Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Diese Pasta Marinara enthält eine hausgemachte Sauce und ist in wenigen Minuten zubereitet! Steigern Sie die Nährstoffe mit ein paar Handvoll Spinat und schon haben Sie das Abendessen.
Hier ist das Ding. Pasta Marinara kann so einfach sein wie das Öffnen eines Glases Marinara-Sauce und das Zubereiten eines Topfes Spaghetti. Aber was ist der Spaß daran? Hausgemachte Marinara-Sauce ist einfach zuzubereiten und verleiht dem Gericht die besondere Note, die es von einem Betrüger-Dinner zu einer echten Mahlzeit macht. Diese Pasta Marinara ist äußerst aromatisch, mit einer würzigen Süße aus über dem Feuer gerösteten Tomaten, frischem Basilikum und Balsamico-Essig. Um einen Schuss Nährstoffe hinzuzufügen und es zu einem zu machen einfache Mahlzeit unter der Woche , es gibt ein paar Handvoll Spinat dazu. Das Ganze ergibt ein gemütliches, pflanzliches Abendessen, das jeder am Tisch liebt. Bereit, loszulegen?
Hast du einen Instant Pot? Benutzen Sie dies Instant-Topf-Spaghetti Rezept stattdessen!
Was steckt hinter einer tollen Pasta Marinara?
Was macht diese Pasta Marinara so besonders? Nun, die Marinara. Dieses Rezept verwendet unser Einfache Marinara-Sauce . Es war eine Erfindung meiner besten Freundin, die mich fragte: Wie kann ich eine wirklich gute und wirklich einfache Marinara-Sauce zubereiten? Es ist in nur 15 Minuten fertig, was für eine Marinara schon einiges zu sagen hat. Bei manchen Marinara-Saucen kann es Stunden dauern, bis sie köcheln! Hier sind die Geheimnisse dahinter:
- Feuergeröstete Tomaten.Konserviert feuergeröstete Tomaten schmecken süß und rauchig, da sie vor dem Einmachen über offener Flamme geröstet wurden. Dadurch ist die Soße so schnell zubereitet. (Was zu tun ist, wenn Sie sie nicht finden können, erfahren Sie weiter unten.)
- Balsamico-Essig. Balsamico verleiht dieser Sauce eine würzige Note.
- Frisches Basilikum. Hier lohnt es sich, frisches Basilikum zu verwenden, da es für den perfekten pfeffrigen Unterton sorgt. Wenn es nicht Sommer ist, suchen Sie in der Abteilung für frische Kräuter in Ihrem Lebensmittelgeschäft danach.
- Knoblauchpulver. In den meisten unserer Rezepte verwenden wir frischen Knoblauch, aber in dieser Marinara können Sie auf Knoblauchpulver verzichten. Das bedeutet, dass Sie für diese Sauce kein Gemüse hacken müssen!
Versuchen Sie auch: Hausgemachte Spaghettisauce mit Fleisch- oder Gemüsestreuseln!
Miso-Ersatz
Was ist, wenn ich keine feuergerösteten Tomaten finde?
Feuergeröstete Tomaten sind in diesem Rezept von zentraler Bedeutung, da sie direkt aus der Dose einen süßen Geschmack haben. Diese Tomaten wurden über offenem Feuer verkohlt und dann in Dosen abgefüllt. Andere Tomatensorten können aus der Dose bitter schmecken und müssen länger gekocht werden.
Möchten Sie sie online bestellen? Wenn Sie wie wir Online-Shopping lieben, finden Sie hier einen Link zum Kaufen Feuergeröstete Tomaten bei Amazon .
Wenn Sie für dieses Rezept keine feuergerösteten Tomaten finden, können Sie diese durch eine beliebige hochwertige Tomatensorte aus der Dose ersetzen. Möglicherweise müssen Sie die Soße etwas länger kochen, um die Bitterkeit zu beseitigen. Probieren Sie es am Ende noch einmal aus und sehen Sie, ob es noch etwas mehr Liebe braucht.
Was die Leute über dieses Rezept sagen
Einige Rezepttester haben diese Pasta Marinara ausprobiert, bevor sie sie geteilt haben. Hier ist, was sie zu sagen hatten!
- Mein Mann ist ein absoluter Fleischfresser und er hat es geliebt; Er sagte, es sei ein absoluter Hingucker! Ich hatte erwartet, dass er sagen würde, dass es Fleischbällchen oder Würstchen bräuchte, aber es gefiel ihm einfach so, wie es war. -Amanda
- Oh mein Gott, bei diesem hier habe ich die Schüssel saubergekratzt! Der Geschmack war großartig und es war so einfach, es war genau das, was ich gerade brauchte. -Erin
So servieren Sie Pasta Marinara
Pasta Marinara ist ein perfektes, einfaches Abendessen unter der Woche. Hier sind ein paar Möglichkeiten, daraus eine sättigende Mahlzeit zu machen:
- Mit Käse belegen: Wenn Sie dieses Gericht mit cremigen Ziegenkäsestreuseln belegen, wird es noch übertriebener. (Es wird im Grunde genommen zu unserem Cremige Penne-Nudeln .) Oder mit Parmesan oder veganem Parmesan belegen.
- Vegane Fleischbällchen hinzufügen: Warum nicht? Diese vegane Fleischbällchen Machen Sie die Mahlzeit wirklich sättigend und gemütlich.
- Mit Salat servieren: Der BESTE Grünkohlsalat wird aus toskanischem Grünkohl zubereitet und mit einem hellen Zitronen-Parmesan-Dressing übergossen. Oder probieren Sie unser Lieblings-Hacksalat mit unserem Italian Dressing , Oliven und Peperoncini.
Dieses Pasta-Marinara-Rezept ist…
Vegetarisch, pflanzlich, milchfrei und vegan. Für glutenfreie Produkte verwenden Sie glutenfreie Nudeln.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Hausgemachte Pasta Marinara
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 20 Minuten
- Ertrag: 3bis 41X
Beschreibung
Diese Pasta Marinara enthält eine hausgemachte Sauce und ist in wenigen Minuten zubereitet! Steigern Sie die Nährstoffe mit ein paar Handvoll Spinat und schon haben Sie das Abendessen.
Zutaten
Skala1x2x3x- 28 UnzenDose zerkleinerte, feuergeröstete Tomaten
- 2 EsslöffelOlivenöl
- 1 EsslöffelBalsamico-Essig
- 2 TeelöffelKnoblauchpulver
- 1 Teelöffelgetrockneter Oregano
- 1 Teelöffel koscheres Salz
- 8frische Basilikumblätter, plus weitere zum Garnieren
- 2 TassenBabyspinatblätter oder gehackter Spinat, dicht verpackt (optional)
- 8 UnzenSpaghetti-Nudeln
- Parmesan- oder Ziegenkäsestreusel zum Servieren (optional)
Anweisungen
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Kochen Sie die Nudeln, bis sie al dente sind (beginnen Sie mit der Verkostung ein paar Minuten vor der Packungsempfehlung: Sie möchten, dass sie zart, aber innen noch etwas fest sind). Anschließend abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die zerdrückten Tomaten, Olivenöl, Balsamico-Essig, Knoblauchpulver, Oregano, koscheres Salz , ganze Basilikumblätter und Spinat (falls verwendet). Zum Köcheln bringen, dann abdecken und 15 Minuten köcheln lassen.
- Gießen Sie die Marinara-Sauce über die Nudeln. Mit gehacktem Basilikum garnieren. Auf Wunsch mit Parmesankäse oder Ziegenkäsestreuseln servieren, aber auch ohne schmeckt es genauso gut!
- Kategorie: Hauptgericht
- Verfahren: Herdplatte
- Küche: Italienisch