<
Haupt 'Essen Das beste Nusskrokant aller Zeiten

Das beste Nusskrokant aller Zeiten

Aktive Zeit: 30 Minuten Gesamtzeit: 1 Stunde Ertrag: 2 Pfund

Die ehemalige Chefredakteurin für F&W-Lebensmittel, Tina Ujlaki, hat dieses knusprige, butterartige, leicht salzige Krokant nach einem Rezept der mit dem James Beard Award ausgezeichneten Konditorin Karen DeMasco adaptiert. Als ihre Kinder jünger waren, machte Ujlaki es als Weihnachtsgeschenk für ihre Lehrer. Sie erinnert sich: „Ab November würde ich anfangen, diese Blicke von Lehrern zu bekommen, die auf die Sprödigkeit hofften, aber zu schüchtern waren, mich danach zu fragen.“

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Krokant und Praline?

Diese umwerfende Knusprigkeit macht diese Praline eher spröde als saftig. Um diese Konsistenz zu erreichen, wird das Karamell 10 Minuten lang bei starker Hitze gekocht.



Wie lange kocht man Spargel?

Sollte man Erdnusskrokant im Kühlschrank aufbewahren?

Lagern Sie das Krokant in einem luftdichten Behälter bis zu einem Monat bei Raumtemperatur, damit es knusprig bleibt. Feuchtigkeit im Kühlschrank würde das Krokant weich machen.

Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche

Aufgrund seines relativ hohen Buttergehalts tendiert dieses Rezept eher zu Toffee als zu traditionellem Krokant, der normalerweise nicht viel mehr als Zucker und Nüsse enthält. Die Butter sorgt für eine überzeugende Reichhaltigkeit, die die Nuss Ihrer Wahl ergänzt. Das Fleur de Sel-Topping betont den Karamellgeschmack und mildert die Süße der Süßigkeiten.

Die Herstellung dieses Krokants ist ein ziemlich einfacher Vorgang, aber wenn Sie neu in der Herstellung von Süßigkeiten sind, sollten Sie einige Dinge beachten, damit die Charge gelingt. Zunächst sollten Sie einen schweren Topf verwenden, um eine gleichmäßige Erhitzung zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Behälter wählen, der groß genug ist, um die kochende Zuckermischung aufzunehmen – mindestens 2 1/2 Liter. Achten Sie darauf, dass die Mischung kocht, und reduzieren Sie gegebenenfalls die Hitze, wenn die Flüssigkeit zu hoch am Topfrand hochsteigt.



Sobald Ihre Mischung 300 °F erreicht hat, ist es Zeit! Hier geschieht die Magie, also sollten Sie Ihr Backpulver und Ihre Nüsse abgemessen und bereit haben. Das Backpulver belüftet die Süßigkeiten und verleiht ihnen eine schöne, leichte Knusprigkeit. Es ist wichtig, schnell, aber gründlich einzurühren – manche Köche verwenden hier lieber einen Schneebesen. Nachdem Sie die Nüsse eingearbeitet haben, muss die Mischung sofort in eine Pfanne gegossen werden. Wenn Sie kein antihaftbeschichtetes Backblech haben, reichen auch ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und ein großzügig mit Butter bestrichenes Backblech aus. Versuchen Sie, die Süßigkeiten gleichmäßig auszuschütten, damit sie sich leichter verteilen lassen, wenn Sie sie an einigen Stellen dünner machen müssen.

Vermeiden Sie schließlich, dass es in einer feuchten Umgebung spröde wird. Die Bonbons ziehen Feuchtigkeit aus der Luft an und werden dadurch unangenehm klebrig statt splitternd knusprig. Sobald es vollständig abgekühlt ist, geben Sie es in einen luftdichten Behälter.

Zutaten

Wegbeschreibung

  1. In einem großen Topf Zucker, Wasser, Butter und Maissirup vermischen und zum Kochen bringen. Bei mäßig hoher Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten lang kochen, bis das Karamell hellbraun ist und auf einem Zuckerthermometer 300 °F anzeigt. Vom Herd nehmen und das Natron vorsichtig unterrühren. Die Mischung wird sprudeln. Die Nüsse unterrühren und den Krokant sofort auf ein großes, antihaftbeschichtetes Backblech mit Rand kratzen. Mit der Rückseite eines großen Löffels (wenn er klebt, leicht einölen) den Krokant in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht verteilen. Mit Salz bestreuen. Vollständig abkühlen lassen, etwa 30 Minuten. Brechen Sie den Krokant in große Scherben.

Das beste Nusskrokant aller Zeiten

© Tina Rupp

Machen Sie weiter

Der Krokant ist in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 1 Monat haltbar.

Drucken