Foto: Fotograf: Morgan Hunt Glaze, Requisiten-Stylistin: Phoebe Hausser, Food-Stylistin: Jennifer Wendorf
Gesamtzeit: 1 Minute. Portionen: 1 Getränk
Der Midori Sour ist ein klassischer Cocktail aus den späten 1970er oder frühen 1980er Jahren. Es gibt zwar Variationen, im Kern handelt es sich jedoch um eine Kombination aus Midori-Melonenlikör und Zitronen- oder Limettensaft, manchmal mit Selters, Eiweiß oder weiteren Spirituosen wie Wodka oder Gin.
Die Hauptzutat des Cocktails, Midori, wird von Suntory hergestellt, dem japanischen Getränkehersteller, der vor allem für japanische Whiskys bekannt ist. Nach der Einführung des Produkts in Japan im Jahr 1964, wo es ursprünglich als Hermès-Melonenlikör bekannt war, wurde der Melonenlikör in Midori umbenannt, was in etwa die Farbe Grün oder die Farbe frischer Pflanzensprossen, Blätter oder Gras bedeutet, und debütierte in Japan USA im Jahr 1978 im legendären Studio 54 in New York City.
Vegetarische Instant-Pot-Rezepte
Der Hauptgeschmack von Midori stammt von der japanischen Zuckermelone, einschließlich der des Yubari King-Hybriden. Yubari King ist eine geografisch geschützte, seltene Cantaloupe-Melonensorte und kann nur in der gleichnamigen Stadt in der Nähe von Sapporo, der Hauptstadt von Hokkaido, angebaut werden. Eine einzige Frucht kann regelmäßig Hunderte von Dollar oder mehr einbringen.
Die 10 besten sauren Cocktails, die jeder zubereiten sollte
Der Midori Sour erlangte in den 1980er-Jahren einen festen Platz in der populären Trinkkultur. Er war aufgrund seines neongrünen Farbtons unverwechselbar, oft garniert mit einer ebenso leuchtenden Kirsche und wurde trotz seines Namens an Verbraucher vermarktet, die süßere Cocktails bevorzugten.
Nachdem er während der Craft-Cocktail-Bewegung der 2000er Jahre in Ungnade gefallen war, erlebte der Midori Sour einen bescheidenen Aufschwung, nachdem Suntory den Likör 2013 neu formulierte, um die Süße zu reduzieren und ein klassischeres Melonenprofil zu schaffen.
Tequila-Rezepte
Warum der Midori Sour immer noch funktioniert
Trotz der Wahrnehmung dieses Getränks aus der Disco-Ära folgt der Cocktail im Kern der sehr traditionellen sauren Vorlage, die in Klassikern aus der Zeit vor der Prohibition wie dem Gin Sour zum Ausdruck kommt. Beiwagen , oder Daiquiri .
Während die meisten Sour-Sorten dem Grundmuster einer harten Spirituose folgen, die zu gleichen Teilen süß und sauer ist – letzterer besteht oft aus einfachem Sirup und Zitronen- oder Limettensaft –, erreicht der Midori Sour dieses Kunststück nur mit Likör und Zitrusfrüchten, da Midori selbst genug Zucker enthält auszugleichen. Dadurch ähnelt das Getränk in seiner Struktur einem klassischen Amaretto Sour, einem weiteren Getränk, das an Popularität gewann, indem es einer klassischen Cocktailvorlage folgte, die Zubereitung jedoch auf nur zwei Zutaten reduzierte.
Der ZitronentropfenObwohl das vereinfachte Midori Sour aus zwei Teilen Midori und einem Teil Zitronen- oder Limettensaft bestehen bleibt, haben die meisten das Getränk um eine Basisspirituose und Eiweiß oder Selters für die Konsistenz erweitert.
In diesem Rezept wird neutraler Wodka verwendet, um das Rückgrat zu stärken und gleichzeitig den zuckersüßen Melonenlikör in Schach zu halten. Anschließend wird das Getränk mit Sodawasser verlängert, um einen sauren Geschmack zu erzeugen Flugball im klassischen Collins-Stil.
Während Zitronen- oder Limettensaft verwendet werden kann, um dem Getränk die charakteristische saure Note zu verleihen, werden hier beide verwendet, um Tiefe zu erzeugen und einen Geschmack zu verleihen, der eher an einheimische japanische Zitrusfrüchte wie Yuzu oder Kabosu erinnert.
Was Sie mit einem richtig zubereiteten Midori Sour erhalten, sollte nicht wie Bonbons mit Fruchtgeschmack im Glas schmecken, sondern ein leichtes, sprudelndes Getränk, das das Beste aus Frühlings- und Sommeraromen bietet und zu jeder Jahreszeit etwas Erfrischendes kreiert.
wie man Garnelen grillt
Zutaten
-
1 Unze Midori
-
1 Unze Wodka
-
1/2 Unze Zitronensaft
-
1/2 Unze Limettensaft
-
Sodawasser, nach oben
-
Zitrone Rad, zum Garnieren
Wegbeschreibung
-
Midori, Wodka, Zitronensaft und Limettensaft in einen mit Eis gefüllten Cocktailshaker geben. 10–15 Sekunden lang schütteln, bis es gut abgekühlt ist.
Bourbon-Sommercocktails
-
In ein Collins-Glas auf frischem Eis abseihen. Mit Sodawasser auffüllen und leicht umrühren.
-
Mit einem Zitronenrad garnieren.