<
Haupt „Getränke Dieser gruselige Scotch-Cocktail ist eigentlich ein Klassiker

Dieser gruselige Scotch-Cocktail ist eigentlich ein Klassiker

Blut und Sand

Foto:

Chelsea Kyle / Food Styling von Drew Aichele



Kochzeit: 5 Min. Gesamtzeit: 5 Min. Ausbeute: 1

Der Name dieses klassischen Cocktails ist eine Hommage an den Stummfilm „Blood and Sand“ aus dem Jahr 1922, in dem Rudolph Valentino einen jungen Spanier spielt, der schließlich ein großer Matador wird. Hergestellt aus einer Mischung aus Scotch, Kirschlikör und Süßem Wermut und frisch gepresstem Orangensaft ist das Blood & Sand fruchtig und rauchig. Dies ist ein ausgezeichnetes, zugängliches Getränk für Leute, die sich nicht sicher sind, ob sie Scotch mögen. — Lucy Simon

Häufig gestellte Fragen

Was ist Scotch?

Scotch ist eine Art Whisky, aber nicht jeder Whisky ist es Scotch . Scotch ist Whisky, der in Schottland hauptsächlich aus Gerste destilliert wird und für seinen deutlich rauchigen Geschmack bekannt ist. Scotch erhält seinen rauchigen Geschmack durch ein Verfahren, bei dem gemälzte Gerste mithilfe von Torffeuern getrocknet wird; Der Rauch dieser Feuer verleiht Geschmack. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder Scotch rauchig ist und der Rauchgrad je nach Stil und Region innerhalb Schottlands variieren kann. Probieren Sie verschiedene Scotchsorten aus, um herauszufinden, welche Räuchervorlieben Sie haben.

So lagern Sie Wermut

Im Gegensatz zu den meisten Zutaten auf einem typischen Barwagen ist Wermut eigentlich eine Weinsorte. Sobald Weine Sauerstoff ausgesetzt werden, beginnen sie, ihren Geschmack zu verändern. Obwohl Wermut im Vergleich zu Tafelweinen länger haltbar ist, ist es wichtig, ihn sorgfältig zu lagern und relativ schnell zu konsumieren. Bewahren Sie geöffnete Flaschen Wermut im Kühlschrank auf, er sollte etwa einen Monat lang aromatisch und lecker bleiben.



Fingerfood

Notizen aus der Testküche

Wir empfehlen für diesen Cocktail die Verwendung von Heering-Kirschlikör. Es hat eine satte Rostfarbe, ein seidiges Mundgefühl und einen tiefen, marmeladigen Kirschgeschmack, der sowohl herb als auch süß ist. Die Fülle von Heering harmoniert nahtlos mit dem Scotch und dem süßen Wermut, und der Orangensaft in diesem Getränk sorgt für die dringend benötigte Helligkeit. — LS

Zutaten

  • 1 Unze gemischter Scotch (z. B. Compass Box Asyla)

  • 1 Unze süßer Wermut



  • 1 Unze Kirschlikör (z. B. Heering)

    chelada
  • 1 Unze frisch gepresster Orangensaft

  • 1 orangefarbenes Rad zum Garnieren

Wegbeschreibung

  1. Scotch, Wermut, Kirschlikör und Orangensaft in einem mit Eis gefüllten Cocktailshaker vermischen und etwa 20 Sekunden lang gut schütteln.

  2. In ein gekühltes Martiniglas abseihen und mit der Orangenscheibe garnieren.

Drucken