Foto: Matt Taylor-Gross
Als ich zum ersten Mal nach einem 50-50-Martini zu meinem bevorzugten Schlummertrunk aus gut gesalzenen Pommes Frites und einem Klecks Ketchup fragte, sah ich mit einer Mischung aus Verwirrung und Zweifel zu, wie mein Kellner meine Bestellung registrierte – a Martini , sicher, aber 50-50 ?
Die meisten Bars und Restaurants sind darauf vorbereitet, den klassischen Cocktail knochentrocken, schmutzig oder sogar schmutzig zu machen, und wissen auch, ob Sie ihn mit Oliven oder einer Wendung, geschüttelt oder gerührt genießen möchten. Sogar die Wahl der Basisspirituose – Gin oder Wodka – steht zur Diskussion. Aber von allen Martini-Riffs, die ich bestellt habe, ist der 50-50 derjenige, den ich am häufigsten klären musste, und ich frage mich: Warum trinken nicht mehr Leute den meiner Meinung nach perfekten Martini?
Unsere besten Martini-RezepteMit dem Aufkommen sorgfältig zubereiteter Cocktails und Spirituosen mit niedrigem Alkoholgehalt, dem 50-50 Martini, der aus einem Teil Gin und einem Teil besteht Wermut , liegt voll im Trend. Während die meisten Lokale mit einer voll ausgestatteten Bar technisch gesehen problemlos in der Lage sind, eine Bar zuzubereiten, ist mir aufgefallen, dass sie in Lokalen wie Layla, einer neuen Bar in Williamsburg, Brooklyn, sowie im Commerce Inn namentlich auf den Cocktailkarten aufgeführt ist Hommage an die Shaker-Küche vom Chef-Gastronomen-Duo 1993 F&W Best New Chefkoch Jody Williams und Rita Sodi. Der 50/50 Martini hat einen niedrigeren Alkoholgehalt und herzhaftere Noten, was ihn eher zu einem Aperitif macht, erklärt mir Williams. Während treue Martini-Trinker ihre Vorlieben von knochentrocken bis schmutzig haben, wird der 50/50 zu einer völlig neuen Religion … knackig, aber weniger trocken, mit geschmackvolleren Kopfnoten durch den zusätzlichen Wermut.
Im Commerce Inn (und an anderen Lokalen, die sich mit einem guten Martini auskennen, wie die Bemelmans Bar im Carlyle Hotel) gehören auch Orangenbitter zu dieser einfachen Gleichung, ebenso wie ein Zitronengeschmack.
Was sind die besten Tomatenwürfel bei Aldi?Hier erfahren Sie, wie Sie den besten Martini in NYC zubereiten
Wie so viele klassische Cocktails gehen die Ursprünge auf die 50er-Jahre zurück Das Savoy Cocktailbuch , ein Cocktailführer aus dem Jahr 1930, der ein einfaches Rezept für einen Medium Martini enthält, das 1/4 Unze italienischen Wermut, 1/4 Unze französischen Wermut und 1/2 Unze trockenen Gin erfordert. Ungefähr 75 Jahre später präsentierte der inzwischen geschlossene Pegu Club in New York City den Drink unter einem verspielteren Titel – „Fitty-Fitty“ – ein Schachzug, dem Cocktailautoren wie Robert Simonson zuschreiben, dass er den Cocktail wieder auf die moderne Landkarte gebracht hat.
Der [klassische] Martini war ursprünglich ein Getränk zu gleichen Teilen. Aber diese Teile waren im späten 19. Jahrhundert Old Tom Gin, eine süßere Form der Spirituose, und süßer Wermut , schreibt Simonson für PUNCH . Erst nach 1900 erschien ein 50/50 Martini mit trockenem Gin und trockenem Wermut. Dennoch war der 50/50 für geschichtsbewusste junge Barkeeper, die jeden klassischen Cocktail wieder zu seinem früheren Glanz zurückbringen wollten, eine Offenbarung.
Unsere Lieblings-Martinis von 2022
Als jemand, der nicht immer auf der Suche nach dem saftigen Punsch eines Martini ist, sich aber dennoch nach seiner erfrischenden Einfachheit sehnt, ist der 50-50 meine Version eines schönen Kompromisses. Ich kann immer noch die Aromen meines Lieblings-Gins genießen (Ford's, falls Sie sich fragen, obwohl ich auch eine Vorliebe für den wunderbar botanisch angehauchten Forthave Blue habe, dem ich, wie ich schwöre, jedes Mal, wenn ich ihn zubereite, eine neue Note entdecke ein Getränk). Mit dem 50-50 Martini kann ich auch die zitronigen, kräuterigen Noten schmecken, die ich an Wermut liebe, und eine entdecken, die ich später vielleicht für die Zubereitung eines Wermut-Spritzs verwenden könnte.
Als ich in die Dreißiger ging, ist die Realität so aufgeregt über einen vernünftigeren, verantwortungsbewussteren Martini, einen, der akzeptiert, wie viel schlechter sich meine Morgen jetzt im Vergleich zu früher anfühlen, vor allem, wenn ich noch einen Drink getrunken habe, um die Gesellschaft und das Gespräch am Laufen zu halten. Nachdem ich den letzten Tropfen meines 50-50 Martini ausgetrunken habe, bin ich nicht nur besser in der Lage, einen weiteren Cocktail zu probieren, sondern bestelle vielleicht auch ein Glas Wein oder Amaro. Das 50-50-Verhältnis führt zu einer sozialeren, weniger dehydrierten und ausgeruhteren Version meiner selbst, und nun, was klingt daran nicht verlockend?