Foto:
Das Schärfen von Messern mit Wellenschliff kann zwar mühsam sein, aber die gute Nachricht ist, dass Sie sie nur dann schärfen müssen, wenn es nötig ist. Im Gegensatz zu einem Messer mit gerader Schneide kommt die Klinge eines Messers mit Wellenschliff größtenteils nur mit dem zu schneidenden Lebensmittel in Kontakt, nicht mit dem Schneidebrett. Das bedeutet, dass es langsamer stumpf wird und in den meisten Fällen weniger geschärft werden muss.
Wann Sie Ihre gezackten Messer schärfen sollten
Laut John Somerall, Redaktionsprojektmanager für Lebensmittelforschung und -tests bei „Yumpulse“, einem klassisch ausgebildeten Koch, Messerschärfer und Rezepttester, kann es länger dauern, bis Sie bemerken, dass Ihre gezackten Messer geschärft werden müssen, weil sie Lebensmittel durchschneiden. Allerdings sollten sie dies dennoch relativ sauber und schnell tun. Wenn Sie stumpfe Zacken oder Schwierigkeiten beim Schneiden von Brot bemerken, ist es an der Zeit, Ihre Schneide zu überprüfen und zu überlegen, ob ein Schärfen erforderlich ist, sagt er.
Achten Sie beim Schneiden von Brot darauf, die Schärfe Ihres Wellenmessers zu bestimmen. Wenn Ihr Schnitt viele Krümel hinterlässt, ist es wahrscheinlich an der Zeit, ihn zu schärfen.
Cocktails mit Malibu
Ausrüstung, die Sie benötigen
Wetzstab
Ein Schleifstein ist nicht die Lösung zum Schärfen eines gezackten Messers und ist es auch nicht elektrische oder manuelle Spitzer es sei denn, der Hersteller gibt dies als eine der verfügbaren Einstellungen an. Für diese Aufgabe benötigen Sie einen Schärfstab aus Keramik oder Stahl, der durch jede Verzahnung Ihres Messers geführt wird. Wir empfehlen das Budgetfreundliche Kota Japan Diamond Carbon Schärfstab für präzises Schärfen. Es ist einfach zu verwenden, leicht und hält auch hartem Schärfen stand.
vegane Suppen
Amazonas
So schärfen Sie ein Messer mit Wellenschliff
Der „Yumpulse“-Leitfaden für Küchenmesser
Unsere Expertise
Christa Glennie ist seit fast 20 Jahren freiberufliche Autorin und Food-Redakteurin. Sie ist außerdem Autorin von zwei Kochbüchern und spezialisiert auf Essens- und Getränketrends, Landwirtschaft, die regionale Gastronomie im Westen von New York und die Gastronomie. Ihr Respekt für Einfachheit und aufgeräumte Arbeitsflächen in der Küche weckt letztendlich den Wunsch, gut gestaltete, vielseitige und erstklassige Küchengeräte zu finden und zu besitzen. Für diesen Artikel sprach sie mit John Somerall, einem Koch, Rezepttester und Messerexperten.