<
Haupt Dieteatian Welche Milch sollten Sie für Ihren Tee verwenden? Vergleich von normaler und pflanzlicher Milch

Welche Milch sollten Sie für Ihren Tee verwenden? Vergleich von normaler und pflanzlicher Milch

Vor ein paar Monaten habe ich einen Artikel zum Vergleich veröffentlicht gesundheitliche Vor- und Nachteile gängiger Süßstoffe in Tee verwendet. Das Schreiben dieses Artikels hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich dachte, ich würde einen ähnlichen Beitrag verfassen, in dem ich verschiedene Milchsorten, einschließlich Milch- und Pflanzenmilch, vergleiche. Ein paar Leuten auf Instagram schien diese Idee zu gefallen, also habe ich etwas recherchiert und hier alles aufgeschlüsselt.

Geschmack und Textur

Bevor wir uns mit den gesundheitlichen Vorteilen verschiedener Milchsorten befassen, sprechen wir über Geschmack und Textur. Der Geschmack wird von den Vorlieben abhängen. Mir persönlich schmeckt am besten 1 % Kuhmilch oder zuckerreduzierte Mandelmilch. Einmal im Tee macht die Textur einen größeren Unterschied als der Geschmack, zumindest meiner Meinung nach. Wenn Sie einen Tee-Latte zubereiten möchten, erhalten Sie den besten Schaum mit Vollmilch oder Hafermilch. Ansonsten sollte jede Milch, die Sie mögen, in Ordnung sein.



Allgemeiner Gesundheitsvergleich

Das Wichtigste zuerst (und das könnte eine unpopuläre Aussage sein): Nichtmilch ist das nicht gesünder für Sie als normale Milch. Wenn Sie unter einer Laktoseintoleranz oder einer Milchallergie leiden, ist milchfreie Milch möglicherweise die beste Option für Sie. Allerdings gibt es (noch) keine Untersuchungen, die belegen, dass sie gesünder als normale Milch ist.

Gnocchi-Rezepte mit Soße

Lassen Sie uns nun verschiedene Milch- und Nichtmilchprodukte getrennt vergleichen. Magermilch galt lange Zeit als die gesündeste Milch, doch 1 % Milch erfreut sich unter Gesundheitsexperten immer größerer Beliebtheit. Milch ist mit Vitamin D angereichert, um die Kalziumaufnahme zu verbessern, und Vitamin D wird am besten mit einer Fettquelle aufgenommen. Eine weitere Option, die immer beliebter wird, ist Ziegenmilch, da sie mehr Eiweiß und weniger Laktose enthält als Kuhmilch.

Wie für pflanzliche Milch , jede bringt ihre eigenen gesundheitlichen Vorteile und Bedenken mit sich. Sojamilch und Erbsenmilch sind die besten Proteinquellen, außerdem ist Erbsenmilch eine gute Eisenquelle. Was die Nachteile betrifft, ist Kokosmilch reich an gesättigten Fettsäuren, die in der Ernährung begrenzt sein sollten, während Reis- und Hafermilch reich an Kohlenhydraten sind, was für manche Menschen ein Problem darstellen könnte.



Beeinflusst Milch die gesundheitlichen Vorteile von Tee?

Es wurden zahlreiche Studien zu den Auswirkungen normaler Milch auf die gesundheitlichen Vorteile von Tee durchgeführt – leider mit unterschiedlichen Ergebnissen. Eine Studie aus dem Jahr 2017 mit über 1.800 Teilnehmern in Fujian, China, ergab, dass die Wechselwirkung zwischen Tee und Milch Der Konsum war signifikant mit einem verringerten Risiko für Mundkrebs verbunden. Darüber hinaus wurde dies in einer sehr kleinen Studie aus dem Jahr 2007 festgestellt Milch zum Tee hinzufügen hat die positiven Wirkungen der Antioxidantien im Tee nicht verringert.

Eine weitere sehr kleine Studie, die etwa zur gleichen Zeit durchgeführt wurde, ergab dies jedoch Milch bricht ab die gesundheitlichen Auswirkungen von schwarzem Tee auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit aufgrund der Bindung von Milchkasein an die Catechine im Tee untersucht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Messungen nur vor und zwei Stunden nach dem Trinken der Getränke (Tee mit Milch, Tee ohne Milch oder heißes Wasser) durchgeführt wurden, sodass es möglich ist, dass Milch nur zu einer langsameren Aufnahme der Catechine führte und dies auch der Fall war die Auswirkungen nicht vollständig aufheben.

Über die Wirkung pflanzlicher Milch auf Tee gibt es kaum Untersuchungen. Ein positiver Aspekt ist, dass Kasein in Milch die Wirkung wirklich abstumpft Gesundheitsvorteile von Tee Da milchfreie Milch kein Kasein enthält, wäre das kein Problem. In Zukunft würde es mich besonders interessieren, Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen anderer proteinreicher Nichtmilchmilch wie Soja- und Erbsenmilch auf Tee zu lesen, um herauszufinden, ob ihre Proteine ​​Catechine auf ähnliche Weise wie Milchkasein binden.



Also, was ist der Tee?

Alles in allem würde ich Ihnen raten, weiterhin Milch in Ihrem Tee zu trinken, wenn Ihnen der Geschmack gefällt, und die Milch zu verwenden, die Ihnen am besten schmeckt. Die meisten Menschen trinken aus rein gesundheitlichen Gründen weder Tee noch geben sie Milch in ihren Tee. Solange Sie eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse zu sich nehmen, sollten Sie ausreichend Antioxidantien und Kalzium zu sich nehmen, ohne sich um Ihren Tee oder die Milch, die Sie darin geben, Sorgen machen zu müssen.

schnelles einfaches Abendessen

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Mehr davon lesen Sie hier:

Tee vs. Kaffee: Was ist gesünder?

Notiz:

Ich bin noch kein registrierter Ernährungsberater und daher nicht für die Durchführung von Ernährungsberatung zertifiziert. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder einen anderen Gesundheitsdienstleister, bevor Sie den Ratschlägen in diesem Artikel folgen.

Verweise:

Chen, Fa et al. Unabhängige und gemeinsame Auswirkungen des Tee- und Milchkonsums auf Mundkrebs bei Nichtrauchern und Nichttrinkern: eine Fall-Kontroll-Studie in China. Oncotarget Bd. 8,30 (2017): 50091-50097. doi:10.18632/oncotarget.15096

Kyle, Janet A M et al. Auswirkungen der Ziehzeit und der Zugabe von Milch auf den Gehalt und die Absorption von Polyphenolen aus schwarzem Tee. Zeitschrift für Agrar- und Lebensmittelchemie Bd. 55,12 (2007): 4889-94. doi:10.1021/jf070351y

Mario Lorenz, Nicoline Jochmann, Amélie von Krosigk, Peter Martus, Gert Baumann, Karl Stangl, Verena Stangl, Addition of milk prevents vascular protective effects of tea, Europäisches Herzjournal , Band 28, Ausgabe 2, Januar 2007, Seiten 219–223, https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehl442

Rolfe, Helen. Kein Tagebuch? Kein Problem: Entschlüsselung milchfreier „Milch“ für Tänzer. Tanzgeist , Dance Spirit, 11. Juni 2019, www.dancespirit.com/how-to-decode-and-pick-the-best-nondairy-milk-beverages-2537235406.html.