Bei der Planung Ihres Thanksgiving-Essens haben Sie viele Möglichkeiten. Welche Seiten sollen bedient werden? wie viel Wein man für den Tisch bekommt; Zu bei oder nicht zu Kuchen. (Die Antwort lautet immer „Ja“.) Wir können zwar Ihre Antwort nicht herausfinden gesamte Am nächsten Tag können wir Ihnen bei der Menüauswahl behilflich sein und Ihnen einige Ratschläge geben. Und in diesem Fall beschäftigen wir uns damit, wie man einen Truthahn einlegen kann.
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie überhaupt einen Truthahn einlegen möchten, da dies nicht in allen Rezepten erforderlich ist. Ein Hauptgrund ist der Geschmack – egal, ob Sie nasse Salzlake oder trockene Salzlake verwenden, Sie können alles verwenden! Das! Salz! verleiht dem Vogel Geschmack und verleiht ihm einen zusätzlichen Schwung, bevor Sie Gewürze oder Aromastoffe hinzufügen. Es trägt auch dazu bei, dass das Fleisch seine Feuchtigkeit behält, und kann Ihnen dabei helfen, ein übermäßiges Garen zu vermeiden, erklärt unsere stellvertretende Lebensmittelredakteurin Kelsey Youngman.
Verwandte Themen: So kochen Sie den perfekten Truthahn
„Wahrscheinlich ist die größte Angst, die die Leute bei Truthähnen an Thanksgiving haben, trockenes Fleisch, abgesehen davon, dass es nicht ausreichend gegart ist“, sagt sie. „Und eine Salzlake ist eine wirklich tolle Möglichkeit, selbst wenn Sie die gewünschte Gartemperatur um ein paar Grad übersteigen, falls Sie den Truthahn aus irgendeinem Grund im Ofen vergessen [um ein Übergaren zu vermeiden]. Sie haben eine viel größere Auswahl an saftigem, köstlichem Fleisch, weil das Salz darin enthalten ist.“
Es lohnt sich auf jeden Fall, einem trockenen Truthahn vorzubeugen, oder? Das denken wir auch. Deshalb haben wir Youngman gebeten, uns ihre Tipps für das Pökeln von Truthähnen zu geben, und haben einen hilfreichen Leitfaden für alles erstellt, was Sie über den Prozess wissen müssen, von der Auswahl eines Truthahns im Laden (Tipp: Vermeiden Sie mit Salz verarbeitete Truthähne) bis hin zum Nass- und Trockenzubereiten Salzlaken. Sie macht auch Vorschläge, wie Sie den Vögeln nach dem Einlegen noch mehr Geschmack verleihen können, und hat einen hilfreichen Tagestipp von unserem Küchenchef Justin Chapple, wenn Sie keine Zeit zum Einlegen haben. Lesen Sie weiter, um ihren Rat zu erhalten.
Wählen Sie Ihre Türkei
Bevor Sie mit dem Kochen Ihres Truthahns beginnen, müssen Sie zunächst einen auswählen – und wenn Sie ihn einlegen, kommt es auf die Art des Truthahns an, den Sie wählen. Youngman empfiehlt die Verwendung eines traditionellen oder Bio-Truthahns und die Vermeidung koscherer, selbstbegießter und mit Wasser versetzter Truthähne, da diese bereits mit Salz angereichert sind. (Wenn Sie so etwas vor Ort nicht finden können, können Sie es tun Kaufen Sie einen Truthahn online .) „Stellen Sie sich das irgendwie wie gesalzene oder ungesalzene Butter vor“, sagt sie. „Es ist nicht schlecht, dass diese Truthähne mit Salz verarbeitet werden, aber man kann nicht wissen, wie salzig sie sind, bevor man sie kocht.“ Wenn Sie hingegen einen traditionellen oder Bio-Truthahn verwenden, können Sie steuern, wie viel Salz Sie dem Vogel hinzufügen. Weitere Tipps finden Sie in unserem Kaufratgeber für die besten Truthähne.
Apropos Salz: Halten Sie sich an dieses Salz-Fleisch-Verhältnis
Unabhängig davon, ob Sie trocken oder nass salzen, sollten Sie laut Youngman „etwa etwas mehr als einen Esslöffel koscheres Salz auf etwa vier Pfund Truthahn“ verwenden. Für einen traditionellen 12 bis 14 Pfund schweren Vogel empfiehlt sie etwa 3 1/2 Esslöffel koscheres Salz. Stellen Sie sicher, dass Sie koscheres Diamond Crystal-Salz anstelle einer anderen koscheren Salzsorte (oder Speisesalz) verwenden – da die Größe der Salzkristalle unterschiedlich ist, variiert auch der Salzgehalt eines Löffels Salz.
Rezept für gegrillten Kürbis
Wie lange dauert es, einen Truthahn in Salzlake zu legen?
Youngman sagt, Sie sollten den Truthahn einige Tage im Voraus einlegen, bevor Sie ihn kochen. Sie können es zwar über Nacht einlegen, aber „zwei bis drei Tage reichen für den Geschmack aus.“
Wie man einen Truthahn in Salzlake einlegt
Um die Salzlake anzufeuchten, braucht man laut Youngman „entweder eine Kühlbox oder einen wirklich großen Kühlschrank“, da man den Truthahn eindämmen und ihn vollständig in der Salzlake eintauchen lassen muss. Und kühl und abgedeckt aufbewahren. Ein sauberer, lebensmittelechter 5-8-Gallonen-Eimer sollte groß genug sein, um es aufzunehmen, sagt sie – verwenden Sie einen mit einer „glatten Kunststoffinnenseite“, damit er leicht zu reinigen ist. Oder versuchen Sie es mit einem Cambro-Behälter , die in Gastronomiefachgeschäften erhältlich sind. A Yeti-Kühler könnte auch funktionieren.
heißer Schokoladenlikör
Was auch immer Sie wählen, füllen Sie Ihren Behälter mit Wasser und Salz. Um den Auflösungsprozess voranzutreiben, könnten Sie zunächst einen Teil des Wassers separat erwärmen und das Salz darin auflösen (das warme Wasser trägt dazu bei, dass sich das Salz „leichter auflöst“, sagt Youngman), bevor Sie diese Mischung zum Rest des kühlen Wassers hinzufügen . Aber es ist nicht notwendig. Wenn Sie diesen Weg gehen, stellen Sie sicher, dass das Wasser kalt ist, wenn Sie den Truthahn hineinlegen. Die Zugabe zu heißem Wasser würde zu Problemen mit der Lebensmittelsicherheit führen.
Bei Brining dreht sich alles um Wissenschaft. „Der Hauptprozess beim Salzen besteht darin, dass Salz dem Fleisch Feuchtigkeit entzieht und diese dann im Wesentlichen durch Osmose durch die Salzlake ersetzt“, sagt Youngman. „Das Fleisch enthält also bereits Feuchtigkeit, und Sie tauschen sie einfach gegen die salzige Flüssigkeit aus, um Geschmack zu verleihen und die Saftigkeit und Zartheit des Fleisches zu bewahren.“
Stellen Sie sicher, dass genügend Wasser vorhanden ist, damit der Truthahn vollständig eingetaucht ist (Youngman sagt, dass Sie dies sicherstellen können, indem Sie ihn mit einem Teller oder einem anderen schweren Gegenstand beschweren). Die wichtigsten Bestandteile sind Salz und Wasser, aber wenn Sie möchten, können Sie laut Youngman an dieser Stelle auch gerne Gewürze und Gewürze wie Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Thymian oder Salbei hinzufügen. Sie weist jedoch darauf hin, dass „es nicht wirklich darauf ankommt, wo das Hauptaroma ins Spiel kommt“ – diese Zutaten gehen im kalten Wasser nicht wirklich durch – und empfiehlt, mit dem Hinzufügen zusätzlichen Aromas zu warten, bis der Pökelvorgang abgeschlossen ist, bevor man mit dem Rösten beginnt . Decken Sie den Truthahn ab und halten Sie ihn kalt, egal, ob Sie ihn in einem Behälter im Kühlschrank aufbewahren oder ihn in einer Kühlbox kalt einlegen.
Probieren Sie dieses Rezept aus: Gerösteter, in Salzlake eingelegter Truthahn
Wie man einen Truthahn in Salzlake trocknet
Trockensalzen hingegen ist im Wesentlichen Nasssalzen ohne Wasser und Behälter – anstatt das Salz mit Wasser zu mischen, reiben Sie es direkt auf den Vogel. Youngman bevorzugt das Trockensalzen, da es ihrer Meinung nach einfacher ist, weniger Platz beansprucht und „zu einem schmackhafteren Endprodukt führt“. Bonus: Es kann Ihnen dabei helfen, eine extrem knusprige Haut zu erreichen.
Sie benötigen ein großes Backblech mit Rand, einen Gitterrost und etwas, um den Vogel abzudecken: entweder ein Käsetuch, Mehlsackhandtücher, Plastikfolie oder sogar eine Truthahngroßer Ofenbeutel um den Vogel zu bedecken. Genau wie beim Nasspökeln muss der Truthahn kalt gehalten werden, aber zum Glück nimmt ein mit Salz überzogener Truthahn nicht so viel Platz in Ihrem Kühlschrank ein wie ein großer, mit Wasser gefüllter Behälter Und Truthahn.
Nehmen Sie zunächst Ihr Salz und reiben Sie es auf und unter die Haut des Truthahns sowie in die Höhle. Wenn man es unter die Haut bringt, wird es laut Youngman dabei helfen, das Fleisch zu durchdringen und ihm Geschmack zu verleihen, während das Salzen auf der Haut dazu beiträgt, es auszutrocknen und knusprig zu machen. Theoretisch könnten Sie an dieser Stelle auch Gewürze und Würzmittel einreiben, aber auch hier gilt: Am besten warten Sie, bis Sie den Truthahn in Salzlake eingelegt haben.
Sobald der Truthahn gewürzt ist, legen Sie ihn auf den Rost im umrandeten Backblech und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Youngman deckt es während des ersten Teils der Pökelphase gerne ab („das hält das Salz für den Vogel fest“) und deckt es dann am Vorabend wieder ab, um das Austrocknen der Haut zu unterstützen.
„Ich kann das Trockenpökeln einfach nicht genug empfehlen“, sagt Youngman. „Ich denke, es ist effektiver, schmackhafter, einfacher und einfach besser.“
Probieren Sie dieses Rezept aus: Trocken eingelegter Truthahn mit Spatchcocked-Geschmack
Lassen Sie es auf Temperatur kommen
Ihr Vogel wird nach dem Einlegen kalt sein, und Sie müssen ihn auf Raumtemperatur kommen lassen, bevor Sie ihn rösten, sagt Youngman. Andernfalls wird der Truthahn nicht so schnell und gleichmäßig gegart, wie er könnte. Youngman empfiehlt, den Truthahn etwa eine Stunde vor dem Garen aus dem Kühlschrank zu nehmen.
Tupfe es trocken
Unabhängig davon, welche Pökelmethode Sie verwenden, sollten Sie Ihren Vogel auch trocken tupfen, da er dann nass ist. Verwenden Sie Papiertücher und trocknen Sie die Haut so weit wie möglich, bevor Sie etwas anderes tun. Und wenn Sie sich fragen: Nein – Sie müssen den Vogel nicht abspülen, egal ob er trocken oder nass eingelegt wurde, bevor Sie weitere Gewürze hinzufügen und rösten. Auch hier muss der Vogel trocken sein, und Youngman bemerkt außerdem: „Es ist nicht besonders hygienisch, Fleisch in der Spüle zu waschen.“
Eine weitere Geschmacksschicht hinzufügen
Sobald Ihr Vogel in Salzlake eingelegt und trocken getupft ist, können Sie mehr Geschmack hinzufügen, und das gibt es auch eine Menge von Möglichkeiten, es zu tun. Sie könnten aromatische Zutaten wie Karotten, Sellerie und Zwiebeln grob zerkleinern und sie während des Bratens in die Pfanne unter den Vogel legen, was nicht nur dem Truthahn, sondern auch dem Bratensaft Geschmack verleiht und Ihrer Soße mehr Schwung verleiht. Wenn man den Truthahn außerdem auf die zerkleinerten Aromastoffe legt, hilft dies laut Youngman, die heiße Luft um ihn herum zu zirkulieren, und trägt dazu bei, dass er gleichmäßig gart. Dasselbe kann man mit zerschnittenen Zitrusstücken, Knoblauchzehen, anderen Allien wie Schalotten oder Lauch und auch mit Kräuterzweigen machen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine aromatische Butter herzustellen, indem man Butter mit Kräutern, Gewürzen und/oder Zitrusschale mischt – Youngman sagt, sie liebt es, Salbei, Thymian und Oregano zu nehmen, sie zu hacken und mit Butter zu zerdrücken, um eine Kräuterbutter herzustellen. (Sie verwendet zwei Esslöffel zimmerwarme Butter für einen 12–14 Pfund schweren Vogel und reibt die aromatisierte Butter vor dem Garen auf und unter die Haut des getrockneten Truthahns.) Oder reiben Sie die Gewürze und Kräuter einfach direkt auf den Vogel. Wenn Sie eine Lieblingsgewürzmischung haben, können Sie diese gerne einreiben oder mit Butter vermischen. Vermeiden Sie es einfach, noch mehr Salz hinzuzufügen, bemerkt sie, da Sie den Vogel bereits während des Pökelvorgangs gesalzen haben.
Keine Zeit zum Salzen? Schnapp dir May
Youngman sagt, dass Mayonnaise eine gute Option ist, wenn Sie am Tag unter Zeitdruck stehen und keine Zeit zum Einlegen haben, da sie „Salz und Geschmack hinzufügt, Fett hinzufügt und den Vogel isoliert, was ihn super macht.“ feucht und saftig.' Es ist ein Tipp, den Justin Chapple in seinem Rezept und dem dazugehörigen Anleitungsvideo verwendet, um Truthahn mit Chipotle-Mayonnaise unter und über der Haut zu bestreichen, was zu „supersaftigem, köstlichem Fleisch“ führt. Das Gericht ist eines von mehreren, die es auf unser Mayo-zentriertes Thanksgiving-Menü geschafft haben, falls Sie wie wir ein großer Fan des Gewürzes sind.
Lachsgewürz einreiben
Truthahnrezepte
Kurz gesagt: Ganz gleich, ob Sie Trockenlake oder Nasslake einlegen oder sich in letzter Minute auf eine Mayonnaise verlassen, mit diesen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihr Vogel saftig, knusprig und bereit zum Beeindrucken aus dem Ofen kommt. Wir haben oben ein paar Links zu Truthahnrezepten eingefügt, aber Sie können in unserer Zusammenfassung der besten Thanksgiving-Truthahnrezepte noch viele, viele weitere finden, von Justin Chapples gebratenem Truthahn mit Clementine und Knoblauch bis hin zu Kristen Kishs gebratenem Truthahn in Essiglake. Viel Spaß beim Kochen!