<
Haupt 'Essen 11 Köche über ihre Lieblingsarten, Fenchel zuzubereiten

11 Köche über ihre Lieblingsarten, Fenchel zuzubereiten

Fenchel

Foto: © NOSH ON IT

Fenchel ist eine dieser polarisierenden Zutaten, die Menschen entweder lieben oder hassen. Es ist irgendwie so schwarzes Lakritz auf diese Weise, was Sinn macht, da die beiden Geschmacksrichtungen oft miteinander verbunden sind. Fenchelliebhaber genießen die lange Saison, die normalerweise von Oktober bis April dauert, und genießen es, den unverwechselbaren Geschmack der Knollenpflanze in ihrer Küche zur Geltung zu bringen. Für Fenchelskeptiker ist die gute Nachricht, dass die starken Anisnoten des Fenchels gedämpfter werden, wenn er mit anderen Zutaten gemischt wird.



Ob Herbst, Winter oder Frühling, die kreativen Möglichkeiten beim Kochen von Fenchel sind endlos, von klassischen Zubereitungen wie Fenchelsalat bis hin zu unerwarteten Variationen wie Fenchelkuchen. Hier teilen 11 Köche aus den gesamten Vereinigten Staaten ihre Lieblingsmethoden zum Kochen mit Fenchel.

Flynn McGarry, Chefkoch, Gem

„Ich liebe es, Fenchelstängel zu entsaften und den Saft in einer hellen Vinaigrette für rohen Fisch zu verwenden.“ Dann schneide ich die Zwiebeln in dünne Scheiben und würze sie einfach mit Olivenöl und Zitrone.“

Probieren Sie dieses Rezept: Snapper mit Fenchel und Grapefruit-Reibung Mit Fenchel und Grapefruit geriebener Schnapper

© John Kernick



Jennifer Carroll und Billy Riddle, Chefköche, Spice Finch

„Am liebsten kochen wir Fenchel, indem wir ihn mit unserer eingemachten Orange, Weißwein und Knoblauch schmoren und ihn dann allein oder zu Fisch und leichterem Fleisch servieren.“

Rezepte für Thunfischkuchen
14 Weißweinrezepte, die Sie jetzt zubereiten können

Gabriele Carpentieri, Küchenchef, Morandi

„Ich mag rohen Fenchel sehr gerne in Salaten, aber ich genieße ihn auch geschmort in einer sehr aromatischen Gemüsebrühe aus Zwiebeln, Sellerie, Koriandersamen, Sternanis, Thymian und Lorbeerblättern mit Olivenöl und Zitronenscheiben, gepaart mit einem Branzino oder Orata.“ .'

Aimee Olexy, Gastronomin, The Love, Talula's Garden, Talula's Daily

„Ich liebe Fenchel. Meine Lieblingskombination ist Büffelmilchkäse – nämlich Burrata oder Büffelmozzarella – und frisch gehobelter Fenchel, den ich in Salzwasser auffrische und trockne. Büffelmilch ist die süßeste aller Milchsorten und unglaublich reichhaltig. Der Fenchel ist feuchtigkeitsspendend und knackig, und beide Geschmacksrichtungen harmonieren unglaublich gut miteinander. Fenchel umarmt den süßen, milchigen Käse. Ein Hauch Oliven- oder Mandelöl, gereifter Essig und warmes, knuspriges Brot sind eine überaus köstliche Ergänzung.“



Probieren Sie dieses Rezept: Gebackene Zwiebeln mit Fenchel-Semmelbröseln Gebackene Zwiebeln mit Fenchel-Semmelbröseln

Danny Grant, Küchenchef, etta

„Ich schäle die Zwiebeln leicht und schneide sie auf der Mandoline schön dünn ab.“ Ich würze sie mit Salz, bedecke sie mit nativem Olivenöl extra und koche sie sanft, bis der Fenchel leicht welk ist. Sobald das passiert, nehme ich es aus dem Öl und gebe zum Schluss Kapern, eingelegte Zitronenschale, Petersilie, Fenchelpollen und Zitronensaft hinzu. Es ist die beste Begleitung zu einem einfachen Salat oder einem schönen Stück Fisch.“

Sie brauchen eine Mandoline, aber auch einen schnittfesten Handschuh

Jesus Nuñez, Chefkoch, Sea Fire Grill

„Ich liebe es, Fenchel ganz und geröstet zu kochen. Ich bereite sie einfach mit Salz, Pfeffer und nativem Olivenöl extra zu. Wenn ich sie röste, decke ich sie mit Alufolie ab.“

Aksel Theilkuhl, Küchenchef, The Bygone

„Eigentlich koche ich nicht gern Fenchel. Wenn es roh ist, schneide ich es mit einem Messer oder einer Mandoline hauchdünn ab. Ich weiche es in Eiswasser ein, sodass es sich kräuselt, fast wie lockige Pommes frites aussieht, und verwende es für Fenchelsalat. Der Salat, den ich mache, besteht aus Fenchel, geschwenkt in reiner Buttermilch mit Salz, Pfeffer und frischem Schnittlauch. Es eignet sich hervorragend pur, eignet sich aber auch hervorragend als Belag für ein Sandwich, mit Fisch und vielem mehr.“

Probieren Sie dieses Rezept: Fenchel-Ackerbohnen-Salat Fenchel-Ackerbohnen-Salat

Eden Grinshpan, Starkoch, Eden Eats

„Ich liebe einen Salat mit frisch gehobeltem Fenchel; Es hat so einen tollen Crunch- und Anisgeschmack. Es macht Salate wirklich zu etwas Besonderem. Ich bin ein großer Fan davon, meinen Fenchel mit Knoblauch zu schmoren und mit Zitronensaft und frischen Kräutern abzurunden; oder im Ofen mit Orangensaft, Allepo und Olivenöl. Es ist äußerst vielseitig und wird immer der Star auf dem Tisch sein.“

Sandwiches mit Aleppo-Pfeffer, Schweinefleisch und Fenchel

Brad McDonald, Lebensmittel- und Getränkedirektor, Ace Hotel New Orleans

„Ich röste den Fenchel und schmore ihn dann mit Herbsaint.“ Ich habe es als Beilage für unseren Rotbarsch à la Niçoise bei Couvant verwendet. Zuerst nahmen wir die Zutaten und kombinierten sie dann mit den Knochen zu einem Fumet. Dieser Fumet wurde mit Tomatenwasser vermischt, um eine Reduktion herzustellen, die als Soße für das Gericht serviert wurde.“

Leigh Omilinsky, leitender Konditor, Swift & Sons

„Ich liebe es, Fencheleis zuzubereiten und es mit Äpfeln zu kombinieren.“ Es ist süß und anisartig und irgendwie unerwartet. Was das reine Essen von Fenchel angeht, ist das Rösten mein Favorit, aber ich schneide den Fenchel auch gerne in sehr dünne Scheiben und gebe eine ordentliche Menge Olivenöl auf ein Backblech, sodass der Fenchel etwa zur Hälfte unter Wasser ist. Geben Sie etwas Parmesan auf den Fenchel und kochen Sie ihn im Ofen, bis der Fenchel weich und der Käse Blasen bildet. Es schmeckt seltsamerweise wie Peperoni-Pizza. So lecker.‘

Joe Frillman, Chefkoch/Inhaber, Daisies

„Am liebsten esse ich Fenchel einfach über Holz oder Holzkohle gegrillt.“ Fenchel gehört zu den Gemüsesorten, die sich roh so gut schmecken lassen, dass ich sie nicht oft genug gekocht sehe. Mit den rauchigen Aromen und dem Holzkohleeffekt, den man mit offenem Feuer erzielen kann, verleiht es dem Gericht eine ganz andere Note. Durch die schnelle Hitzeeinwirkung kommen die Lakritznoten zum Vorschein und es hat immer noch die angenehme Textur, die ich immer mit Fenchel assoziiere. „Sie sind eine tolle Ergänzung zu jedem einfachen Salat als zartes rauchiges Lakritz-Highlight, wenn sie der Länge nach in 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten und kurz mit etwas nativem Olivenöl extra und Salz gegrillt werden.“

8 Geheimnisse für besser gegrilltes Gemüse