Foto: Julia Hartbeck
Aktive Zeit: 1 Stunde Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten Ausbeute: 40 Ravioli
Häufig gestellte Fragen
Geben Sie rohes oder gekochtes Fleisch in Ravioli?
Da die Nudeln schnell garen, müssen Fleischfüllungen vorgegart werden, bevor man sie in Ravioli füllt. Für unsere Fleischfüllung Gehacktes Schweinefleisch, Kalbfleisch, Truthahn oder Hühnchen (oder eine Kombination davon) wird zunächst mit Knoblauch, Zwiebeln und trockenem Weißwein gekocht, bevor es in der Küchenmaschine zu feinen Würfeln zerkleinert wird. Nach dem Abkühlen kommen die restlichen Zutaten hinzu: nussiger Parmigiano-Reggiano-Käse, etwas butterige Mortadella und salziger Prosciutto, eine Prise Muskatnuss und ein geschlagenes Ei.
Kann man frische Ravioli in der Pfanne braten, anstatt sie zu kochen?
Um sicherzustellen, dass die Ravioli gleichmäßig gegart und al dente sind, sollten Sie sie in Salzwasser kochen. Verwenden Sie einen großen Topf, damit sich die Ravioli frei bewegen können. Da frische Nudeln empfindlicher sind als getrocknete, vorsichtig umrühren, damit sie nicht zusammenkleben und reißen. Frische Nudeln garen auch schneller als getrocknete, also behalten Sie sie im Auge.
Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche
Sie können diese Ravioli mit Vier-Käse-Füllung, Karotten-Ricotta-Füllung oder machen Fleischfüllung . Teigtipp: „Achten Sie immer darauf, den Ravioli-Teig etwas klebrig zu machen“, sagt Domenica Marchetti. „Sie können beim Ausrollen noch mehr Mehl darüberstreuen.“
Die 4 besten Nudelmaschinen zum Kauf, laut unseren Tests
Machen Sie weiter
Die ungekochten Ravioli können bis zu einem Monat eingefroren werden. Auf einem großen Backblech in einer Schicht einfrieren und die Ravioli dann in wiederverschließbare Plastiktüten umfüllen.
Zutaten
-
2 Tassen Allzweckmehl
-
1/2 Teelöffel feines Meersalz
-
Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss
-
1 Esslöffel Grießmehl, plus etwas mehr zum Bestäuben
-
3 extragroße Eier
-
1 Esslöffel natives Olivenöl extra
-
Füllung (siehe oben)
Wegbeschreibung
-
Julia Hartbeck
Kokosnuss-Aminoersatz
Sammeln Sie die Zutaten.
-
Julia Hartbeck
In einer Küchenmaschine das Mehl mit Salz, Muskatnuss und 1 Esslöffel Grieß zerkleinern. Fügen Sie die Eier hinzu und pulsieren Sie, bis sie eingearbeitet sind.
-
Julia Hartbeck
Geben Sie bei eingeschalteter Maschine das Olivenöl in einem dünnen Strahl hinzu und verarbeiten Sie es, bis sich feuchte Krümel bilden.
-
Julia Hartbeck
Die Krümel auf eine mit Grieß bestäubte Arbeitsfläche geben und so lange kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
-
Julia Hartbeck
Den Teig in Plastik einwickeln und 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Chilipulver-Ersatz
-
Julia Hartbeck
Den Teig in vier gleich große Stücke schneiden und mit Plastikfolie abdecken.
-
Julia Hartbeck
Arbeiten Sie mit einem Stück nach dem anderen: Drücken Sie den Teig zu einem 5 x 4 Zoll großen Oval mit einer Dicke von etwa 1/2 Zoll flach. Leicht mit Grieß bestäuben.
-
Julia Hartbeck
Rollen Sie den Teig auf der breitesten Stufe durch eine Nudelmaschine mit Handkurbel. Falten Sie den Teig in Drittel (wie einen Brief) und lassen Sie ihn dann mit der gefalteten Kante zuerst bei derselben Einstellung durch die Maschine laufen. Wiederholen Sie das Falten und Rollen noch einmal.
-
Julia Hartbeck
Rollen Sie den Teig zweimal pro Stufe mit immer enger werdenden Einstellungen durch, bis er dünn genug ist, dass Sie die Umrisse Ihrer Hand hindurch erkennen können.
-
Julia Hartbeck
Wodka Sunrise
Den Teig auf einer leicht mit Grieß bestäubten Arbeitsfläche auslegen. Eventuellen Grieß vom Teig abbürsten. Wählen Sie eine Form aus drei Optionen aus:
Für sonnenförmige Ravioli: Eine Teigplatte quer halbieren. Auf eine Hälfte 10 gehäufte Teelöffel der Füllung in 2 Reihen zu je 5 im Abstand von etwa 7,6 cm verteilen; Mit der zweiten Hälfte abdecken. Drücken Sie die Luft rund um die Füllung heraus. Schneiden Sie die Ravioli mit einem 2 1/2 Zoll großen runden Ausstecher aus. Machen Sie mit den Zinken einer Gabel „Strahlen“ um die Ränder.
Für halbmondförmige Ravioli: Schneiden Sie die Teigplatte nicht ab. Geben Sie 10 gerundete Teelöffel der Füllung im Abstand von 7,6 cm in einer einzigen Reihe in die Mitte. Den Teig über die Hügel falten. Drücken Sie die Luft rund um die Füllung heraus und drücken Sie dann die Ränder fest, um sie zu verschließen. Schneiden Sie mit einem geriffelten Ausstecher oder einem runden 2 1/2-Zoll-Ausstecher Halbmonde aus.
Für quadratische Ravioli: Eine Teigplatte quer halbieren. Auf eine Hälfte 10 gehäufte Teelöffel der Füllung in 2 Reihen zu je 5 im Abstand von etwa 7,6 cm verteilen; Mit der zweiten Hälfte abdecken. Drücken Sie die Luft rund um die Füllung heraus. Schneiden Sie mit einem geriffelten Ausstecher oder einem scharfen Messer zwischen den Hügeln Quadrate aus.
-
Julia Hartbeck
Gefüllte und geschnittene Ravioli auf ein großes, leicht mit Grieß bestäubtes Backblech mit Rand geben. Mit dem restlichen Nudelteig und der Füllung wiederholen.
-
Julia Hartbeck
In einem großen Topf mit kochendem Salzwasser die Hälfte der Ravioli bei starker Hitze etwa 3 Minuten al dente kochen. Geben Sie die Ravioli mit einem Schaumlöffel auf eine Platte. Mit den restlichen Ravioli wiederholen und servieren.
Mit servieren
Warme Tomatensauce oder frisch geriebener Parmigiano-Reggiano-Käse und geschmolzene Butter.