<
Haupt 'Abendessen Klassischer Rindfleischeintopf aus dem holländischen Ofen

Klassischer Rindfleischeintopf aus dem holländischen Ofen

Klassisches holländisches Rindfleischeintopf-Rezept

Foto: Greg DuPree

Wirkzeit: 45 Minuten Gesamtzeit: 2 Stunden Ergiebigkeit: 6 Portionen

Es gibt nichts Schöneres, als an einem kühlen Herbst- oder Wintertag nach Hause zu kommen und einen köchelnden Topf dieses herzhaften Eintopfs zu genießen.



Häufig gestellte Fragen

Warum einen Schmortopf für Eintopf verwenden?

Dutch Ovens sind aufgrund ihrer Größe, Kapazität und Konstruktion das ideale Gefäß zum Kochen von Eintöpfen. Egal, ob Sie Gusseisen, Aluminiumguss oder Keramik haben Schmortopf Dies ist ein Hochleistungsgerät. Sein dicker Boden und seine Seitenwände speichern die Wärme und garen das Essen gleichmäßig, während der dicht schließende Deckel die Feuchtigkeit im Inneren hält. Das funktioniert hier besser als ein Slow-Cooker, bei dem man es einfach einstellt und wieder vergisst, weil wir abwechselnd einen abgedeckten und einen offenen Topf verwenden, um die Verdunstung zu kontrollieren.

Herbstsangria

Welches Fleischstück eignet sich für Rindereintopf?

Das Magische an der Zubereitung von Rindereintopf besteht darin, dass man mit einem preiswerten, zäheren Stück Fleisch beginnt und am Ende bei jedem Bissen zartes, saftiges und aromatisches Rindfleisch erhält. Für dieses Rezept verwenden wir Rinderbraten, den Klassiker für Rindereintopf. Es köchelt über eine Stunde lang im Schmortopf und hinterlässt keine Spuren von Zähigkeit. Natürlich geben wir der Brühe nicht nur rohes Rindfleisch hinzu; Für den maximalen Geschmack ist es wichtig, das Fleisch zunächst anzubraten, bis es auf beiden Seiten tief gebräunt ist.

Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche

Da das Rindfleisch und die verschiedenen Gemüsesorten nicht alle die gleiche Garzeit benötigen, werden die Zutaten schrittweise hinzugefügt, um sicherzustellen, dass im fertigen Eintopf alles perfekt gegart ist. Die Kartoffeln brauchen nur etwa 20 Minuten, um zart zu werden, daher kommen sie in den Topf, wenn das Rindfleisch fast fertig ist. Wir verwenden hier Baby-Gold-Kartoffeln, die weniger Stärke enthalten als Rostkartoffeln und in der Brühe ihre Form behalten. Achten Sie darauf, sie in gleichgroße Stücke zu schneiden, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen. Und stellen Sie sicher, dass Ihr Kochgefäß alles unterbringt; Wir mögen ein großer Dutch Oven von Le Creuset für diese Aufgabe.



Zutaten

  • 2 Esslöffel Olivenöl

  • 2 Pfund Rinderbraten ohne Knochen, geputzt und in 1 1/2 Zoll große Stücke geschnitten

    Ideen für ein Thunfisch-Dinner
  • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer



  • 1 1/2 Teelöffel koscheres Salz, geteilt

  • 8 Unzen Cremini-Pilze, geviertelt

  • 2 Tassen geschnittene rote Zwiebeln (von 1 roten Zwiebel)

  • 3 mittelgroße Karotten, diagonal in 1/2-Zoll-Stücke geschnitten

  • 6 Knoblauchzehen, zerdrückt

  • 1 Tasse trockener Rotwein

    kochender Spargel
  • 2 Esslöffel Allzweckmehl

  • 2 1/2 Tassen Rinderbrühe, geteilt

  • 1 Bündel (mit Küchengarn zusammengebunden) Thymianzweige (ca. 4 große Zweige) und glatte Petersilienzweige (ca. 2 große Zweige)

  • 2 Lorbeerblätter

  • 12 Unzen Babygoldkartoffeln (größere Kartoffeln halbieren)

  • 10 Unzen gefrorene Perlzwiebeln (ca. 1 3/4 Tassen), aufgetaut

  • 2 Esslöffel Vollkornsenf

  • 1 Esslöffel Rotweinessig

  • 2 Esslöffel dünn geschnittener frischer Schnittlauch

Wegbeschreibung

  1. Öl in einem großen Schmortopf auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Rindfleisch mit Pfeffer und 1 Teelöffel Salz bestreuen. Geben Sie die Hälfte des Rindfleischs in den Schmortopf und kochen Sie es auf beiden Seiten 3 bis 4 Minuten pro Seite, bis es gut gebräunt ist. Gebräuntes Rindfleisch auf einen Teller geben. Mit dem restlichen Rindfleisch wiederholen. Rindfleisch beiseite stellen.

    Midori sauer
  2. Geben Sie die Pilze in den Schmortopf und kochen Sie sie unter häufigem Rühren etwa 5 Minuten lang, bis sie braun sind. Auf einen Teller geben. Rote Zwiebeln und Karotten in den Schmortopf geben. Unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Zwiebel anfängt zu bräunen, etwa 5 Minuten. Knoblauch hinzufügen; unter häufigem Rühren ca. 1 Minute kochen, bis es duftet. Rotwein hinzufügen; kochen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist, 6 bis 7 Minuten, dabei umrühren und abkratzen, um gebräunte Stücke vom Boden des Schmortopfs zu lösen.

  3. Mehl und 1/2 Tasse Brühe in einer kleinen Schüssel verquirlen; Im Schmortopf unter die Mischung rühren, bis alles eingearbeitet ist. Rindfleisch, Kräuterbündel, Lorbeerblätter, die restlichen 2 Tassen Brühe und den restlichen 1/2 Teelöffel Salz unterrühren; zum Kochen bringen. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, abdecken und etwa 50 Minuten köcheln lassen, bis das Rindfleisch zart ist, wenn man es mit einer Gabel einsticht. Kartoffeln hinzufügen; Abdecken und etwa 20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind.

  4. Pilze, Perlzwiebeln, Senf und Rotweinessig unter die Rindfleischmischung rühren. Ohne Deckel 8 bis 10 Minuten kochen, bis die Perlzwiebeln weich sind. Vom Herd nehmen; Kräuterbündel und Lorbeerblätter entfernen und entsorgen. Den Eintopf in Schüsseln füllen und mit Schnittlauch bestreuen.

Drucken