<
Haupt 'Essen Der Unterschied zwischen Marmelade, Gelee und anderen Fruchtkonserven

Der Unterschied zwischen Marmelade, Gelee und anderen Fruchtkonserven

Wir lieben Marmelade und Gelee auf Toast, in einem Sandwich, gefüllt mit French Toast oder Donut-Löchern, geschichtet in einem Kuchen , oder auf einer Torte oder Crostata verteilen. Aber wenn Sie im Supermarkt auf ein Regal voller Obst aller Art in Gläsern starren, sind Sie möglicherweise etwas verwirrt über den Unterschied zwischen Marmelade, Gelee, Marmelade und anderen Konserven. Oder wenn Sie sich eindecken Konservenausrüstung und Sie möchten mit der Herstellung Ihrer eigenen Produkte beginnen, können die Unterschiede verwirrend sein. Während alle diese Konfitüren aus Früchten hergestellt werden, Pektin (entweder natürlich vorkommend oder zugesetzt) ​​und Zucker gibt es einige Dinge, die sie auszeichnen. Hier ist der Unterschied zwischen Marmelade, Gelee und allen anderen Fruchtaufstrichen im Regal.

Frische Himbeerkonfitüre

© Mit Poulos



Was Sie über Pektin wissen müssen

Was ist Marmelade?

Marmelade wird aus Früchten, Zucker, Pektin und Säure (z. B. Zitronen- oder anderer Fruchtsaft) hergestellt. Meistens werden die Früchte, aus denen Marmelade hergestellt wird, gehackt oder zerstoßen und dann langsam mit Zucker gekocht, bis sie eindicken. Marmelade wird von der FDA reguliert; Es muss aus einer einzigen Frucht stammen und mindestens 45 % Frucht und 55 % Zucker enthalten.

Was ist Gelee?

Während Marmelade die ganze Frucht verwendet, benötigt Gelee nur die Essenz – den Fruchtsaft. Gelee enthält weder Kerne noch Fruchtfleisch und ist von völlig glatter Konsistenz. Bei der Herstellung von Gelee wird die Frucht zerkleinert, um den Saft zu extrahieren, der dann abgeseiht wird, um das gesamte Fruchtfleisch und die Kerne herauszuhalten. Der abgesiebte Saft wird mit Zucker aufgekocht, um das natürliche Pektin freizusetzen; Bei Bedarf wird mehr hinzugefügt, zusammen mit etwas Säure, um die Süße auszugleichen. Wie bei Marmelade ist Gelee reguliert; Die FDA schreibt vor, dass ein als Gelee gekennzeichnetes Produkt Fruchtsaft und mindestens 65 % Zucker enthalten muss (weshalb zuckerarme Produkte als Fruchtaufstriche gekennzeichnet sind). Gelee etwas klarer, mit festerer Konsistenz als die meisten anderen Fruchtkonserven. Aus einem Glas gelöffelt behält das Gelee seine Form, bis es sich verteilt.

Rezepte mit Ingwerwurzel

Was ist Marmelade?

Gefüllt mit in Gelee suspendierten Zitrusschalenstücken ist Marmelade süß, sauer, dick und sogar ein wenig zäh, wenn man ein großes Stück Orangen-, Zitronen- oder Grapefruitschale nimmt. Im Gegensatz zu den meisten Obstkonserven benötigt Marmelade keinen Zusatz von Pektin, da es natürlicherweise in den Zitrusschalen vorkommt. Wie Marmelade, Marmelade muss 65 Prozent lösliche Feststoffe enthalten .



hausgemachter Espresso

Was sind Konserven?

Während Marmelade aus einer Obstsorte stammen muss, um diese gesetzliche Bezeichnung zu tragen, können Konfitüren mit einer zusätzlichen Beere oder Steinobst in der Mischung hergestellt werden. Marmeladen, die Nuss-, Kokosnuss- oder Rosinenstücke enthalten, werden als Konserven bezeichnet.

Was ist Fruchtbutter?

Fruchtbutter sind reichhaltige Fruchtaufstriche, die durch Kochen von püriertem Fruchtmark mit Zucker hergestellt werden, bis die Mischung eindickt. Fruchtbutter hat einen reichen, fast gerösteten Geschmack und eine dichte Textur; Sie werden oft aus Äpfeln und Birnen hergestellt, die von Natur aus einen hohen Pektingehalt haben.

Was ist Chutney?

Chutneys sind die schmackhaftesten Obstkonserven. Sie enthalten weniger Zucker als die meisten anderen Konserven und enthalten häufig Gewürze und genügend Essig oder andere Säuren, um sie würzig zu machen. Aus diesen Gründen sind Chutneys in der indischen Küche beliebt. In anderen Küchen werden Fruchtchutneys aus Preiselbeeren, Ananas oder Äpfeln zu Braten serviert.



Was ist ein Kompott?

Ein Fruchtkompott besteht aus ganzen Früchten oder großen Stücken oder kurz gekochten Früchten und wird oft mit Gewürzen wie Sternanis, Ingwer oder Zimt gewürzt.