<
Haupt 'Zutaten Einfache Sojasauce-Ramen

Einfache Sojasauce-Ramen

Ich bin Sauce Ramen

Foto:

Du bist Afuso



Wirkzeit: 15 Minuten Gesamtzeit: 25 Minuten Ergiebigkeit: 4 Portionen

In Japan gehören Ramen zu den Mahlzeiten, die ich normalerweise auswärts esse, weil sie erschwinglich sind und die Zubereitung von Grund auf arbeitsintensiv sein kann. Mir ist aufgefallen, dass Ramen in den USA sehr beliebt geworden ist, insbesondere die Sorte mit Tonkatsu (Schweinebrühe). Allerdings bevorzuge ich eine leichtere Brühe, etwa Shio (Salz) oder Shoyu (Sojasauce), die in Restaurants schwerer zu finden sind. Ich beschloss, ein Rezept mit Shoyu-Brühe zuzubereiten – eines, das einem Restaurantessen würdig wäre, sich aber schnell und einfach zu Hause zubereiten ließe. Dieses Rezept fühlt sich fast wie Betrug an, weil es so lecker ist, obwohl für die Brühe nur Zutaten aus der Vorratskammer verwendet werden. Es scheint zwar viel Frühlingszwiebel-Knoblauch-Öl zu sein, aber die Brühe enthält außer etwas Butter kein anderes Fett und rundet den Geschmack des Gerichts ab. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie keine Zeit haben, geschmorten Schweinebauch oder gewürzte Eier zuzubereiten. Diese Ramen schmecken gleichermaßen köstlich mit sautiertem Kohl und Sojasprossen oder einfach nur einem weichgekochten Ei.

Häufig gestellte Fragen

Warum heißen die Nudeln Ramen?

Es wird angenommen, dass frühe Versionen von Nudeln in Brühe im 19. Jahrhundert von chinesischen Einwanderern nach Japan gebracht wurden. Das Wort Ramen ist eine japanische Adaption des chinesischen Wortes 拉麵 (lāmiàn), was gezogene Nudeln bedeutet, da sie traditionell auf diese Weise hergestellt werden. Ramen unterscheiden sich von einfachen Nudeln durch die Zugabe von alkalischem Wasser (Kansui) zusammen mit Weizenmehl, Wasser und Salz, was den Ramen-Nudeln eine charakteristische zähe Textur verleiht.

Was ist in typischen Ramen enthalten?

Es gibt vier Hauptarten von Ramen: Shoyu, Miso, Tonkotsu und Shio. Jedes unterscheidet sich aufgrund der Zutaten der Brühe. Shoyu ist die ursprüngliche Art von Ramen und besteht aus einer Brühe auf Sojabasis, gewürzt mit Sojasauce, Mirin, Schweine- oder Hühnerbrühe und Reisessig. Zu den häufigsten Belägen für Shoyu-Ramen gehören marinierte weichgekochte Eier, Bambussprossen, Mais und Sojasprossen.



Eiskaffee in einer French Press

Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche

Versuchen Sie, Muschelsaft in einer Glasflasche zu finden. Muschelsaft in einer Dose kann einen leicht metallischen Geschmack haben.

Machen Sie weiter

Die Brühe und das Frühlingszwiebel-Knoblauchöl können bis zu drei Tage im Voraus zubereitet und in luftdichten Behältern gekühlt werden. Erhitzen Sie die Brühe erneut in der Mikrowelle oder über dem Herd, bis sie heiß ist.

Zutaten

Frühlingszwiebel-Knoblauchöl



  • 2 groß Frühlingszwiebeln, dünn geschnitten (ca. 2/3 Tasse)

    Was ist ein Highball?
  • 4 Medium Knoblauchzehen, dünn geschnitten (ca. 2 Esslöffel)

  • 1/2 Tasse neutrales Speiseöl, wie Rapsöl oder Traubenkernöl

  • 4 Teelöffel geröstetes Sesamöl

Ramen

  • 4 Tassen Hühnerbrühe

    was kann man für Worcestershire-Sauce ersetzen?
  • 4 Tassen Muschelsaft(aus 4 Flaschen)

  • 2 Esslöffel Ich bin Weide

  • 1 Teelöffel koscheres Salz, plus mehr nach Geschmack

  • 4 große Eier

  • 20 Unzenungekocht frischRamen-Nudeln

  • 16 Scheiben chāshū(geschmorter Schweinebauch; optional)

  • 1 Frühlingszwiebel, dünn geschnitten

  • 2 Teelöffel Furikake-Gewürz

Wegbeschreibung

Machen Sie das Frühlingszwiebel-Knoblauch-Öl

  1. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und neutrales Öl in eine kleine Pfanne geben. Bei niedriger Temperatur ca. 15 Minuten kochen, bis der Knoblauch goldbraun wird. Beiseite stellen und etwa 10 Minuten leicht abkühlen lassen. Lassen Sie das Öl durch ein feinmaschiges Sieb in eine kleine Schüssel ab und entfernen Sie dabei die Feststoffe. Sesamöl einrühren.

Machen Sie die Ramen

  1. Hühnerbrühe und Muschelsaft in einen mittelgroßen Topf geben. Bei mittlerer bis hoher Temperatur zum Kochen bringen; Vom Herd nehmen. Sojasauce und Salz einrühren und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Bei Bedarf mit zusätzlichem Salz abschmecken. Abdecken und bei schwacher Hitze warm halten.

    Was sind die besten Tomatenwürfel bei Aldi?
  2. Füllen Sie in der Zwischenzeit eine große Schüssel mit Wasser und Eis. Bringen Sie einen mittelgroßen Topf Wasser zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, bis es köchelt. Tauchen Sie die Eier einzeln vorsichtig mit einem großen Löffel ins Wasser. 7 Minuten kochen lassen, dann die Eier mit Eiswasser in die Schüssel geben. Zum Servieren die Eier schälen.

  3. Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen. Ramen-Nudeln hinzufügen; nach Packungsanleitung kochen. Nudeln abtropfen lassen und gleichmäßig auf 4 Schüsseln verteilen.

  4. Gießen Sie etwa 2 Tassen Brühenmischung in jede Schüssel. Weichgekochte Eier halbieren. Belegen Sie jede Schüssel gleichmäßig mit Chāshū (falls verwendet), zwei Eihälften, geschnittenen Frühlingszwiebeln und einem halben Teelöffel Furikake.

Drucken