-Tassen-Kaffeemaschine vor dem Zusammenbau

  • Die Cook N Home 8-Tassen-Kaffeemaschine auf einem Herd

  • Die Cook N Home Kaffeemaschine für 8 Tassen mit offenem Deckel

Am besten groß

Farberware Yosemite Kaffeemaschine

Farberware Yosemite-Kaffeemaschine aus Edelstahl

FOTO: Amazon

45 $ bei Amazon 45 $ bei Wayfair 34 $ bei Walmart
  • Der Yosemite ist einfach zu bedienen und zu reinigen und bereitet für eine Kaffeemaschine in relativ kurzer Zeit eine große Menge Kaffee zu.

Nachteile
  • Das Design ermöglicht es nicht, den Perkolator beim Ausgießen oder Reinigen vollständig zu entleeren, ohne ihn auf den Kopf zu stellen, um den letzten Rest Flüssigkeit zu entfernen.

Der Yosemite ist ein großartiges Herdmodell für Familien, Gruppen oder Personen mit hohem Koffeingehalt. Er hat ein Fassungsvermögen von 12 Tassen und ist in etwa 24 Minuten aufgebrüht: 15 Minuten zum Kochen und der Rest zum Brühen. Das Design ist robust und vermeidet eines der Designprobleme früherer Perkolatoren: Durch die Griffkonstruktion bleibt der Griff weit genug vom Brenner entfernt, damit er nicht unangenehm heiß wird. Aufgrund seiner Größe kann es zu Speicherproblemen kommen oder die Tragbarkeit für den Einsatz außerhalb oder im Freien beeinträchtigt werden. Bei einem Modell mit höherer Kapazität ist das jedoch nicht verwunderlich. Im fertigen Kaffee war kein Kaffeesatz enthalten, und der Geschmack war mit dem einer Filterkaffeemaschine vergleichbar, obwohl die anfängliche Temperatur des Kaffees von 195 °F den Geschmack überdeckte, bis die Tasse etwas abkühlte. Der Perkolator war leicht zu reinigen, der Hersteller empfiehlt jedoch Handwäsche, um seine Lebensdauer zu verlängern.

Kapazität: 12 Tassen | Gewicht: 2,5 Pfund | Brühzeit: 24 Minuten

Unser Favorit

Die Beurteilung eines Favoriten war eine Herausforderung, da alle unsere Top-Picks perfekte oder nahezu perfekte Ergebnisse erzielten. Unser Favorit ist nach wie vor der Preis, die Kapazität, die Benutzerfreundlichkeit, die Haltbarkeit und der Geschmack Elite Gourmet Classic Herd-Perkolator für 8 Tassen .

Die Tests

Unser Test bestand aus einem relativ einfachen Prozess; Wir haben den Perkolator mit frisch gemahlenem Kaffee gefüllt und ihn gemäß den Anweisungen des Herstellers betrieben. Anschließend haben wir den gleichen Kaffee mit jeder unserer bevorzugten Methoden (Übergießen, Tropfen usw.) gebrüht Französische Presse , je nachdem wer testete) und verglich den Geschmack des fertigen Kaffees. Beim Testen des Perkolators haben wir Daten in den folgenden Bereichen gesammelt:

    Design:Wie stabil ist es insgesamt? Scheint eine Komponente billig oder schlecht verarbeitet zu sein? Wie angenehm liegt der Griff aus ergonomischer Sicht in der Hand? Fühlt sich der Griff während des Gebrauchs heiß an?Benutzerfreundlichkeit:Wie einfach lässt sich der Kaffee in der Kaffeemaschine zubereiten? Ist das Einfüllen und Hinzufügen von Kaffeesatz einfach? Wie einfach lässt sich der fertige Kaffee einschenken? Gibt es Lecks? Ist es leicht zu bewegen und zu lagern?Leistung:Wie lange dauert die Zubereitung des Kaffees? Welche Temperatur hat der fertige Kaffee? Ist Kaffeesatz nachweisbar? Wie ist der Geschmack des Kaffees im Vergleich zu den Verkostungsnotizen des Rösters? Gibt es unterschiedliche Geschmacksergebnisse zwischen dem Perkolator und der alternativen Methode? Gibt es Unstimmigkeiten zwischen den Chargen? Wie gut funktioniert der Perkolator, wenn er über eine Warmhaltefunktion verfügt?Einfache Reinigung:Wie leicht lässt sich der Perkolator reinigen und sind alle Teile spülmaschinenfest?Haltbarkeit:Wurde der Perkolator während des Tests beschädigt? Ist etwas kaputt gegangen? Würden wir die Herdmodelle zum Camping mitnehmen?

Zu berücksichtigende Faktoren

Herd vs. Elektro

Elektrische Perkolatoren sind praktisch, da sie oft über eine voreingestellte Brühzeit und eine Warmhaltefunktion nach dem Brühen verfügen und oft schneller sind als Modelle mit Herd. Ihre Abhängigkeit von Elektrizität schränkt ihren Nutzen bei Stromausfällen oder beispielsweise bei Campingausflügen ein. Je nach Größe lassen sie sich auch nicht so leicht verstauen wie ein Herd-Perkolator.

Herdmodelle sind vollständig analog und ermöglichen ein Über- oder Unterbrühen, da der Benutzer den Vorgang anhand von Sicht und Farbe überwacht. Sie haben tendenziell einen kleineren Formfaktor, lassen sich daher leichter lagern oder verstauen und sind unabhängig von einer elektrischen Wärmequelle. Beim Brauen sind sie jedoch tendenziell langsamer.

Kapazität

Im Allgemeinen gilt: Je höher die Kapazität eines Perkolators, desto länger dauert der Brühvorgang. Eine kleinere Kaffeemaschine ist gut und relativ schnell, wenn Sie nur regelmäßig Kaffee für ein oder zwei Personen kochen. Angenommen, Sie brauen gelegentlich für größere Gruppen. In diesem Fall weist Raub darauf hin, dass man mehrere kleinere Perkolatoren kaufen und diese problemlos unterbringen könnte, um sie unterzubringen, ohne den höheren Preis eines großformatigen Modells in Kauf nehmen zu müssen. Aber die Investition in ein größeres Modell macht Sinn, wenn Sie regelmäßig für eine große Gruppe brauen.

Brühzeit

Im Vergleich zu anderen Braumethoden, wie z Filterkaffeemaschine oder Nespresso , Perkolatoren brauchen lange zum Brauen. Unsere Gewinnermodelle brauchten zwischen 12 und 24 Minuten, um eine Kanne Kaffee zuzubereiten. Wie bei den meisten Kaffeemaschinen muss das Wasser der Kaffeemaschine vor dem Brühen kochen. Drip-Maker und dergleichen erhitzen Wasser effizienter als Perkolatoren und führen diesen Schritt schneller durch. Sobald das Wasser kocht, zirkuliert es über den Boden und kocht erneut, wenn es den Boden erreicht, was eine gewisse Zeit dauert. Eine Kaffeemaschine wird nie die schnellste Wahl für die Kaffeezubereitung sein, aber die Einfachheit des Verfahrens lässt sich kaum bestreiten.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie benutzt man eine Kaffeemaschine?

    Ein Perkolator ist ein einfaches Werkzeug. Um einen zu verwenden, füllen Sie Wasser bis zum gewünschten Füllstand auf, stellen den Schlauch ins Wasser, stellen den Korb auf den Schlauch, füllen ihn entsprechend der Wassermenge in der Kanne mit gemahlenem Kaffee, setzen den Deckel auf den Korb und setzen ihn auf Setzen Sie den Deckel auf den Perkolator und erhitzen Sie ihn. Natürlich, ob diese Wärme von einem Herd kommt, an Induktionskochfeld , ein Feuer oder eine Steckdose hängen vom Perkolator ab. Sobald das Wasser kocht, beginnt die Kaffeezubereitung und Sie beobachten, wie das Wasser in der Glaskuppel des Deckels aufsteigt, um zu beurteilen, wie stark es ist. Elektrische Modelle verfügen häufig über eine voreingestellte Brühzeit, sodass die Beurteilung durch Beobachtungen außer Acht gelassen wird.

  • Wie reinigt man eine Kaffeemaschine?

    Das Reinigen eines Perkolators ist der einfachste und schmutzigste Teil bei der Verwendung. Lassen Sie den Perkolator zunächst abkühlen, da alles darin heiß ist, weil kochendes Wasser darüber oder durch ihn fließt. Nehmen Sie dann die inneren Stücke heraus und entsorgen Sie den noch heißen Kaffeesatz. Seien Sie also vorsichtig. Nein, im Ernst, Kaffeesatz hat außergewöhnliche isolierende Eigenschaften und bleibt lange heiß. Der Bodensatz bleibt garantiert im Korb stecken und Sie können ihn entweder auswischen oder ausspülen, vorausgesetzt, Ihr Spülbecken hält dem Abfluss stand. Von dort aus können Sie den Topf und die Komponenten von Hand spülen oder sie durch die Spülmaschine laufen lassen, wenn der Hersteller dies als sicher angibt.

  • Wie funktioniert ein Perkolator?

    Ob elektrisch oder auf dem Herd, Perkolatoren funktionieren im Allgemeinen auf die gleiche Weise. Es gibt einen Topf, der Wasser enthält, da es keine bessere Beschreibung gibt. Ein strohhalmartiger Stiel, der auf einer halbkonischen Basis sitzt und fast bis zur Höhe des Perkolators reicht, geht ins Wasser. Auf diesem Rohr steht ein Korb mit perforiertem Deckel, in den der Kaffeesatz kommt. Der Topf wird über ein elektrisches Heizelement oder die Herdplatte erhitzt und schießt nach dem Kochen durch das Rohr nach oben.


    Wenn das Wasser aus dem Rohr austritt, prallt es von einer Glaskuppel im Deckel des Perkolators ab. Wenn das Wasser aus der Kuppel fällt, filtert es durch den perforierten Deckel des Kaffeesatzkorbs und sickert dann durch den Kaffeesatz, wobei es sich auf dem Weg mit dem Kaffee vermischt.


    Wenn das aufgegossene Wasser, jetzt schwacher Kaffee, zurück in die Kanne gelangt, erhitzt es sich erneut, wandert durch das Rohr nach oben und versickert erneut. Diese Umwälzung steigert die Intensität und Stärke des Kaffees, bis er den gewünschten Gargrad erreicht hat und der Benutzer ihn vom Herd nimmt, oder, im Fall von Elektromodellen, der voreingestellte Brühzyklus beendet ist.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Perkolator und einer Moka-Kanne?

    Laut Raub lautet die kurze Antwort: Druck. Eine Moka-Kanne ist eine versiegelte Kammer, die Wasser von unten erhitzt und durch den Druck über den Boden nach oben und aus dem Ausguss drückt. Es baut zwar nicht genug Druck auf, um einen klassischen Espresso zuzubereiten, aber es erzeugt einen espressoähnlichen Kaffee, der für die meisten Menschen dem Original nahe genug kommt.

    Ein Perkolator benötigt kochendes Wasser. Da der Perkolator kein druckversiegeltes Gefäß ist, ist er auf den Druck des kochenden Wassers angewiesen, um sich durch das Rohr nach oben zu drücken und mit dem Brühen zu beginnen. Das Wasser wird infundiert und zirkuliert, bis die gewünschte Stärke erreicht ist.

    Glutenfreie Rezepte für Milchprodukte

Andere von uns getestete Perkolatoren

Starke Konkurrenten

GSI Outdoors Glacier Edelstahl-Perkolator für 8 Tassen (55 $ bei Amazonas )

Der GSI Outoors wird als Camping-Perkolator vermarktet und ist daher noch schlichter als einige der anderen von uns getesteten Modelle. Leider wurde der Griff ziemlich heiß und das Scharnier am Deckel brach beim Testen. Ein besseres Griffdesign und ein robusteres Scharnier würden diesen Perkolator auf der Liste nach oben bringen.

Cuisinart Classic 12-Tassen-Perkolator aus Edelstahl (80 $ bei Amazonas )

Der Cuisinart schnitt in unseren Tests sehr gut ab und wir mussten uns für den Titel „Best Electric“ in unserer Bewertung streiten. Dieser Perkolator hat nur deshalb versagt, weil einige Nuancen des Kaffees nach dem Brühen fehlten. Es ist die Definition eines starken Konkurrenten.

Mixpresso elektrische Perkolator-Kaffeekanne für 10 Tassen (48 $ bei Amazonas )

Die Mixpresso schnitt sehr gut ab, der einzige Nachteil war die Reinigung, bei der wir sehr pingelig sind. Die größte Beschwerde war ein hartnäckiger brauner Ring am Boden des Perkolators, den wir nicht entfernen konnten.

Presto 12-Tassen-Kaffeemaschine aus Edelstahl (68 $ bei Amazonas )

Der Presto ist ein weiterer Perkolator mit hoher Punktzahl, der jedoch einen Nachteil hat. Wir gehen davon aus, dass ein Herdmodell heiß wird, aber die Außentemperatur des elektrischen Presto erreichte 160 °F, was ein Sicherheitsrisiko darstellt, wenn man auf einer Arbeitsplatte sitzt.

Hamilton Beach elektrische Perkolator-Kaffeemaschine für 12 Tassen (53 $ bei Amazonas )

Auch das Hamilton Beach schnitt sehr gut ab, und wir mussten bei der Bewertung sehr wählerisch sein. Die Innenteile hätten einfacher zu reinigen sein können oder keine regelmäßigen Spezialverfahren wie die Reinigung mit Essig erfordern können.

Stanley Der Cool-Grip Camp Perkolator (31 $ bei Stanley )

Die Anweisungen für den Cool-Grip waren sehr vage, was zu einem Versuch-und-Irrtum-Prozess für dieses ansonsten hoch bewertete Modell führte.

Was nicht auf der Liste stand

Beim Testen von 20 Modellen erzielten nicht alle eine so hohe Punktzahl, dass wir sie empfehlen könnten. Die Messlatte lag hoch: Unsere Top-Picks schnitten auf der ganzen Linie nahezu perfekt ab, wobei kleinere Verstöße hervorgehoben und größere ins Rampenlicht gerückt wurden. Die Stansport 9-Tassen-Aluminium-Perkolator-Kaffeekanne (19 $ bei Amazonas ) hatte eine scheinbar dünne Konstruktion, einen Griff, der auf dem Herd zu heiß wurde, um ihn festzuhalten, und so dass Kaffeesatz in die fertige Tasse gelangen konnte. Die Konstruktion der Capresso Perk 8-Tassen-Kaffeemaschine (70 $ bei Amazonas ) machte auf uns einen ähnlichen Eindruck wie der Stansport, hatte aber einen besseren Griff. Leider wurde im Vergleich zum Testen derselben Bohnen mit anderen Methoden durchweg schwacher, geschmackloser Kaffee hergestellt.

Unsere Expertise

  • Greg Baker ist ein preisgekrönter Koch, Gastronom und Food-Autor mit vier Jahrzehnten Erfahrung in der Lebensmittelindustrie. Seine schriftlichen Arbeiten erscheinen in „Yumpulse“, Tasting Table, Serious Eats und anderen Publikationen.
  • Für diesen Artikel haben wir ein Interview geführt Jesse Raub , ein Kaffeeexperte und ehemaliger Handelsjournalist bei Serious Eats, um Einblicke in die Welt der Kaffeemaschinen zu gewinnen.