Foto: Guillermo Riveros / Food Styling von Oset Babür-Winter
Ergiebigkeit: 1 GetränkDer Paper Plane – ein unkomplizierter Box-Step eines Rezepts, das aus genau gleichen Anteilen von vier Zutaten besteht – ist möglicherweise der beste Bourbon-Cocktail, den Sie nicht trinken. Das solltest du sein. Obwohl er leicht zuzubereiten und sehr gut zu trinken ist, bietet er ein komplexes Geschmacksprofil: immer noch hell und frisch, aber mit genug Kraft, um ihn herbstlich zu machen.
Bonus: Wenn Sie noch nicht ganz bereit für einen vollwertigen Bourbon-Bombendrink sind (wie einen Old Fashioned oder einen Bourbon-basierten Manhattan), enthält dieses Getränk nur eine moderate Menge Whiskey.
kosmopolitischer Cocktail
Wie der Papierflieger zum ersten Mal zu fliegen begann
Über den Ursprung des Getränks herrscht Unklarheit, da es sich dabei um eine inzwischen längst verstorbene Trink-Institution handelt. Wurde es im New Yorker Milk & Honey oder im Chicagoer Violet Hour kreiert? Sam Ross, jetzt Partner von Attaboy aus New York City, erklärt: Es war ein Getränk, das er 2008 auf Wunsch des damaligen Inhabers Toby Maloney für die Violet Hour kreierte.
„Er wollte, dass ich einen Sommerdrink trinke“, erinnert sich Ross. „Normalerweise ist die Getränkekreation für mich ziemlich organisch, ich lasse mich von etwas inspirieren oder überlege etwas. Dieses Mal habe ich mich hingesetzt, mir einige Kombinationen überlegt und daran gearbeitet. Es ist ein Riff auf einem Letztes Wort „Cocktail“, ein klassisches Getränk, das ebenfalls zu gleichen Teilen zubereitet wird. Um die Sache noch verwirrender zu machen, wurde der Papierflieger auch bei Milk & Honey, der damaligen Heimatbasis von Ross, hergestellt, „aber wir hatten nie eine Speisekarte“, sodass das erste aufgezeichnete Exemplar des Papierfliegers im Sommer 2008 auf der Getränkekarte der Violet Hour stand.
Ein weiterer häufiger Streitpunkt: Wird der Papierflieger aus Campari oder Aperol hergestellt?
„Das Original war Campari und nicht Aperol“, gibt Ross zu, und es erschien wahrscheinlich erstmals als solches auf der Speisekarte von Violet Hour. Doch später wurde daraus Aperol, und das ist nun offiziell die richtige Zutat für das Getränk. Bourbon war jedoch immer eine nicht verhandelbare Komponente.
„Diese 0,75 Unzen Bourbon“, erinnert sich Ross. „Natürlich habe ich es mit jeder Spirituose versucht – Roggen , Applejack, Brandy – um wirklich sicherzustellen, dass Bourbon richtig passt. Und das war es auch.‘
grüne Bohnen gegrillt
In der Zwischenzeit wurde das Getränk nach einem Lied von M.I.A. benannt: „ Papierpläne ,‘ dann neu veröffentlicht (‚ein spektakulärer Titel‘, schwärmt Ross. ‚Ich habe ihn die ganze Zeit gehört, als ich den Drink kreierte.‘). Doch hinter dem Namen des Cocktails steckt nur ein einziges Flugzeug: The Paper Plane.
Wie man ein perfektes Papierflugzeug baut
Obwohl es fast unmöglich ist, dieses Getränk zu vermasseln, gibt Ross ein paar Tipps für die Herstellung eines Attaboy-würdigen Papierfliegers. Obwohl er keinen bevorzugten Bourbon für das Getränk hat, schlägt er vor, einen etwas höherprozentigen Bourbon zu verwenden – 43 bis 46 % Vol., um „ein bisschen Körper zu verleihen“.
Noch ein Tipp: Schütteln Sie das Getränk nicht zu stark. „Sie möchten es nicht zu stark verdünnen oder wässrig machen, aber es sollte trotzdem sehr kalt sein“, rät er. Abgesehen davon: „Solange Ihr Zitronensaft frisch ist und alle Proportionen gleich sind, gibt es kein Geheimnis, wie man es richtig macht.“
Zutaten
-
Eis
-
3/4 Unze Bourbon
-
3/4 Unze Nonino Quintessentia Amaro (bittersüßer italienischer Likör)
-
3/4 Unze Aperol (bitteroranger italienischer Aperitif)
Tequila mit Ginger Ale
-
3/4 Unze frischer Zitronensaft
Wegbeschreibung
-
Füllen Sie einen Cocktailshaker mit Eis. Alle restlichen Zutaten hinzufügen und gut schütteln. In ein gekühltes Coupé abseihen.