Es gibt Reflexionen, schmelzendes Eis und Kondenswasser, mit denen man umgehen muss, ganz zu schweigen von unvorhergesehenen Beleuchtungsproblemen und welken Verzierungen!
Glücklicherweise können Sie Ihre Getränkefotos sofort verbessern, wenn Sie sich mit Beleuchtung auskennen und ein paar Profi-Tricks im Ärmel haben!
Dieser Fotoleitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, den ich zum Einrichten des Stylings und zum Fotografieren von Getränken und Cocktails verwende. Ich bin ein Fotograf, der zum Cocktail-Blogger geworden ist, und dies sind einige meiner besten Tipps für die Erstellung wunderschöner, auffälliger Getränkefotos. Ich hätte es „Wie man Getränke wie ein Profi fotografiert – mit kleinem Budget“ nennen sollen, denn genau das werde ich Ihnen zeigen.
Von budgetfreundlichen Ausrüstungsempfehlungen bis hin zu Hacks wie der Verwendung
Das Fotografieren kalter Getränke wie Cocktails kann eine Herausforderung sein. Es gibt Reflexionen, schmelzendes Eis und Kondenswasser, mit denen man umgehen muss, ganz zu schweigen von unvorhergesehenen Beleuchtungsproblemen und welken Verzierungen! Glücklicherweise können Sie Ihre Getränkefotos sofort verbessern, wenn Sie sich mit Beleuchtung auskennen und ein paar Profi-Tricks im Ärmel haben!
Dieser Fotoleitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, den ich zum Einrichten des Stylings und zum Fotografieren von Getränken und Cocktails verwende.
Ich bin ein Fotograf, der zum Cocktail-Blogger geworden ist, und dies sind einige meiner besten Tipps für die Erstellung wunderschöner, auffälliger Getränkefotos.Ich hätte es „Wie man Getränke wie ein Profi fotografiert – mit kleinem Budget“ nennen sollen, denn genau das werde ich Ihnen zeigen.
Von budgetfreundlichen Ausrüstungsempfehlungen bis hin zu Tricks wie der Verwendung von Schaumstoffplatten für 3 US-Dollar zum Reflektieren oder Blockieren von Licht oder eines Beutels Eis für 2 US-Dollar für den Look von klarem Eis – mit diesem Leitfaden können Sie wunderschöne Fotos machen, ohne Ihr Budget zu sprengen.Ganz gleich, ob Sie ein Anfänger sind, der häufig auftretende Probleme wie Reflexionen behebt, oder ein erfahrener Food-Fotograf, der sein Können verbessern möchte, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen
umsetzbare Tippsdie Sie sofort nutzen können.
Brauche ich eine DSLR?
Die meisten der hier aufgeführten Empfehlungen können auf die Erstellung von Bildern mit der Kamera Ihres Telefons angewendet werden. Wenn Sie Ihre Getränkefotos jedoch ernsthaft verbessern möchten, sollten Sie in eine investieren DSLR für Endverbraucher beginnen.Eine professionelle Kamera ist keine Voraussetzung, um hochwertige Fotos für soziale Medien oder einen Blog aufzunehmen.
Allein die Möglichkeit, die Einstellungen Ihrer Kamera manuell anzupassen und zwischen den Objektiven zu wechseln, verändert die Fotografie grundlegend. Schauen Sie sich meine an Empfehlungen zur Einsteigerausrüstung
am Ende dieses Beitrags.
Wenn Sie Getränke für soziale Medien fotografieren und wenig Zeit haben, schauen Sie sich meine an Tipps für bessere Instagram-Cocktailfotos .
Es gibt viel zu besprechen, also fangen wir mit dem an, was meiner Meinung nach die wichtigste Erkenntnis ist. Das ist zumindest das Geheimnis großartiger Fotos von kalten Getränken
90 % der Arbeit ist erledigt, bevor das Eis auf das Glas trifft
Das Fotografieren kalter Getränke erfordert eine andere Planung als das Fotografieren von Speisen oder heißen Getränken. Bevor Sie also loslegen und tatsächlich mit den Getränken beginnen, sollten Sie die unten stehende Checkliste vor dem Einschenken durchgehen. Es sieht vielleicht nach viel aus, aber mit der Zeit wird alles zur zweiten Natur.
Ok, warum also so viel Arbeit im Voraus erledigen? Der Grund, warum dies so wichtig ist, liegt darin, dass
Die Zeit ist nicht auf Ihrer Seite, wenn Sie sich ein kaltes Getränk einschenken
. Die meisten wichtigen Entscheidungen zu Ihrem Image müssen Sie im Voraus treffen, denn sobald die Getränke fertig sind, haben Sie es Nur wenige Minuten, um sie in ihrer schönsten Form einzufangen . Kalte Getränke und frische Beilagen schmelzen und welken schnell und werden nass und schlampig. Fotos von schlampigen Nassgetränken sind meiner Meinung nach nicht sehr ansprechend.
Dieser Leitfaden zielt darauf ab, echte Kaltgetränke einzufangen und nicht auf die Inszenierung von Requisitengetränken.
Ja, Sie können Kunsteis und Flüssigkeiten mit Raumtemperatur verwenden, aber wenn Sie kein Profi sind und erstklassiges Kunsteis verwenden, werden Ihre Bilder wahrscheinlich auch künstlich aussehen. Außerdem hat das Aussehen eines frisch mattierten Glases etwas ganz Besonderes, und dieses Aussehen lässt sich kaum fälschen. Mehr dazu, wenn wir darauf eingehen Reflexionen
unten!
Glutenfreie Rezepte für Milchprodukte
Checkliste für die Getränkefotografie vor dem Einschenken: Ersteinrichtung der Beleuchtung Auswahl an Glaswaren und Beilagen
Kamerawinkel
Verfeinern Sie die Beleuchtung
Komposition & Styling
Fokus und Schärfentiefe
Reflexionen
FülllinieEis
Ein Beispiel für die Verwendung von Hintergrund- und Seitenbeleuchtung. Beleuchtung für Getränke und Cocktails Der allererste Schritt ist die Einrichtung (oder die Einrichtung in der Nähe).
Beleuchtung
.
Welches Licht passt zu Ihrem Getränk? Wenn Sie mit natürlichem Licht arbeiten, suchen Sie sich einen Bereich mit viel hellem indirektem Sonnenlicht.
Dadurch erhalten Sie die beste leere Leinwand zum Arbeiten. Ich fotografiere hauptsächlich in meinem ehemaligen Esszimmer, da dort an zwei angrenzenden Wänden Fenster angebracht sind, durch die ich gleichzeitig natürliches Hintergrund- und Seitenlicht genießen kann.
Dies kann sehr nützlich sein, wenn ich ein Getränk von hinten beleuchten möchte, um ihm ein strahlendes Aussehen zu verleihen, ich aber dennoch etwas Fülllicht benötige, damit das Getränk nicht zu Silhouetten wird. Wenn Sie viel Licht zur Verfügung haben, haben Sie mehr Möglichkeiten, aber ein helles Fenster gibt Ihnen mehr als genug Licht, um schöne Bilder zu machen. Meine bevorzugte Beleuchtung für ein einfaches Cocktailfoto wäre die Seitenbeleuchtung aus einem einzigen Fenster. Platzieren Sie Ihren Tisch nah an einem Fenster, um so viel Licht wie möglich zu bekommen.
Tipp: Verwenden Sie einen durchsichtigen Vorhang oder einen
Diffusionspanel
um das Sonnenlicht zu zerstreuen. Dies verleiht den Schatten ein weiches Aussehen und verhindert überbelichtete Glanzlichter.
Ungefähr 80 % der Cocktailfotos auf meinemwurden mit natürlichem Licht aufgenommen, das aus einem Fenster neben dem Getränk kam. Heutzutage fotografiere ich jedoch hauptsächlich mit Studiolicht und Blitz ohne Kamera
Godox v1
.
Ein Beispiel für einen Cocktail mit natürlichem Licht und einer Seitenbeleuchtung.
Studiobeleuchtung für die Getränkefotografie
Sie haben keinen Zugang zum Tageslicht, wenn Sie Ihre Getränke fotografieren möchten? Zum Glück ist es einfacher denn je, Fotolampen zu kaufen und zu verwenden.
Als ich auf dem Fotografie-Studium war, waren Dauerlichter für die Standfotografie wirklich keine Option.
Damals hatte man die Wahl zwischen Stroboskopen oder Halogenlampen, und Halogenlampen waren heiß, schwer und im Allgemeinen unangenehm. Blitze sind großartig, erfordern aber ein wenig technisches Know-how. Glücklicherweise gibt es heute zahlreiche LED-Dauerbeleuchtungsoptionen, die Sie finden können preiswerte Beleuchtungssets bei Amazon
Estragon-Alternative
Dazu gehören Softboxen für die diffuse, gleichmäßige Beleuchtung, die jeder Food-Fotograf liebt.
Um diese Lichter zu verwenden, müssen Sie sie einfach zusammenbauen, die Softboxen anbringen und sie einschalten. Kein Aufwand und keine Lernkurve. Beginnen Sie mit einer Leuchte und gewöhnen Sie sich an die Steuerung dieser Hauptleuchte, bevor Sie weitere Beleuchtung hinzufügen.
Ein Licht ist oft alles, was Sie brauchen! Genau wie bei der Verwendung von Fensterlicht empfehle ich, das Licht zunächst seitlich zu positionieren. Für ein natürliches Aussehen können Sie zunächst das Licht so ausrichten, dass es seitlich und oben nach unten gerichtet ist (wie die Sonne). Ein Beispiel für ein vollständig von hinten beleuchtetes Getränkefoto. Wenn Sie einen strahlend weißen Hintergrund und ein strahlendes Aussehen wünschen, können Sie das Bild von hinten beleuchten, indem Sie die Softbox direkt an Ihren Tisch stellen und direkt ins Licht fotografieren.
Dadurch erhalten Sie ein sauberes, vollständig hinterleuchtetes Erscheinungsbild. Denken Sie daran, dass es schwierig sein wird, viele Requisiten hinzuzufügen, wenn dies Ihre einzige Lichtquelle ist, es sei denn, sie sind transparent wie ein Mixglas oder eine Schnapsflasche.Glaswaren
Die nächste Überlegung ist
Glaswaren . Welches Glas passt zu dieser Beleuchtung und lässt das Getränk optimal aussehen? Wie sehen verschiedene Brillen in diesem Setup aus? Die richtige Art von Glas hängt von dem jeweiligen Cocktail oder Getränk ab, das Sie zubereiten. Berücksichtigen Sie jedoch nicht nur die Glasformen, sondern auch Folgendes: das Volumen des Glases, sein Design, seine Höhe und wie es neben allen anderen von Ihnen verwendeten Requisiten aussehen wird.
Profi-Tipp: Schöne Vintage-Glaswaren finden Sie in Secondhand-Läden wie Goodwill für ein paar Dollar pro Stück. Viele meiner Lieblingsbrillen kosteten nur 1 $!
Berücksichtigen Sie den Maßstab
Wenn Sie beispielsweise planen, Ihr Getränk neben einer Schnapsflasche zu fotografieren, denken Sie darüber nach, wie beide Elemente im Bild angeordnet werden. Können Sie einen guten Winkel des Glases erreichen, wenn Sie auch eine sehr hohe Flasche hineinstellen müssen?
Vielleicht wäre ein Glas mit langem Stiel eine gute Wahl, um die Höhe der Flasche auszugleichen. Dies ist ein Beispiel zum NachdenkenSkala
beim Komponieren Ihres Bildes.
Finden Sie den besten Winkel
Denken Sie neben der Skalierung auch an das Beste
Winkel
für Ihr Foto.
Whiskey Sour mit Eiweiß
Getränke sehen oft in einem natürlichen 45-Grad-Winkel am besten aus, als ob Sie an einem Tisch sitzen und das Getränk vor sich betrachten würden. Sie sehen auch frontal auf Tischhöhe fotografiert großartig aus (so dass das Glas auf der Horizontlinie sitzt) und ihre Form ist in keiner Weise verzerrt. Wählen Sie den besten Winkel für Ihr Foto. Wenn Sie hier durch eines meiner Rezepte gescrollt haben oder mir auf Instagram folgen, ist es ziemlich leicht zu erkennen, dass der Winkel auf Tischhöhe mein Favorit für die Aufnahme von Cocktails ist. Was soll ich sagen, ich liebe es, die Schönheit der Glaswaren zu präsentieren!
Das Fotografieren eines Cocktails direkt auf Tischhöhe bringt ein elegantes Glas zur Geltung.
Aus diesem Blickwinkel fotografierte Getränke haben eine Eleganz und schlichte Schönheit. Und wenn Sie noch mehr Drama hinzufügen möchten, drehen Sie etwas unterhalb dieser Ebene. Der Blickwinkel von unten ist besonders effektiv bei Coupé-, Martini-Gläsern mit langem Stiel und allem, dessen Garnitur weit über das Getränk hinausragt. Aufnahmen von unten können für zusätzliche Dramatik sorgen.
Es kann auch wirklich Spaß machen, von oben nach unten zu fotografieren, sodass das Getränk Teil einer flachen Lage ist. Experimentieren Sie und haben Sie keine Angst, etwas Unerwartetes auszuprobieren.
Testen Sie einfach den Winkel, damit Sie wissen, was am besten aussieht, bevor Sie mit dem Trinken beginnen. Schnappen Sie sich nun Ihre Requisiten und bereiten Sie die Aufnahme vor.
Mein
Fairy Godmother Absinth-Cocktail
von oben fotografiert.
Stellen Sie das Bild zusammen
Verwenden Sie ein Stativ
um Ihr Bild zu komponieren. Sie können jederzeit auf das Stativ verzichten, wenn es Zeit zum Fotografieren ist, aber ich empfehle Ihnen dringend, eines zu verwenden, wenn Sie mit der Einrichtung beginnen. Objekte und deren Platzierung sehen persönlich ganz anders aus als durch den Sucher oder auf einem LCD-Bildschirm.
Bereiten Sie die Beilagen im Voraus vor
Inszenieren Sie Ihre Komposition mit leeren Gläsern, um Ihre Requisiten vorab auszurichten. Nächste
Kreieren Sie Ihre Garnituren
. Das ist richtig, Sie sollten dies zuerst tun.
Der Grund, die Beilagen vor den Getränken vorzubereiten, besteht darin, dass Sie sie in den Rahmen legen und beurteilen können, wie sie auf dem endgültigen Foto aussehen.
Oft dachte ich, ich würde es auf eine Art garnieren, und nachdem ich es auf dem Foto auf dem Glas gesehen hatte, wurde mir klar, dass es einfach nicht gut aussah. Nehmen Sie sich Zeit, um sicherzustellen, dass die Beilage optimal aussieht.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Größen oder Formen. Vielleicht sieht ein kleiner Zweig Minze auf der einen Seite hübscher aus und ein großer Strauß auf der anderen Seite besser.Denken Sie auch an den Winkel der Verzierung im Verhältnis zu Ihrem Kamerawinkel. Positionieren Sie die Verzierung so, dass sie zur Kamera zeigt und natürlich aussieht.
Jede Getränkepräsentation ist je nach Glasfarbe, Kamerawinkel und Fokus ein wenig anders.
Es erfordert ein wenig Übung, wunderschöne Garnituren aus Zitrusschalen zuzubereiten, aber sie können einem Cocktailfoto wirklich Glanz verleihen. Unabhängig von Ihrem Können können Sie wunderschöne Garnituren herstellen! Tutorials finden Sie in meinem Leitfaden für Garnierungen mit Zitrusschalen oder
5 einfache (und schöne) Cocktailgarnituren
.
Passen Sie Ihre Beleuchtung an und steuern Sie sie
Jetzt können Sie beginnen
das Licht manipulieren
. Positionieren Sie einen weißen Reflektor oder ein Stück weiße Schaumstoffplatte gegenüber dem Fenster oder einer einzelnen Fotoleuchte, die das Licht auf Ihr Getränk zurückwirft. Dies hilft dabei, alle Bereiche auszufüllen, die zu dunkel waren oder im Schatten lagen. Sie können die Position der Füllkarte anpassen, um mehr Licht auf die Seite oder die Vorderseite des Glases zu reflektieren.
Als Tipp:
gut definierte Kanten
Auf beiden Seiten Ihres Glases/Getränks heben Sie es vom Hintergrund ab.
Bei Aufnahmen vor dunkleren Hintergründen kann es hilfreich sein, weiße Reflektoren zu verwenden, um den lichtfernen Rand aufzuhellen.
Bei Aufnahmen vor einem hellen weißen Hintergrund ist es manchmal hilfreich, ein Stück schwarze Tafel, auch schwarze Fahne genannt, zu verwenden. Dadurch kann verhindert werden, dass die Ränder des Glases in den Hintergrund treten, was bei Getränkefotos sehr häufig vorkommt.
Wenn Sie ein paar weiße und schwarze Schaumstoffplatten zur Hand haben, können Sie VIEL mit natürlicher Beleuchtung oder Studiobeleuchtung machen.
Ich verwende bei meinen Reflektoren und schwarzen Fahnen oft Lichtstative und Klemmen, damit ich sie präzise positionieren kann, um das Licht zu reflektieren oder zu blockieren.
Eine wichtige Möglichkeit, dies für meine dunklen und stimmungsvollen Bilder zu tun, besteht darin, eine schwarze Karte an die Seite meiner Softbox (oder meines Fensters) zu halten, um zu verhindern, dass Licht auf meinen Hintergrund fällt. Dadurch erhalte ich einen soliden schwarzen Hintergrund.
Ein Beispiel für hartes Licht. Hartes Licht
Gin-Cocktail-Limette
Tipp: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Fenster oft starkes, direktes Sonnenlicht auf Ihre Aufnahmefläche ausstrahlt, machen Sie mit! Das nennt man
hartes Licht
und es können wunderschöne Cocktailfotos mit hübschen Schatten und Reflexionen entstehen. Was hartes Licht zu einer Herausforderung macht, sind dunkle Schatten und überbelichtete Lichter. Um sicherzustellen, dass Ihre Fotos erfolgreich sind, belichten Sie unbedingt den hellsten Bereich des Fotos. Dies bedeutet, dass Sie die dunkleren Bereiche des Fotos unterbelichten, Sie diese Bereiche jedoch später bei der Bearbeitung der Fotos anpassen können.
Wenn Sie die Mitteltöne oder Schatten belichten, erhalten Sie am Ende völlig weiße Glanzlichter, die Sie in der Nachbearbeitung nicht korrigieren können.Wenn Sie sich mit der Fotobearbeitung auskennen, können Sie zwei Aufnahmen machen, eine für die Lichter und eine für die Schatten, und diese in Photoshop oder Fotobearbeitungs-Apps zusammenfügen.
Jetzt, da Ihr Anzündglas und Ihre Garnitur zusammenpassen, ist es Zeit für
Styling
.
Styling & Storytelling