<
Haupt 'Wein Nebbiolo – Ein Leitfaden zu den Grundlagen

Nebbiolo – Ein Leitfaden zu den Grundlagen

Nebbiolo-Trauben

Foto: imageBROKER / Shutterstock

Im Gegensatz zu vielen anderen großen Rebsorten ist Nebbiolo geografisch begrenzt. Eine Handvoll sehr guter Beispiele gibt es in Baja California und Arizona, aber es handelt sich um eine Traube, deren Ruf fest in der italienischen Region Piemont verwurzelt ist, wo sie mit Barolo und Barolo ihren Höhepunkt erreicht Barbaresco . Dies sind Weine, die sich im Laufe der Jahrzehnte oft zu Rotweinen mit betörendem Duft, unvergesslicher Würze und hervorragender Speisenbegleitung entwickeln.



Was ist Nebbiolo-Wein?

Nebbiolo ist der Name der roten Rebsorte, aus der die großen Abfüllungen Barolo und Barbaresco hergestellt werden, die beide laut Gesetz ausschließlich aus Nebbiolo hergestellt werden müssen. Es ist auch das Herzstück der Rotweine des nahegelegenen Roero, ebenfalls im Piemont, sowie Gattinara. An allen vier Orten zeigen die aus Nebbiolo hergestellten Weine sowohl den inhärenten Charakter der Rebsorte selbst als auch die einzigartigen Eigenschaften des jeweiligen Terroirs und Mikroklimas.

Woher kommt der Nebbiolo-Wein?

Nebbiolo wird vor allem in der italienischen Region Piemont (oder auf Italienisch Piemonte) angebaut, die im Nordwesten des Landes liegt. Die beiden berühmtesten Weine aus dem Piemont werden beide vollständig aus Nebbiolo hergestellt: Barolo und Barbaresco. Traditionell war Barolo der kraftvollere von beiden, aber das Malen mit einem zu breiten Pinsel ist von Natur aus irreführend. Da jede Stadt aus so vielen Gemeinden, einzelnen Hügeln, einzelnen Weinbergen und vielem mehr besteht, ist die Bandbreite an Stilen und Ausdrucksformen bemerkenswert. Die auf Nebbiolo basierenden Weine in Barolos La Morra beispielsweise unterscheiden sich stark von denen, die in Serralunga d'Alba angebaut werden. In Barbaresco unterscheiden sich die Weine aus Neive deutlich von denen aus Treiso. Und wenn es um einzelne Weinberge und MGAs (im Wesentlichen die italienische Version des französischen Cru-Konzepts) geht, wird die Analyse des Landes noch detaillierter.

Neben Barolo und Barbaresco werden im Roero, ebenfalls im Piemont, hervorragende Weine auf Nebbiolo-Basis hergestellt. Dort ist Nebbiolo das Herzstück sowohl des Roero als auch des Roero Riserva, ebenso wie beim Gattinara, einem weiteren weniger berühmten, aber dennoch sehr wertvollen Wein auf Nebbiolo-Basis. Langhe Nebbiolo ist ein Rotwein, der auf der gleichnamigen Rebsorte basiert und eine wunderbare Möglichkeit ist, die auf Nebbiolo basierenden Rotweine des Piemonts zu erleben, ohne viel Geld auszugeben oder normalerweise sogar lange auf die Fertigstellung des Weins warten zu müssen. (Barolo und Barbaresco brauchen oft mehrere Jahre, um zu reifen, bevor sie ihr Bestes geben.)



wie man Maiskolben grillt

Darüber hinaus gibt es Nebbiolo-Anbaugebiete in Mexikos Baja California sowie in Arizona, wo Caduceus Cellars hervorragende Sorten produziert.

Warum sollten Sie Nebbiolo-Wein trinken?

Nebbiolo produziert einige der tiefgründigsten Weine Italiens. Unter den großen Rotweinen des Landes wird er typischerweise neben Herausragendem wie Brunello di Montalcino und Chianti Classico (beide) aufgeführt Sangiovese -basierte Weine), unter anderem. Nebbiolo produziert nicht nur aufgrund des Charakters der Sorte selbst hervorragende Weine, sondern hat auch die Fähigkeit, die Natur des Landes, in dem sie angebaut wird, mit besonderer Klarheit und Tiefe zu vermitteln. Es ist auf langjährige und faszinierende Weise eng mit diesem Teil Italiens verbunden.

Aus Nebbiolo hergestellte Weine haben außerdem die Fähigkeit, hervorragend zu altern, was sie zu einer hervorragenden Ergänzung der persönlichen Weinsammlung macht. Eine gute Strategie zum Sammeln von aus dieser Sorte hergestellten Weinen besteht darin, sich mit früher getrunkenen Weinen wie Roero Rosso oder Langhe Nebbiolo einzudecken.



Wie schmeckt Nebbiolo?

Nebbiolo ist trotz seiner Alterungswürdigkeit, wenn er in den besten Lagen angebaut wird, eigentlich keine übermäßig kraftvolle Rebsorte. Seine Farbe tendiert eher durchscheinend, im Gegensatz zu eher undurchsichtigen und dunklen Rottönen wie bei Trauben Cabernet Sauvignon oder Syrah . Dennoch verfügen diese Weine über viel Komplexität und Struktur, und die besten Exemplare sind energisch mit Säure und durchsetzungsstark umrahmt Tannine die es ihnen ermöglichen, jahrzehntelang zu altern.

In ihrer Jugend neigen Rotweine auf Nebbiolo-Basis dazu, Beeren und Kirschen sowie einen Hauch von Zitrusfrüchten wie Blutorange, den Geschmack von Mineralien oder Teer und einen Hauch von Pilzen hervorzuheben. Wenn diese Weine reifen, kommen jedoch häufig Rosen und Trüffel zum Vorschein, und neben der Frucht und dem Teer ist die daraus resultierende Komplexität und Tiefe nichts weniger als eindringlich.

Nebbiolo sollte aus einem Nebbiolo oder genossen werden Pinot Noir Glas und bei etwas weniger kühler Temperatur als im Keller. Kühlen Sie sie dennoch nicht zu sehr ab: Kalter Nebbiolo wirkt abstoßend tanninhaltig und adstringierend. Das Dekantieren einer guten Flasche Barolo oder Barbaresco ist im Allgemeinen eine gute Idee, ebenso wie die Kombination mit Speisen. Nebbiolo mit Trüffeln ist ein Klassiker – im Piemont ist der eigelbreiche Pasta-Tajarin mit gehobelten weißen Trüffeln ein beliebter Standard. Nebbiolo passt auch sehr gut zu Rindfleisch und Hartkäse; Das Fett und Eiweiß im Essen trägt dazu bei, die Struktur des Weins zu bändigen und mehr von seiner inneren Komplexität durchscheinen zu lassen.

Fünf großartige Nebbiolo-Weine

Heutzutage gibt es unzählige großartige Nebbiolo-Weine auf dem Markt. Diese fünf alphabetisch aufgelisteten Produzenten sind ein perfekter Einstieg in die Erkundung all dessen, was Nebbiolo zu bieten hat.

HEITER

Als einer der bekanntesten Produzenten von Barbaresco und Barolo und führend bei der Renaissance dieser großartigen Weine genießt die Arbeit von Angelo Gaja und seiner Familie einen Ruf, der weit über das Piemont hinausgeht. Der Dagromis Barolo 2019 ist für den Keller konzipiert, doch nach zehn bis fünfzehn Minuten Luft treten wunderschön durchscheinende Kirschnoten hervor, zu denen sich deutliche Rosenblütennoten und ein Hauch Kamille, holzige Gewürze und ein langer, griffiger Abgang gesellen, der anhält mit Bergamotte, Piment und einer fantastischen Mineralität. Der Barbaresco 2019 braucht mehr Zeit im Glas – oder noch besser, eine Pause in der Karaffe –, aber hinter seiner anfänglichen Ruhe verbirgt sich ein Wein von Eleganz und subtiler Kraft, mit Walderdbeeren, Schattenmorellen, einem Hauch Rosenwasser und … Himbeeren neben Rooibos-Tee, Blutorange und ein kräftiger mineralischer Kern, der sich durch den langen, ausgewogenen Abgang zieht. Beide würden eine Sammlung hervorragend ergänzen.

Pius Cäsar

Pio Cesare, einer der bekanntesten Produzenten des Piemont, stellt seit 1881 Wein her und sein Sortiment ist bekannt und hoch angesehen. Eine kürzliche Verkostung ihres 2001er Barolo war herausragend: Ein reiner Strahl aromatischer Veilchen erfüllte rote Kirschen, frisch gefallenes Herbstlaub und weiße Trüffel, bevor der Gaumen von Lakritze, Lavendel, Orangenschalen, Preiselbeeren und Teer erfüllt wurde. Es ist seidig und energisch und gerade auf dem Höhepunkt.

Renato Ratti

Mini-Bier-Shot

Ratti produziert im Piemont eine Reihe von Weinen, darunter vier herausragende Barolo-Abfüllungen. Ihr 2016er Barolo DOCG Marcenasco befindet sich an einem fabelhaften Punkt seiner Entwicklung, ein reifer, aber immer noch lebendiger Ausdruck von La Morra, dessen ausgeprägte Aromen von Hagebutten, getrockneter Orangenschale und Lakritz durch einen Hauch von Waldboden konterkariert werden, die allesamt einen Abschlag verleihen Am Gaumen voller Eleganz und Energie, mit roten Beeren und Granatapfelkernen, die durch Trockenblumen, Blutorangen, Kirschen und holzige Gewürze Tiefe verleihen. Es kann sicherlich noch Jahre altern, aber im Moment ist es schwer, ihm zu widerstehen.

Cucco-Anwesen

Cucco produziert seit 1967 Wein und sein 2016er Barolo DOCG Cerrati ist großartig. Er stammt von einem südsüdwestlich ausgerichteten Standort in Serralunga d'Alba, und obwohl er immer noch von seiner Tanninstruktur dominiert wird, ist er vielversprechend für den Keller: In weiteren fünf bis zehn Jahren sollte er wirklich glänzen. Im Moment jedoch wird das Dekantieren dafür sorgen, dass die angesengte Minze und der Salbei, die frischen Kirschen, die Bergbeeren, der Lavendel, die gemahlenen Pfefferkörner und die Brühe aus getrockneten Steinpilzen einen echten Reiz entfalten.

Villadoria

Villadoria ist seit mehr als einem halben Jahrhundert in Familienbesitz und produziert Rot-, Weiß- und Roséweine. Ihr 2014er Bricco Magno Langhe Nebbiolo beweist, dass Weine, die als solche gekennzeichnet sind, durchaus gut altern können: Dieser Wein hat noch Zeit zum Gären, aber seine Noten von dehydrierten Erdbeeren, Preiselbeeren und Orangenschalen, alles gesprenkelt mit Rooibos-Tee, werden immer noch von vielversprechenden Tanninen umrahmt weitere sieben bis zehn Jahre Evolution und möglicherweise mehr. Ihr 2014er Barolo del Commune di Serralunga d'Alba ist ebenfalls ein herzhafter Genuss. Zu den getrockneten Blättern und frisch gehobelten Trüffeln gesellen sich Hagebutten, weiße Pfefferkörner, Kirschen und ein Hauch von Kirschkernen.