<
Haupt „Getränke Amarone – Ein Leitfaden zu den Grundlagen

Amarone – Ein Leitfaden zu den Grundlagen

Corvina Veronese-Trauben an einer Rebe in einem Weinberg im Valpolicella-Gebiet nördlich von Verona in Italien

Foto: Matthias Riedinger / Getty Images

Amarone genießt den wohlverdienten Ruf seiner Macht. Schließlich ist es nicht ungewöhnlich, Flaschen zu finden, die einen Alkoholgehalt von 15,5 % haben und sich 16 % oder mehr nähern. Doch bei den besten Exemplaren geht es um viel mehr als bloße Stärke: Es handelt sich um vielschichtige, äußerst komplexe Rotweine, die untrennbar mit dem Land verbunden sind, in dem die Trauben angebaut werden, aus denen sie bestehen. Aufgrund der ungewöhnlichen Technik, die bei ihrer Herstellung zum Einsatz kommt, können diese Weine einen ganz anderen Aspekt sowohl der Sorten in der Mischung als auch des Terroirs, in dem sie verwurzelt sind, zur Geltung bringen.



Was ist Amarone-Wein?

Amarone ist ein gehaltvoller, ausdrucksstarker Rotwein aus der Region Venetien im Nordosten Italiens. Sein vollständiger Name ist Amarone della Valpolicella und er wird aus einer Mischung von Trauben wie Corvina, Corvinone, Rondinella und (heutzutage seltener) Molinara hergestellt. Dies sind die gleichen Trauben, die für Valpolicella verwendet werden, den traditionelleren Rotwein (Trauben ernten, zerdrücken, Saft und Schalen mazerieren, Saft fermentieren usw.). Beim Amarone werden diese Trauben jedoch nach der Ernte getrocknet und die rosinierten Früchte werden gepresst und fermentiert. Durch das Trocknen der Trauben wird der Zucker konzentriert und das Gleichgewicht zwischen Saft und Schale völlig verändert. Die Kombination aus beidem bedeutet, dass der Hefe mehr Zucker zur Gärung zu Alkohol zur Verfügung steht, was zu kräftigeren Weinen führt. Es gibt auch noch mehr Tannin , da die Felle eine wichtigere Rolle spielen. Tatsächlich lässt sich Amarone frei mit „großer Bitter“ übersetzen.

Woher kommt Amarone-Wein?

Amarone stammt aus Valpolicella, das in der Region Venetien im Nordosten Italiens liegt. Es gibt vier Hauptweinsorten, die dort produziert werden: Valpolicella, der wie die meisten anderen Rotweine hergestellt wird; Valpolicella Ripasso, für den der Rotwein dann mit den getrockneten Schalen der für den Amarone zerkleinerten Trauben fermentiert wird, was Ripasso mehr Kraft und Komplexität verleiht als gewöhnliches Valpolicella, aber weniger durchsetzungsfähige Kraft als Amarone selbst; Amarone; und Recioto della Valpolicella, ein süßer Wein aus der Region. Innerhalb der Kategorie Amarone della Valpolicella gibt es mehrere Unterscheidungen, darunter Amarone della Valpolicella Classico (manchmal auch Amarone Classico della Valpolicella genannt) und Amarone della Valpolicella Superiore.

Limettencocktails

Alle Amarone-Weine werden mit der Traubentrocknungstechnik hergestellt, die auf Italienisch Appassimento genannt wird. Für einen hervorragenden Ausdruck von Valpolicella, der nicht Amarone ist, schauen Sie sich Le Ragose Valpolicella Classico Superiore Ripasso an, dessen leuchtend rote Kirsch- und schwarze Himbeernoten durch Leder, Tabak, Kakaopulver und dunkle holzige Gewürze verankert werden.



Warum sollten Sie Amarone-Wein trinken?

Amarone ist ein absolut einzigartiger Wein, nicht nur in Italien, sondern auf der ganzen Welt. Natürlich gibt es auch andere Weine, die nach der Traubentrocknungs- oder Appassimento-Methode hergestellt werden, aber Amarone vereint die einzigartigen Eigenschaften seiner verschiedenen Valpolicella-Terroirs und den Charakter seiner wichtigsten Rebsorten und ergibt so einen Wein, der seinesgleichen sucht . Im besten Fall ist Amarone ebenso nuanciert wie kraftvoll.

Amarone ist auch ein bemerkenswert alterungswürdiger Wein. Nicht alle Exemplare sind dafür gedacht, jahrzehntelang im Keller zu lagern, und sich verändernde Verbraucherpräferenzen führen dazu, dass es viele Flaschen gibt, die durchaus kurzfristig genossen werden können, aber Amarone ist immer noch eine Kategorie, in der die Produzenten, die ihre besten Weine produzieren, überwiegen kann sich über Jahrzehnte hinweg weiter verbessern. Dennoch hat sich die Welt des Amarone verändert: Vor einer Generation waren viele von ihnen in ihrer Jugend schwer zu genießen, mit überwältigenden Tanninstrukturen, die mehr oder weniger mehrere Jahre reifen mussten, bevor sie genussvoll wurden. Aber das hat sich heute geändert, und Verbraucher können viele Amarone in verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung in der Flasche und sogar in ihrer Jugend genießen.

Für Fans von Richer Lebensmittel , Amarone ist eine fantastische Option. Zu geschmortem Fleisch wie Ochsenschwänzen und kurzen Rippchen passt Amarone hervorragend Paarung Partner. Geräuchertes Fleisch und Grill In allen regionalen Stilrichtungen findet Amarone oft einen phänomenalen Partner: Er kann Gewürzmischungen hervorragend umrahmen und wird wahrscheinlich nicht von süßeren oder würzigeren Saucen überwältigt. Es ist auch eine gute Wahl für cremige und harte Käsesorten sowie Desserts, insbesondere solche auf Schokoladenbasis, und sogar Käsekuchen. Amarone funktioniert auch gut damit Desserts auf Fruchtbasis , vorausgesetzt, sie sind nicht zu süß.



Aufgrund seines höheren Alkoholgehalts genießt man Amarone am besten bei etwas niedrigerer Raumtemperatur, doch zu viel Kühle führt dazu, dass die Tannine zu stark hervortreten und bitter wirken. Zu diesem Zweck wird ein großes Glas, z Cabernet Sauvignon oder großes Universalglas, ist eine gute Wahl, um die Erleichterung zu erleichtern kräftiges Wirbeln , was dazu beiträgt, diese Tannine weicher zu machen und die zugrunde liegenden Eigenschaften durchscheinen zu lassen.

Wie schmeckt Amarone?

Amarone ist ein reichhaltiger Wein mit einer ausgeprägten Tanninstruktur. Es riecht oft süß, mit reifen schwarzen und roten Kirschen, Brombeeren, getrockneten Feigen, Rosinen, Kaffeenoten und Schokolade, aber das Erste Schluck beweist tendenziell das Gegenteil: Bei aller reifen, großzügigen Frucht ist Amarone ein trockener Wein, und die süßen Anklänge in der Nase führen oft zu einem fesselnden Spannungsgefühl, wenn der erste Schluck das Gegenteil beweist. Amarone können auch über einen längeren Zeitraum in Fässern reifen. Je nach Beschaffenheit des Holzes, aus dem sie bestehen, und wie alt sie sind, können neben Schokolade auch süße Gewürze wie Vanille und Zimt enthalten sein , Kakaopulver und Kaffee.

Fünf großartige Amarone-Weine

Heutzutage gibt es unzählige großartige Amarone-Weine auf dem Markt. Diese fünf Produzenten, alphabetisch aufgelistet, sind ein perfekter Einstieg in die Erkundung all dessen, was Amarone zu bieten hat.

Latte-Kaffee

Landwirtschaft

Bertani ist einer der bekannteren Namen in der Amarone-Welt und produziert Amarone, Valpolicella Ripasso, Recioto della Valpolicella und mehr. Ihr 2011er Amarone della Valpolicella Classico ist bemerkenswert: Kraftvoll und dennoch elegant, herzhaft und dennoch mit einem reifenden Fruchtkern und einem langen, harmonischen Abgang. Der Gaumen reicht hier von getrockneten Feigen und Brombeerbeeren bis hin zu Leder, Olivenkern, Maduro-Zigarrentabak und Sternanis, alles begleitet von getrockneten Blumen im Hintergrund.

Aus dem römischen Ofen

Dal Forno ist eine der Legenden des Amarone, eine Ikone und ein Produzent von Weinen, die sich ihren Platz auf den besten Weinkarten auf der ganzen Welt verdient haben. In Jahrgängen, die ihren hohen Ansprüchen an Exzellenz nicht genügen, stellen sie einfach keinen Amarone her, und in den letzten 20 Jahren haben sie beschlossen, die Jahrgänge 2005, 2007 und 2014 auszulassen. Ihr 2015er Amarone della Valpolicella Monte Lodoletta beweist es auf dramatische Weise warum diese Strategie es wert ist, auf gelegentliche Veröffentlichungen zu verzichten: Es ist ein unvergesslicher Wein, komplex und unglaublich lang, konzentriert und tadellos ausgewogen, und duftet nach Teer, zerstoßenen Blumen und Brombeerlikör und ebnet den Weg für einen Gaumen, der von Brombeerlikör, schwarzen Kirschen, kandierten Veilchen, dunkler Schokolade mit sehr hohem Kakaogehalt, Espressobohnen, chinesischem Fünf-Gewürze-Pulver und getrockneten Feigen trieft. Der Abgang schimmert mit schwarzem Lakritz und Leder und hält eine ganze Minute lang an. Jetzt oder in zwei Jahrzehnten (oder auch noch länger) ist dies ein Wein von erstaunlicher Leistung.

Familien-Ostern

Pasqua ist ein durch und durch zukunftsorientiertes Unternehmen, dessen Wurzeln fast ein Jahrhundert zurückreichen (das Unternehmen wurde 1925 gegründet), wobei der Schwerpunkt nicht nur auf der Flüssigkeit in der Flasche, sondern auch auf der Ästhetik der Verpackung selbst liegt. Ihr 2017er Amarone della Valpolicella ist ein seidiger, eleganter Ausdruck von Amarone mit Kirschwasser-gefüllter Ganache aus dunkler Schokolade, mit Zimt bestäubtem Espresso und getrockneten schwarzen Feigen.

Hypnotiq-Schnaps

Masi

Masi produziert eine der bekanntesten Amarone-Abfüllungen auf dem amerikanischen Markt, die Costasera, stellt aber auch den grüblerischen und dennoch ausdrucksstarken Vaio Armaron Amarone della Valpolicella Classico her. Es ist auf dem gewachsen Serego Alighieri Anwesen, das 1353 von Piero Alighieri, dem Sohn von Dante, erworben wurde. Der 2013er ist herausragend, ein dunkelfruchtiger Wein, der sich in Schichten aus getrockneten schwarzen Feigen, dunkler Schokoladen-Ganache, Brombeeren, Lakritze und Café-Mokka entfaltet, alles sanft gewürzt mit Zimt und Sternanis.

Podere Poiana

Der Amarone della Valpolicella 2016 ist dicht, tief und reichhaltig, dramatisch mit Rosinen, süßen Gewürzen, geschmolzener Schokoladenganache, Rooibos und Earl-Grey-Teearomen, die sich durch den langen, von Trockenblumen gesprenkelten Abgang ziehen.