<
Haupt „Was Man Kaufen Sollte.“ Laut unseren Tests die 3 besten Gugelhupfformen für schöne, gleichmäßig gebackene Kuchen

Laut unseren Tests die 3 besten Gugelhupfformen für schöne, gleichmäßig gebackene Kuchen

Best Bundt Pan

Foto:

Essen und Wein / Sarah Karnasiewicz

mexikanische Vorspeisen



Bundt-Pfannen sind ein unverzichtbares Backwerkzeug . Ihre einzigartige Konstruktion ermöglicht eine gleichmäßige Bräunung auch bei dichteren Kuchen Pfundkuchen , mit den klar definierten Kurven, die das Markenzeichen der Form sind. Ob einfach oder aufwendig, die besten Gugelhupfformen haben zwei Eigenschaften gemeinsam, wie wir in unseren Tests herausgefunden haben: eine solide Konstruktion, die wiederholtem Gebrauch standhält, ohne zu verbeulen oder sich zu verziehen, was die dekorative Form beeinträchtigen könnte, und eine Antihaftbeschichtung, die das Rutschen des Kuchens erleichtert von den Graten und Spalten der Pfanne, ohne zu reißen oder zu kleben.

Wir haben Stunden damit verbracht, Gugelhupfe zu backen, und jede Backform, die wir getestet haben, bis auf eine, ließ sich leicht lösen und ergab einen gleichmäßig gebräunten Kuchen mit einer zarten Krume. Aber wenn es um die Qualität der Konstruktion und das Aussehen des Endprodukts ging, stach immer noch ein Konkurrent hervor.

Unsere Top-Picks insgesamt am besten:

Nordic Ware Platinum Collection Anniversary Gugelhupfform bei Amazon 39 $ Bester Wert: Wilton Recipe rechts geriffelte Rohrkuchenform bei Amazon 27 $ Beste Antihaftbeschichtung: Anolon Antihaft-Backform mit geriffelter Form bei Amazon 25 $

Insgesamt das Beste

Nordic Ware Platinum Collection Jubiläums-Gugelhupfform

Nordic Ware Platinum Collection Jubiläums-Gugelhupfform

FOTO: Amazon



39 $ bei Amazon 44 $ bei Target 50 $ bei Williams-Sonoma

Wir lieben diese Wahl von Nordic Ware, weil sie zuverlässig und hochwertig ist. Mit einem robusten Gehäuse aus Aluminiumguss, das höher und schmaler als seine Konkurrenten war und tief definierten Kurven und Graten aufwies, entstand ein Kuchen, der elegant und formschön mit klaren Linien und auffälligen architektonischen Kanten war. Die helle Oberfläche der Pfanne verhinderte ein übermäßiges Bräunen und Austrocknen, und die großzügigen Griffe machten das Manövrieren der Pfanne in den Ofen und aus dem Ofen einfach. Die Griffe ließen sich auch gut greifen, wenn es darum ging, den Kuchen auf ein Kühlregal zu stürzen.

Mit einem Fassungsvermögen von 10 bis 15 Tassen – dem größten aller von uns getesteten Modelle – wäre es groß und vielseitig genug, um eine Vielzahl von Rezepten aufzunehmen. Es ist deutlich teurer als die anderen, die wir getestet haben, verfügt aber über eine lebenslange Garantie und fühlt sich aufgrund seiner überlegenen Leistung jeden Cent wert an. Darüber hinaus ist Nordic Ware immer noch ein Familienunternehmen und produziert alle seine Produkte in den USA.

Wir stimmen den kulinarischen Experten Matt Lewis und Renato Poliafito zu, zwei selbsternannten „Gugelhupf-Enthusiasten“, die in ihrer Bäckerei in Brooklyn Tag für Tag die besten Gugelhupfformen auf die Probe stellen. „Pfannen von Nordic Ware sind einfach etwas Besonderes“, sagten sie zu „Yumpulse“. „Man spürt noch immer die Begeisterung des Unternehmens für das Produkt.“ Es herrscht immer noch ein Tante-Emma-Gefühl, auch wenn es inzwischen eine globale Dimension erreicht hat.“



Material: Aluminium | Spülmaschinenfest: NEIN

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wilton Recipe rechts geriffelte Rohrkuchenform

Amazon Wilton Recipe Right Antihaft-Kuchenform mit geriffeltem Rohr

FOTO: Amazon

27 $ bei Amazon 13 $ bei Target 26 $ bei Michaels

Wir waren beeindruckt von der gleichmäßigen goldenen Farbe des Auflaufs in der einfachen, preiswerten Wilton Recipe Right Fluted Tube-Pfanne und schätzten die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der antihaftbeschichteten Oberfläche. Außerdem: Abgesehen von der Nordic Ware-Pfanne war dies das einzige andere Modell, das einen Kuchen mit angemessener Höhe und einigermaßen deutlicher Riffelung produzierte. Es ließ sich auch leicht reinigen.

Material: Kaltgewalzter Stahl | Spülmaschinenfest: Ja

Beste Antihaftbeschichtung

Anolon Antihaft-Backform mit geriffelter Form

Amazon Anolon Advanced Antihaft-Backform mit geriffelter Form und Silikongriffen

FOTO: Amazon

25 $ bei Amazon 25 $ bei Target 25 $ bei Walmart

Wir genossen das Gefühl der weichen, leicht zu greifenden Griffe der robusten Anolon Advanced Antihaft-Backform mit geriffelter Form und waren zufrieden mit der Konsistenz und Farbtiefe des daraus hergestellten Kuchens. Auch die Antihaftbeschichtung funktionierte gut und der fertige Kuchen ließ sich bereits nach wenigen Minuten Abkühlen problemlos herauslösen. Unsere einzigen Bedenken? Die Oberfläche des Kuchens wirkte im Vergleich zur matten Textur des Nordic Ware-Kuchens etwas künstlich glänzend, und die dekorativen Rillen und Rundungen waren deutlich weniger ausgeprägt, was zu einem optisch weniger interessanten Kuchen führte.

Material: Kohlenstoffstahl | Spülmaschinenfest: NEIN

Unsere Lieblings-Gugelhupfform

In der Hoffnung, eine Pfanne zu finden, die unseren Kriterien am besten entspricht, haben wir Stunden damit verbracht, die Gugelhupfe durchzubacken und deren Design, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu vergleichen. Auch wenn die Konkurrenz hart sein mag, werden die meisten Klassiker aus einem bestimmten Grund zu Klassikern. Und bei den besten Gugelhupfformen bleibt das Original der Goldstandard. Wir empfehlen die Nordic Ware Platinum-Kollektion für Bäcker aller Niveaus.

Wie wir Bundt-Pfannen getestet haben

Nach einer Marktrecherche haben wir das Feld auf fünf allgemein erhältliche und klassisch geformte Gugelhupfformen mit einem Fassungsvermögen von 10 bis 15 Tassen eingegrenzt. Um die Variablen gleich zu halten, haben wir das gleiche Rezept, unseren erstklassigen Olivenöl-Gugelhupf, in jeder Pfanne, im gleichen Ofen und für die gleiche Zeitspanne gebacken. Anschließend verglichen wir die Ergebnisse und prüften, wie angenehm die Pfannen zu handhaben waren, wie gleichmäßig die Kuchen gebacken und gebräunt waren, wie gut sie ihre Form behielten, wie leicht sich die Kuchen aus der Pfanne lösten und wie umständlich die Pfannen zu reinigen waren.

Beste Bundt-Pfannen

Zu berücksichtigende Faktoren

Material

Während es Gugelhupfformen aus Glas, Steingut und Silikon gibt, herrscht unter Profi- und Hobbybäckern überwiegender Konsens darüber, dass Metall – entweder Aluminium oder beschichteter Stahl – aufgrund beider Eigenschaften das beste Material zum Backen eines Gugelhupfes ist Robustheit und eine gleichmäßige und effiziente Wärmeleitfähigkeit. Vor allem Silikon-Gugelhupfformen erhalten regelmäßig schlechte Kritiken – und schon die bloße Erwähnung davon kann professionelle Bäcker in Aufruhr versetzen.

„Verwenden Sie niemals eine Silikon-Gugelhupfform“, sagten Lewis und Poliafito. Der Grund? Silikon ist matschig und instabil – eine schlechte Wahl für schwere Gugelhupfteige, die auslaufen oder durchhängen können, wenn sie nicht richtig aufbewahrt werden. Aufgrund der schlechten Leitfähigkeit des Materials werden in Silikon gebackene Teige außerdem nie tief braun – ein Muss für einen richtig gebackenen Gugelhupf. Aus diesem Grund haben wir uns letztendlich dafür entschieden, nur Metallpfannen zu testen.

Antihaftbeschichtete Oberfläche

Wir haben auch herausgefunden, dass die meisten Köche der Meinung sind, dass eine antihaftbeschichtete Oberfläche unverzichtbar ist, wenn es um Gugelhupfe geht – mit ihren aufwendigen Wirbeln, Kurven und Spalten, die wie geschaffen für das Festhalten von Kuchen zu sein scheinen. Selbst wenn Sie eine antihaftbeschichtete Oberfläche verwenden, empfehlen die meisten professionellen Bäcker und Kochbuchautoren, Ihre Pfanne vor dem Befüllen mit Butter zu bestreichen und zu bemehlen oder sie gründlich mit einem antihaftbeschichteten Kochspray zu bestreichen.

Beste Bundt-Pfannen

Pfannenfarbe

Die Farbe der Oberfläche einer Gugelhupfform spielt auch eine Rolle für die Textur und Attraktivität des Endprodukts: Im Allgemeinen schneiden helle Oberflächen besser ab als dunklere, da die dunklen Oberflächen möglicherweise eine trockene Kruste erzeugen, die vor dem Backen des Kuchens übermäßig gebräunt ist Der Innenraum hatte genug Zeit, um richtig zu backen.

Größe

Der Markt ist übersät mit Mini-Gugelhupfformen in verschiedenen Formen und Größen, aber da die gängigste Größe für Gugelhupfformen zwischen 10 und 12 Tassen liegt, haben wir unsere Experimente auf Modelle beschränkt, die in oder in der Nähe dieses Bereichs liegen. Generell gilt: Wenn Sie eine größere Form wünschen, suchen Sie nach einer, die höher und nicht breiter aussieht – breitere Formen ergeben flachere, weniger dramatische architektonische Kuchen.

Die meisten Rezeptentwickler entwerfen Rezepte für 10-Tassen-Gugelhupfformen, sodass Hobbybäcker am besten mit einer Pfanne bedient werden, die mindestens diese Menge aufnimmt. Wenn Sie ein nicht bundtspezifisches Rezept anpassen möchten, ist die Form ziemlich nachsichtig – im Allgemeinen passt auch ein Kuchenrezept, das genug Teig für zwei 9-Zoll-Kuchen oder eine 9 x 13 Zoll große Pfanne ergibt, in ein typisches Rezept Gugelhupfform.

Beste Bundt-Pfannen

Design

Schließlich haben wir bei der Einstufung der Pfannen auch auf die kleinen Designmerkmale geachtet – wie griffige Griffe, ein zufriedenstellendes Gewicht und attraktive Proportionen –, die einen großen Unterschied im Backerlebnis und in der Ästhetik des fertigen Kuchens ausmachen können. Und während die heutigen Hersteller Gugelhupfformen in einer schwindelerregenden Vielfalt an kreativen Designs herstellen, haben wir meine Tests auf die „klassische“ Form beschränkt: eine ringförmige Reihe von Spitzen und abgerundeten Kurven, die Lewis und Poliafito „Bundt 101“ nennen und die für Anfänger geeignet ist. immer schön und leicht zu glasieren. Sie warnen, dass die aufwändigeren Formen schwieriger aus der Pfanne zu lösen seien und sich zwar für Instagram eignen, sich aber nicht so gut mit verschiedenen Glasuren oder Glasuren vertragen.

Häufig gestellte Fragen

  • Warum heißt es Gugelhupf?

    Bundt ist eine Adaption des deutschen Wortes Bund , was im weitesten Sinne ein Bündnis oder eine Versammlung bedeutet. Um 1950 prägten die jungen Gründerpaare von Nordic Ware, Dave und Dotty Dalquist aus Minnesota, den Namen und entwarfen die Pfanne auf Wunsch lokaler Mitglieder einer jüdischen Frauenorganisation, die eine Pfanne für den mitteleuropäischen Kuchen namens Gugelhupf wollten – oder Bundkuchen in Teilen Deutschlands. Nordic Ware hat die Gugelhupfform als leichte, moderne Alternative zum schweren Keramikkochgeschirr entworfen, das traditionell zur Herstellung von Gugelhupf verwendet wird. Das Design war einfach: ein runder, röhrenförmiger Laib mit einer hohlen Mitte und einem dekorativen, geriffelten Muster um den Körper herum.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Röhrenpfanne und einer Gugelhupfform?

    Röhrenpfannen haben meistens abnehmbare Seiten, Gugelhupfformen dagegen nicht, sagt die Köchin und Kochbuchautorin Denise Norton, Gründerin der Flavor Cooking School. Eine Röhrenform ist rund, hat tiefe Seiten und ein hohles Mittelrohr und wird vor allem für Engelsspeisen oder Biskuitkuchen verwendet, die in der Regel ölfrei und sehr empfindlich sind. Das Mittelrohr und die abnehmbaren Seiten helfen dabei, den Kuchen auf eine Flasche umzudrehen, damit er nicht entleert wird, sagt sie. Röhrenformen haben manchmal auch einen abnehmbaren Boden oder „Füße“, um das Wenden Ihres Kuchens zu erleichtern, sagt Konditorin Becky Pendola vom Virtue Restaurant.


    Einfache mediterrane Diätrezepte

    Eine Gugelhupfform hat ebenfalls ein hohles Rohr in der Mitte – aber sie hat normalerweise auch dekorative Seiten, die heutzutage sehr kompliziert sein können – und wird normalerweise für dichtere Teige auf Öl- oder Butterbasis verwendet, sagt Norton. Alle Gugelhupfformen sind Röhrenpfannen, aber nicht alle Gugelhupfformen sind Gugelhupfformen, sagt Pendola.

  • Wie bekommt man einen Kuchen aus einer Gugelhupfform?

    Aufgrund der dekorativen Natur der meisten Gugelhupfformen ist das Einfetten unerlässlich. Achten Sie besonders auf die Ecken und Winkel der Pfanne, sagt Norton. Laut Pendola sollte eine gut gefettete Form den Kuchen sauber lösen. Lassen Sie es 10 bis 20 Minuten lang auf einem Kuchengitter abkühlen, bis die Pfanne kühl genug zum Anfassen, aber noch nicht vollständig abgekühlt ist. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen. Wenn Ihre Form richtig gefettet ist und Ihr Kuchen durchgebacken ist, sollten Sie keine Probleme haben. Wackeln oder klopfen Sie, wenn Sie hartnäckig sind, sagt sie.

  • Wie fettet man eine Gugelhupfform ein?

    Verwenden Sie weiche, ungesalzene Butter und Antihaft-Kochspray, um Ihre Gugelhupfform gut einzufetten. Sie können ein Papiertuch oder einen Backpinsel verwenden, um in alle Ecken Ihrer Gugelhupfform zu gelangen. Verwenden Sie dann zur Sicherheit Kochspray. Butter verleiht Geschmack und ermöglicht es Ihnen, optisch besser sicherzustellen, dass Sie Ihre Pfanne gut beschichtet haben. Verwenden Sie keine geschmolzene Butter, da diese die Pfanne nicht bedeckt und sich nicht mit dem Teig vermischt, sagt Pendola.


    Bedenken Sie, dass die Verwendung von Butter einen bräunenden Effekt auf Ihren Kuchen haben kann. Wenn Sie also einen Zitronen- oder Vanillekuchen backen, sollten Sie beim Spray bleiben, sagt Norton. Auch hier kann eine leichte Bestäubung mit Mehl hilfreich sein. Gehen Sie jedoch sparsam mit Mehl um, da es bei zu viel Mehl einen kreideartigen Film auf dem Kuchen hinterlassen kann, so Pendola, die in diesem Schritt auf Mehl verzichtet.

  • Stellen Sie eine Gugelhupfform direkt auf den Ofenrost?

    Laut Norton und Pendola führt das Backen eines Gugelhupfes über einem Blech zu einem gleichmäßigeren Kuchen. Es hält die Gugelhupfform gleichmäßig auf dem Rost. Da es kreisförmig und meist geriffelt ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es nicht gleichmäßig auf dem Gestell sitzt“, sagt Pendola. „Außerdem können Sie mit dem Backblech etwaige Rückstände auffangen, bevor sie den Boden Ihres Ofens erreichen, falls Ihre Pfanne einmal überfüllt ist.“

  • Wie viel Teig sollte in eine Gugelhupfform passen?

    Wenn Sie Ihren Gugelhupf füllen, sollte der Teig vor dem Backen idealerweise zu zwei Dritteln über den Rand der Form ragen. Überfüllen Sie es und Sie werden eine Sauerei an Ihren Händen haben; Wenn Sie es zu wenig füllen, erhalten Sie einen dünnen, gedrungenen Kuchen. Wenn Sie sich über das Fassungsvermögen Ihrer Pfanne nicht sicher sind, können Sie es abmessen, indem Sie jeweils eine Tasse Wasser hineinfüllen.

  • Was sollte man nicht in einer Gugelhupfform backen?

    Alle festen Kuchenteige oder Schnellbrote, die Sie normalerweise in einer Kastenform backen würden, passen auch gut in einen Gugelhupf, aber vermeiden Sie laut Lewis und Poliafito zarte, luftige Kuchen, die einfach auseinanderfallen.

Unsere Expertise

  • Sarah Karnasiewicz ist eine preisgekrönte Autorin, Redakteurin und Köchin. Neben „Yumpulse“ hat sie unter anderem zu Everyday with Rachael Ray, Epicurious, Food Network und Cooking Light beigetragen. Sie hat fünf Gugelhupfformen getestet, um diesen Artikel zu schreiben.
  • Emily Belfiore ist Autorin von Einkaufsführern für Marken von Dotdash Meredith, darunter InStyle, People, „Yumpulse“ und mehr.
  • Stacey Ballis, eine freiberufliche Autorin, Rezeptentwicklerin und Produktrezensentin, hat diesen Artikel aktualisiert. Stacey wurde auf „Yumpulse“, Eating Well, Allrecipes, MyRecipes, Delish und anderen veröffentlicht.
  • Matt Lewis und Renato Poliafito sind die Gründer von Baked in Brooklyn und haben gemeinsam vier Kochbücher zum Thema Backen verfasst.
  • Denise Norton ist Privatköchin mit einem Zertifikat in Konditorei. Zuvor gründete sie eine Kochschule in Chicago.
  • Becky Pendola ist Konditorin im Virtue Restaurant in Chicago.