Foto: © Edmund Barr
Aktive Zeit: 20 Minuten Gesamtzeit: 30 Minuten Portionen: 4Eine traditionelle Carbonara-Sauce enthält normalerweise nur wenige Grundzutaten: Nudeln, Eier, Guanciale (gepökelte Schweinebacke), Pecorino Romano-Käse und jede Menge schwarzer Pfeffer. Diese Interpretation der Top Chef-Teilnehmer Elia Aboumrad und Sam Talbot – wenn auch etwas unkonventionell – enthält eine dicke, cremige Carbonara-Sauce, die durch die Zugabe einer großzügigen Menge Sahne noch dekadenter wird.
Hellgrüne Babyerbsen sprenkeln das cremige Aroma Nudelgericht für einen lebendigen Farbtupfer. Für einen saisonaleren Ansatz verwenden Sie statt Erbsen ein Gemüse der Saison, z. B. knackigen, leicht blanchierten Spargel während seiner Blütezeit von Ende März bis Juni. Schließlich verleihen dicke Pancetta-Stücke jedem zweiten Bissen eine salzige Note.
Häufig gestellte Fragen
- Enthält authentisches Carbonara Erbsen?
Im Allgemeinen enthält authentisches Carbonara keine Erbsen. Ihre Zugabe ist jedoch eine schnelle und effektive Möglichkeit, den Nährstoffgehalt eines ansonsten einfachen Gerichts zu steigern. Traditionelle Carbonara-Rezepte bestehen aus fünf einfachen Zutaten: Nudeln, Eier, Guanciale (gepökelte Schweinebacke), Pecorino Romano-Käse und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.
- Was ist die goldene Regel beim Kochen einer Carbonara?
Die wichtigste Regel beim Kochen dieses Carbonara-Erbsen-Rezepts besteht darin, ein Überkochen des Eigelbs zu vermeiden. Das Ziel besteht darin, sie sanft zu temperieren, damit sie nicht durcheinander geraten. Der effektivste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, den Topf vom direkten Herd zu nehmen und die Eier mit der Restwärme der gekochten Nudeln langsam erhitzen zu lassen.
Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche
Um die Konsistenz der Carbonara-Sauce anzupassen, bewahren Sie etwas vom gesalzenen Nudelwasser auf, bevor Sie die Spaghetti abgießen. Obwohl traditionelle Carbonara-Saucen stark auf reserviertes Nudelwasser angewiesen sind, um ihre reichhaltige, cremige Konsistenz zu erreichen, fügt die Sahne dieses Rezepts einen Großteil der Feuchtigkeit hinzu. Allerdings kann ein Spritzer (oder zwei) gesalzenes Nudelwasser die Konsistenz der Sauce weiter verbessern und sie cremiger und lockerer machen, wenn sie zu dicht wird.
Tauschen Sie den Parmesankäse gegen Pecorino Romano aus, um einen nussigeren, tieferen Geschmack zu erhalten, wie es bei den meisten Carbonara-Rezepten oft der Fall ist. Für noch mehr Schlagkraft geben Sie großzügig den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, der die Carbonara mit seinem Pinienaroma parfümiert und einen subtilen Kick verleiht, um die Dekadenz der Sahnesauce auszugleichen.
Zutaten
-
1 Esslöffel natives Olivenöl extra
-
2 große Knoblauchzehen, leicht zerdrückt
-
6 Unzen Pancetta, 1/3 Zoll dick geschnitten und in 1-Zoll-Stäbchen geschnitten
-
3/4 Tasse Sahne
-
3 große Eigelb
-
1/3 Tasse frisch geriebener Parmesankäse, plus etwas mehr zum Servieren
-
1/4 Teelöffel koscheres Salz, plus mehr nach Geschmack
-
3/4 Tasse frische oder aufgetaute gefrorene Babyerbsen
-
3/4 Pfund Spaghetti
-
1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Wegbeschreibung
-
Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen. In einer großen, tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und kochen Sie ihn bei mäßiger Hitze etwa 3 Minuten lang goldbraun. Den Knoblauch wegwerfen. Geben Sie den Pancetta in die Pfanne und kochen Sie ihn bei mäßig hoher Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten lang, bis er goldbraun und knusprig ist und das Fett ausgetreten ist. Geben Sie die Pancetta mit einem Schaumlöffel in eine Schüssel.
-
Gießen Sie das gesamte Fett bis auf 2 Esslöffel aus der Pfanne. Fügen Sie die Sahne hinzu, kratzen Sie alle gebräunten Stücke vom Boden der Pfanne ab und gießen Sie sie dann in eine mittelgroße Schüssel. Eigelb und 1/3 Tasse Parmesankäse unterrühren.
-
Geben Sie Salz in den Topf mit kochendem Wasser. Fügen Sie die Babyerbsen hinzu und kochen Sie sie etwa 1 Minute lang, bis sie weich sind. Geben Sie die gekochten Erbsen mit einem Schaumlöffel in eine Schüssel.
-
Die Spaghetti in das kochende Wasser geben und al dente kochen; Abfluss. Geben Sie die Nudeln wieder in den Topf und geben Sie die Sahnemischung, den Pancetta und die Erbsen hinzu. Mit Salz und Pfeffer würzen und vermischen, bis die Sauce die Spaghetti bedeckt. In Schüsseln füllen und sofort mit dem restlichen Parmesan servieren.