Foto: Zoryana Ivchenko/Getty Images
Das Grillen ist vielleicht die beste Kochmethode – Köche verlassen sich ständig darauf, aber Hobbyköche ignorieren es zu oft. Beim Grillen wird gezielte Hitze zum Garen von Speisen genutzt. Manche Leute nennen es „umgedrehtes Grillen“, da die konzentrierte Hitze auf das Grillgut von oben und nicht beim Grillen kommt und das Grillgut direkt auf dem heißen Grill liegt und von unten gegart wird. Wie beim Grillen kann das Grillen von Speisen im Ofen dazu beitragen, dass die Speisen verkohlt oder knusprig braun werden, ohne dass Sie dafür nach draußen gehen müssen. „Der Grill ist ein zu wenig genutzter Teil des Ofens“, sagt Jonathan Waxman, Chefkoch und Inhaber von Barbuto in New York. Viele Köche sind sich einig, dass es sich um eine Kochtechnik handelt, die Hobbyköche häufiger anwenden sollten, da sie Speisen schnell garen und ihnen gleichzeitig eine knusprig gebräunte Oberfläche verleihen kann. Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem Grillen von Steak, Lachs, Gemüse und Meeresfrüchten beginnen.
Wo ist der Grill in meinem Ofen?
In vielen Profiküchen gibt es ein Gerät zum Grillen von Lebensmitteln, einen sogenannten Salamander. Für Köche befindet es sich normalerweise auf Augenhöhe oder darüber, sodass sie sich nicht bücken müssen, um eine Pfanne in den Grill zu stellen. In einer Privatküche ist der Grill in den Ofen eingebaut, entweder oben im Garraum oder in einer Grillschublade.
Broiler kommen sowohl in Gas- als auch in Elektroöfen vor. Elektroöfen (und Induktionsöfen) verwenden eine Spule, während Gasöfen ein Rohr oder mehrere Rohre verwenden, die wie Gasbrenner aussehen. Wenn Ihr Ofen nur über eine Grilloption verfügt, d. h. Grill ein oder Grill aus, dann gilt dies als hohe Grilltemperatur bei 500 °F bis 550 °F. Einige Öfen bieten zusätzlich zu „Hoch“ auch andere Grilloptionen, z. B. niedriges und mittleres Grillen. Niedrige Grilltemperatur beträgt 400 °F und mittlere Grilltemperatur 450 °F
Die 4 besten Toasteröfen des Jahres 2024, getestet und bewertet
Was sind die besten Lebensmittel zum Grillen?
Alle Lebensmittel, die Sie grillen, gelingen auch gut unter dem Grill. Grillen eignet sich perfekt zum schnellen Garen von Fleisch wie Flanksteaks und Schweinekoteletts, Fisch, Gemüse, Austern usw Garnele . Aber es gibt viele Lebensmittel, die sich unter dem Grill wohl einfacher zubereiten lassen, wie zum Beispiel eine Beilage Lachs, oder die am Ende nur einen Hauch von Saibling brauchen, aber durch einen Grillrost fallen würden, wie zum Beispiel geschmorte kurze Rippchen oder Carnitas. Wir wissen den Grill auch zu schätzen, wenn Sie gleichzeitig etwas auf dem Herd kochen, sodass Sie beides tun können, ohne von einem von beiden weggehen zu müssen.
Der Grill eignet sich auch hervorragend zum Knusprigen oder Grillen einer großen Menge an Lebensmitteln, z. B. zum Toasten eines ganzen Laibs geschnittenem Brot auf einmal, eines Blechs mit Gemüse, zum Blasen von Chilis für gefüllte Poblanos und zum Schmelzen von Käse für Nachos.
Wie grillt man Essen?
Die Verwendung des Grills ist so einfach wie das Einstellen der Ofengestelle, das Platzieren der Lebensmittel auf einer Grillpfanne (oder in einer für Grills geeigneten Pfanne) und das Platzieren unter dem Grill. Aber hier sind noch ein paar weitere Tipps, um sicherzustellen, dass Sie Lebensmittel erfolgreich grillen.
Bestimmen Sie zunächst, was Sie grillen. Je nachdem, welches Essen Sie zubereiten möchten, können Sie die Hitzestufe, den Ofenabstand und die Pfanne bestimmen, die Sie zum Grillen verwenden. Da es sich bei der Wärmequelle um eine gleichmäßige Schicht handelt, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Speisen auch in der Pfanne eine gleichmäßige Dicke haben, wenn Sie mit der gleichen Geschwindigkeit garen möchten. Wenn Sie jedoch ein Stück Fleisch haben, das in einer Portion dicker ist als in der anderen, führt das Grillen dazu, dass die Abschnitte selten und die anderen mittelgroß sind, sodass Sie mehreren Vorlieben gerecht werden können.
Als nächstes passen Sie Ihre Ofengestelle an. Bevor Sie den Grill einschalten, stellen Sie die Roste ein. Sie möchten sicherstellen, dass das Essen unter dem Grill genügend Platz hat, um braun zu werden, aber nicht so nah, dass es den Grill berührt oder innerhalb von Sekunden schwarz wird. Im Allgemeinen liegt dieser Wert 7,5 bis 13 cm unterhalb des Grills. Genau das meinen Rezepte, wenn sie Ihnen sagen, dass Sie den Ofenrost auf das obere obere Drittel des Ofens einstellen sollen.
Sobald Ihr Rost angebracht ist, heizen Sie den Grill vor. Broiler müssen genau wie Ihr Backofen vorgeheizt werden, allerdings dauert das oft nicht annähernd so lange. Normalerweise brauchen Broiler nur fünf bis zehn Minuten, um die Temperatur zu erreichen, während es im Ofen bis zu 20 Minuten dauern kann.
Bereiten Sie Ihr Grillgut vor. Während der Grill vorheizt, würzen Sie Ihr Essen und legen Sie es auf eine Grillpfanne. Eine Grillpfanne ist eine doppelschichtige Pfanne; Der obere Rost hat kleine Schlitze, damit beim Kochen Fett in die untere Pfanne tropfen kann. Wenn Sie keine Grillpfanne haben, können Sie einen Rost aus Edelstahl verwenden, der auf ein Backblech mit Rand gestellt wird. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie die untere Pfanne mit Folie auslegen, um die Reinigung zu erleichtern. Sie können auch eine gusseiserne Pfanne oder ein anderes Kochgeschirr verwenden, das Ofentemperaturen von bis zu 550 °F standhält. Verwenden Sie keine antihaftbeschichteten Pfannen, Keramikpfannen oder Glas, da diese unter einem Grill zerspringen können.
Jetzt ist es Zeit zum Grillen. Legen Sie das Essen auf die Pfanne unter dem Grill – und gehen Sie nicht weg (Lebensmittel können in einer Minute von roh über gebräunt bis hin zu verbrannt werden, und jeder Koch kennt die Geschichte von Speisen, die knusprig verbrannten, als er sich vom Grill entfernte ). Möglicherweise müssen Sie die Pfanne drehen, um heiße Stellen zu vermeiden. Außerdem möchten Sie die perfekte Menge Saibling erhalten, was ein wachsames Auge erfordert, damit Sie Ihr Essen herausnehmen können, sobald es nach Ihren Wünschen gegart ist.
Wie unterscheidet sich Grillen vom Backen und Braten?
Während beim Grillen, Backen und Braten Speisen in einem Ofen gegart werden, liegt der Hauptunterschied in der Ofentemperatur und dem Ort der Wärmequelle. Zum Backen ist ein Ofen erforderlich, der meist auf eine Temperatur zwischen 300 °F und 400 °F erhitzt wird, während das Braten bei 400 °F bis 475 °F erfolgt. Die Hitze beim Backen und Braten kommt vom Boden des Ofens. Das Grillen beginnt bei 500 °F und die Wärmequelle befindet sich oben. So können Sie Ihre backen Makkaroni und Käse , dann unter dem Grill garen, um geröstete Semmelbrösel und zusätzlichen Geschmack zu erhalten.