Aktivzeit: 20 Min. Gesamtzeit: 45 Min. Ausbeute: 12 CupcakesDie Cupcake-Manie mag auf und ab gehen, aber wirklich wundervolle Cupcakes kommen nie aus der Mode. Zarter Kuchen, gebacken in hübschen geriffelten Förmchen und mit luftiger Glasur überzogen, sind Cupcakes Einzelportionen voller Zuckerfreude, die sich leicht teilen und noch einfacher servieren lassen: Keine Gabel erforderlich. Ziehen Sie sie je nach Anlass schick oder leger an, sie werden Menschenmengen jeder Art, Kinder und Erwachsene, gleichermaßen begeistern.
wie man Latte Art macht
Dies ist das Schokoladen-Cupcake-Rezept, das Sie in Ihrem Dessert-Arsenal haben sollten. Da es sowohl Butter als auch Öl enthält, bleiben die kleinen Küchlein auch im kalten Zustand weich und saftig. Es ist wichtig zu beachten, dass das Rezept ungesüßtes natürliches Kakaopulver erfordert, das in diesem Fall nicht mit Kakao nach niederländischem Verfahren austauschbar ist. Das liegt daran, dass natürliches Kakaopulver einen hellen Schokoladengeschmack hat, der säurehaltiger ist als das alkalisierte niederländische Kakaopulver. In Kombination mit würziger Buttermilch ist dieses Rezept darauf angewiesen, dass die Säure das Backpulver aktiviert und so leichte, federnde Schokoladen-Cupcakes ergibt, die es wert sind, mit Zuckerguss gefüllt zu werden.
Zutaten
-
4 Esslöffel ungesalzene Butter
-
1/4 Tasse Pflanzenöl
-
1/2 Tasse Wasser
-
1 Tasse Allzweckmehl
-
1 Tasse Kristallzucker
-
1/4 Tasse plus 2 Esslöffel ungesüßtes natürliches Kakaopulver (nicht nach niederländischem Verfahren)
-
3/4 Teelöffel Backpulver
Kategorien von Spirituosen
-
1/8 Teelöffel koscheres Salz
-
1 großes Ei
-
1/4 Tasse Buttermilch
-
1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
Wegbeschreibung
-
Julia Hartbeck
Cocktail-Nickerchen
Sammeln Sie die Zutaten.
-
Julia Hartbeck
Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor. Eine 12-Muffinform mit Papier- oder Folienförmchen auslegen.
-
Julia Hartbeck
In einem mittelgroßen Topf die Butter mit dem Pflanzenöl und dem Wasser bei schwacher Hitze schmelzen.
-
Julia Hartbeck
In einer großen Schüssel das Mehl mit Zucker, Kakaopulver, Backpulver und Salz sieben.
-
Julia Hartbeck
Bushwacker-Zutaten
Die geschmolzene Buttermischung hinzufügen und mit einem Handmixer bei niedriger Geschwindigkeit glatt rühren. Das Ei dazugeben und verrühren, bis es eingearbeitet ist, dann Buttermilch und Vanille dazugeben und glatt rühren, dabei den Boden und den Rand der Schüssel abkratzen.
-
Julia Hartbeck
grüne Tomatensauce
Den Teig in die mit Backpapier ausgelegten Muffinformen füllen und diese zu etwa drei Vierteln füllen.
-
Julia Hartbeck
Backen Sie die Cupcakes in der Mitte des Ofens etwa 25 Minuten lang, bis sie elastisch sind und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie die Cupcakes etwas abkühlen und geben Sie sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitter.
-
Foto von Antonis Achilleos / Food Styling von Ruth Blackburn / Prop Styling von Christina Daley
Die Cupcakes nach Belieben einfrieren und belegen. (Siehe Rezepte für Schokoladenglasur , Marshmallow-Zuckerguss oder weiße Buttercreme-Zuckerguss .)
Machen Sie weiter
Die nicht gefrorenen Cupcakes können in Plastik eingewickelt und bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur gelagert oder bis zu 1 Monat eingefroren werden.