<
Haupt Cocktails Aperol Negroni

Aperol Negroni

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Der Aperol Negroni ist eine erfrischende Variante des Klassikers mit Aperol anstelle von Campari! Es ergibt ein etwas süßeres Getränk mit einer Zitrusnote.



Aperol Negroni

Hier ist eine lustige Variante des Lieblingscocktails aller, dem Aperol Negroni ! Tauschen Sie Bitterkeit aus Campari für Aperol und Sie haben ein ganz anderes Getränk. Aperol ist süßer und ergibt ein milderes Getränk mit einer dezenten Zitrusessenz. Oft sind wir auf der Suche nach kreativen Möglichkeiten, Aperol außerhalb des Alltags zu nutzen spritz , und das ist die perfekte Idee! (Außerdem müssen Sie keine Flasche Sekt öffnen!)

Zutaten für einen Aperol Negroni

Der Negroni ist ein beliebter Italienischer Cocktail Das ist auf der ganzen Welt beliebt, stammt aber aus den 1920er Jahren. Es wurde von Graf Negroni in Florenz, Italien, erfunden, der ein Amerikanischer Cocktail (ein Cocktail aus den 1860er Jahren mit Campari, süßem Wermut und Sodawasser ). Er bat um ein Getränk mit Gin, um ihm etwas mehr Kick zu verleihen, und der Negroni war geboren!

Ein klassischer Negroni verwendet Campari, einen sehr bitteren italienischen Likör, süßen Wermut und Gin. Tauschen Sie Campari gegen Aperol aus und Sie haben einen Aperol Negroni! Der Geschmack von Aperol ist subtiler, mit mehr süßen und zitrischen Noten anstelle des scharfen bitteren Nachgeschmacks, den Campari mit sich bringt. Die Zutaten, die Sie benötigen, sind:



  • Aperol
  • Süßer roter Wermut
  • Gin
Aperol Negroni

Für den Wermut

Es gibt zwei Hauptarten von Wermut: süß (normalerweise rot) und trocken (normalerweise weiß). Süßer Wermut ist dezent süß und würzig, mit einem Hauch Bitterkeit im Nachgeschmack. Trockener Wermut schmeckt blumig und kräuterig mit einem trockenen Abgang.

Kann man für einen Aperol Negroni trockenen Wermut verwenden? Zuerst dachten wir, das würde zu diesem Getränk besser schmecken, da Aperol viel süßer ist als Campari. Nachdem wir sie jedoch nacheinander probiert hatten, gefiel uns der Geschmack mit süßem Wermut am besten. Es schmeckte am ehesten wie ein Negroni und war nicht übermäßig süß.

Wie man einen Aperol Negroni zubereitet (grundlegende Schritte)

Der Aperol Negroni ist so einfach zuzubereiten und zu merken: Verwenden Sie nur 30 Gramm jeder Zutat! Sie müssen es nicht einmal schütteln. Rühren Sie die Zutaten einfach in einem Cocktail-Rührglas oder auf dem Sockel eines Cocktail-Shakers zusammen. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Zubereitung (oder schauen Sie sich das Rezept unten an):



  • Mischen. Geben Sie die Zutaten mit einer Handvoll Eis in ein Rührglas und rühren Sie 30 Sekunden lang um. Dadurch wird der Cocktail gekühlt und weniger verdünnt, als dies beim Schütteln in einem Cocktailshaker der Fall wäre.
  • Abseihen und servieren. In ein mit Eis gefülltes Lowball- oder Old-Fashioned-Glas abseihen.
Aperol Negroni

Mehr über Aperol vs. Campari

Aperol ist ein italienischer bitterer Aperitif mit leuchtend oranger Farbe und leicht süßem, zitrusartigem Geschmack. Der erste Aperitif überhaupt, Campari, wurde in den 1860er Jahren in Italien erfunden. Aperol kam 1919 auf den Markt und wurde später in den 1990er Jahren von der Firma Campari aufgekauft.

Aperol wird am häufigsten im Volksmund verwendet Aperol Spritz . Der Geschmack ist leicht süßlich, bitter und ausgewogen, mit Noten von Kräutern und Zitrusfrüchten. Sein leichter Geschmack ist viel zugänglicher als bitter Campari , was polarisierend sein kann. Hier erfahren Sie mehr darüber Campari gegen Aperol !

Steigern Sie es mit klarem Eis

Der beste Weg, einen Aperol Negroni der nächsten Stufe zuzubereiten? Verwenden Sie klares Eis! Klares Eis ist kristallklares Eis, das sich von den trüben Eiswürfeln unterscheidet, die in einer Eisschale hergestellt werden. Es sieht im Glas wunderschön aus und schmilzt auch langsamer als normale Eiswürfel.

Mit einer kleinen Kühlbox lässt sich das ganz einfach zu Hause zubereiten, alternativ gibt es mittlerweile mehrere klare Eisbereiter auf dem Markt. Sie benötigen jedoch lediglich eine kleine Kühlbox, die in Ihren Kühlschrank passt! Gehe zu So machen Sie klares Eis .

Weitere Aperol-Cocktails

Und das ist es! Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Aperol Negroni mit. Wenn Sie eine Flasche Aperol zum Aufbrauchen übrig haben, schauen Sie sich diese Getränke an, um sie auf kreative Weise zu verwenden:

Aperol Spritz01

Aperol Spritz

Papierflieger-Cocktail02

Papierflieger-Cocktail

Aperol-Cocktail03

Aperol-Cocktail

Aperol04

Die 11 besten Aperol-Cocktails

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Aperol Negroni


  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 5 Minuten
  • Ertrag: 1trinken1X

Beschreibung

Der Aperol Negroni ist eine erfrischende Variante des Klassikers mit Aperol anstelle von Campari! Es ergibt ein etwas süßeres Getränk mit einer Zitrusnote.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 1 Unze(2 Esslöffel) Gin*
  • 1 Unze(2 Esslöffel) süßer oder halbsüßer roter Wermut
  • 1 Unze(2 Esslöffel) Aperol
  • Eis zum Servieren (versuchen Sie es mit klarem Eis!)
  • Zum Garnieren: Orangenschale
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Kombinieren Sie Gin, süßen Wermut und Aperol in einem Cocktail-Rührglas (oder einem anderen Glas). Füllen Sie das Rührglas mit 1 Handvoll Eis und rühren Sie 30 Sekunden lang kontinuierlich um.
  2. Geben Sie Eis in ein Lowball-Glas und seihen Sie das Getränk in das Glas ab (oder verwenden Sie ein Cocktailglas ohne Eis).
  3. Entfernen Sie mit einem Messer einen 1 Zoll breiten Streifen der Orangenschale. Drücken Sie die Orangenschale in das Getränk, um die Öle freizusetzen. Führen Sie die Schale vorsichtig um den Glasrand herum, legen Sie sie dann in das Glas und servieren Sie sie.
  • Kategorie: Trinken
  • Verfahren: Kein Koch
  • Küche: Cocktails
  • Diät: Vegan